Page 173 of 218
172
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETISCHESVERZEICHNIS
WARTUNG
UND PFLEGE
1 Motorkühlflüssigkeit – 2 Motoröl –
3 Bremsflüsskigkeit – 4 Batterie – 5
Scheibenwaschflüssigkeit/Heckschei-
benwaschflüssigkeit
L0D0413m
L0D0494m
Abb. 3 – Versionen 1.3 Multijet
Abb. 4 – Versionen 1.3 Multijet 95 PS
1 Motorkühlflüssigkeit – 2 Motoröl –
3 Bremsflüsskigkeit – 4 Batterie – 5
Scheibenwaschflüssigkeit/Heckschei-
benwaschflüssigkeit
Page 174 of 218
173
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETISCHES
VERZEICHNIS
WARTUNG
UND PFLEGE
3
12
45
L0D0488mAbb. 5 – Versionen 1.6 Multijet
1 Motorkühlflüssigkeit – 2 Motoröl – 3 Bremsflüsskigkeit – 4 Batterie – 5 Schei-
benwaschflüssigkeit/Heckscheibenwaschflüssigkeit
Abb. 6 – Versionen 1.4 8V(für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)
L0D0258m
MOTORÖL Abb. 6-7-8-9-10
Kontrollanzeige Motorölstand
Die Kontrolle des Ölstands muss bei
gerade stehendem Fahrzeug und ei-
nige Minuten (ca. 5) nach dem Ab-
stellen des Motors erfolgen.
Der Ölstand muss zwischen den Mar-
kierungenMINundMAXam Peilstab
liegen. Der Abstand zwischen MIN
undMAXentspricht etwa 1 Liter Öl.
Page 215 of 218

214
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETISCHESVERZEICHNIS
Motor
– Anlassen ........................ 20
– Kenndaten ..................... 191
– Identifizierungscode ...... 188
– Versorgung ..................... 192
Motorhaube ........................ 82
Motoröl
– Technische Eigenschaften 202
– Überprüfung der
Füllstände ..................... 173
Motorölstand ...................... 173
Motorraum ......................... 171
Motorstart und Fahrt ......... 113
Multifunktionsdisplay ........22-25
Nebelscheinwerfer
– Bedientaste .................... 71
– Glühlampe ersetzen ....... 153
Nebelschlussleuchte
– Bedientaste .................... 71
– Glühlampe ersetzen ....... 154
Obere Ablagefächer ............. 73
Parksensoren ...................... 90Radeinstellung ................... 194
Räder .................................. 194
Radfelgen und Räder .......... 194
Radwechsel ........................ 142
Regensensor ....................... 65
Rim Protector ..................... 194
Rückfahrscheinwerfer
– Glühlampe ersetzen ....... 154
Rückspiegel ........................ 46
Schaltgetriebe (Gebrauch). . 117
Scheiben (Reinigung) ......... 182
Scheibenheber ..................... 78
Scheibenwaschanlage
– Bedienung .................... 64
– Waschflüssigkeitsstand .. 175
Scheibenwischer
– Bedienung ..................... 64
– Wischerblätter .............. 181
– Sprühdüsen ................... 182
Scheinwerfer ...................... 84
Schiebedach ....................... 76
Schilder .............................. 188
Schleppen von Anhängern .. 119Schlüssel-Kit und
Türverriegelung ................ 13
Schmiermittel (Eigenschaften) 202
Schneeketten ...................... 123
Seitenairbags ...................... 110
Serienmäßige Reifen .......... 179
Sicherheit ........................... 95
Sicherheitsgurte
– Allgemeine Hinweise ..... 100
– Höhenverstellung .......... 97
– S.B.R.-System ................ 97
– Verwendung .................. 96
– Wartung ........................ 101
Sicherheitsschalter für die
Kraftstoffsperre (FSP) ....... 72
Sicherungen ....................... 156
Sitze ................................... 38
Sonnenblenden ................... 76
Stand der Front- und
Heckscheibenwaschflüssigkeit 175
Stand der Motorkühlflüssigkeit 174
Standlichter
– Bedienung ..................... 62
– Glühlampen ersetzen ..... 152
Page 216 of 218
215
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETISCHESVERZEICHNIS
Stillstand des Fahrzeuges ... 124
Stromanschlüsse.................. 75
Symbole .............................. 11
Tachometer ......................... 21
Tankverschluss ................... 92
Technische Daten............ 187
Temperaturanzeige der
Motorkühlflüssigkeit ....... 22
Überprüfung der Füllstände 171
Umwelt (Schutz) ................. 94
Umweltschutz .................... 94
Vom Benutzer zugekauftes
Zubehör ........................... 88
Wagenheber ....................... 144
Warnblinkanlage
– Bedienung ..................... 71
Wartung und Pflege ............ 165
– Plan für programmierte
Wartung ........................... 167
Zigarettenanzünder
(Raucher-Kit).................... 75
Zündkerzen ........................ 191