2012 Seat Altea XL ESP

[x] Cancel search: ESP

Page 179 of 327

Seat Altea XL 2012  Betriebsanleitung (in German) 177
Fahren
ACHTUNG
● Ein unsachgemäßer Gebrauch der Lenkradpositionseinstellung und
eine falsche Sitzposition können zu ernsthaften Verletzungen führen.
● Um gefährliche Verkehrssituationen o

Page 180 of 327

Seat Altea XL 2012  Betriebsanleitung (in German) 178Fahren
Zum Beispiel:
● beim Fahren mit Schneeketten,
● beim Fahren in Tiefschnee oder auf lockerem Grund,
● beim Herausschaukeln des festgefahrenen Fahrzeuges.
Anschließend sollte die ASR (T

Page 182 of 327

Seat Altea XL 2012  Betriebsanleitung (in German) 180Fahren
–Drehen Sie den Zündschlüssel in Stellung  ⇒ Seite 178 zum An-
lassen des Motors.
– Lassen Sie den Zündschlüssel los, wenn der Motor anspringt -
der Anlasser darf nicht mitlaufen

Page 183 of 327

Seat Altea XL 2012  Betriebsanleitung (in German) 181
Fahren
– Wenn die Kontrollleuchte ausgeht, drehen Sie den Zündschlüs-
sel in Stellung  2
 zum Anlassen des Motors - geben Sie kein
Gas.
– Lassen Sie den Zündschlüssel los, wenn der Motor a

Page 190 of 327

Seat Altea XL 2012  Betriebsanleitung (in German) 188Fahren
● Halten Sie das Fahrzeug an Steigungen nicht mit  „schleifender“ Kupp-
lung fest. Dies führt zu vorzeitigem Verschleiß und zu einer Beschädigung
der Kupplung.
● Stützen Sie den

Page 191 of 327

Seat Altea XL 2012  Betriebsanleitung (in German) 189
Fahren
– Bewegen Sie den Wählhebel auf die Position  D zum Vorwärts-
fahren.
– Bewegen Sie den Wählhebel auf die Position  R zum Rückwärts-
fahren. Diese Stellung ist bei allen Fahrprogra

Page 197 of 327

Seat Altea XL 2012  Betriebsanleitung (in German) 195
Fahren
ACHTUNG
● Vermeiden Sie jegliches Risiko, indem Sie das Fahrzeug in diesen Fäl-
len nie unbeaufsichtigt lassen.
● Parken Sie das Fahrzeug niemals in Umgebungen, in denen das heiße
Abg

Page 201 of 327

Seat Altea XL 2012  Betriebsanleitung (in German) 199
Fahren
Geschwindigkeitsregelung*
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) Beschreibung
Die Geschwindigkeitsregelanlage hält konstant eine einge-
stellte Geschwindigkeit ab ca. 30 km/h bis maximal 180 km