
Anzeige auf dem Display
Überprüfung des
Fahrzeugsystems
notwendig:
Das Fahrzeugsystem muss
überprüft werden.
Liste von Anzeigen und Abhilfemaßnahmen
Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
Hauptwarnleuchte 4-50
Bremswarnleuchte 4-50
Antiblockier-Warnleuchte (ABS) 4-51
Ladewarndisplay 4-52
Ölwarndisplay 4-52
Motorwarnleuchte 4-53
Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur (rot) 4-54
i-stop-Warnleuchte (gelb)/i-stop-Kontrollleuchte (grün) 4-54
Rückseitenmonitorwarnleuchte (RVM) (gelb)/Kontrollleuchte (grün) 4-56
Spurhaltewarnleuchte (LDWS) (gelb)/Spurhaltekontrollleuchte (LDWS)
(grün)4-57
4WD-Warndisplay 4-58
Automatikgetriebewarndisplay 4-59
4-44
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen

qTy p B
Die Warn- und Anzeigeleuchten befinden sich in den schattierten Bereichen
Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
Hauptwarnleuchte 4-50
Bremswarnleuchte 4-50
Antiblockier-Warnleuchte (ABS) 4-51
Ladewarnleuchte 4-52
Ölwarnleuchte 4-52
Motorwarnleuchte 4-53
Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur (rot) 4-54
i-stop-Warnleuchte (gelb)/i-stop-Kontrollleuchte (grün) 4-54
Rückseitenmonitorwarnleuchte (RVM) (gelb)/Kontrollleuchte (grün) 4-56
Spurhaltewarnleuchte (LDWS) (gelb)/Spurhaltekontrollleuchte (LDWS)
(grün)4-57
4WD-Warnleuchte 4-58
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-47

Spurhaltekontrollleuchte (LDWS)
(grün)
Leuchtet
lDie Spurhaltekontrollleuchte (LDWS)
leuchtet in der Bereitschaft, wenn die
folgenden Bedingungen erfüllt sind.
lDie Fahrzeuggeschwindigkeit
beträgt 65 km/h oder mehr.
lEs werden weiße (gelbe) Linien
abgetastet.
lDie Kontrollleuchte erlischt, wenn der
LDWS-Schalter gedrückt wird.
Blinkt
Die Kontrollleuchte blinkt, wenn das
System feststellt, dass die Fahrspur nicht
eingehalten wird.
q4WD-Warndisplay/Warnleuchteí
Ty p A
Das Warndisplay erscheint unter den
folgenden Umständen:
lBei einem abnormalen Zustand des
Vierradantriebs.
lFalls die Reifenradien der Vorder- und
Hinterräder stark verschieden sind.
lBei abnormal hoher Temperatur des
Differentialgetriebeöls.
lBei einem großen Drehzahlunterschied
zwischen den Vorder- und
Hinterrädern, wie beim Anfahren auf
einer vereisten Straße oder beim
Versuch das Fahrzeug aus Schlamm,
Sand oder ähnlichen Bedingungen zu
befreien.
Wenn“Allrad-System Überprüfung
erforderlich”erscheint
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Wenn“Fahrzeug im sicheren Bereich
anhalten”erscheint
Das Fahrzeug an einer sicheren Stelle
anhalten. Nach kurzer Zeit, wenn die
Anzeige erloschen ist, kann die Fahrt
fortgesetzt werden. Falls die Anzeige
nicht erlischt, wenden Sie sich an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Ty p B
Diese Kontrollleuchte leuchtet für einige
Sekunden, wenn die Zündung auf“ON”
gestellt wird.
Die Warnleuchte leuchtet oder blinkt unter
den folgenden Bedingungen:
lDie Warnleuchte leuchtet, wenn im
Vierradantrieb ein abnormaler Zustand
auftritt.
lLeuchtet bei großem Unterschied der
Reifenradien zwischen den Vorder- und
Hinterrädern.
lDie Warnleuchte blinkt, wenn das
Differentialgetriebeöl eine hohe
Temperatur erreicht.
4-58
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Armaturenbrett und Anzeigen

lBlinkt bei einem großem
Drehzahlunterschied zwischen den
Vorder- und Hinterrädern, wie beim
Anfahren auf einer vereisten Straße
oder beim Versuch das Fahrzeug aus
Sand, Schlamm oder ähnlichen
Bedingungen zu befreien.
Leuchtet
Wenden Sie sich an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner, wenn die
4WD-Warnleuchte aufleuchtet.
Blinkt
Das Fahrzeug an einer sicheren Stelle
anhalten. Nach einer kurzen Wartezeit
können Sie die Fahrt fortsetzen, sobald
die Warnleuchte aufhört zu blinken. Falls
die Warnleuchte nicht aufhört zu blinken,
wenden Sie sich an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
qAutomatikgetriebewarndisplay/
Warnleuchteí
Ty p B
Diese Kontrollleuchte leuchtet für einige
Sekunden, wenn die Zündung auf“ON”
gestellt wird.
Typ A/Typ B
Die Leuchte bzw. das Display erscheint
bei einer Getriebestörung.
VORSICHT
Die Automatikgetriebewarnleuchte
bzw. das Warndisplay erscheint bei
einer elektrischen Getriebestörung. Ein
fortgesetzter Betrieb unter diesen
Umständen kann zu Getriebeschäden
führen. Wenden Sie sich so rasch als
möglich an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
qServolenkungsausfalldisplay/
Kontrollleuchteí
Ty p B
Diese Kontrollleuchte leuchtet, wenn die
Zündung auf“ON”gestellt wird. Sie
erlischt, sobald der Motor anspringt.
Typ A/Typ B
Die Servolenkungsausfallkontrollleuchte
bzw. das Warndisplay leuchtet oder blinkt
bei einer Störung der Servolenkung bei
laufendem Motor.
Falls die Kontrollleuchte bzw. das
Warndisplay leuchtet oder blinkt, müssen
Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren
Stelle anhalten und den Motor abstellen.
Falls die Kontrollleuchte bzw. das
Warndisplay nach dem erneuten Anlassen
des Motors nicht erlischt, wenden Sie sich
an einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-59ínur bestimmte Modelle

Verwendung des
Vierradantriebs
lMit dem Vierradantrieb wird das
Fahrverhalten auf schneebedeckten
oder vereisten Straßen, im Schlamm
oder Sand, auf starken Steigungen und
Gefällen sowie auf glatten Straßen
wesentlich verbessert.
lPrüfen Sie bei Fahrzeugen mit einem
Armaturenbrett des Typs A den
Zustand oder lassen Sie das Fahrzeug
von einem Fachmann, wir empfehlen
einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner
entsprechend der Anzeige überprüfen.
lEine Systemstörung und der
Betriebszustand werden durch eine
Warnung angezeigt.
Siehe“Warn- und Anzeigeleuchten”
auf Seite 4-41.
WARNUNG
Lassen Sie niemals ein Rad
durchdrehen, das keinen
Bodenkontakt hat:
Es ist gefährlich, ein Rad, das keinen
Bodenkontakt hat, durchdrehen zu
lassen, wenn das Fahrzeug in einem
Graben festgefahren ist. Der Antrieb
kann schwer beschädigt werden und
dabei kann ein Unfall verursacht
werden oder durch eine Überhitzung
kann sich auslaufendes Öl entzünden
und einen Brand verursachen.
qFahren mit Vierradantrieb
WARNUNG
Vermeiden Sie beim Fahren scharfe
Kurven, überhöhte Geschwindigkeiten
und abrupte Manöver:
Scharfe Kurven, überhöhte
Geschwindigkeiten und abrupte
Manöver sind gefährlich, weil ein
Verlust der Fahrzeugkontrolle zu
einem Überschlagen und zu
Verletzungen mit sogar tödlichen
Folgen führen kann.
Das Fahrzeug hat einen höheren
Schwerpunkt. Die Handhabung von
Fahrzeugen mit höherem
Schwerpunkt, wie Utility- und 4WD-
Fahrzeuge ist anders als bei
Fahrzeugen mit tiefem Schwerpunkt.
Utility- und 4WD-Fahrzeuge sind
nicht zum scharfen Kurvenfahren bei
hohen Geschwindigkeiten ausgelegt,
genauso wie sich Sportswagen wenig
zum Geländefahren eignen.
Utilityfahrzeuge überschlagen sich
wesentlich leichter als andere
Fahrzeuge.
Fahren Sie bei beladenem Fahrzeug
langsamer und treten Sie früher auf
die Bremse:
Abrupte Manöver und starkes
Bremsen eines beladenen Fahrzeugs
sind gefährlich, weil das
Fahrverhalten eines Fahrzeugs mit
hohem Schwerpunkt stark davon
abhängig ist, ob das Fahrzeug beladen
oder unbeladen ist und ein Verlust der
Fahrzeugkontrolle zu einem Unfall
führen kann.
4-130
Beim Fahren
Vierradantrieb

qFalls das 4WD-Warndisplay bzw.
die Warnleuchte erscheintí
Ty p A
Das Warndisplay erscheint unter den
folgenden Umständen:
lBei einem abnormalen Zustand des
Vierradantriebs.
lFalls die Reifenradien der Vorder- und
Hinterräder stark verschieden sind.
lBei abnormal hoher Temperatur des
Differentialgetriebeöls.
lBei einem großen Drehzahlunterschied
zwischen den Vorder- und
Hinterrädern, wie beim Anfahren auf
einer vereisten Straße oder beim
Versuch das Fahrzeug aus Schlamm,
Sand oder ähnlichen Bedingungen zu
befreien.
Wenn“Allrad-System Überprüfung
erforderlich”erscheint
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.Wenn“Fahrzeug im sicheren Bereich
anhalten”erscheint
Das Fahrzeug an einer sicheren Stelle
anhalten. Nach kurzer Zeit, wenn die
Anzeige erloschen ist, kann die Fahrt
fortgesetzt werden. Falls die Anzeige
nicht erlischt, wenden Sie sich an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Ty p B
Die Warnleuchte leuchtet oder blinkt unter
den folgenden Bedingungen:
lDie Warnleuchte leuchtet, wenn im
Vierradantrieb ein abnormaler Zustand
auftritt.
lLeuchtet bei großem Unterschied der
Reifenradien zwischen den Vorder- und
Hinterrädern.
lDie Warnleuchte blinkt, wenn das
Differentialgetriebeöl eine hohe
Temperatur erreicht.
lBlinkt bei einem großem
Drehzahlunterschied zwischen den
Vorder- und Hinterrädern, wie beim
Anfahren auf einer vereisten Straße
oder beim Versuch das Fahrzeug aus
Sand, Schlamm oder ähnlichen
Bedingungen zu befreien.
Leuchtet
Wenden Sie sich an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner, wenn die
4WD-Warnleuchte aufleuchtet.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-41ínur bestimmte Modelle