2011 YAMAHA XMAX 125 ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 6 of 92

YAMAHA XMAX 125 2011  Betriebsanleitungen (in German) SICHERHEITSINFORMATIONEN.......1-1
Weitere Tipps zur Fahrsicherheit ......1-5
BESCHREIBUNG ................................2-1
Linke Seitenansicht...........................2-1
Rechte Seitenansicht ..

Page 7 of 92

YAMAHA XMAX 125 2011  Betriebsanleitungen (in German) Haupt- und Seitenständer prüfen 
und schmieren .............................6-23
Teleskopgabel prüfen .....................6-24
Lenkung prüfen...............................6-24
Radlager prüfen .

Page 9 of 92

YAMAHA XMAX 125 2011  Betriebsanleitungen (in German) • Halten Sie sich immer an die
Geschwindigkeitsbegrenzungen
und fahren Sie niemals schneller
als durch Straßen - und Verkehrs-
bedingungen vertretbar ist.
• Bevor Sie abbiegen oder die Fahr-
spur

Page 19 of 92

YAMAHA XMAX 125 2011  Betriebsanleitungen (in German) GAU11004
Warn- und Kontrollleuchten
1. Blinker-Kontrollleuchten “ ” und “ ”
2. Fernlicht-Kontrollleuchte “      ”
3. Anzeigeleuchte des Wegfahrsperren-Systems
4. Motorstörungs-Warnleuchte

Page 20 of 92

YAMAHA XMAX 125 2011  Betriebsanleitungen (in German) zum konventionellen Bremsvorgang.
Deshalb darauf achten, dass das Rad
während einer Notbremsung nicht
blockiert.
HINWEIS
Es kann vorkommen, dass die ABS-Warn-
leuchte aufleuchtet wenn der Roller auf

Page 27 of 92

YAMAHA XMAX 125 2011  Betriebsanleitungen (in German) GAU12721
Starterschalter “ ”
Bei hochgeklapptem Seitenständer und
betätigter Vorder- oder Hinterradbremse
den Starterschalter drücken, um den
Motor anzulassen. Vor dem Starten die
Anweisungen z

Page 28 of 92

YAMAHA XMAX 125 2011  Betriebsanleitungen (in German) GAU12950
Handbremshebel
(Hinterradbremse)
1. Handbremshebel (Hinterradbremse) 
Der Handbremshebel zur Betätigung der
Hinterradbremse befindet sich auf der lin-
ken Seite des Lenkers. Zur Betätigung

Page 29 of 92

YAMAHA XMAX 125 2011  Betriebsanleitungen (in German) GCA16120
Magnete jeder Art (einschließlich
magnetischer Werkzeuge, magneti-
scher Schraubendreher, etc.) von der
Vorder- und Hinterradnabe fern halten.
Sonst können die in den Radnaben
befindlichen
Page:   1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 ... 40 next >