127
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
ç
KRAFTSTOFFRESERVE
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf,
muss aber nach einigen Sekunden wieder
ausgehen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn
noch ca. 7 Liter Kraftstoff im Tank sind.
HINWEIS Blinkt die Kontrollleuchte, heißt
das, dass eine Störung an der Anlage vor-
liegt. In diesem Fall wenden Sie sich an den
Fiat-Kundendienst, um die Anlage prüfen
zu lassen. ABS-SYSTEM DEFEKT
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf,
muss aber nach einigen Sekunden wieder
ausgehen.
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet,
wenn das System nicht ordnungsgemäß ar-
beitet oder nicht zur Verfügung steht. In
diesem Fall behält die Bremsanlage ihre
Wirksamkeit, aber ohne die durch das
ABS-System gebotenen Möglichkeiten.
Fahren Sie vorsichtig weiter und wenden
Sie so bald wie möglich an das Fiat-Kun-
dendienstnetz.
Bei einigen Versionen zeigt das Display ei-
ne dafür vorgesehene Meldung.
>“
AIRBAG
BEIFAHRERSEITE
DEAKTIVIERT
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte
“schaltet sich ein,
wenn der Frontairbag auf der Beifahrer-
seite deaktiviert ist.
Bei eingeschaltetem Beifahrer-Frontairbag
schaltet sich beim Drehen des Zünd-
schlüssels auf MAR die Kontrollleuchte
“4 Sekunden lang mit Dauerlicht ein,
blinkt dann ca. 4 Sekunden lang und muss
dann ausgehen.
Die Kontrollleuchte
“zeigt
außerdem eventuelle Störun-
gen der Kontrollleuchte
¬an. Diese
Bedingung wird durch das intermit-
tierende Blinken der Kontrollleuchte
“auch über die 4 Sekunden hinaus
angezeigt. In diesem Fall zeigt die
Kontrollleuchte
¬unter Umständen
eventuelle Störungen der Rückhalte-
systeme nicht an. Nehmen Sie vor der
Weiterfahrt Kontakt zum Fiat Kun-
dendienstnetz auf und lassen Sie die
Anlage sofort kontrollieren.
ZUR BEACHTUNG
SICHERHEITSGURTE
NICHT ANGELEGT
(rot)
Die Kontrollleuchte auf der Anzeige
leuchtet dauerhaft, wenn das Fahrzeug
nicht in Bewegung ist und der Sicher-
heitsgurt auf der Fahrerseite nicht richtig
angelegt ist. Diese Kontrollleuchte blinkt
auf, wenn bei fahrendem Fahrzeug der Si-
cherheitsgurt des Fahrersitzes nicht kor-
rekt angelegt ist. Der akustische Signalge-
ber (Summer) des Systems S.B.R. (Seat
Belt Reminder) kann nur durch das Fiat-
Kundendienstnetz deaktiviert werden.
<
121-132 PUNTO POP 1ed D 17-08-2011 12:31 Pagina 127
153
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
AUSWECHSELN
DER SICHERUNGEN
ALLGEMEINES
Die Sicherung ist ein Schutzelement für
elektrische Schaltkreise, das bei Defekten
oder unsachgemäßen Eingriffen an einem
Schaltkreis durchbrennt.
Wenn eine Vorrichtung nicht funktioniert,
muss die Funktionstüchtigkeit der ent-
sprechenden Sicherung geprüft werden:
das Leiterelement A-Abb. 34darf nicht
unterbrochen sein. Anderenfalls muss die
durchgebrannte Sicherung durch eine an-
dere mit der gleichen Amperezahl (gleiche
Farbe) ersetzt werden.
B unversehrte Sicherung Abb. 34
C Sicherung mit unterbrochenem Siche-
rungselement Abb. 34.
Abb. 34F0M0236m
Ersetzen Sie eine Sicherung
keinesfalls durch eine andere
mit höherem Amperewert. BRAND-
GEFAHR.
ZUR BEACHTUNG
Ersetzen Sie eine durchge-
brannte Sicherung niemals
durch Metalldrähte oder son-
stige Provisorien.
Bei Auslösung einer Haupt-
schutzsicherung (MEGA-FU-
SE, MIDI-FUSE, MAXI-FUSE) das Fiat-
Kundendienstnetz benachrichtigen.
ZUR BEACHTUNG
Sollte die Sicherung erneut
durchbrennen, wenden Sie
sich an das Fiat Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
Vor dem Austausch einer
Sicherung prüfen, ob der
Schlüssel von der Anlassvorrichtung
abgezogen und/oder alle Abnehmer
ausgeschaltet bzw. deaktiviert wurden.
ZUR BEACHTUNG
Wenn eine Hauptsicherung
zum Schutz der Sicherheits-
systeme (Airbagsystem, Bremssystem),
der Triebwerkssysteme (Motorsystem,
Getriebesystem) oder des Lenksystems
ausgelöst wird, wenden Sie sich bitte
an das Fiat-Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
133-164 PUNTO POP 1ed D 30-09-2011 10:28 Pagina 153
208
ARMATUREN-BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
Im Notfall ........................................... 133
Innenausstattung ........................ 56-184
Instrumententafel .............................. 5
Intelligentes Scheibe nwaschen ........ 49
Karosserie
– Codes der Versi onen ................. 188
– Wartung ........................................ 182
Kenndaten ........................................... 186
Kennzeichenleuchten ....................... 151
Kinder sicher tran sportieren .......... 97
Kindersicherung ................................. 62
Kindersicherung ( Vorrichtung) ...... 62
Kindersitze (Gebrauchseignung) ...............100-102
– Kindersitz “Isofix Universal” .... 101
Kofferraum ......................................... 65
– Erweiterung .................................. 66
– Notöffnung der Heckklappe ..... 65
– Öffnen und Schließen der Heckkl appe.............................. 65
Kofferraumerweiterung ................... 66
Kontrolle der Füllstände .................... 172
Kontrollleuchten und Anzeigen ..... 121
Kopfstützen ........................................... 34
Kraftstoff – Kraftstoffstanda nzeige ................ 15 – Kraftstoffunterbrechungs-
system ............................................ 55
Kraftstoffstandanzeige ...................... 15
Kraftstofftankdec kel .......................... 89
Kraftstoffunterbrechungssystem ...... 55
Kühlflüssigkeitsanze ige ..................... 15
Kupplung ............................................. 190
Lackierung ......................................... 182
Lampe (Auswechseln einer Lampe) – Allgemeine H inweise .................. 145
– Lampenarten ................................ 146
Längere Außerbetriebsetzung des Fahrzeuges ................................ 120
Lastbegrenze r ..................................... 94
Leistungen ........................................... 195
Lenkrad (Einstellung) ........................ 35
Lenkradeinste llung ............................ 35
Lenkradsperre .................................... 12
Lenkung .................................................. 191
Lichthupe ............................................ 47
Luftdüsen im Inne nraum .................. 38
Luftfilter ............................................... 177
Manuelle Klim aanlage ...................... 41
Maximale Geschwind igkeiten ......... 195
Mechanical Brake Assist ..................... 72
Mechanischer Schlüssel .................... 10
Mitgelieferte Au sstattung ................. 136
Fiat-CODE (System)
......................... 6
Fix&Go automat ic ............................. 140
Flüssigkeiten und S chmiermittel ..... 200
Follow me home (Vorrichtung) ..... 48
Frontairbags ........................................ 103
Gepäckträger/Skihalter ..................... 69
Getriebe .............................................. 190 – Gebrauch des Schaltgetriebes ... 114
Gewichte ............................................. 197
Gummileitungen ................................ 180
Gurtstraffer ........................................ 94
Halterungen für Karten und CDs ... 58
Handbremse ....................................... 113
Handschuhfach ................................... 57
Heckklappe ......................................... 65
Heckscheibenheizung ............40-45-54
Heckscheiben-Waschanlage – Bedienung ..................................... 50
Heckscheibenwischer – Bedienung ..................................... 50
– Spritzdüsen ................................... 182
– Wischerblätter ............................ 181
Heizung und Be lüftung ..................... 37
Heizung und Lüft ung ......................... 37
Hill Holder .......................................... 74
Hydraulic Brake Assist ........................ 74
207-210 PUNTO POP 1ed D 3-10-2011 12:21 Pagina 208
210
ARMATUREN-BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
Standlicht
– Bedienung ..................................... 47
– Ersatz der hinter en Lampe ........ 149
– Ersatz der vorder en Lampe ...... 147
Stillstand des Fa hrzeuges ................. 120
Stromdose .......................................... 59
Stufen ................................................... 172
Tachometer
(Geschwindigkeitsanzeige) ............ 14
Tankklappe .......................................... 89
Technische D aten ............................. 185
Trip Computer .................................. 30
Türen ................................................... 60
Türverriegelung ................................. 60
Umfang ............................................... 196
Umweltschutz .................................... 89
Verbrauch
– Kraftstof f ......................................... 202
– Motoröl ......................................... 174
Vom Kunden gekaufte Zubehörteile .................................... 86 Vordere Deckenleuchte
– Bedienung ..................................... 51
– Ersatz der Glühlampen .............. 152
Vorrüstung für tragbares Navigationssystem ............................ 84
Wagenheber ..................................... 137
Warnblinkanlage ................................ 53
Wartung und Pflege .......................... 165
– Plan der programmierten Wartung ................................ 167-149
– Programmierte Wartung ........... 166
– Regelmäßige Kon trollen ............... 171
– Starke Beanspruchung des Fahrzeuges ............................... 171
Winterreife n ...................................... 194
Ziehen von Anhä ngern ................... 116
– Einbau einer Anhängerkupplung ...................... 117
Zigarettenanzün der .......................... 58
Zündkerzen – Art .................................................. 189
Schlüssel mit Fernb
edienung ........... 8
– Austausch der Batterie im Schlüssel mit Fernbedienung ..... 9
– Austausch des Covers der Fernbedie nung ...................... 9
Schneeketten ...................................... 119
Seitenairbags ....................................... 105
Servolenkung ................................ 54-77
Sicherheit ............................................ 91
Sicherheitsgurte – Allgemeine H inweise .................. 95
– Benutzung ..................................... 92
– Lastbegre nzer .............................. 94
– Wartung ........................................ 96
Sicherheitssperre für die Fondtüren .................................. 62
Sicherungen (Au stausch) ................. 153
Sitze – Einstellung ..................................... 32
– Reinigung ....................................... 184
– Umklappen (Rüc ksitze) .............. 33
Sitzeinstellung ..................................... 32
System Star t&Stop............................... 79
Sonnenblenden .................................. 59
Fiat Group Automobiles S.p.A. - Parts & Services - Technical Services - \
Service Engineering - Largo Senatore G. Agnelli, 3 - 10 040 Volvera - Torino (Italia)
Druckstück Nr. 603.99.063 – 09/2011 – 1 Ausgabe
207-210 PUNTO POP 1ed D 10-10-2011 10:31 Pagina 210