30
Betriebskontrolle
KontrollleuchteZustandUrsacheAktionen/Beobachtungen
DynamischeStabilitätskontrolle(CDS/ASR)
blinkt Das CDS-/ASR-System wird aktiviert. Das System optimier t die Traktion und verbesser t dieRichtungsstabilität des Fahrzeugs.
ununterbrochen Sofern das CDS-/ASR-System nicht deaktiviert
wurde (Drücken des Knopfes und Aufleuchten
der Kontrollleuchte), liegt ein Defekt vor.
Lassen Sie das System von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten
Werkstatt überprüfen.
Motorselbstdiagnoseununterbrochen Die Abgasentgiftungsanlage weist einen Defekt auf.Die Kontrollleuchte muss nach dem Starten des Motors erlöschen.
Wenn sie weiter leuchtet, wenden Sie sich umgehend an das
PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.
blinkt Die Motorsteuerung weist einen
Defekt auf.Es besteht die Gefahr, dass der Katalysator beschädigt wird.
Lassen Sie eine Überprüfung durch einen PEUGEOT-
Ver tragspartner oder eine qualifizier te Werkstatt durchführen.
Kraftstoffreserveununterbrochen,
Zeiger im roten BereichBei erstmaligem Au
fleuchten
v
erbleiben noch ca. 7 Liter Kraftstoff
im Tank.
Ab diesem Moment fährt das
Fahr zeug auf Reser ve.Füllen
Sie unbedingt den Tank auf, damit Sie mit dem
Fahr zeu
g nicht liegenbleiben. Bei jedem Einschalten der Zündung, leuchtet diese Kontrollleuchte erneut auf, solange der Tank nicht
ausreichend nachgefüllt wurde.
Fahren Sie keinesfalls den Tank komplett leer, dies
kann zu
Schäden an der Abgasentgiftungs- oder Einspritzanlage führen.
Antiblockiersystem (ABS)ununterbrochen Das Antiblockiersystem weist einen
Defekt auf.Das Fahrzeug fährt mit herkömmlicher Bremswirkung.
Fahren Sie vorsichtig mit mäßiger Geschwindigkeit
und wenden Sie sich umgehend an das PEUGEOT-
Händlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.
1
31
Betriebskontrolle
Kontrollleuchtein der Anzeigedes KombiinstrumentsZustandUrsacheAktionen/Beobachtungen
Motoröldruck
ununterbrochenDer Schmierkreislauf des Motors
weist einen Defekt auf. Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.
Stellen Sie das Fahrzeug ab, schalten Sie die Zündung aus und wenden Sie sich an das PEUGEOT- Händlernetz
oder eine qualifizierte Werkstatt.
Batterieladung
ununterbrochenDer Ladestromkreis der Batterie
weist einen Defekt auf (verschmutzte
oder gelockerte Klemmen, Keilriemender Lichtmaschine zu locker oder gerissen etc.). Die Kontrollleuchte muss nach dem
Star ten des Motors erlöschen.
Wenn sie weiter leuchtet, wenden Sie sich bitte an das
PEUGE
OT-Händlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.
Tür(en) nichtgeschlossen
ununterbrochen in Verbindung mit einer Meldung zur Lokalisierung der Tür bei einer Geschwindigkeit unter 10 km/h
Eine Tür oder der Kofferraum ist noch offen. Schließen Sie die betreffende Tür/Klappe.
ununterbrochen in Verbindungmit einer Meldung zur Lokalisierung der Tür und einem akustischen Signal bei einer Geschwindigkeit über
10 km/h
2
45
!
i
Öffnen/Schließen
Sicherheitsverriegelung
Die Sicherheitsverriegelung blockier t den Öffnungsmechanismus der Türenvon innen und außen. Sie inaktivier t auch den manuellenBedienungsschalter der Zentralverriegelung.
Lassen Sie grundsätzlich niemanden in einem Fahrzeug zurück, bei dem dieSicherheitsverriegelung aktiviert wurde.
Mit dem Schlüssel
)Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der
Fahrer tür nach hinten, um das Fahrzeugkomplett zu verriegeln. )Drehen Sie innerhalb von fünf Sekunden
den Schlüssel erneut nach hinten, um dieSicherheitsverriegelung zu aktivieren.
Die erfolgte Sicherheitsverriegelung wird durch das Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt.
Mit der Fernbedienung
)Drücken Sie auf das geschlossene
Vor hängeschloss, um das Fahrzeugkomplett zu verriegeln, oder länger als
zwei Sekunden auf das geschlossene
Vor hängeschloss, um auch die
Fenster automatisch zu schließen.
Mit dem elektronischen SchlüsselÜber die Türen: ) Drücken Sie, während Sie sich mit dem elektronischen Schlüssel im definierten
Bereich befinden, mit einem Finger auf den Türgriff (an den Markierungen), um dasFahrzeug zu verriegeln. ) Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden erneut auf den Türgriff, um die Sicherheitsverriegelung zu aktivieren. Über den Kofferraum
(nur SW): )
Drücken Sie, während Sie sich mit dem elektronischen Schlüssel im definier ten Bereich befinden, auf den Knopf, um dasFahrzeug zu verriegeln. )
Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden erneut auf einen Knopf, um dieSicherheitsverriegelung zu aktivieren. )
Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden erneut auf das geschlossene Vorhängeschloss, um dieSicherheitsverriegelung zu aktivieren.