❒AKTIVIERUNG/DATEN TRIP B
❒UHRZEIT EINSTELLEN
❒DATUM EINSTELLEN
❒ERSTE SEITE (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen)
❒AUTOCLOSE
❒MASSEINHEIT
❒SPRACHE
❒LAUTST. MELDUNGEN
❒TASTENLAUTSTÄRKE
❒SUMMER GURTE
❒SERVICE
❒AIRBAG/BEIFAHRERAIRBAG (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen)
❒MENU VERLASSEN
Auswahl eines Menüpunktes des Hauptmenüs
ohne Untermenü:
❒Durch kurzen Druck der Taste
kann die
Einstellung des Hauptmenüs ausgewählt
werden, die geändert werden soll;
❒Durch Betätigung der Tastenund
(mit
Einzeldruck) kann die neue Einstellung
ausgewählt werden;
❒– Durch kurzen Druck der Taste
kann die
Einstellung gespeichert werden, und gleichzeitig
können Sie zur vorher gewählten Position des
Einstellungsmenüs zurückkehren.Auswahl eines Menüpunktes des Hauptmenüs mit
Untermenü:
❒Durch kurzes Drücken der Taste
wird der
erste Menüpunkt des Untermenüs angezeigt;
❒Durch Betätigung der Tastenoder
(mit
Einzeldruck) können Sie alle Positionen des
Untermenüs durchlaufen;
❒Durch kurzen Druck der Taste
können Sie die
angezeigte Position des Untermenüs auswählen,
dann gelangen Sie zum entsprechenden
Einstellungsmenü;
❒Durch Betätigung der Tastenoder
(mit
Einzeldruck) können Sie die neue Einstellung
dieser Position des Untermenüs auswählen;
❒Durch kurzes Drücken der Taste
erfolgt das
Speichern der Einstellung und gleichzeitig die
Rückkehr zum zuvor ausgewählten
Untermenüpunkt.
11DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Schnelle Beschlagsentfernung/Enteisung der
Windschutzscheibe und der vorderen
Seitenfenster (MAX-DEF)
Vorgehen:
❒drehen Sie den Drehgriff A auf den roten
Bereich;
❒Den Cursor B auf
schalten;
❒Drehen Sie dann den Drehgriff C auf
;
❒drehen Sie den Drehgriff E auf 4 (max.
Lüftergeschwindigkeit).
ZUR BEACHTUNG Die Klimaanlage ist für die
schnelle Beschlagentfernung der Scheiben sehr
hilfreich, da sie der Luft Feuchtigkeit entzieht. Die
Bedienelemente wie zuvor beschrieben einstellen
und die Klimaanlage durch Drücken der Taste
einschalten. Die LED auf der Taste leuchtet auf.ZUSATZHEIZUNG
(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Diese Vorrichtung ermöglicht eine schnellere
Beheizung des Fahrgastraums unter kalten
Klimabedingungen. Die Heizung schaltet sich
automatisch aus, wenn die Komfortbedingungen
erreicht werden.
Die zusätzliche Heizung wird automatisch
aktiviert, wenn der Drehgriff A auf den letzten
roten Bereich gedreht und das Gebläse (Drehgriff
B) mindestens in der 1. Geschwindigkeitsstufe
aktiviert wird.
Die Heizung funktioniert nur bei niedrigen
Außentemperaturen und niedriger Temperatur der
Kühlflüssigkeit. Die Heizung wird nicht aktiviert,
wenn die Batteriespannung nicht ausreicht.
WARTUNG DER ANLAGE
Während der Wintersaison muss die Klimaanlage
mindestens einmal pro Monat etwa 10 Minuten
lang eingeschaltet werden. Lassen Sie vor der
Sommersaison die Funktionstüchtigkeit dieser
Anlage vom Lancia-Kundendienstnetz prüfen.
42
DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
BESCHREIBUNG
Folgende Parameter und Funktionen werden
automatisch geregelt:
❒Temperatur an den Luftdüsen;
❒Luftverteilung zu den Luftdüsen;
❒Lüftergeschwindigkeit (ständige Veränderung
des Luftflusses);
❒Einschalten des Kompressors (für die
Kühlung/Luftentfeuchtung)
❒Umluft.
Diese Funktionen lassen sich manuell ändern, d.h.
das System kann durch Auswahl einer oder
mehrerer Funktionen nach eigenem Ermessen
eingerichtet werden oder dessen Parameter
geändert werden. Auf diese Weise wird jedoch die
automatische Steuerung der manuell veränderten
Funktionen deaktiviert, auf die die Anlage
lediglich aus Sicherheitsgründen eingreift
(beispielsweise bei Risiko des Beschlagens).
Die manuellen Einstellungen haben immer
Vorrang gegenüber der Automatik und werden
gespeichert, bis der Benutzer wieder die Kontrolle
an die Automatik übergibt, außer in Fällen, wenn
die Anlage aus besonderen Sicherheitsgründen
eingreift. Das manuelle Einstellen einer Funktion
beeinträchtigt nicht die automatische Steuerung
der anderen Funktionen.Die zugeführte Luftmenge in den Innenraum ist
unabhängig von der Fahrzeuggeschwindigkeit, da
sie von einem elektronisch kontrollierten Lüfter
geregelt wird.
Die Temperatur der zugeführten Luft ist immer, je
nach eingestellter Temperatur auf dem Display
des Fahrers und Beifahrers vorne automatisch
kontrolliert (außer wenn die Anlage ausgeschaltet
ist oder unter einigen Bedingungen, wenn der
Kompressor eingeschaltet ist).
Das System, erlaubt folgendes manuell
einzustellen oder zu verändern:
❒Lufttemperatur;
❒Gebläsedrehzahl (stufenlos verstellbar);
❒Luftverteilung in 5 Stellungen;
❒Einschalten des Kompressors;
❒Vorrang Luftverteilung Einzone/Doppelzone;
❒schnelle Scheibenentfrostung/
Beschlagentfernung;
❒Umluft.
❒Heckscheibenheizung;
❒Abschalten der Anlage.
EINSCHALTEN DER KLIMAANLAGE
Die Anlage kann auf verschiedene Arten aktiviert
werden; wir empfehlen jedoch, die Taste AUTO
zu drücken und dann auf dem Display die
gewünschte Temperatur einzustellen.
46
DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ZUR BEACHTUNG Der Umluftbetrieb erlaubt es,
je nach gewählter Betriebsart ("Heizung" oder
"Kühlung"), die gewünschten Klimabedingungen
schneller zu erzielen. Vom Einschalten der Umluft
wird an regnerischen/kalten Tagen abgeraten,
um ein Beschlagen der Scheiben zu vermeiden;
dies vor allem, Wenn die Klimaanlage nicht
eingeschaltet wird. Es empfiehlt sich, den
Umluftbetrieb während eines Halts im Stau oder
im Tunnel einzuschalten, um die Einleitung von
verschmutzter Luft zu vermeiden. Vermeiden
Sie den längeren Gebrauch dieser Funktion
besonders dann, wenn sich mehrere Personen im
Fahrzeug befinden, um die Möglichkeit eines
Beschlagens der Scheiben zu verhindern.
EIN-/AUSSCHALTEN DES
KLIMAKOMPRESSORS
Die Taste
drücken, um den Klimakompressor
einzuschalten.
Einschalten des Kompressors:Anzeige des
Symbolsauf dem Display.
Ausschalten des Kompressors
❒Ausschalten des Symbols
auf dem Display;
❒Ausschluss der Umluft;
Bei ausgeschaltetem Klimakompressor ist es nicht
möglich, Luft in den Fahrgastraum zuzuführen,
deren Temperatur niedriger als die
Außentemperatur ist; in diesem Fall blinkt das
Symbol
auf dem Display.Der Ausschluss des Klimakompressors bleibt auch
nach Abschalten des Motors gespeichert. Um
den Klimakompressor einzuschalten drücken Sie
nochmals die Taste
oder AUTO: in diesem
Fall werden die anderen manuellen Einstellungen
zurückgesetzt.
WAHL DER LUFTVERTEILUNG
Eine oder mehrere Tasten A drücken, um manuell
eine der möglichen Positionen der Luftverteilung
im Innenraum zu wählen:
Luftstrom zu den Luftdüsen an der
Windschutzscheibe und der vorderen
Seitenfenster zur Beschlagentfernung und
Enteisung der Scheiben.Luftstrom zu den Luftdüsen im Fußraum.
Diese Luftverteilung erlaubt eine schnelle
Erwärmung des Innenraumes.Luftverteilung zu den mittleren/seitlichen
Luftdüsen des Armaturenbrettes (Körper des
Insassen).+
Aufteilung des Luftstroms zwischen den
Luftdüsen im Fußraum und den Düsen
für die Beschlagentfernung und
Enteisung der Windschutzscheibe und
den vorderen Seitenfenster. Diese
Luftverteilung ermöglicht eine gute
Erwärmung des Fahrgastraums und
beugt zudem einem Beschlagen der
Scheiben vor.
49DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
+
Luftverteilung auf die Luftdüsen im
Fußraum (wärmere Luft), die
mittleren/seitlichen Luftdüsen des
Armaturenbrettes (kältere Luft).
ZUR BEACHTUNG Für die Funktion der
Klimaanlage muss mindestens eine der Tasten.
Daher erlaubt das System nicht die Deaktivierung
aller Tasten A.
ZUR BEACHTUNG Die Taste OFF drücken, um
die Klimaanlage wieder einzuschalten: auf diese
Weise werden alle vorherigen Betriebsbedingungen
wieder hergestellt, die vor dem Ausschalten
gespeichert wurden.
Um nach einer manuellen Einstellung zur
automatischen Steuerung der Luftverteilung
zurückzukehren, drückt man die Taste AUTO.
AUSSCHALTEN DER KLIMAANLAGE
Drücken Sie die Taste OFF.
Auf dem Display erscheinen folgende Anzeigen:
❒OFF-Schrift;
❒Angabe für eingeschaltete Umluftfunktion.
WARTUNG DER ANLAGE
Während der Wintersaison muss die Klimaanlage
mindestens einmal pro Monat etwa 10 Minuten
lang eingeschaltet werden.Lassen Sie vor der Sommersaison die
Funktionstüchtigkeit der Anlage vom Lancia
Kundendienstnetz prüfen.
In der Anlage wird das Kältemittel
R134a verwendet, das die Umwelt auch
im Fall von Leckagen nicht belastet.
Die Verwendung des Kältemittels R12 ist
unbedingt zu vermeiden, da es mit den
Komponenten der Anlage nicht kompatibel
ist.
ZUSATZHEIZUNG
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Diese Vorrichtung ermöglicht eine schnellere
Beheizung des Fahrgastraums unter kalten
Klimabedingungen.
Die Aktivierung der Heizung erfolgt immer
automatisch, je nach Umgebungsbedingungen, bei
laufendem Motor und wenn die Temperatur der
Motorflüssigkeit niedrig ist.
Die Heizung schaltet automatisch aus, wenn die
Komfortbedingungen erreicht werden.
Die Heizung funktioniert nur bei niedrigen
Außentemperaturen und niedriger Temperatur der
Kühlflüssigkeit. Die Heizung wird nicht aktiviert,
wenn die Batteriespannung nicht ausreicht.
50
DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
CRUISE CONTROL (Tempomat)(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Es handelt sich um eine elektronisch gesteuerte
Vorrichtung zur Unterstützung der Fahrt, die
es ermöglicht, auf langen Strecken das Fahrzeug
bei einer Geschwindigkeit von mehr als 30 km/h
mit wenigen Fahrveränderungen (z.B. auf der
Autobahn) mit einer gewünschten
Geschwindigkeit zu führen, ohne dass das
Gaspedal gedrückt werden muss.
Der Einsatz der Vorrichtung ist deshalb auf
verkehrsreichen Landstraßen nicht vorteilhaft.
Die Vorrichtung sollte nicht im Stadtverkehr
benutzt werden.Einschaltung der Vorrichtung
Den Stellring A Abb. 37 auf ON drehen. Beim
Einschalten wird dies durch Aufleuchten der
Lampe
angezeigt. Bei einigen Versionen wird
auch eine Mitteilung auf dem Display angezeigt.
Die Einstellfunktion der Geschwindigkeit kann
nicht im 1. Gang oder im Rückwärtsgang aktiviert
werden; wir empfehlen, die Funktion im 4. oder
einem höheren Gang zu aktivieren.
Bei eingeschalteter Vorrichtung auf abfälligen
Strecken kann die Geschwindigkeit des Fahrzeugs
gegenüber der gespeicherten leicht zunehmen.
Abb. 37
L0F0202
60
DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Speicherung der Geschwindigkeit
Vorgehen:
❒den Stellring A Abb. 37 auf ON stellen und das
Fahrzeug durch Drücken des Gaspedals auf die
gewünschte Geschwindigkeit bringen.
❒den Hebel für wenigstens 1 Sekunde nach oben
(+) stellen, dann freigeben: die
Fahrgeschwindigkeit wird gespeichert, und das
Gaspedal kann daher freigegeben werden.
Falls notwendig (beispielsweise beim Überholen)
kann durch Betätigen des Gaspedals beschleunigt
werden: bei Loslassen des Pedals kehrt das
Fahrzeug zur vorher gespeicherten
Geschwindigkeit zurück.
Wiederherstellung der gespeicherten
Geschwindigkeit
Wurde die Vorrichtung zum Beispiel durch
Drücken des Brems- oder Kupplungspedals
ausgeschaltet, kann die gespeicherte
Geschwindigkeit wie folgt wieder aufgerufen
werden:
❒allmähliches Beschleunigen bis zum Erreichen
einer Geschwindigkeit nahe der gespeicherten;
❒den Gang einlegen, der bei der Programmierung
der Geschwindigkeit eingelegt war;
❒Taste RES drücken.Erhöhen der gespeicherten Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeitszunahme kann auf zwei
Arten erfolgen:
❒Gaspedal drücken und dann die neue erreichte
Geschwindigkeit speichern;
oder
❒Hebel nach oben verschieben (+).
Jede Aktivierung des Hebels entspricht eine
Geschwindigkeitszunahme von etwa 1 Km/h; wird
der Hebel oben gehalten, verändert sich die
Geschwindigkeit fortlaufend.
61DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Verringern der gespeicherten Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeitszunahme kann auf zwei
Arten erfolgen:
❒Ausschalten der Vorrichtung und danach
Speicherung der neuen Geschwindigkeit;
oder
❒Hebel nach unten verschieben (-), bis die neue
Geschwindigkeit erreicht ist, die automatisch
gespeichert wird.
Jeder Betätigung des Hebels entspricht eine
Geschwindigkeitsabnahme von ca. 1 km/h, wird
der Hebel ständig nach unten gehalten, verändert
sich die Geschwindigkeit kontinuierlich.
Ausschalten der Vorrichtung
Die Vorrichtung kann vom Fahrer auf folgende
Weise ausgeschaltet werden:
❒Stellring A auf die Position OFF drehen;
❒Abstellen des Motors;
❒Drücken Sie das Bremspedal, die Kupplung
oder das Gaspedal; im letzten Fall wird das
System nicht wirklich ausgeschaltet, aber die
Anfrage nach Beschleunigung hat vor dem
System Vorrang. Die Vorrichtung bleibt auf
jeden Fall aktiv, ohne dass die Taste RES
gedrückt werden muss, um auf die vorherigen
Bedingungen zurückzukehren, nachdem die
Beschleunigung ausgeführt wurde.Automatisches Ausschalten
Die Vorrichtung wird in folgenden Fällen
automatisch ausgeschaltet:
❒bei Eingreifen der Systeme ABS oder ESC;
❒bei Fahrzeuggeschwindigkeit unter der
festgelegten Grenze;
❒bei Fehlern des Systems.
ZUR BEACHTUNG
Während der Fahrt mit
eingeschalteter Vorrichtung nicht auf
Leerlauf schalten.
ZUR BEACHTUNG
Bei Fehlfunktionen oder Störungen
der Vorrichtung drehen Sie den Ring
A auf OFF und wenden sich bitte an das
Lancia-Kundendienstnetz.
62
DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS