2013 PEUGEOT 2008 audio

[x] Cancel search: audio

Page 247 of 324

PEUGEOT 2008 2013  Betriebsanleitungen (in German) 06
245
-"Ambiente 
 " (6 Klangrichtungen zur Auswahl) 
-"Tiefen"
   
-  " H
öhen"
   
-  " 
Loudness" (Aktivieren/Deaktivieren) 
   
-  
"Klangverteilung" (" Fahrer", " rAlle Fahrgäste", "Nur Lautsp

Page 251 of 324

PEUGEOT 2008 2013  Betriebsanleitungen (in German) 249
Ebene 1Ebene 2Ebene 3Kommentar
Kommunikation
Bluetooth
Bluetooth (Ausstattung)
Verbinden
Telefon 
  Ausgewähltes Telefon verbinden/trennen.  Audio-Streaming 
Internet
Suchen 
Alle Profile
 Suche

Page 252 of 324

PEUGEOT 2008 2013  Betriebsanleitungen (in German) 07
250
   
Der " Freisprechmodus 
" sollte bevorzugt verwendet werden, wenn der 
Abspielmodus "Streaming" nicht gewünscht ist.
   
Die 
Systemkapazität, die die Verbindung in nur einem einzigen Modu

Page 257 of 324

PEUGEOT 2008 2013  Betriebsanleitungen (in German) 07
255
   
 
 
 
 
EINSTELLUNG DES KLINGELTONS 
 
 
Wählen Sie "  Audio" aus.    
Drücken Sie  
MENÜ, um das "  HAUPTMENÜ"
anzuzeigen und wählen Sie dann " Einstellungen"aus.
   
W
ählen Sie "

Page 266 of 324

PEUGEOT 2008 2013  Betriebsanleitungen (in German) HÄUFIGE FRAGEN 
264
FRAGEANTWORTABHILFE
  Einige Kontakte erscheinen
doppelt in der Liste. Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird dieSynchronisierung der Kontakte der SIM-K

Page 267 of 324

PEUGEOT 2008 2013  Betriebsanleitungen (in German) HÄUFIGE FRAGEN 
265
FRAGEANTWORTABHILFE
  Bestimmte Zeichen des gerade laufenden Mediums
werden nicht korrekt
angezeigt.Das Audios
ystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen.  Verwenden Sie bei

Page 268 of 324

PEUGEOT 2008 2013  Betriebsanleitungen (in German) HÄUFIGE FRAGEN 
266
FRAGEANTWORTABHILFE
  Bei Änderung der Höhen- oder Basseinstellung ist die 
musikalische Richtung nicht
mehr ausgewählt.Bei der Wahl einer musikalischen Richtun
g ist die Einst

Page 271 of 324

PEUGEOT 2008 2013  Betriebsanleitungen (in German) 269
   
AUTORADIO / BLUETOOTH  
 
   
01 Erste Schritte  
 
 Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die 
Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern,unbedingt bei stehendem Fahrzeug dur
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 56 next >