2011 YAMAHA XT660Z lock

[x] Cancel search: lock

Page 20 of 100

YAMAHA XT660Z 2011  Betriebsanleitungen (in German) Den Kunststoffteil der Schlüssel
nicht zerlegen.
Keine zwei Schlüssel eines Weg-
fahrsperrensystems auf dem sel-
ben Schlüsselring anbringen.
Die Standardschlüssel, sowie
Schlüssel anderer Weg

Page 21 of 100

YAMAHA XT660Z 2011  Betriebsanleitungen (in German) GAU10683
LOCK (Schloss)
Der Lenker ist verriegelt und alle elektri-
schen Systeme sind ausgeschaltet. Der
Schlüssel lässt sich in dieser Position
abziehen.
Lenker verriegeln
1. Drücken
2. Abbiegen

Page 22 of 100

YAMAHA XT660Z 2011  Betriebsanleitungen (in German) GAU47040
Warn- und Kontrollleuchten
Für XT660Z
1. Anzeigeleuchte des Wegfahrsperren-
Systems
2. Leerlauf-Kontrollleuchte “ ”
3. Blinker-Kontrollleuchte “ ”
4. Fernlicht-Kontrollleuchte “

Page 23 of 100

YAMAHA XT660Z 2011  Betriebsanleitungen (in German) GAU11444
Kühlflüssigkeitstemperatur-
Warnleuchte “ ”
Wenn der Motor überhitzt, leuchtet diese
Warnleuchte auf. In diesem Fall sofort
anhalten, den Motor ausschalten und
abkühlen lassen.
Der el

Page 26 of 100

YAMAHA XT660Z 2011  Betriebsanleitungen (in German) Uhranzeige
1. Uhr 
2. Wahlknopf “SELECT”
3. Rückstellknopf “RESET”
HINWEIS
Die Uhr zeigt ungeachtet der Zündschlos-
sstellung stets die Uhrzeit an.
Zum Einstellen der Uhr:1. Den Wahlknopf

Page 30 of 100

YAMAHA XT660Z 2011  Betriebsanleitungen (in German) stellung auf dem Einstellrad muss mit
der “ ”-Markierung auf dem Hand-
bremshebel fluchten.GAU12941
Fußbremshebel
1. Fußbremshebel 
Der Fußbremshebel befindet sich an der
rechten Seite des Moto

Page 50 of 100

YAMAHA XT660Z 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-4
6
KILOMETERSTAND
NR. PRÜFPUNKTKONTROLLE ODER JAHRES-WARTUNGSARBEIT
1000 km 10000 km 20000 km 30000 km 40000 kmKONTROLLE
(600 mi) (6000 mi) (12000 mi) (18000

Page 65 of 100

YAMAHA XT660Z 2011  Betriebsanleitungen (in German) GWA10570
Abgenutzte Reifen unverzüglich
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
austauschen lassen. Abgesehen
davon, dass sie gegen die
Straßenverkehrsordnung ver-
stoßen, beeinträchtigen über-
mäßig a
Page:   1-8 9-16 next >