292
1
2
04
1
1
2
Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfolgung ein und
derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten
Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen
Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu 100 %
abdecken. Daraus erklärt sich, dass bei einer längeren Fahrstrecke der
Empfang des Senders verloren gehen kann.
AUDIO
RDS
VERKEHRSMELDUNGEN ABHÖREN
Bei der Funktion TA (Traffi c Announcement) werden Verkehrsmeldungen
vorrangig abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion erfordert den
einwandfreien Empfang eines Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung gesendet wird, schaltet die
laufende Audio-Quelle (Radio, CD, USB, etc.) automatisch ab, um die
Verkehrsnachricht zu empfangen. Der normale Abspielmodus der
Audio-Quelle wird gleich nach Beendigung der Meldung fortgeführt.
Drücken Sie auf TA INFO
, um den
Empfang von Verkehrsmeldungen zu
aktivieren oder deaktivieren.
Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie auf OK
, um
das Kontextmenü anzeigen zu lassen.
Wählen Sie " RDS
" und bestätigen Sie,
um Ihre Auswahl zu speichern.
" RDS
" wird auf dem Display angezeigt.
Bei der Funktion INFO werden Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört.
Die Aktivierung dieser Funktion erfordert den einwandfreien Empfang
eines Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald eine
Verkehrsmeldung gesendet wird, schaltet die laufende Audio-Quelle
(Radio, CD, USB, etc.) automatisch ab, um die INFO-Meldung zu
empfangen. Der normale Abspielmodus der Audio-Quelle wird gleich
nach Beendigung der Meldung fortgeführt.
Drücken Sie lange auf TA INFO
, um die
Liste der Kategorieren anzeigen zu lassen.
INFORMATIONSMELDUNGEN ABHÖREN
Wählen Sie die Kategorie(n) aus
oder ab, um den Empfang der
entsprechenden Meldungen zu
aktivieren oder deaktivieren.
293
1
2
04 AUDIO
INFOS sind Informationen, die vom Radiosender in Bezug auf die Ausstrahlung des Senders oder einen wiedergegebenen Song übertragen
werden.
Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie auf OK
, um
das Kontextmenü anzuzeigen.
Wählen Sie " Anzeige RadioText (TXT)
"
und bestätigen Sie mit OK
, um dies zu
speichern.
ANZEIGE DER INFOS
Bildschirm C
300
04
1
2
1
2
3
4
5
AUDIO
STREAMING - WIEDERGABE VON
AUDIODATEIEN ÜBER BLUETOOTH
Je nach Kompatibilität des Mobiltelefons
Koppeln/Verbinden Sie mit dem Mobiltelefon: siehe
Abschnitt TELEFONIEREN.
Das Streaming ermöglicht die Wiedergabe von Musikdateien über
die Lautsprecher des Fahrzeugs.
Das Telefon muss die zugehörigen Bluetooth Profi le verwalten
können (Profi le A2DP/AVRCP).
Aktivieren Sie durch Drücken von SOURCE den Modus
Streaming. Die Steuerung der Wiedergabe erfolgt über die
Bedientasten des Autoradios. Die Kontextinformationen
können auf dem Display angezeigt werden.
In einigen Fällen muss das Abspielen der Audiodateien über
das Telefon erfolgen.
Die Wiedergabequalität hängt von der Übertragungsqualität
des Mobiltelefons ab.
WIEDERGABEMODUS
Folgende Wiedergabearten stehen zur Verfügung:
- Normal: Die Titel werden entsprechend der Anordnung der
gewählten Dateien der Reihenfolge nach abgespielt.
- Zufallsauswahl: DieTitel werden aus der Titelliste eines
Albums oder eines Verzeichnisses nach dem Zufallsprinzip
wiedergegeben.
- Zufallsauswahl alle: Die Titel werden nach dem Zufallsprinzip aus
allen auf dem Datenträger gespeicherten Titel wiedergegeben.
- Wiederholung: Nur die Titel aus dem Album oder dem
wiedergegebenen Verzeichnis werden abgespielt.
Drücken sie auf OK
, um zum
Kontextmenü zu gelangen
oder
Drücken Sie auf MENÜ
.
Wählen Sie " Multimedia
" aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Parameter Medien
" und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Wiedergabeoption
" aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie den gewünschten
Wiedergabemodus und bestätigen
Sie mit OK
, um die Änderungen zu
speichern.
302
05
7
8
Saisir code authentification
01
OK Del23456789 _
9
10
TELEFONIEREN
Eine Bildschirmtastatur wird angezeigt:
Geben Sie einen mindestens 4-stelligen
Pin-Code ein und bestätigen Sie Ihre
Eingabe mit OK.
Eine Meldung erscheint auf dem Display des
Telefons: Geben Sie den gleichen Pin-Code in Ihr
Telefon ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe.
Eine Meldung, die die erfolgreiche Verbindung bestätigt, wird
angezeigt.
Die Verbindung kann auch direkt vom Telefon aus durch Suche der
erkannten Bluetooth-Geräte eingeleitet werden.
Nehmen Sie die Verbindung mit Ihrem Telefon an.
Bei Falscheingabe ist die Anzahl der Versuche bei erneuter Eingabe
begrenzt.
Das Verzeichnis sowie die Anrufl iste stehen erst nach der
Synchronisierungsphase zur Verfügung (bei Kompatibilität des
Telefons).
Die automatische Verbindung muss vorher imTelefon konfi guriert
werden, um bei jedem Fahrzeugstart die Verbindung zu ermöglichen.
In einigen Fällen kann anstelle des Telefonnamens die
Gerätenummer oder die Bluetooth-Adresse angezeigt werden.
Koppeln/Verbinden Sie mit dem Telefon und hören Sie: siehe Kapitel
AUDIO.
STREAMING - WIEDERGABE VON
AUDIODATEIEN ÜBER BLUETOOTH
313
09 BILDSCHIRMSTRUKTUR
Benutzeranpassung-
Konfiguration
Auswahl der Sprache
Konfi guration Anzeige
Bordcomputer
Fahrzeugdiagnose *
Bluetooth-Verbindung
Parametrierung der Verbindungen
Ein Peripheriegerät suchen
*
Die Parameter sind je nach Fahrzeug unterschiedlich.
Wahl der Einheiten
Einstellung Datum und Uhrzeit
Displayeinstellungen
Helligkeit
1
1
2
2
2
2
1
1
1
316
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Die CD wird
grundsätzlich
ausgeworfen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine
Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
-
Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den
CD-Spieler eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die
Tipps im Kapitel Audio nach.
-
Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
-
Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen.
Die Klangqualität des
CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren
Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)
sind ungeeignet. Stellen Sie Höhen oder Bässe auf 0 und wählen
Sie keine musikalische Richtung.
Die Bluetooth-Verbindung
wird unterbrochen. Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann
unzureichend sein. Laden Sie die Batterie des peripheren
Anschlussgerätes.
Die Meldung "Fehler
USB-Gerät" oder
"peripheres Gerät nicht
erkannt" wird auf dem
Display angezeigt. Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann beschädigt sein. Den USB-Stick neu formatieren (FAT 32).
320
Stichwortverzeichnis
Fahrpositionen (speichern) ............................. 63
Fahrtrichtungsanzeiger ................................ 157
Fahrtrichtungsanzeiger
(Blinker) ........................ 133, 157, 183, 187-189
Fahrzeugabmessungen ................................227
Fahrzeug abschleppen ................................. 201
Fahrzeug anhalten .......................... 94, 106, 110
Fahrzeugidentifizierung ................................228
Fernbedienung .................................... 39 - 41, 47
Fernbedienung am Lenkrad ..........................236
Fernlicht .................................129, 183 -185, 187
Feststellbremse ............................... 99, 103, 217
Follow me home ............................................ 134
Freisprecheinrichtung ........................... 257, 301
Frontairbags ..........................................166, 169
Füllstand Bremsflüssigkeit ............................ 213
Füllstand Dieselzusatz .................................. 215
Füllstände und Kontrollen ..............210 -213, 215
Füllstand Scheibenwaschanlage .......... 141, 213
Füllstand
Scheinwer fer waschanlage ................. 141, 213
Füllstand Ser volenkung ................................ 213
Füllstandskontrollen .............................. 213, 215
Gangwechselanzeige ................................... 105
Gedämpfte Innenraumbeleuchtung .............. 145
Gepäckabdeckung .......................................... 76
Geschwindigkeitsbegrenzer ................. 120, 121
Geschwindigkeitsregler ........................ 120, 123
Gewichte und Anhängelasten ............... 219, 224
GPS ............................................................... 242Inaktivieren des Beifahrerairbags ................. 166
Inaktivierung ESP ......................................... 162
Innenausstattung ............................................ 71
Innenbeleuchtung ................................. 144, 145
Innenraumfilter .............................................. 216
Innenspiegel .................................................... 70
Intelligente Traktionskontrolle ....................... 161
ISOFIX (Befestigungen) ................................ 152
ISOFIX-Befestigungen .................................. 152
ISOFIX-Kindersitze ............................... 152, 153Kenndaten .....................................................228
Kennzeichenbeleuchtung ............................. 191
Keyless-System ..................................23, 39, 47
Kinder ............................................149, 153, 154
Kindersicherheit ....................146, 149, 154, 166
Kindersitze .................................................... 146
Kindersitze, herkömmlich ..................... 148, 149
Kindersitze, Isofix ......................................... 154
Klimaanlage ....................................................83
Klimaanlage, automatisch ........................ 81, 84
Klimaanlage, getrennte Regelung .................. 92
Klimaanlage, manuell ............................... 81, 82
Kofferraum ...................................................... 52
Kofferraum (öffnen) ......................................... 40
Kombiinstrument ............................................. 20
Kombiinstrumente ........................................... 21
Kontrollen ............................... 210 -212, 216, 217
Kontrollleuchten .................................. 21, 25, 26
Kontrollleuchten Betriebszustand .............23, 27
Kopfairbags ...........................................168, 169
Kopfstützen hinten ..........................................66
Kopfstützen vorn ....................................... 61, 64
Kraftstoff .........................................................60
Kraftstoffpanne (Diesel) ................................209
Kraftstofftank ..................................................58
Kraftstofftankanzeige......................................58
Kraftstoff tanken........................................58, 60
Kühlflüssigkeitsstand .............................. 31, 213
Kühlflüssigkeitstemperatur ............................. 31
Kur venscheinwer fer .............................. 138, 183
Kurzmenüs ....................................................238
JBL Audio-Anlage ..................................... 7, 231
F
GJ
I
Halogenleuchten ...................................183, 184
Haltegur t ................................................... 74, 75
Hauptmenü ....................................................290
Head-Up-Display .......................... 118, 121, 123
Heckscheibenheizung ..................................... 92
Heckscheibenwaschanlage .......................... 141
Heckscheibenwischer ................................... 141
Heizung .............................................. 82, 90, 93
Höhenverstellung der Sicherheitsgur te ........ 164
Hupe .............................................................. 158
H
K
Kartenleseleuchten ....................................... 144
Kartographischer Farbbildschirm DT ........ 237, 278
L
Lackreferenz .................................................228
Laden der Batterie ........................................ 196
Lampen (Austausch) ............. 183, 188, 189, 191
Laufwerke für Musik-Speichermedien .......... 270
.
327
Bildübersicht
Warnblinker 157
Zündschloss, Motor starten/
abstellen 94-95
Stop & Star t 114-116
Elektrische Feststellbremse 96 -102
Kombiinstrumente 20, 32-33
- Check/Wartungsanzeige/
Tageskilometerzähler
- Helligkeitsregler
Warn- und Kontrollleuchten 21-30
Anzeigen 31-35
Schaltanzeige 105
Scheibenwischerschalter 140-143
Bordcomputer 36-38
Leuchtweitenverstellung der
Scheinwerfer 137
Head-Up-Display 118 -119
Farbbildschirm 237, 278 -280
Bildschirm C 290, 312-313
Bedienungseinheit (Forts.)
Lichtschalter 129-135
Fahrtrichtungsanzeiger 133, 157
Schalterleisten, Knöpfe 8
Programmierbare Heizung 93
Geschwindigkeiten speichern 120
Geschwindigkeitsbegrenzer 121-122
G eschwindigkeitsregler 123 -124
Lenkradverstellung 70
Hupe 158