3.Rekonfigurierbare Warn- und Kontrollleuchten/
Informationen
4. Warn- und Kontrollleuchten/Anzeigen
5. Schalthebelstatus (PRNDL)
6. Auswählbare Informationen (Kompass, Tem-
peratur, Reichweite bis leer, Fahrt A, Fahrt B,
durchschnittliche MPG)
7. Luftfederungsstatus
8. Status zuschaltbarer Allradantrieb
9. Auswählbare Anzeige 2
10. Auswählbare Anzeige 1
Im Hauptanzeigebereich werden normaler-
weise das Hauptmenü oder die Bildschirme
einer ausgewählten Funktion des Hauptmenüs
angezeigt. Im Hauptanzeigebereich werden
auch Meldungen angezeigt. Es gibt ungefähr 60
mögliche Warn- und Informationsmeldungen.
Diese Meldungen werden nach unterschiedli-
chen Kategorien klassifiziert: •
Gespeicherte Fünf-Sekunden-Meldungen
Wenn ein entsprechender Zustand eintritt, wird
dieser Meldungstyp fünf Sekunden lang im
Hauptanzeigebereich angezeigt. Danach wech-
selt die Anzeige auf den vorherigen Bildschirm
zurück. Die meisten Meldungen dieses Typs
werden dann gespeichert (so lange der Zu-
stand, der die Meldung ausgelöst hat, aktiv
bleibt) und können über die Hauptmenüfunktion
„Messages“ (Meldungen) überprüft werden. So
lange gespeicherte Meldungen vorliegen, wird
ein „i“ in der Zeile für den Kompass/die Außen-
temperatur des Infodisplays (EVIC) angezeigt.
Beispiele für diesen Meldungstyp sind „Right
Front Turn Signal Lamp Out“ (Blinker vorn
rechts aus) und „Low Tire Pressure“ (Niedriger
Reifendruck).
• Nicht gespeicherte Meldungen
Dieser Meldungstyp wird auf unbestimmte Zeit
angezeigt, oder bis der Zustand, der die Mel-
dung aktiviert hat, beendet wird. Beispiele für
diesen Meldungstyp sind „Turn Signal On“ (Blin-
ker an) (wenn der Blinker weiterhin aktiv ist) und
„Lights on“ (Licht an) (wenn der Fahrer das
Fahrzeug verlässt). •
Nicht gespeicherte Meldungen bis RUN
(Ein/Start)
Diese Meldungen betreffen hauptsächlich die
Fernstartfunktion. Dieser Meldungstyp wird an-
gezeigt, bis die Zündung eingeschaltet wird
(RUN [Ein/Start]). Beispiele für diesen Mel-
dungstyp sind „Remote Start Aborted – Door
Ajar“ (Fernstart abgebrochen – Tür offen) und
„Press Brake Pedal and Push Button to Start“
(Zum Starten Bremspedal treten und Taste
drücken).
• Nicht gespeicherte Fünf-Sekunden-
Meldungen
Wenn ein entsprechender Zustand eintritt, wird
dieser Meldungstyp fünf Sekunden lang im
Hauptanzeigebereich angezeigt. Danach wech-
selt die Anzeige auf den vorherigen Bildschirm
zurück. Ein Beispiel für diesen Meldungstyp ist
„Automatic High Beams On“ (Automatisches
Fernlicht an).
205
•Berganfahrhilfe – je nach Ausstattung
Wenn diese Funktion ausgewählt ist, ist die
Berganfahrhilfe (HSA) aktiviert. Zur Funktion
und Bedienung des Systems siehe „Elektroni-
sche Bremsregelung“ in „Anlassen und Bedie-
nen des Fahrzeugs“. Um diese Funktion zu
aktivieren, berühren Sie den Softkey „Hill Start
Assist“ (Berganfahrhilfe), bis durch ein Häkchen
neben der Einstellung angezeigt wird, dass
diese ausgewählt wurde. Drücken Sie den Soft-
key „Pfeil zurück“, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
Beleuchtung
Drücken Sie den Softkey „Lights“ (Beleuch-
tung), um auf die folgenden Einstellungen zu-
zugreifen.
•
Scheinwerferbeleuchtung bei Annäherung
Ist diese Funktion aktiviert, werden die Schein-
werfer bis zu 0, 30, 60 oder 90 Sekunden lang
eingeschaltet, wenn das Fahrzeug mit der Fern-
bedienung der ferngesteuerten Türentriegelung
entriegelt wird. Um den Status der Annähe-
rungsbeleuchtung zu ändern, berühren Sie den
Softkey + oder -, um das gewünschte Zeitinter- vall zu wählen. Drücken Sie den Softkey „Pfeil
zurück“, um zum vorherigen Menü zurückzu-
kehren.
•
Scheinwerfer bei Wischern – je nach
Ausstattung
Nach Aktivierung dieser Funktion werden, so-
fern der Lichthauptschalter in Stellung AUTO
steht, die Scheinwerfer ca. 10 Sekunden nach
dem Einschalten der Scheibenwischer einge-
schaltet. In diesem Fall werden die Scheinwer-
fer auch nach Ausschalten der Scheibenwi-
scher automatisch ausgeschaltet. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie den Softkey
„Headlights With Wipers“ (Scheinwerfer an bei
Wischbetrieb), bis durch ein Häkchen neben der
Einstellung angezeigt wird, dass diese ausge-
wählt wurde. Drücken Sie den Softkey „Pfeil zu-
rück“, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
• Auto Dim High Beams „SmartBeam™“
(Automatische Abblendung Fernlicht
„SmartBeam™“) – je nach Ausstattung
Wenn diese Funktion gewählt ist, schaltet sich
das Fernlicht unter bestimmten Bedingungen
automatisch aus. Um diese Funktion zu aktivie- ren, berühren Sie den Softkey „Auto High Be-
ams“ (Automatisches Fernlicht), bis durch ein
Häkchen neben der Einstellung angezeigt wird,
dass diese ausgewählt wurde. Drücken Sie den
Softkey „Pfeil zurück“, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter „Leuchten/SmartBeam™ – je
nach Ausstattung“ in „Erläuterung der Funktionen
Ihres Fahrzeugs“.
•
Tagfahrlicht – je nach Ausstattung
Wenn diese Funktion gewählt ist, werden die
Scheinwerfer eingeschaltet, sobald der Motor
läuft. Um diese Funktion zu aktivieren, berühren
Sie den Softkey „Daytime Running Lights“ (Tag-
fahrlicht), bis durch ein Häkchen neben der Ein-
stellung angezeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Drücken Sie den Softkey „Pfeil zurück“,
um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
• Blinkersignal bei Verriegelung
Nach Aktivierung dieser Funktion leuchten die
Scheinwerfer beim Drücken der Ent- oder Ver-
riegelungstaste an der ferngesteuerten Türent-
riegelung (RKE) kurz auf. Diese Funktion kann
mit oder ohne Hupsignal für die Verriegelungs-
221