
275
09
/
/
//
//
/ +/
WAHL EINES TITELS
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
Vorheriger Titel.
Nächster Titel.
Vorheriges Verzeichnis.
N
ächstes Verzeichnis.
Schneller Vorlauf.
Schneller Rücklauf.
P
ause: SRC-Taste lange drücken.
LI
ST: Titelliste und USB- oder
CD-Verzeichnisse.
Di
e Liste hoch- und herunterfahren.
Best
ätigen, innerhalb der Menüstruktur
zurückgehen.
Die Men
üstruktur hochgehen. lan
ge drücken
lan
ge drücken

276
09
STREAMING AUDIO
Das Streaming ermöglicht das Abspielen der Audiodateien des
Te l efons über die Lautsprecher des Fahrzeugs.
Schließen Sie das Telefon an: siehe Abschnitt "TELEFONIEREN".
Wählen
Sie den Modus " Audio" oder " Alles
" aus.
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch er
folgt, kann es erforderlich
sein, die Audiowiedergabe vom Telefon aus zu initiieren.
Die Steuerun
g erfolgt über das Peripheriegerät oder über die Tasten am Autoradio.
Sobald das Telefon im Modus Streamin
g verbunden ist, wird es alsMedienquelle betrachtet.
Es wird emp
fohlen, den Modus "Wiederholen
" am Bluetooth-Gerät zuaktivieren.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
ANSCHLUSS EINES GERÄTES
DER FIRMA APPLE®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple®mit einem geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an den USB-Anschluss an.
Die Wieder
gabe erfolgt automatisch.
Die
Steuerung erfolgt über die Bedientasten des Audiosystems.
Die zur Verfü
gung stehenden Einteilungen sind die des
angeschlossenen mobilen Abspielgerätes (Interpreten/Alben/Musikrichtung/Playlisten/Hörbücher/Podcasts).
Standardmäßig wird eine Einteilung nach Interpreten verwendet. Um
die verwendete Einteilung zu ändern, gehen Sie die Bildschirmstruktur
bis zur ersten Stufe wieder zurück und wählen Sie dann die gewünschte
Einteilung (z.B. Playlist) und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um dieBildschirmstruktur bis zum gewünschten Titel nach unten abzusteigen.
Es kann sein, dass die
Softwareversion des Autoradios nicht
kompatibel mit der Generation Ihres Gerätes der Firma Apple®ist.
Die Liste mit den kompatiblen Ausstattungen und die
Softwareaktualisierung sind über das PEUGEOT Netz erhältlich.

282
12 BILDSCHIRMSTRUKTUR
2
3
3
1
4
2
2
1
4
4
2
2
1
1
1
2
1
1
2
2
2
2
2
2
2
3
3
2
2
2
1
Zufallswiedergabe komplett
Wiederholen
Audio-Optionen
(wie bei RADIO)
AUX-Ein
gang aktivieren/deaktivieren
MENÜ "MEDIA"
Nächste Quelle
USB-Ke
y auswerfen
Wieder
gabeoption
Norm. Wieder
g.
Zufallswiedergabe
Alle Insassen
Balance L
/R
Balance V
/H
Auto. Lautstärke
Senderliste aktualisieren
B
ässe
Höhen
Loudness
Verteilung
Fahrer
N
achtmodus
Ta
g/Nacht autom.
Helli
gkeit einstellen
Datum und Uhrzeit einstellen
MENÜ "SETUP"
Einstellungen anzeigen
Farbwahl
H
armonie
Kartografi e
Ta
geslichtmodus
Sprachaus
gabe
Lautstärke Zielführungsanweisungen
Männliche Stimme wählen/Weibliche Stimme wählen

285
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Eini
ge Kontakte erscheinen doppelt in der
Liste. Im Rahmen der
Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird dieSynchronisierung der Kontakte der SIM-Karte, des Telefons oder von SIM-Karte und Telefon angeboten. Wenn beide Synchronisierungen ausgewählt
werden, kann es vorkommen, dass einige Kontakte doppelt aufgeführt sind. Wählen
Sie "Kontakte SIM-Karte anzeigen" oder "Telefonverz.-Kontakte anzeigen" aus.
Di
e Kontakte sindnicht in alphabetischer
Reihenfolge geordnet. Eini
ge Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem
Parameter, können die Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen
werden.
Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des
Telefonverzeichnisses.
Das S
ystem empfängt
keine SMS.Im Bluetooth-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.
Die
CD wirdgrundsätzlich
ausgeworfen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben.Die
CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine
Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde.
-
Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst
gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im
Kapitel "Audio" nach.
- Der CD-S
pieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst
gebrannten CDs werden aufgrundmangelhafter Qualität von der Audioanlage nichtgelesen.
Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht kompatiblen
Dateiformat gebrannt.
Die
CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
Lan
ge Wartezeit nach
dem Einlegen einer CDoder dem Anschlieflen eines USB-Sticks.Beim Einle
gen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von
Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu
mehreren Minuten in Anspruch nehmen kann. D
as ist normal.
Die Klangqualit‰t des CD-Spielers ist schlecht.Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualit‰t. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellun
gen des Autoradios (B‰sse, Hˆhen, musikalische Richtung)sind ungeeignet. Stellen Sie die Hˆhen oder die B‰sse auf 0 und
w‰hlen Sie keine musikalische Richtung.

288
FRAGEANTWORTABHILFE
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach einigen Minuten aus.Bei ab
gestelltem Motor hängt die Dauer, während der das System funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das
System geht in den Energiesparmodus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Die Wieder
gabe von meinem USB-Stick startet mit starker Verzögerung(etwa 2 bis 3 Minuten). Bestimmte, mit dem USB-Stick mit
gelieferte Dateien können den Start
der Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit zehnmalgrößer). Die mit dem USB-Stick mit
gelieferten Dateienlöschen und die Anzahl der Unterverzeichnisse
auf dem USB-Stick verringern.
W
enn ich mein iPhone gleichzeitig über die
Telefonfunktion verbindeund an der USB-Buchse
anschließe, kann ichkeine Musikdateien mehr
wiedergeben.Wenn das iPhone automatisch eine Verbindun
g über die Telefonfunktion
herstellt, wird die Funktion Streaming erwzungen. Die Streamingfunktion
hat in diesem Fall Vorrang vor der USB-Funktion, die dann nicht mehr genutzt werden kann; die Zeit des gerade gespielten Titels wird ohne Ton
im Apple-Player® wiedergegeben. D
as USB-Kabel abziehen und wieder anschließen(die USB-Funktion hat nun Vorrang vor der Streamingfunktion).
HÄUFIGE FRAGEN

292Stichwortverzeichnis
Tabellen Gewichte und Anhängelasten ........227Tabellen Motoren..................................225-227Ta b e l l e n Sicherungen................................... 198Tankinhalt........................................................85Tankklappe......................................................85Tankverschluss...............................................85Technische Daten.................................225-227Telefon...................................................259, 261
T
Uhrzeit (Einstellung)........................................65Umklappen der Rücksitze..............................92Umwelt ..................................................5,37,74USB-Anschluss...............................................99
U
Verbrauchswerte.............................................39Verkehrsinformationen..........................257,271Ver kehr sinformationen (TMC)..............256,257Ver lauf.......................................................f39,63Ver stellung der Kopfstützen............................90Vordersitze ................................................88, 89Vorglühkontrollleuchte Diesel .........................48
V
Te p p i c h s c h o n e r...............................................r98Teppichschoner entfernen..............................98TMC (Ver kehr sinformationen)......................256Transport langer Gegenstände.......................99Typenschild...................................................229Typenschilder................................................r229
Seitenairbags ........................................ 178,179Seitenleuchten......................................149, 194Seitlicher Zusatzblinker................................r194Seriennummer des Fahrzeugs.....................229Service-Warnleuchte......................................52Sicherheitsgurte.....................................173-175Sicherheitsverriegelung ..................................71Sicherungen ..................................................198Sicherungskasten Armaturenbrett ................ 198Sicherungskasten Motorraum ...................... 198Sitzheizung.....................................................90Sitzverstellung................................................88Skiklappe.........................................................99Sparsame Fahrweise......................................37Sparsames Fahren.........................................37Speichern der Fahrpositionen ........................89Standlicht ..............142, 145, 146, 191, 194, 195Starten.....................................................25, 203Starten des Fahrzeugs ...........................25,126Starten des Motors............................28, 29,35Staufächer.........................................r97,98, 100Steckdose Zubehör 12V.................................97Stop Start.......109,112, 116, 202, 216-219, 222Synchronisieren der Fernbedienung ........73, 74Synthesestimme...........................................253
Wagenheber..................................................r186Warnblinker...........................................r103,168Warndreieck .................................................103Warnleuchten......................................48,51,53War tungsanzeige ............................................59Werkzeug ......................................................186WIP Nav+ .....................................................235
W
Xenonleuchten..............................................191
X
Zentralverriegelung.........................................70Zubehör...................................................r27,213Zugangsbeleuchtung.................................... 149Zugbetrieb ..................................................... 210Zündung..........................................................27
Z
WIP Plug .........................................................99Wischautomatik.....................................152, 154

.
295
Bildübersicht
Bedienungseinheit
Deckenleuchten 15 6
Anzeige für Kontrollleuchten der Sicherheitsgurte / desgg
Beifahrerairbags 174, 177 g
Innenspiegel 96 Panoramaglasdach 84
Außenspiegel 94-95Fensterheber, Sperrschalter 78-79
Heizung, Belüftung 10 6 -107 Klimaanlage mitZweizonen-Regelung 108-110 Klimaanlage mitVierzonen-Regelung vorn 111-115 Abtrocknen / Abtauen 116
WIP Plug - USB-Lesegerät 99
Elektrische Feststellbremse 11 9-125Sicherungen am Armaturenbrett 198-199
AutomatisiertesSchaltgetr iebe 126 -129Berganfahrhilfe, autonomeTr a k t i o n 124, 13 0, 129
Sicherungen hinter Handschuhfach 200
Klimaanlage mit Vierzonen-Regelung h i n t e n 111 -115
WIP Nav+ 235-288 Datum / Uhrzeit einstellen 65
Öffnen der Motorhaube 216