2012 YAMAHA SVHO CRUISER Betriebsanleitungen (in German)

Page 97 of 126

YAMAHA SVHO CRUISER 2012  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
89
Boden des Fußraums und hält sich gut 
am Fahrer fest.
(6) Danach steigt der zweite Mitfahrer auf die 
gleiche Weise auf. Versuchen Sie beim 
Aufsteigen des zweiten Mitfahrers das 
Wasserf

Page 98 of 126

YAMAHA SVHO CRUISER 2012  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
90
gen und dann den Clip am Motor-Quick-
stoppschalter anbringen.
(5) In alle Richtungen umsehen, dann den 
Motor starten und im Langsamstlauf fah-
ren.
(6) Nun kann sich der zweite Mitfahrer

Page 99 of 126

YAMAHA SVHO CRUISER 2012  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
91
lassen—beim Steuern muss Gas gege-
ben werden.
ACHTUNG
GCJ01340
Niemals in Gewässern fahren, in denen 
zwischen Wasserfahrzeug und Grund 
nicht mindestens 60 cm (2 ft) Abstand be-
stehen

Page 100 of 126

YAMAHA SVHO CRUISER 2012  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
92
dem rechten Fuß das Schandeck nieder-
drücken.
Falls die Backbordseite (links) des ge-
kenterten Wasserfahrzeugs emporragt, 
das Schandeck nach unten drücken, um 
die Backbordseite zu se

Page 101 of 126

YAMAHA SVHO CRUISER 2012  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
93
Anlegen des Wasserfahrzeugs:
(1) Sicherstellen, dass sich keine Hindernis-
se, Boote oder Schwimmer in der Nähe 
des Anlegers befinden.
(2) Den Gashebel etwa 110 m (360 ft) vom 
Anleger en

Page 102 of 126

YAMAHA SVHO CRUISER 2012  Betriebsanleitungen (in German) Pflege und Lagerung
94
GJU37145
Pflege nach dem Fahren 
WARNUNG
GWJ00330
Das Wasserfahrzeug stets in waagerech-
ter Stellung lagern, anderenfalls könnte 
Kraftstoff in den Motor oder Motorraum 
flie

Page 103 of 126

YAMAHA SVHO CRUISER 2012  Betriebsanleitungen (in German) Pflege und Lagerung
95
dass kontinuierlich Wasser aus der Jet-
düse ausläuft.
(8) Den Motor etwa drei Minuten lang im 
Leerlauf betreiben und überwachen. 
Falls der Motor während der Spülung 
sto

Page 104 of 126

YAMAHA SVHO CRUISER 2012  Betriebsanleitungen (in German) Pflege und Lagerung
96
Bei innerlichem Kontakt: große Mengen 
Wasser oder Milch trinken. Anschließend 
verquirlte Eier oder Speiseöl trinken. So-
fort einen Arzt aufsuchen.
Bei Kontakt mit Augen: 1