23
Ihr Fahrzeug im Überblick
ARMATURENBRETT IM ÜBERBLICK
1. Kombiinstrument ...............................4-34
2. Licht- & Blinkerschalter .....................4-51
3. Hupe .................................................4-29
4. Wischer-/Wascherschalter ................4-56
5. Audio-Shalter im Lenkrad* ................4-85
6. Fahrerairbag vorn* ............................3-40
7. Zündschloss........................................5-4
8. Digitale Zeituhr* ................................4-81
9. Audio* ...............................................4-84
10. Warnblinkerschalter ..................4-51/6-2
11. Klimaregelsystem* ..........................4-63
12. Feststellbrems.................................5-22
13. Wählhebel .................................5-9/5-12
14. Anschlüsse für Aux,USB und iPod* ................................4-86
15. Beifahrerairbag vorn* ......................3-40
16. Handschuhfach ...............................4-77* ausstattungsabhängig
OTQ027002G
B020000BTQ
4
Schlüssel / 4-2
Zentralverriegelung mit Fernbedienung / 4-4
Diebstahlwarnanlage / 4-7
Türschlösser / 4-9
Heckklappe / 4-14
Fenster / 4-17
Motorhaube / 4-22
Tankklappe / 4-24
Lenkrad / 4-28
Spiegel / 4-30
Kombiinstrument / 4-34
Parkassistent hinten / 4-48
Warnblinker / 4-51
Beleuchtung / 4-51
Scheibenwisch- und Waschanlage / 4-56
Innenraumbeleuchtung / 4-59
Scheibenheizung / 4-62
Manuelles Klima- und Belüftungssystem / 4-63
Windschutzscheibe entfrosten und beschlagfrei halten / 4-74
Staufächer / 4-76
Innenausstattung / 4-77
Audio system / 4-84
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
481
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D280600AEN Digitale Zeituhr (ausstattungsabhängig)
Immer nachdem die Batterieklemmen abgeklemmt oder die entsprechende
Sicherung entnommen wurden, muss die
Uhrzeit neu eingestellt werden.
Wenn sich der Zündschalter in der
Stellung ACC oder ON befindet, können
die Uhr-Tasten wie folgt bedient werden:
ACHTUNG
Verwenden Sie die Steckdose nurbei laufendem Motor und ziehen Sie
den Stecker nach Gebrauch aus derSteckdose. Wenn ein elektrischesGerät für längere Zeit bei stehendem Motor betrieben wird, könnte die
Batterie entladen werden.
Schließen Sie nur elektrische Geräte mit einer Betriebsspannung von 12 Vund einem Stromverbrauch von
unter 10 A an.
Stellen Sie die Klimaanlage oder die Heizung auf die niedrigste Stufe,wenn Sie ein Gerät an eine 12V-Steckdose anschließen möchten.
Verschließen Sie bei Nichtgebrauch den Deckel.
Einige elektronische Geräte können elektronische Störungen verursa
-chen, wenn sie an eine 12V-Steckdose eines Fahrzeugsangeschlossen werden. Diese
Geräte können erhebliche Störungen des Audiosystems undFehlfunktionen der im Fahrzeug
verbauten elektronischen Systemeoder Geräte hervorrufen.
OTQ047119
VORSICHT
Stellen Sie die Uhr nicht während der
Fahrt ein. Sie könnten die Kontrolle
über das Fahrzeug verlieren, was zu
schweren Personenschäden oder
Unfällen führen könnte.
VORSICHT
Stecken Sie keinen Finger und
keine Fremdkörper (Stifte usw.) in
eine 12V-Steckdose und berühren
Sie sie nicht mit feuchten Händen.
Sie könnten einen elektrischen
Schlag erhalten.
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
84
4
✽✽
ANMERKUNG
Der Einbau von HID-Scheinwerfern aus
dem Zubehörhandel kann die Funktion
des Audiosystems und der
Bordelektronik beeinträchtigen.
D300102BTQ Antenne
Dachantenne (ausstattungsabhängig):
Ihr Fahrzeug ist mit einer Dachantenne
für den Empfang von AM- und FM-Radiosignalen ausgestattet.
Die Antenne ist abnehmbar. Um die
Antenne abzuschrauben, drehen Sie sie
gegen den Uhrzeigersinn. Um die
Antenne anzuschrauben, drehen Sie sie
im Uhrzeigersinn.
AUDIO SYSTEM
ACHTUNG
Bevor Sie mit dem Fahrzeug in
niedrige Gebäude oder eine
Waschanlage hineinfahren, entfernen Sie den Antennenstab.Wenn nicht, kann die Antenneselbst beschädigt werden oder
dem Fahrzeug Beschädigungenzu führen.
Wenn Sie die Antenne aufschrauben, ist es wichtig, dass
sie fest angeschraubt wird, um guten Empfang zu gewährleisten.Aber sie kann wieder abgenommen werden, wenn das Fahrzeug
eingeparkt wird oder wennGegenstände auf den Dachgepäckträger geladen werden.
Wenn der Dachträger beladen wird, platzieren Sie die Ladung nicht nah
an der Antenne, um gutenRadioempfang zu gewährleisten.
OHM048154L
485
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D300200ATQ
Audio-Schalter im Lenkrad (ausstattungsabhängig)
Im Lenkrad befinden sich Audio-
Fernbedienungstasten, die der
Verbesserung der Fahrsicherheit dienen.
VOL (+/ -) (1)
Um die Lautstärke anzuheben,drücken Sie die Taste (+).
Um die Lautstärke zu senken, drücken Sie die Taste (-).
SEEK/PRESET ( / ) (2)
Die Taste SEEK/PRESET hat je nach Systemmodus unterschiedliche
Funktionen. Für die nachstehend
aufgeführten Funktionen muss die Taste
0,8 Sekunden oder länger gedrückt
werden.
RADIO-Modus
Funktion als AUTO SEEK-Taste (AUTO- SUCHEN).
CD/USB/iPod-Modus
Funktion als FF/REW-Taste (schneller
Vor-/Rücklauf). Wenn die SEEK/PRESET-Taste kürzer
als 0,8 Sekunden gedrückt wird, ist die
Funktion in jedem Modus wie folgt.
RADIO-Modus
Funktion als PRESET STATION- Wähltasten.
CD/USB/iPod-Modus
Funktion als TRACK UP/DOWN-Taste
(STÜCK VOR/ZURÜCK).
MODE (3)
Drücken Sie Taste, um die
Audiosignalquelle zu wechseln. FM(1~2)
➟ AM ➟ CD ➟ USB/AUX(iPod)
➟ FM...
MUTE (4)
Drücken Sie die Taste, um die Stummschaltung zu aktivieren.
Detaillierte Informationen werden auf
den folgenden Seiten in diesem
Abschnitt beschrieben.
OTQ047124
ACHTUNG
Betätigen Sie nicht mehrere Audio-
Fernbedienungstasten gleichzeitig.
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
86
4
D281400AFD
Anschlüsse für Aux, USB und iPod (ausstattungsabhängig)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Aux-
und/oder USB-Anschluss (USB: Universal
Serial Bus) oder einem iPod-Anschluss
ausgestattet ist, können Sie an den Aux-
Stecker Audiogeräte, an den USB-Stecker
USB-kompatible Geräte und an den iPod-
Stecker iPod-Geräte anschließen.
✽✽
ANMERKUNG
Wenn Sie ein portables Audio-Gerät
verwenden, welches an die 12V-Steckdose
im Fahrzeug angeschlossen ist, können
beim Abspielen Störgeräusche/Rauschen
auftreten. Wenn dieser Fall auftritt,
verwenden Sie die Spannungsquelle des
portablen Audio-Geräts.
❈ iPod ist ein Warenzeichen der Apple Inc.
D300800AEN
Wie eine Auto-Audioanlage
funktioniert
AM (MW,LW) und FM Radiosignale werden
von Sendemasten, die um Ihre Stadt herum
platziert sind, gesendet. Sie werden von der
Antenne an Ihrem Fahrzeug empfangen.
Die Signale werden dann vom Radio
übernommen und an die Autolautsprecher
weitergeleitet. Wenn ein starkes Signal Ihr
Fahrzeug erreicht hat, gewährleistet die
Präzisionstechnik Ihres Audiosystems dieReproduktion der Signale in der
bestmöglichen Qualität. Allerdings sind in
einigen Fällen die Signale, die Ihr Fahrzeug
erreichen, nicht stark und klar genug.
¢¢¢
JBM001
FM-EmpfangOTQ040211
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
88
4
Fading – Wenn sich Ihr Fahrzeug von
einem Radiosender entfernt, werden die Signale schwächer und der Klang
beginnt nachzulassen. Wenn dieser
Fall auftritt, empfehlen wir Ihnen, einen
anderen stärkeren Sender zu wählen.
Tonschwankungen/Empfangsstörungen – Schwache FM-Signale oder große
Hindernisse zwischen dem Sender undIhrem Radio können die Ursache dafür
sein, dass die Rundfunksignale gestört
werden und dass Empfangsstörungen
oder Tonschwankungen auftreten. Das
Reduzierung der Höheneinstellung kann
diesen Effekt verringern, bis die
Störungen nicht mehr auftreten. Senderüberlagerung – Wenn die FM-
Signale schwächer werden, kann es
vorkommen, dass ein anderes starkes
Rundfunksignal, welches in der Nähe
derselben Frequenz liegt, hörbar wird.
Dieser Effekt kann auftreten, da Ihr
Radio so konzipiert ist, dass es sichauf das deutlichste Signal einstellt.
Wenn dieser Fall auftritt, wählen Sieeinen anderen Sender mit einem
stärkeren Signal. Mehrfachempfang – Wenn Radiosignale
aus verschiedenen Richtungen
empfangen werden, können
Verzerrungen oder Empfangsstörungen
auftreten. Ursache kann der Empfang
eines direkten und eines reflektiertenSignals desselben Radiosenders sein
oder der Empfang zweier Sender, die
auf benachbarten Frequenzen senden.
Wenn dieser Fall auftritt, wählen Sie
einen anderen Sender, bis die
Empfangsstörungen nicht mehrauftreten.Verwendung von Mobiltelefonen und
Funksprechgeräten
Wenn ein Mobiltelefon im Fahrzeug
benutzt wird, kann die Audioanlage
Störgeräusche abgeben. Das bedeutet
nicht, dass die Audioanlage nicht in
Ordnung ist. Benutzen Sie das
Mobiltelefon an einer Stelle, die so weit
wie möglich von der Audioanlage
entfernt ist.
JBM005
Station 2
88,1 MhzStation 2
88,3 Mhz
¢¢¢
JBM004
489
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Richtiger Umgang mit CDs (ausstattungsabhängig)
Wenn die Temperatur im Fahrzeug zuhoch ist, öffnen Sie zwecks
Temperaturaustausch die Fenster Ihres
Fahrzeugs, bevor Sie die Audioanlage
benutzen.
Es ist unzulässig, MP3/WMA/AAC/ WAVE-Dateien ohne Genehmigung zu
kopieren und abzuspielen. Verwenden Sie
nur CDs, die unter legalen Umständenentstanden sind.
Bringen Sie keine flüchtigen Reinigungsmittel wie Benzol oder
Verdünnung, normale Reiniger und
Antistatiksprays für Schallplatten auf CDs.
Achten Sie darauf, dass die CD- Oberflächen nicht beschädigt werden.
Halten und tragen sie CDs an den
Außenrändern oder an den Innenrändern
der mittleren Öffnung.
Reinigen sie die CD-Oberfläche vor dem Abspielen mit einem weichen Tuch
(wischen Sie von der Mitte nach außen).
Beschädigen Sie die CD-Oberfläche nicht und haften Sie keine Aufkleber oder
Papier daran an.
Stellen Sie sicher, dass außer CDs keine anderen Gegenstände in den CD-
Schacht eingeschoben werden (legen Sie
nicht mehr als eine CD gleichzeitig ein). Verwahren Sie CDs nach der Verwendung
in ihren Schachteln, um sie vor Kratzern
und Verunreinigung zu schützen.
Abhängig von der Art der CD-R/CDRW CDs kann es vorkommen, dass einige
CDs nicht normal abgespielt werden
können. Dies ist abhängig von den
Herstellerfirmen und der Art und Weise
der Herstellungs- und Aufnahmever-
fahren. Wenn Sie unter solchen
Umständen die CDs weiterhin benutzen,
können diese CDs zu einer Fehlfunktion
der Audioanlage in Ihrem Fahrzeugführen.
✽✽ ANMERKUNG - Abspielen
einer inkompatiblen
kopiergeschützten Audio-CD
Es gibt kopiergeschützte CDs, die nicht
den internationalen Standards für
Audio-CDs entsprechen (Red Book =
Rotes Buch) und diese CDs können
unter Umständen nicht auf der Audio-
Anlage in Ihrem Fahrzeug abgespielt
werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass
wenn Sie versuchen, kopiergeschützte
CDs abzuspielen und wenn dann der
CD-Player nicht ordnungsgemäß
funktioniert, kann die CD das Problem
sein und nicht der CD-Player.
ACHTUNG
Wenn Sie Kommunikationsgeräte wie z. B. Mobiltelefone oder
Funksprechgeräte im Fahrzeugbenutzen, muss eine separateAntenne außen am Fahrzeug angebracht sein. Wenn Mobiltelefone
oder Funksprechgeräte nur mit deninternen Antennen benutzt werden,kann sich dies störend auf die
elektrische Anlage des Fahrzeugsauswirken und den sicheren Betriebdes Fahrzeugs nachteiligbeeinflussen.
VORSICHT
Benutzen Sie während der Fahrt
kein Mobiltelefon. Sie müssen erst
an einer sicher Stelle anhalten,
bevor Sie ein Mobiltelefon benutzen.