WARNHINWEISE!
Lassen Sie niemals Kinder im Fahrzeug,
wenn sich der Schlüssel im Zündschloss be-
findet, und verlassen Sie das Fahrzeug nie-
mals, wenn sich Keyless Enter-N-Go in der
Stellung ACC (Zusatzverbraucher) oder ON/
RUN (Ein/Start) befindet. Fahrzeuginsassen,
insbesondere unbeaufsichtigte Kinder, kön-
nen bei Betätigung der Fensterheberschalter
durch die Fenster eingeklemmt werden. Dies
kann zu schweren Verletzungen oder zum
Tod führen.
Automatische Absenkfunktion
Die Fensterheberschalter auf der Fahrer- und
auf der Beifahrerseite verfügen über eine auto-
matische Absenkfunktion. Den Fensterheber-
schalter über die erste Raste hinaus drücken
und loslassen und die Scheibe wird automa-
tisch abgesenkt. Zum Abbruch der automati-
schen Absenkung den Schalter entweder nach
oben oder nach unten drücken und dann los-
lassen. Soll das Fenster nur teilweise geöffnet werden,
den Schalter bis zur ersten Raste drücken und
loslassen, wenn die Scheibe stehen bleiben
soll.
Die Fensterheberschalter bleiben bis zu 10
Minuten nach Ausschalten der Zündung aktiv.
Durch das Öffnen einer der Vordertüren erlischt
diese Funktion.
Automatische Anhebefunktion mit
Einklemmschutz (nur Fahrertür und
Beifahrertür)
Den Fensterheberschalter bis zur zweiten
Raste ziehen und loslassen und die Scheibe
wird automatisch hochgefahren.
Wenn das Fenster bei automatischer Anhe-
bung nicht vollständig geschlossen werden
soll, den Schalter kurz nach unten drücken.
Um das Fenster teilweise zu schließen, den
Schalter bis zur ersten Raste ziehen und los-
lassen, wenn die Scheibe anhalten soll.
HINWEIS:
Wenn die Scheibe während des automati-
schen Schließens auf ein Hindernis trifft,
wird die Bewegung umgekehrt und die
Scheibe wird wieder geöffnet. Das Hindernis
entfernen und die Scheibe mit dem Fenster-
heberschalter vollständig schließen. Jeder
durch unebene Fahrbahnoberflächen verur-
sachte Stoß kann während des automati-
schen Schließvorgangs unerwartet die auto-
matische Umkehrfunktion auslösen. Wenn
dies auftritt, den Schalter leicht zur ersten
Raste ziehen und halten, um die Scheibe
manuell zu schließen.
WARNHINWEISE!
Wenn das Fenster fast vollständig geschlos-
sen ist, besteht kein Einklemmschutz mehr!
Vor dem Schließen sicherstellen, dass das
Fenster frei von allen Gegenständen ist.
28
•Keyless Enter-N-Go-Display – Je nach Ausstattung .... 201
• Kompass/Temperatur-Display ................. 201
• Durch den Kunden programmierbare Funktionen
(Systemeinstellung) ....................... 204
• STEREOANLAGEN ......................... 209
• UNIVERSALSCHNITTSTELLE (UNIVERSAL CONSUMER
INTERFACE (UCI) 1.0) – JE NACH AUSSTATTUNG ...... 209
• Anschließen des iPod oder des externen USB-Geräts . . 209
• Verwendung dieser Funktion ................. 210
• Den iPod oder das externe USB-Gerät mit den
Radiotasten bedienen ..................... 210
• Wiedergabemodus ....................... 210
• Listen- oder Suchmodus .................... 211
• Streaming Audio mittels Bluetooth (BTSA) ......... 212
• AUDIO-EINSTELLUNGEN AM LENKRAD ............ 213
• Radiobetrieb ........................... 213
• CD-Spieler ............................ 214
• CD/DVD-PFLEGE .......................... 214
• RADIOBETRIEB UND MOBILTELEFONE ............. 214
178
HINWEIS:
•Bei normalen Fahrbedingungen heizen
sich die Reifen auf. Durch die Wärme
steigt der Reifendruck bei normalen Fahr-
bedingungen von 14 auf 41 kPa. Näheres
hierzu siehe unter Reifen – Allgemeine
Informationen/Reifenluftdruck in Start
und Betrieb .
• Das System lässt sich entsprechend ein-
stellen, um die Druckwerte in PSI, kPa
oder BAR anzuzeigen.
Keyless Enter-N-Go-Display – Je
nach Ausstattung
Beim Drücken der MOTORSTART-/-STOPP-
Taste zum Wechseln der Zündschalterstellung
erscheint kurzzeitig das Keyless-Enter-N-Go-
Symbol in der unteren rechten Ecke des Info-
displays (EVIC) und zeigt die neue Zündschal-
terstellung an.
Weitere Informationen finden Sie unter Keyless
Enter-N-Go in Start und Betrieb .
HINWEIS:
Unter bestimmten Bedingungen kann die
Anzeige durch eine andere Anzeige mit hö-
herer Priorität ersetzt werden. Die Anzeige
erscheint aber bei jeder Änderung der Zünd-
schalterstellung erneut.
Kompass/Temperatur-DisplayDie Kompasswerte geben die Fahrtrichtung
des Fahrzeugs an. Das Infodisplay zeigt einen
von acht Kompasswerten und die Außentem-
peratur an. HINWEIS:
Beim Anlassen des Fahrzeugs wird die
letzte bekannte Außentemperatur angezeigt.
Die aktualisierte Temperatur wird gegebe-
nenfalls erst nach einer Fahrzeit von mehre-
ren Minuten angezeigt. Die Motortemperatur
kann die angezeigte Temperatur ebenfalls
beeinflussen. Aus diesem Grund werden die
Temperaturmesswerte nicht aktualisiert,
wenn das Fahrzeug sich nicht bewegt.
Automatische Kompasskalibrierung
Der Kompass Ihres Fahrzeugs ist selbstkalib-
rierend, sodass Sie ihn nicht manuell einstellen
müssen. Wenn Ihr Fahrzeug neu ist, kann der
Kompass fehlerhaft erscheinen und das Info-
display (EVIC) zeigt
CAL (Kalibrieren) an, bis
der Kompass kalibriert ist. Sie können den
Kompass auch durch das Fahren von einem
oder mehreren kompletten 360-Grad-Kreisen
kalibrieren; dies muss in einem Gebiet erfol-
gen, in dem sich keine großen Metallobjekte
befinden. Nach der Kalibrierung schaltet sich
die Anzeige CAL im Infodisplay (EVIC) ab.
Der Kompass funktioniert jetzt normal.
Reifendruckanzeige
201
det wird und dem Fahrer anzeigt, dass das
System aktiviert wurde bzw. bis die Kontroll-
markierung ausgeblendet wird und dem Fahrer
anzeigt, dass das System deaktiviert wurde.
Ferngesteuerte Entriegelung
Bei Wahl vonUnlock Driver Door Only On 1st
Press (Zum Öffnen nur der Fahrertür 1x drü-
cken) wird beim ersten Drücken der Entriege-
lungstaste an der Fernbedienung nur die Fah-
rertür entriegelt. Wenn Driver Door 1st Press
(Fahrertür 1x Drücken) gewählt wird, müssen
Sie die Entriegelungstaste an der Fernbedie-
nung der ferngesteuerten Türentriegelung 2 x
Drücken, um die Beifahrertür zu entriegeln.
Wenn Unlock All Doors On 1st Press (Zum
Öffnen aller Türen 1x drücken) gewählt wird,
entriegeln alle Türen beim ersten Drücken der
Entriegelungstaste an der Fernbedienung der
ferngesteuerten Türentriegelung. Um eine Aus-
wahl zu treffen, blättern Sie nach oben oder
unten, bis die gewünschte Einstellung hervor-
gehoben ist, und drücken dann kurz die Taste
SELECT (Auswählen), bis ein Häkchen neben
der Einstellung erscheint und so bestätigt wird,
dass die Einstellung ausgewählt wurde. HINWEIS:
Wenn das Fahrzeug mit Keyless Enter-N-Go
(Passive Entry) ausgestattet ist und das In-
fodisplay (EVIC) so programmiert ist, dass
alle Türen bei der ersten Betätigung entrie-
gelt werden (Unlock All Doors 1st Press),
werden unabhängig davon, welcher Passive
Entry-Türgriff ergriffen wird, alle Türen ent-
riegelt. Wenn
Driver Door 1st Press (Fah-
rertür bei der ersten Betätigung) einpro-
grammiert ist, wird nur die Fahrertür
entriegelt, wenn der Griff der Fahrertür ge-
griffen wird. Wenn Driver Door 1st Press
einprogrammiert ist, wird auch bei mehrma-
ligem Greifen des Türgriffs nur die Fahrertür
entriegelt. Wenn Fahrertür zuerst ausge-
wählt wird, können nach dem Öffnen der
Fahrertür alle Türen mit dem Türver-/-
entriegelungsschalter im Fahrzeuginneren
(oder mit der Fernbedienung der Türentrie-
gelung) entriegelt werden.
Ferngesteuerte Türentriegelung mit
Memory-System gekoppelt
Wenn Sie diese Funktion wählen, können Sie
mit der Fernbedienung für die Türentriegelung
eines der beiden vorprogrammierten Memory- Profile aufrufen. Jedes Memory-Profil beinhaltet
die gewünschten Einstellungen für Fahrersitz,
Außenspiegel, einstellbare Pedale (je nach
Ausstattung) und die elektrisch verstellbare
und ausziehbare Lenksäule (je nach Ausstat-
tung) sowie eine Reihe von Stationstastenbele-
gungen des Radios. Wenn Sie OFF (Aus) wäh-
len, können Sie die Memory-Profile nur mit dem
Memory-Schalter an der Fahrertür aufrufen. Um
eine Auswahl zu treffen, drücken Sie kurzzeitig
die Taste SELECT (Auswählen), bis eine Kont-
rollmarkierung neben der Funktion eingeblen-
det wird und dem Fahrer anzeigt, dass das
System aktiviert wurde bzw. bis die Kontroll-
markierung ausgeblendet wird und dem Fahrer
anzeigt, dass das System deaktiviert wurde.
Siehe
Memory-Fahrersitz in Erläuterung der
Funktionen Ihres Fahrzeugs .
Blinkersignal bei Verriegelung
Nach Aktivierung dieser Funktion leuchten die
vorderen und hinteren Blinker beim Drücken
der Ent- oder Verriegelungstaste an der Fern-
bedienung kurz auf. Diese Funktion kann mit
oder ohne Hupsignal für die Verriegelungsfunk-
tion ausgewählt werden. Um eine Auswahl zu
treffen, drücken Sie kurzzeitig die Taste SE-
205
Kontrollmarkierung ausgeblendet wird und
dem Fahrer anzeigt, dass das System deakti-
viert wurde.
Zeitverzögerung bei Zündung-Aus
Wenn diese Funktion gewählt wird, bleiben die
Fensterheberschalter, das Radio, die Frei-
sprechanlage (je nach Ausstattung), das DVD-
Videosystem (je nach Ausstattung), das elek-
trische Schiebedach (je nach Ausstattung) und
die über Zündung mit Strom versorgten Steck-
dosen bis zu 10 Minuten nach dem Ausschal-
ten der Zündung aktiviert. Durch das Öffnen
einer Fahrzeugtür wird diese Funktion beendet.
Um eine Auswahl zu treffen, blättern Sie nach
oben oder unten, bis die gewünschte Einstel-
lung hervorgehoben ist, und drücken dann
kurz die Taste SELECT (Auswählen), bis ein
Häkchen neben der Einstellung erscheint und
so bestätigt wird, dass die Einstellung ausge-
wählt wurde.
Annäherungsbeleuchtung
Ist diese Funktion aktiviert, werden die Haupt-
scheinwerfer bis zu 0, 30, 60 oder 90 Sekunden
lang eingeschaltet, wenn das Fahrzeug mit der
Fernbedienung entriegelt wird. Um eine Aus-
wahl zu treffen, blättern Sie nach oben oderunten, bis die gewünschte Einstellung hervor-
gehoben ist, und drücken dann kurz die Taste
SELECT (Auswählen), bis ein Häkchen neben
der Einstellung erscheint und so bestätigt wird,
dass die Einstellung ausgewählt wurde.
Kraftstoffverbrauchsanzeige – Je nach
Ausstattung
Die
ECO -Meldung befindet sich in der
Kompass-/Temperaturanzeige und kann ein-
oder ausgeschaltet werden. Um eine Einstel-
lung auszuwählen, drücken Sie die Funktions-
wahltaste, bis ON (Ein) oder OFF (Aus)
erscheint.
Keyless Enter-N-Go (Passive Entry)
Mit diesem System können Sie die Fahrzeug-
tür(en) verriegeln und entriegeln, ohne die
Verriegelungs- oder Entriegelungstasten der
RKE-Fernbedienung drücken zu müssen. Um
eine Auswahl zu treffen, drücken Sie kurzzeitig
die Taste SELECT (Auswählen), bis eine Kont-
rollmarkierung neben der Funktion eingeblen-
det wird und dem Fahrer anzeigt, dass das
System aktiviert wurde bzw. bis die Kontroll-
markierung ausgeblendet wird und dem Fahrer
anzeigt, dass das System deaktiviert wurde.
Siehe Keyless Enter-N-Go in Vor dem Start . Fernscheinwerfer-Automatik (nur in
Verbindung mit SmartBeam™)
Wenn diese Funktion gewählt ist, schaltet sich
das Fernlicht unter bestimmten Bedingungen
automatisch aus. Um eine Auswahl zu treffen,
drücken Sie kurzzeitig die Taste SELECT (Aus-
wählen), bis eine Kontrollmarkierung neben der
Funktion eingeblendet wird und dem Fahrer
anzeigt, dass das System aktiviert wurde bzw.
bis die Kontrollmarkierung ausgeblendet wird
und dem Fahrer anzeigt, dass das System
deaktiviert wurde. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter
Leuchten/SmartBeam™ – Je
nach Ausstattung in Erläuterung der Funktio-
nen Ihres Fahrzeugs .
Wischermodus – Je nach Ausstattung
Wenn diese Funktion gewählt wird, schaltet das
System automatisch die Scheibenwischer ein,
sobald das System feststellt, dass sich Feuch-
tigkeit auf der Windschutzscheibe befindet.
Um eine Auswahl zu treffen, drücken Sie kurz-
zeitig die Taste SELECT (Auswählen), bis eine
Kontrollmarkierung neben der Funktion einge-
blendet wird und dem Fahrer anzeigt, dass das
System aktiviert wurde bzw. bis die Kontroll-
markierung ausgeblendet wird und dem Fahrer
207
5
ANLASSEN UND BEDIENEN DES
FAHRZEUGS
•ANLASSEN DES MOTORS ..................... 230
• Automatikgetriebe ....................... 230
• Keyless Enter-N-Go ....................... 231
• Normales Anlassen ....................... 231
• Extrem niedrige Außentemperaturen
(unter -29 °C oder -20 °F) ................... 232
• Wenn der Motor nicht anspringt ............... 232
• Nach dem Anlassen des Motors ............... 233
• Normales Anlassen – Dieselmotor .............. 233
• AUTOMATIKGETRIEBE ....................... 236
• Zündschlüsselsperre für Parkstellung ............ 236
• Brems-/Getriebe-Schaltsperrsystem ............. 237
• Manuelle Umgehung der Bremsen-/
Getriebeschaltsperre ...................... 237
• Fünfgang-Automatikgetriebe ................. 237
• Gangbereiche .......................... 237
225
Keyless Enter-N-Go
Mit dieser Funktion
kann der Fahrer den
Zündschalter per Tas-
tendruck betätigen, so-
fern die
MOTORSTART-/-
STOPP-Taste installiert
ist und sich die RKE-
Fernbedienung im Fahr-
gastraum befindet.
Installieren und Entfernen der
MOTORSTART-/-STOPP-Taste
Installieren der Taste
1. Das Schlüssel-Griffstück abziehen.
2. Stecken Sie die MOTORSTART-/-STOPP-
Taste mit der Beschriftung nach oben und
lesbar in den Zündschalter.
3. Drücken Sie fest auf die Mitte der Taste, um
einen festen Sitz zu gewährleisten. Entfernen der Taste
1. Die MOTORSTART-/-STOPP-Taste kann aus
dem Zündschalter entfernt werden, um ein
Schlüssel-Griffstück zu verwenden.
2. Fügen Sie das Metallteil des Notschlüssels
unterhalb der Chromblende an der 6-Uhr-
Stellung ein und hebeln Sie die Taste vorsichtig
heraus.
HINWEIS:
Die MOTORSTART-/-STOPP-Taste sollte nur
abgezogen oder eingesetzt werden, wenn
sich die Zündung in der Stellung LOCK
(Verriegeln) (Stellung OFF bei Keyless
Enter-N-Go) befindet.
Normales Anlassen
Verwendung der MOTORSTART-/-STOPP-
Taste
HINWEIS:
Der normale Start bei kaltem oder warmem
Motor erfolgt ohne Betätigung des Gaspe-
dals.
Zum Starten des Motors muss sich das Ge-
triebe in Stellung PARK oder NEUTRAL (Leer-lauf) befinden. Bei gedrücktem Bremspedal die
MOTORSTART-/-STOPP-Taste einmal drücken.
Das System versucht das Fahrzeug zu starten.
Wenn der Motor nicht anspringt, rückt der
Anlasser automatisch nach 10 Sekunden aus.
Wenn Sie vor dem Motorstart das Anlassen
abbrechen möchten, drücken Sie die Taste
erneut.
Abstellen des Motors mit der
MOTORSTART-/-STOPP-Taste
1. Bringen Sie den Schalthebel in Stellung
PARK und drücken Sie dann einmal die
MOTORSTART-/-STOPP-Taste.
2. Der Zündschalter kehrt in Stellung OFF
(Aus) zurück.
3. Wenn sich der Schalthebel nicht in Stellung
PARK befindet, muss die MOTORSTART-/-
STOPP-Taste mindestens zwei Sekunden ge-
halten werden und die Fahrgeschwindigkeit
muss über 8 km/h (5 mph) liegen, damit der
Motor abgestellt wird. Der Zündschalter bleibt
in Stellung ACC (Zusatzverbraucher), bis der
Schalthebel in Stellung PARK gebracht wird
und die Taste zweimal in Stellung OFF (Aus)
gedrückt wird. Wenn sich der Schalthebel nicht
231
in Stellung PARK befindet und die
MOTORSTART-/-STOPP-Taste einmal gedrückt
wird, zeigt das Infodisplay (EVIC) (je nach
Ausstattung)Fahrzeug nicht in Stellung Park
an und der Motor läuft weiter. Verlassen Sie
niemals ein Fahrzeug in einer anderen Stellung
als PARK, da es sonst rollen könnte.
HINWEIS:
Wenn der Zündschalter bei abgestelltem
Motor in der Stellung ACC (Zusatzverbrau-
cher) oder RUN (Ein) verbleibt und sich das
Getriebe nicht in der Stellung PARK befin-
det, schaltet das System nach 30 Sekunden
ohne Aktivität die Zündung automatisch in
die Stellung OFF (Verriegeln).
Keyless-Enter-N-Go-Funktionen – Bei nicht
gedrücktem Bremspedal (in Stellung PARK
oder NEUTRAL (Leerlauf))
Die Keyless-Enter-N-Go-Funktion funktioniert
ähnlich wie ein Zündschalter. Es gibt vier Stel-
lungen: OFF (Aus), ACC (Zusatzverbraucher),
RUN (Ein) und START (Anlassen). Um die
Zündschalterstellungen zu ändern, ohne den
Motor anzulassen und Zusatzverbraucher zu
verwenden, gehen Sie wie folgt vor: •
Anlassen mit dem Zündschalter in Stellung
OFF (Aus):
• Drücken Sie die MOTORSTART-/-STOPP-
Taste einmal, um den Zündschalter in Stel-
lung ACC (Zusatzverbraucher) zu bringen
(am Infodisplay (EVIC) wird IGNITION
MODE ACCESSORY (Zündmodus Zusatz-
verbraucher) angezeigt).
• Drücken Sie die MOTORSTART-/-STOPP-
Taste ein zweites Mal, um den Zündschalter
in Stellung RUN (Ein) zu bringen (am Infodis-
play (EVIC) wird IGNITION MODE RUN
(Zündmodus Ein) angezeigt).
• Drücken Sie die MOTORSTART-/-STOPP-
Taste ein drittes Mal, um den Zündschalter in
Stellung OFF (Aus) zu bringen (am Infodis-
play (EVIC) wird IGNITION MODE OFF
(Zündmodus Aus) angezeigt).
Extrem niedrige Außentemperaturen
(unter -29 °C oder -20 °F)
Um bei diesen Temperaturen einen zuverlässi-
gen Motorstart zu haben, verwenden Sie bitte
eine extern gespeiste elektrische Motorblock-
heizung, die Sie von Ihrem autorisierten Fach-
händler beziehen können.
Wenn der Motor nicht anspringt
WARNHINWEISE!
• Niemals Kraftstoff oder andere brennbare
Flüssigkeiten direkt in das Drosselklappen-
gehäuse einfüllen, um so den Motor anzu-
lassen. Dies kann zu einer Stichflamme
und schweren Verletzungen führen.
(Fortsetzung)
232