INHALT
KURZBESCHREIBUNG 4-26
BETRIEBSKONTROLLE27-41KINDERSICHERHEIT 112-123
MULTIFUNKTIONS-
BILDSCHIRME 42-55SICHERHEIT 124-136
BORDKOMFORT 56-71
ÖFFNEN/SCHLIESSEN72-86
SICHT 87-98
AUSSTATTUNG 99-111
Kombiinstrumente 27Kontroll- und Warnleuchten 29Anzeigen 37Einstelltasten 41
Kindersitze 112Isofix-Kindersitze 120Kindersicherung 123
Bildschirm A ohne Autoradio 42Bildschirm A mit Autoradio 44Bildschirm C (WIP Sound) 46Einklappbarer 16:9-Farbbildschirm (WIP Nav+ oder WIP Com 3D) 49Bordcomputer 52
Fahrtrichtungsanzeiger 124Warnblinker 124Hupe 124Reifendrucküberwachung 125ESC-System 126"Grip control" 128Sicherheitsgurte 130Airbags 133
Heizung und Belüftung 56Manuelle Klimaanlage 58Beschlagfreihalten - Entfrostender Heckscheibe 59Automatische Klimaanlage mit getrennter Regelung 60Vordersitze 63Rücksitze 67Innen- und Außenspiegel 69Lenkradverstellung 71
Schlüssel mit Fernbedienung 72Alarmanlage 77Fensterheber 79Türen 81Kofferraum 83Untere Heckklappe 84Kraftstofftank 85Sicherung gegen Falschtanken (Diesel) 86
Lichtschalter 87LED-Diodenleuchten 89Einschaltautomatik der Scheinwerfer 90Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 91Adaptives Kurvenlicht 92Scheibenwischerschalter 93Wischautomatik 95Deckenleuchten 96Gedämpfte
Innenraumbeleuchtung 97
Innenausstattung 99Armlehne vorn 101Multimedia-System im Fond 103Panorama-Glasdach 105Kofferraumausstattung 106SPARSAME
FAHRWEISE 25
11 2
KINDERSICHERHEIT
PEUGEOT empfiehlt Ihnen
,
Kinder auf den seitlichen
Rücksitzen
Ihres Fahrzeugs
zu befördern:
- entgegen der Fahrtrichtung
bis
2 Jahre,
- in Fahrtrichtung
ab 2 Jahre.
ALLGEMEINE HINWEISE ZUDEN KINDERSITZEN
Obwohl PEUGEOT bei der Konzeption
Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war,
Ihren Kindern besondere Sicherheit zu
bieten, hängt diese Sicherheit natürlich
auch von Ihnen ab.
*
Die Gesetzgebung für den Transport
von Kindern ist in jedem Land unter-
schiedlich. Bitte beachten Sie die Ge-
setzgebung Ihres Landes.
Um so sicher wie möglich mit Ihren Kin-
dern zu reisen, sollten Sie folgende Vor-
schriften beachten:
- Gemäß den europäischen Be-
stimmungen müssen alle Kinder
unter 12 Jahren oder mit einer
Körpergröße bis 1,50 m in zuge-
lassenen, ihrem Gewicht ange-
passten Kindersitzen
auf den mit
einem Sicherheitsgurt oder ISOFIX-
Halterungen ausgerüsteten Plätzen
befördert werden
* .
- Laut Statistik sind die hinteren
Plätze die sichersten für die Be-
förderung von Kindern.
- Kinder unter 9 kg müssen sowohl
vorne als auch hinten grundsätz-
lich entgegen der Fahrtrichtung
befördert werden.
In Fahrtrichtung
Wenn ein Kindersitz in Fahrtrichtung
auf dem Beifahrersitz
installiert wird,
schieben Sie den Fahrzeugsitz in ho-
her Position ganz nach hinten, stellen
Sie die Lehne senkrecht und lassen Sie
den Beifahrerairbag aktiviert.
Entgegen der Fahrtrichtung
Wenn ein Kindersitz entgegen der
Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz
eingebaut wird, muss der Beifahrerair-
bag grundsätzlich deaktiviert werden.
Andernfalls könnte das Kind beim Ent-
falten des Airbags schwere oder so-
gar tödliche Verletzungen erleiden
.
KINDERSITZ VORNE
Stellen Sie sicher, dass der Si-
cherheitsgurt richtig gespannt
ist.
116
KINDERSICHERHEIT
VON PEUGEOT EMPFOHLENE KINDERSITZE
PEUGEOT bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an empfohlenen Kindersitzen, die sich mit einem Dreipunktgurt
befesti-
gen lassen.
Klasse 0+: von der Geburt bis 13 kg
Klasse 1: von 9 bis 18 kg
L1
"RÖMER/BRITAX Baby-Safe
Plus"
wird mit dem Rücken in
Fahrtrichtung eingebaut.
L2
"RÖMER Duo Plus ISOFIX"
Klasse 2 und 3: von 15 bis 36 kg
L5
"KLIPPAN Optima"
Ab 6 Jahren (ca. 22 kg) wird nur
die Sitzerhöhung benutzt.
L6
"RÖMER KIDFIX"
Kann auf den ISOFIX-
Verankerungen befestigt werden.
Das Kind wird durch den
Sicherheitsgrund gehalten.
120
KINDERSICHERHEIT
"ISOFIX" HALTERUNGEN
Hierbei handelt es sich um drei Ösen an
jedem Sitz:
- Zwei durch einen Aufkleber gekenn-
zeichnete Ösen A
zwischen Lehne
und Sitzfläche des Fahrzeugsitzes,
Mit dem ISOFIX-System lässt sich der
Kindersitz sicher, stabil und schnell in
Ihrem Fahrzeug montieren.
Die ISOFIX-Kindersitze
sind mit zwei
Rastarmen ausgestattet, die sich leicht
in die beiden Ösen A
einklinken las-
sen.
Manche verfügen auch über einen Gurt
oben
, der an der Öse B
befestigt wird.
Stellen Sie, um diesen Gurt zu befesti-
gen, die Kopfstütze des Fahrzeugsitzes
hoch und führen Sie den Haken zwi-
schen dem Gestänge hindurch. Befes-
tigen Sie anschließend den Haken an
der Öse B
und ziehen Sie den oberen
Gurt stramm.
Ein falsch im Fahrzeug eingebauter
Kindersitz beeinträchtigt den Schutz
des Kindes bei einer Kollision.
In der Übersicht für den Einbau von
ISOFIX-Kindersitzen finden Sie die
ISOFIX-Kindersitze, die Sie in Ihr Fahr-
zeug einbauen können.
Für Ihr Fahrzeug gelten die neuesten
gesetzlichen
ISOFIX- Bestimmungen
.
Die nachstehend aufgeführten Sitze sind
mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-
Halterungen ausgerüstet.
- Eine Öse B
, die sich hinter dem Sitz
befindet und der Befestigung des obe-
ren Gurtes (TOP TETHER)
dient.
121
KINDERSICHERHEIT
Dieser Kindersitz kann auch
auf Plätzen ohne ISOFIX-Hal-
terung montiert werden. In
diesem Fall muss er unbedingt mit
dem Dreipunktgurt am Fahrzeugsitz
befestigt werden.
Befolgen Sie bitte die Anwei-
sungen zum Einbau des Kinder-
sitzes in der Montageanleitung
des Sitzherstellers.
ISOFIX KINDERSITZ
Von PEUGEOT empfohlen und für Ihr Fahrzeug zugelassen
"RÖMER Duo Plus ISOFIX"
(Größenklasse B1
)
Klasse 1: 9 bis 18 kg
Einbau nur in Fahrtrichtung
Ausgestattet mit einem oberen Gurt, dem sog. TOP TETHER, der an der oberen Öse B
befestigt wird.
Sitzschale in drei Neigungspositionen verstellbar: zum Sitzen, Ruhen und Liegen.
Verstellen Sie den Vordersitz des Fahrzeugs so, dass die Füße des Kindes die Rückenlehne
nicht berühren.
Kann mit Hilfe des Dreipunktsicherheitsgurtes in Fahrtrichtung am Sitz befestigt eingebaut
werden.
122
KINDERSICHERHEIT
ÜBERSICHT ÜBER DIE EINBAUMÖGLICHKEITEN VON ISOFIX-KINDERSITZEN
IUF:
Geeigneter Platz für den Einbau eines Isofix-Universalsitzes in Fahrtrichtung, der mit dem oberen Gurt befestigt wird.
IL-SU:
Geeigneter Platz für den Einbau eines Isofix-Halbuniversalsitzes:
- entgegen der Fahrtrichtung mit oberem Gurt oder Stützfuß,
- in Fahrtrichtung mit Stützfuß,
- oder einer Babyschale mit oberem Gurt oder Stützfuß.
Wie der obere Gurt befestigt wird, lesen Sie bitte im Abschnitt "Isofix- Halterungen" nach.
X:
Platz nicht geeignet für den Einbau eines Kindersitzes oder einer Babyschale der angegebenen Gewichtsklasse.
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX-
Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs.
Bei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von A
bis G
bezeichnete ISOFIX-Größenklasse
des Kindersitzes an der Seite des Kindersitzes neben dem ISOFIX-Logo angegeben:
*
Gehen Sie beim Einbau eines Kindersitzes mit Stützfuß
(oder Stützbein) mit äußerster Sorgfalt vor. Weitere Einzelheiten
finden Sie auf der Seite "Einbau von Kindersitzen mit Stützfuß".
Gewicht des Kindes
/ Richtalter
unter 10 kg
(Klasse 0)
bis ca .
6 Monate
unter 10 kg
(Klasse 0)
unter 13 kg
(Klasse 0+)
bis ca. 1 J ahr
9 bis 18 kg (Klasse 1)
1 bis ca. 3 Jahre
Kindersitz vom Typ ISOFIX
Babyschale
"entgegen der
Fahrtrichtung"
"entgegen der
Fahrtrichtung"
"in Fahrtrichtung"
ISOFIX-Größenklasse
F
G
C
D
E
C
D
A
B
B1
Beifahrersitz
X
X
X
X
seitliche Rücksitze
X
IL-SU
*
IL-SU
*
IUF
*
IL-SU
*
mittlerer Rücksitz
X
X
X
X
338
STICHWORTVERZEICHNIS
Elektrische Parkbremse......137, 140
Elektrische Sitzverstellung............64
Elektronische Anlasssperre ....74, 76
Elektronisches
Stabilitätsprogramm
(ESP) .................. 32, 35, 126, 127
Energiesparmodus .....................201
Energiesparmodus, ....................201
Entlastung der Batterie ...............201
Entlüften der Kraftstoffanlage .....168
Entriegeln von innen .....................82
Entriegelung .................................72
Ersatzrad ............................181, 183
ESP/ASR ....................................126Inaktivieren des
Beifahrerairbags ......................133
Innenausstattung ..........................99
Innenbeleuchtung ...................96, 97
Innenraumfilter............................173
Innenspiegel .................................70
Inspektionen ................................25
ISOFIX ........................................121
ISOFIX (Befestigungen) .............120
ISOFIX-Befestigungen................120
ISOFIX-Kindersitze ............. 120-122
Kälteschutz .................................205
Kartenleseleuchten .......................96
Kartographischer
Farbbildschirm DT ...........267, 306
Kenndaten ..................................213
Kennzeichenbeleuchtung ...........190
Kinder ......................... 118, 121, 122
Kinder (Sicherheit) ......................123
Kindersicherheit ... 79, 112, 113, 118,
121-123, 133
Kindersitze .................. 112, 113, 119
Kindersitze, herkömmlich .... 116, 118
Klimaanlage ..................................25
Klimaanlage, automatisch ......57, 60
Klimaanlage, manuell .............57, 58 Fahrtrichtungsanzeiger ..............124
Fahrtrichtungsanzeiger
(Blinker) .................. 124, 186, 189
Fahrzeugabmessungen ..............212
Fahrzeug abschleppen ...............202
Fahrzeug anhalten....... 74, 154, 158
Fahrzeugidentifizierung ..............213
Farbbildschirm, einklappbar ...49, 51
Farbbildschirm 16:9 ............225, 252
Fensterheber ................................79
Fernbedienung .................72, 73, 76
Fernlicht ........................ 87, 186-188
Feststellbremse ..........................174
Follow me home ...........................90
Freisprecheinrichtung .........286, 327
Frontairbags .......................133, 136
Füllstand Bremsflüssigkeit ..........171
Füllstand Dieselzusatz................172
Füllstände und Kontrollen ... 169-172
Füllstand
Scheibenwaschanlage .......94, 172
Füllstand
Scheinwerferwaschanlage ...94, 172
Füllstand Servolenkung ..............171
Füllstandskontrollen............171, 172Gängige Wartungsarbeiten ...........25
Gangschalthebel...........................25
Gangwechselanzeige .................153
Gedämpfte
Innenraumbeleuchtung ..............97
Gefahrenzonen
(Aktualisierung) ................237, 274
Gepäckabdeckung......................107
Gepäckrückhaltenetz ..................108
Gesamtkilometerzähler.................41
Geschwindigkeitsbegrenzer .......149
Geschwindigkeitsregler ..............151
Gewichte und
Anhängelasten ......... 208, 210, 211
GPS ....................................230, 272
Grip Control ................................128
Jukebox (Kopie)..........................244
Jukebox hören ............................245
Haken .........................................108
Halogenleuchten.........................186
Haltegriffe .....................................99
Haltegurt .....................................106
Handleuchte ......................... 98, 111
Handschuhfach...........................100
Hauptmenü .................................320
Head-Up-Display ....... 145, 149, 151
Heckklappe ...................................84
Heckscheibenheizung ............59, 69
Heckscheibenwaschanlage ..........94
Heckscheibenwischer ...................94
Heizung ..................................25, 58
Helligkeitsregler ............................41
Höhenverstellung der
Sicherheitsgurte .......................130
Hupe ...........................................124
I
K
F
G
J
H
343
BILDÜBERSICHT
Sicherheitsgurte................... 130-132
INNEN
Verstellbarer Kofferraumboden ..... 110
Kofferraumausstattung ........ 106-109
- Gepäckraumabdeckung
- Haken
- 12 V Steckdose für Zubehör
- Gepäckrückhaltenetz
- Staukasten
Kofferraumleuchte ........................ 98
Handleuchte ..........................98, 111
Herkömmliche Kindersitze ... 112-119
ISOFIX-Kindersitze .............. 120-122
Kindersicherung.......................... 123
Vordersitze............................... 63-65
- manuelle Verstellung
- elektrische Verstellung
- Kopfstütze
- Lendenstütze
- Sitzheizung
Umbau des Beifahrersitzes zum Tisch,
Transport langer Gegenstände ...... 66
Airbags ................................ 133-136
Inaktivierung des
Beifahrerairbags ........ 112-115, 134
Seitenrollos ..................................111
Stauraum unter den Füßen ........ 104
Rücksitze ................................. 67-68
Teppichschoner .......................... 102
Armlehne hinten ......................... 104
Skiklappe .................................... 104
Multimedia-System im Fond ....... 103