Page 10 of 16

9 
Beim Fahren 
höhere 
Empfindlichkeit
geringere 
Empfindlichkeit
Schalter
Mittelposition
Wählhebelknopf 
Für Einzelheiten wird auf den Abschnitt 4 “Getriebe” oder “Schalter und Bedienungselemente” verwiesen.
Automatikgetriebe
Bedienung der Scheinwerfer 
Bedienung der Windschutzscheibenwischer
Mit automatischer Wischerregelung
Wischertakt (Nebel) 
Intervall (mit Intervallscheibenwischer)/ automatische 
Regelung (mit automatischer Wischerregelung)
niedrige Drehzahl 
SchalterpositionScheibenwischerbetrieb
hohe Drehzahl 
Wenn sich der Wischerhebel in 
der Position “       ” befindet, 
wird der Niederschlag auf der 
Windschutzscheibe durch den 
Regensensor erfasst und die 
Scheibenwischer werden 
automatisch ein- bzw. 
ausgeschaltet.
Verschiedene gesperrte Schaltpositionen:
Zeigt, dass das Bremspedal gedrückt 
werden muss und zum Schalten der 
Wählhebelknopf gedrückt werden 
muss (Die Zündung muss sich in der 
Position “ON” befinden).
Zum Schalten lässt sich der 
Wählhebel frei betätigen.
Bezeichnet die Schaltpositionen, 
für die der Wählhebelknopf 
hineingedrückt werden muss.
Ohne automatische 
BeleuchtungseinschaltungMit automatischer 
Beleuchtungseinschaltung
Mit 
Intervallscheibenwischer
	
   
         
        
        
     
        
        Page 11 of 16
Beim Fahren 
10 
i-ACTIVSENSE 
Das Fahrzeug ist mit verschiedenen Sicherheits- und Driver Support Systemen 
ausgerüstet, die i-ACTIVSENSE genannt werden. 
Für Einzelheiten wird auf den Abschnitt 4 “Schalter und Bedienungselemente” verwiesen.
Außerdem sind für den Systembetrieb eine FSC-Kamera und Lasersensoren 
installiert. 
Das Fahrzeug ist mit einer FSC-Kamera ausgerüstet. Die FSC-Kamera befindet 
sich in der Nähe des Rückspiegels, sie wird von den folgenden Systemen 
verwendet. Sicherheits- und Driver Support Systeme
• City-Notbremsassistent (SCBS) 
• Rückseitenmonitorsystem (RVM) 
• Spurhalteassistent (LDWS) 
• Fernlichtregulierung (HBC) 
FSC-Kamera
• Fernlichtregulierung (HBC) 
• Spurhalteassistent (LDWS) 
Halten Sie die Windschutzscheibe um die Kamera immer sauber und entfernen Sie 
Beschlag und Schmutz. Entfernen Sie einen Belag an der Windschutzscheibe mit 
dem Defroster.
• Adaptives Frontbeleuchtungssystem (AFS) 
	
   
         
        
        
     
        
        Page 12 of 16

Beim Fahren
11
City-Notbremsassistent (SCBS)
Der City-Notbremsassistent (SCBS) ist ein System, das durch Auslösung der 
Bremsen (SCBS-Bremsen) Beschädigungen bei einer Kollision vermindern soll; 
wenn der Lasersensor ein vorausfahrendes Fahrzeug erfasst und feststellt, dass ein 
Aufprall nicht vermieden werden kann.
Für Einzelheiten wird auf den Abschnitt 4 “City-Notbremsassistent (SCBS)” verwiesen.
Es ist auch möglich, dass ein Aufprall vermieden werden kann, wenn der 
Geschwindigkeitsunterschied zwischen Ihrem Fahrzeug und dem vorausfahrenden 
Fahrzeug weniger als 15 km/h beträgt.
Verlassen Sie sich nicht vollständig auf den City-Notbremsassistenten 
(SCBS):
Der City-Notbremsassistent (SCBS) ist ein System, das in Abhängigkeit eines 
vorausfahrenden Fahrzeugs anspricht. Zweiräderige Fahrzeuge oder Fußgänger sind 
ausgeschlossen.
Bei einer Änderung der Fahrzeughöhe oder der Fahrzeugneigung kann das 
System Fahrzeuge nicht richtig erkennen und durch eine fehlerhafte Auslösung 
des City-Notbremsassistenten (SCBS) kann ein Unfall verursacht werden.
WARNUNG
Keine Änderungen an der Radaufhängung vornehmen:
HINWEIS
Der City-Notbremsassistent (SCBS) erfasst ein vorausfahrendes Fahrzeug 
mit einem Lasherstrahl nahe am Infrarotbereich und empfängt den am 
vorausfahrenden Fahrzeug reflektierten Strahl für die Messung. Der 
City-Notbremsassistent (SCBS) kann unter den folgenden Bedingungen 
nicht richtig funktionieren.
• Lastwagen mit tiefliegender Ladefläche und Fahrzeuge mit einem extrem 
niedrigen oder hohen Profil.
• Bei schlechtem Wetter wie Regen, Nebel und Schnee.
• Verwendung des Scheibenwaschers oder die Scheibenwischer werden bei 
Regen nicht verwendet.
• Bei verschmutzter Windschutzscheibe.
• Das Lenkrad wird vollständig eingeschlagen oder das Fahrzeug wird stark 
beschleunigt, so dass sich der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug 
verringert.
Weitere Einzelheiten werden im betreffenden Text beschrieben.