Page 55 of 290
54KENNTNIS DES FAHRZEUGS
KLIMAANLAGE, MANUELL
L0E0017mAbb. 25
BEDIENELEMENTE Abb. 25
A. Drehgriff Lufttemperatur (rot-warm / blau-kalt)
B. Drehgriff Lüfterdrehzahl.
C. Drehgriff für die Luftverteilung
μauf den Körper und die Seitenfenster gerichtet
∑auf den Körper, die Seitenfenster und die Füße
gerichtet
∂nur auf die Füße gerichtet
∏auf die Füße und auf die Windschutzscheibe
gerichtet
-nur auf die Windschutzscheibe ausgerichtet.
Page 59 of 290

58KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Wahl der Luftverteilung B-Abb. 26
Eine oder mehrere Taste
//˙drücken, um manuell
eine der 7 Positionen der Luftverteilung im Innenraum zu
wählen:
Luftstrom zu den Luftdüsen an der Windschutz-
scheibe und der vorderen Seitenfenster zur Be-
schlagentfernung und Enteisung der Scheiben.
Luftstrom zu den Luftdüsen im vorderen und hin-
teren Fußraum. Diese Luftverteilung erlaubt eine
schnelle Erwärmung des Innenraumes.
Luftverteilung auf die Luftdüsen im Bereich
der
˙vorderen/hinteren Luftdüsen, mittleren/seitlichen
Luftdüsen
des Armaturenbrettes, der hinteren Luftdüse, der
Luftdüsen für das Abtauen der Windschutzscheibe
und der vorderen Seitenscheiben.
Luftverteilung auf die Luftdüsen im Bereich der
Füße und Luftdüsen für das Enteisen/Beschlags-
entfernung an der Windschutzscheibe und den vor-
deren Seitenscheiben. Diese Luftverteilung ermög-
licht eine gute Erwärmung des Fahrgastraums und
beugt zudem einem Beschlagen der Scheiben vor.
˙
Luftverteilung auf die Luftdüsen im Fußraum (wär-
mere Luft), die mittleren/seitlichen Luftdüsen des
Armaturenbrettes und die hintere Luftdüse (kälte-
re Luft).
˙Luftverteilung auf die mittleren/seitlichen Luftdü-
sen des Armaturenbrettes, die hintere Luftdüse und
die Luftdüsen für die Enteisung/Beschlagsentfer-
nung der Windschutzscheibe und der seitlichen
Scheiben. Diese Luftverteilung ermöglicht eine gu-
te Lüftung des Fahrgastraums und beugt zudem ei-
nem Beschlagen der Scheiben vor.
ZUR BEACHTUNG Für die Funktion der Klimaanlage
muss mindestens eine der Tasten
//˙aktiviert wer-
den. Das System erlaubt daher nicht die Deaktivierung al-
ler Tasten
//˙.
ZUR BEACHTUNG Die Taste OFF drücken, um die Kli-
maanlage wieder einzuschalten: auf diese Weise werden al-
le vorherigen Betriebsbedingungen wieder hergestellt, die
vor dem Ausschalten gespeichert wurden.
Um nach einer manuellen Einstellung zur automatischen
Steuerung der Luftverteilung zurückzukehren, drückt man
die Taste AUTO.
Page 214 of 290

IM NOTFALL213
4
AUSWECHSELN VON SICHERUNGEN
ALLGEMEINES
Die Sicherung ist ein Schutzelement für elektrische Schalt-
kreise, das bei Defekten oder unsachgemäßen Eingriffen an
einem Schaltkreis durchbrennt. Wenn eine Vorrichtung nicht
funktioniert, muss die Funktionstüchtigkeit der entspre-
chenden Sicherung geprüft werden: das Leiterelement A-
Abb. 37 darf nicht unterbrochen sein. andernfalls muss die
durchgebrannte Sicherung durch eine andere mit dem glei-
chen Amperewert (gleiche Farbe) ausgewechselt werden.
B unversehrte Sicherung.
C Sicherung mit unterbrochenem Sicherungselement.
Um eine Sicherung zu ersetzen benutzt man die Pinzette D-
Abb. 37, die am Verteiler am Armaturenbrett verankert ist.
Für die Erkennung der Sicherung, in der Tabelle auf den
nächsten Seiten nachsehen.
Abb. 37L0E0085m
Sollte eine Sicherung wieder durchbrennen,
wenden Sie sich bitte an das Lancia Kun-
dendienstnetz.
Ersetzen Sie niemals eine durchgebrannte Si-
cherung durch einen Metalldraht oder durch
anderes Material.
Ersetzen Sie nie eine Sicherung durch eine
Sicherung mit höheren Ampere-Wert;
BRANDGEFAHR.
Wenn eine Hauptsicherung (MEGA-FUSE,
MIDI-FUSE, MAXI-FUSE) durchbrennt,
wenden Sie sich bitte an das Lancia Kun-
dendienstnetz.
Bevor Sie eine Sicherung ersetzen müssen Sie
kontrollieren, dass der Zündschlüssel abge-
zogen wurde und dass alle Abnehmer aus-
geschaltet wurden.
Wenn eine Hauptsicherung der Sicherheits-
systeme (Airbag-System, Bremssystem), der
Triebwerkssysteme (Motor, Getriebe) oder des
Lenksystems durchbrennt, wenden Sie sich bitte an
das Lancia Kundendienstnetz.