2013 Peugeot 208 stop start

[x] Cancel search: stop start

Page 6 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 4
Kurzbeschreibung
STOP & START-System 
Diese Funktion schaltet den Motor während eines Stoppskurzzeitig aus (z.B. an Ampeln, im Stau, ...) und versetzt 
diesen in Standby. Der Motor springt automati

Page 18 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 16
Kurzbeschreibung
  Richtig überwachen 
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte zeigt denBetriebszustand der betreffenden Funktion an.A.Aktivierung des Park Assist   oder  
Deaktivierung der Einparkhil

Page 19 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) .
17
Kurzbeschreibung
  Richtig fahren 
 
 
STOP & START 
 
 
Übergang des Motors in den Modus 
STOP
93
Die Kontrollleuchte "ECO"leuchtet im 
Kombiinstrument auf und der Motor geht inStandby über:

Page 28 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 26
Betriebskontrolle
KontrollleuchteZustandUrsacheAktionen/Beobachtungen
Fuß auf der Kupplung *ununterbrochenIm STOP-Modus des STOP & START-Systems wird der Übergang vom STOP- in den START- Modus ab

Page 42 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 40
Betriebskontrolle
Gerät, das Ihnen Sofortinformationen über die
befahrene Strecke liefert (Reichweite, Verbrauch, ...). 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bordcomputer mit Touchscreen 
 
 
Anzeige der Info

Page 44 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 42
Betriebskontrolle
Zeitzähler des STOP 
& START-Systems 
 (Minuten/Sekunden oder Stunden/Minuten)
   
Wenn während der Fahrt dauernd Striche anstelle der Ziffern in der Anzeige erscheinen,wenden S

Page 67 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 65
3
Bordkomfort
  Beachten Sie die folgenden Regeln zur Benutzung und Wartung der Anlage, damit sie ihre volle Leistungbringt:�) 
 Um eine gleichmäßige Luftverteilung zu gewährleisten, achten Sie

Page 81 of 332

Peugeot 208 2013  Betriebsanleitung (in German) 79
4
Fahrbetrieb
   
 
 
 
 
 
 
 
Einschalten-Ausschalten des Motors  Bei einem  Schaltgetriebe 
 den Schalthebel in den Leerlauf stellen. 
 Bei einem  elektronisch gesteuerten mechanischem Getriebe
Page:   1-8 9-16 17-24 next >