Eventuelle Fehlermeldungen
Wenn die eingelegte CD nicht lesbar ist (z.B.
wurde eine CD-ROM oder CD verkehrt eingelegt,
oder Fehler beim Lesen), erscheint auf dem
Display die Meldung "CD Disc Error".
Danach wird die CD ausgegeben und zum Hören
der vor der Auswahl der Betriebsart CD aktiven
Audioquelle zurückgekehrt.
Mit aktiver externer Audioquelle ("TA",
"ALARM" und "Phone") wird die nicht lesbare
CD ausgeworfen, bis diese Funktionen beendet
sind. Bei aktiver Betriebsart CD zeigt das Display
am Ende für einige Sekunden die Mitteilung "CD
Disk Error" und danach wird die CD ausgeworfen.
Im Falle einer Überhitzung des CD-Players könnte
die Wiedergabe des CDs vorübergehend
unterbrochen werden. Das Autoradio schaltet
automatisch auf den Radio-Betrieb (Tuner) um
und auf dem Display wird die Meldung "CD hot"
und danach "CD Disc Error" angezeigt.
DISPLAY-ANZEIGEN
Wenn der CD-Player in Betrieb ist, erscheinen auf
dem Display Anzeigen mit folgender Bedeutung:
❒"CD Track 05": zeigt die Nummer des Titels auf
der CD an;
❒"03:42": gibt die ab dem Anfang des Titels
vergangene Zeit an (wenn die entsprechende
Menü-Funktion aktiv ist).AUSWAHL DES TITELS (vorwärts/rückwärts)
Kurz die Taste
betätigen, um den
vorhergehenden Titel der CD wiederzugeben und
die Taste
, um den nächsten Titel
wiederzugeben.
Die Auswahl der Titel erfolgt zyklisch: nach dem
letzten Titel wird der erste gewählt und
umgekehrt.
Wenn die Wiedergabe des Titels seit mehr als 3 sec
begonnen hat, wird bei Betätigung der Taste
der
Titel erneut von Anfang an wiedergegeben.
In diesem Fall, wenn der vorherige Titel
wiedergegeben werden soll, die Taste zweimal
hintereinander betätigen.
SCHNELLER VOR-/RÜCKLAUF DER TITEL
Die Taste
gedrückt halten, um einen schnellen
Vorlauf des gewählten Titels auszuführen, und die
Taste
, für einen schnellen Rücklauf des Titels.
Der schnelle Vor-/Rücklauf wird beim Loslassen
der Taste abgebrochen.
PAUSE-FUNKTION
Die Taste
drücken, um den CD-Player auf Pause
zu schalten. Auf dem Display erscheint die
Meldung "CD Pause".
Um den Titel weiter zu hören, erneut die Taste
drücken. Bei Wahl einer anderen Audioquelle,
wird die Funktion Pause deaktiviert.
292
AUTORADIO
CD-MP3-PLAYEREINFÜHRUNG
In diesem Kapitel werden nur die Varianten in
Bezug auf die Funktion des CD MP3 Players
beschrieben. Für die Funktion des Autoradios
gelten die Angaben im Kapitel "Radio" und "CD-
MP3-Player".
ZUR BEACHTUNG MPEG Layer-3 Audio
Decoding Technology licensed from Fraunhofer IIS
and Thomson Multimedia.
BETRIEBSART MP3
Außer der Wiedergabe normaler Audio-CDs ist das
Autoradio in der Lage, auch CD-ROM
wiederzugeben, auf denen im Format MP3
komprimierte Audiodateien gespeichert sind. Das
Autoradio arbeitet gemäß der im Kapitel "CD-
Player" beschriebenen Vorgehensweise beim
Einlegen einer normalen Audio-CD.
Um eine optimale Wiedergabe zu garantieren, wird
geraten, CDs guter Qualität zu benutzen, die bei
niedriger Geschwindigkeit gebrannt wurden.
Die Dateien auf der MP3-CD werden nach
Ordnern strukturiert, wodurch sequentielle Listen
aller Ordner mit MP3-Titeln erzeugt werden
(Ordner und Unterordner befinden sich alle auf
der selben Stufe), die Ordner, die keine MP3-Titel
beinhalten, können nicht gewählt werden.
Die Eigenschaften und Betriebsbedingungen zur
Wiedergabe von MP3-Dateien lauten:❒die benutzten CD-ROM müssen nach
Spezifikation ISO9660 gebrannt sein;
❒die Musikdateien müssen die Erweiterung
".mp3" aufweisen. Dateien mit anderen
Erweiterungen werden nicht abgespielt;
❒die wiedergebbaren Musterfrequenzen sind: 44.1
kHz, Stereo (von 96 bis 320 kbit/s) - 22.05
kHz, Mono oder Stereo (von 32 bis 80 kbit/s);
❒die Wiedergabe von Musikstücken mit variabler
Bit-rate ist möglich.
Hinweis
Die Namen der Titel dürfen folgende Zeichen nicht
beinhalten: Leerzeichen, ' (Apostrophen), ( und )
(Klammer auf und zu). Prüfen Sie beim
Aufzeichnen einer MP3-CD, dass die Dateinamen
diese Zeichen nicht enthalten. Anderenfalls ist das
Autoradio nicht in der Lage, diese Titel
wiederzugeben.
WAHL DER ABSCHNITTE MP3 MIT
HYBRIDDISC
Wenn eine Hybrid Disc eingelegt wird (Mixed
Mode, Enhanced, CD-Extra), die auch MP3-
Dateien beinhaltet, beginnt das Autoradio
automatisch mit der Wiedergabe des Audio-
Abschnittes. Während der Wiedergabe kann man
durch Drücken der Taste MEDIA (länger als 2
Sekunden), auf dem MP3-Abschnitt wechseln.
293
AUTORADIO