
Inhaltsverzeichnis3
InhaltsverzeichnisAufbau dieses Handbuchs
 . . . . . . . . 
Inhalte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Sicher ist sicher
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Sicher fahren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Richtige Sitzposition der Insassen . . . . . . . . . . . 
Pedalbereich  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Gepäckstücke verstauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Sicherheitsgurte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Warum Sicherheitsgurte?  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Die Sicherheitsgurte  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Airbag-System
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Seitenairbags* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Kopfairbags  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Airbags abschalten*  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Sicherheit von Kindern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Kindersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Kindersitz befestigen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Hinweise zur Bedienung
 . . . . . . . . . . 
Cockpit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Allgemeine Übersicht  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Instrumente  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Autogasanlage* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Display im Kombiinstrument  . . . . . . . . . . . . . . . 
Menüs des Kombiinstruments*  . . . . . . . . . . . . . 
Warn- und Kontrollleuchten  . . . . . . . . . . . . . . . . 
Bedienelemente am Lenkrad
 . . . . . . . . . . . . . . 
Benutzerhinweise  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Audio-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Radio-/Navigationssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Auf und zu
 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Zentralverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Schlüssel  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Funk-Fernbedienung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Diebstahlwarnanlage*  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Heckklappe  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Fenster  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Schiebe-/Ausstelldach*  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Licht und Sicht
 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Licht  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Innenleuchten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Scheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Sitzen und Verstauen
 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Warum ist die Sitzeinstellung so wichtig? . . . . . 
Kopfstützen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Rücksitze  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Ablage  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Aschenbecher*, Zigarettenanzünder* und 
Steckdosen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Verbandskasten, Warndreieck, Feuerlöscher  . . 
Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Klima
 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Heizung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Climatic*  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
2C-Climatronic*  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Fahren
 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Lenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Zündschloss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Motor anlassen und abstellen  . . . . . . . . . . . . . . 
Start-Stopp-Funktion* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Automatikgetriebe* / Direktschaltgetriebe DSG
Handbremse  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Akustische Einparkhilfe* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Geschwindigkeitsregelung* 
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)  . . . . . . . . . 
Rat und Tat
 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Intelligente Technik
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Antiblockiersystem und Antriebsschlupfregelung 
M-ABS (ABS und ASR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP)*
Fahren und Umwelt
 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Einfahren  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Abgasreinigungsanlage  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
5
6
7
7
7
10
16
17
19
19
21
25
29
31
31
35
39
43
46
48
48
50
53 57
57
57
59
62
63
70
80
95
95
96
100
103
103
109
111
113
115
117
120
123
123
132
134
135
140
143
143
144
146
148
150 159
163
164
168
168
170
174
179
180
180
181
182
183
187
190
191
196
198
201
207
207
207
208
210
215
215
216
AlteaXL_DE.book  Seite 3  Donnerstag, 9. September 2010  11:46 11 

Cockpit77
Sicher ist sicher
Hinweise zur Bedienung
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Hinweis
•Entsprechend der Elektronik und Ausstattung des Fahrzeugs erscheinen 
unterschiedliche Menüs am Display.
•Die SEAT-Händler können je nach Fahrzeugausstattung andere Funkti-
onen programmieren bzw. die vorhandenen Funktionen ändern.•Das Menü Einstellungen kann nur bei stehendem Fahrzeug aufgerufen 
werden.Menü Komfort
In diesem Menü können verschiedene Einstellungen an der 
Komfort-Funktion vorgenommen werden.Menü Komfort öffnen
– Wählen Sie aus dem Hauptmenü den Menüpunkt  Einstellungen 
aus und drücken Sie die Taste      ⇒Seite 70, Abb. 45  am 
Scheibenwischerhebel.
– Drücken Sie die Taste   bzw.   am Multifunktionslenkrad*  ⇒Seite 70, Abb. 46 , bis das Menü Einstellungen angezeigt 
wird.
– Wählen Sie aus dem Menü den Menüpunkt  Komfort aus und 
drücken Sie die Taste   am Scheibenwischerhebel.Ein Beispiel für die Bedienung der Menüs  ⇒Seite 70.
Winterreifen
Stellen Sie hier ein, ob und ab welcher Geschwin-
digkeit eine optische und akustische Warnung 
ausgegeben werden soll. Verwenden Sie diese 
Funktion z.B. dann, wenn Sie Winterreifen mon-
tiert haben, die nicht für die Höchstgeschwindig-
keit Ihres Fahrzeugs ausgelegt sind. Weitere 
Hinweise finden Sie im Kapitel „Räder und Rei-
fen“.
Sprache
Die Texte des Displays und des Navigationssys-
tems können in verschiedenen Sprachen ange-
zeigt werden.
Einheiten
Mit dieser Option können die Einheiten der Tem-
peratur- und Verbrauchsanzeige sowie der Stre-
cken ausgewählt werden.
Zus. Geschw.
Am Display des Kombiinstruments wird die 
Geschwindigkeit zusätzlich in einer anderen 
Maßeinheit (mph oder km/h) als am Tachometer 
angezeigt.
Service
Hier können die Service-Meldungen angezeigt 
und die Service-Intervall-Anzeige auf Null gestellt 
werden.
Werkseinstell.
Es werden die werkseitigen Einstellungen für die 
Funktionen dieses Menüs wieder eingestellt.
Zurück
a)
Sie gelangen zurück in das Hauptmenü.
a)Nur bei Benutzung des Scheibenwischerhebels (MFA).
OK
AA
 „
 ƒ
AA
AlteaXL_DE.book  Seite 77  Donnerstag, 9. September 2010  11:46 11 

Bedienelemente am Lenkrad95
Sicher ist sicher
Hinweise zur Bedienung
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Bedienelemente am LenkradBenutzerhinweiseDas Lenkrad verfügt über Multifunktionsmodule, über die die Funktionen 
Audio, Telefon, Radio-/Navigationssystem und Schalten bei Automatikge-
triebe* des Fahrzeugs bedient werden können, ohne dass man vom Verkehrs-
geschehen abgelenkt wird.
Es gibt drei Ausführungen der Multifunktionsmodule:•Variante Audio für die Bedienung der verfügbaren Audio-Funktionen vom 
Lenkrad aus.•Variante Audio + Telefon für die Bedienung der verfügbaren Audio- und 
Telefon-Funktionen vom Lenkrad aus.
Beide Ausführungen können für die Bedienung des Audio-Systems (Radio, 
Audio-CD, MP3 CD, iPod
21)/USB
21)/SD21)) und für die Bedienung des Radio-
/Navigationssystems benutzt werden. Zusätzlich zu den vorherigen Funkti-
onen werden dann auch die Navigationsfunktionen bedient.
•Ausführung für Automatikgetriebe*  ⇒Seite 195.21)Wenn das Fahrzeug damit ausgestattet ist.
AlteaXL_DE.book  Seite 95  Donnerstag, 9. September 2010  11:46 11 

Selbsthilfe283
Sicher ist sicher
Hinweise zur Bedienung
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Sicherungsbelegung, Instrumententafel linksSicherungenNummer
Verbraucher
Ampere
1
Nicht belegt
2
Nicht belegt
3
Nicht belegt
4
Nicht belegt
5
Nicht belegt
6
Nicht belegt
7
Nicht belegt
8
Nicht belegt
9
Airbag
5
10
Stromversorgung RSE (Display an der Dachkons-
ole)
10
11
Nicht belegt 
12
Xenon-Scheinwerfer links
10
13
Kombiinstrument (Ölstand) / Steuergerät Leitun-
gen (BCM) / Heizung / ABS, ESP / Park Pilot / 
Gateway / Durchflussmesser
5
14
Getriebe / Lenkhilfe / Bremslichtsensor / Anhän-
ger / ABS, ESP / Haldex / Lichtschalter
10
15
Beheizbare Frontscheibe / Instrumentenbeleuch-
tung / Diagnosezentrale / Motorsteuerung / 
Zusatzheizung / AFS-Scheinwerfer / Park Pilot
10
16
Xenon-Scheinwerfer rechts
10
17
Motormanagement / RSE-System mit START STOPP
10
18
Kombi / Hebel mit START STOPP
5
19
Navigation / Radio mit START STOPP
15
20
Park-Pilot (Einparkhilfe) / Schalthebel / ESP-Steu-
ergerät
10
21
Nicht belegt
22
Volumetrischer Alarmsensor / Alarmhupe
5
23
Diagnose / Regensensor / Lichtschalter
10
24
Kundendienst Vorinstallation Anhängerkupplung
15
25
Nicht belegt
26
Va ku um pum pe
20
27
Stromversorgung RSE (Display an der Dachkons-
ole) ohne START STOPP
10
28
Heckwischermotor
20
29
Nicht belegt
30
Steckdose / Zigarettenanzünder
20
31
Nicht belegt
32
Nicht belegt
33
Heizung
40
34
Nicht belegt
35
Nicht belegt
36
Nicht belegt
37
Nicht belegt
38
Nicht belegt
39
Anhänger-Steuergerät (Anhängerkupplung)
15
Nummer
Verbraucher
Ampere
AlteaXL_DE.book  Seite 283  Donnerstag, 9. September 2010  11:46 11 

Stichwortverzeichnis
320Automatikgetriebe
Kick-down-Einrichtung  . . . . . . . . . . . . . . . .  196
Automatikgetriebe / Direktschaltgetriebe DSG  . . . 191
Automatisch abblendbarer Innenspiegel Automatische Abblendfunktion ausschalten  . .140
Automatisch abblendbarer Innenspiegel* Automatische Abblendfunktion einschalten . . .140
Automatische Waschanlage . . . . . . . . . . . . . . .  226
Automatisches Fahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . .  124BBatterie Ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  260
Laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  260
Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  258
Batteriesäure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  259
Bedienelemente elektrische Fensterheber  . . . . . . . . . . . . . .  117
Bedienelemente am Lenkrad Radio-/Navigations- system
Variante Audio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  100
Variante Audio + Telefon  . . . . . . . . . . . . . .  100
Bedienelemente für Audio-System Audio-Variante  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  95
Variante Audio + Telefon  . . . . . . . . . . . . . . .  95
Beheizbare Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  147
Beifahrerairbag abschalten  . . . . . . . . . . . . . . . .  46 Beifahrerairbags abschalten
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  47
Benzin  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  242 Auslandsfahrten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  220
Benzinmotor anlassen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  183
Benzinzusätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  243
Biodiesel  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  243
Blinkanlage Kontrollleuchte  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  86
Blinker  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  131 Kontrollleuchte  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86, 131
Bordbuchablage  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  150
Bordwerkzeug Unterbringung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  270
Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  257 Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  212
Bremskraftverstärker  . . . . . . . . . . . . . . . . .  212
Kontrollleuchte  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  90
Bremsbeläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  215
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  215 Bremsbelag verschlissen . . . . . . . . . . . . . . .  89
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  257 Kontrollleuchte  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  68
Wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  257
Bremskraftverstärker  . . . . . . . . . . . . . . . . 207, 215
Bremsweg  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  215
CCD-Wechsler  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  151
Cetanzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  243 Chrompflege  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  230
Climatic*  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  170
Climatronic
Allgemeine Hinweise  . . . . . . . . . . . . . . . . .  179
Cockpit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  57
Coming-/Leaving-Home-Funktion  . . . . . . . . . .  126
DDachantenne* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  236
Dachgepäckträger* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  166
Dampfstrahler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  227
Das Rad abnehmen und anbringen . . . . . . . . .  277
Dichtungen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  229
Die Gefährlichkeit eines Kindersitzes auf dem  Beifahrersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  32
Diebstahlwarnanlage  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  113 Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  113
Diesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  243
Dieselmotor Winterbetrieb  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  244
Dieselmotor anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  184
Dieselpartikelfilter  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  217
Differenzialsperre  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  211
Digital-Zeituhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  61
Display (Anzeige ohne Warn- / Informationstexte) 63
Drehzahlmesser  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  61
Dynamische Leuchtweitenregulierung  . . . . . .  127
AlteaXL_DE.book  Seite 320  Donnerstag, 9. September 2010  11:46 11