Page 168 of 380
493
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Drücken Sie länger als 2 Sekunden aufdie gewünschte Stationstaste. Eine
Stationstastenanzeige im Display zeigt
danach an, welche Stationstaste Sie
gedrückt haben. Nachdem der Sender
im Memory gespeichert wurde, beginnt
die Frequenzanzeige zu blinken.
Lassen Sie nun die Taste los und
speichern Sie bei Bedarf den nächsten
Sender. Unter Verwendung der Tasten
AM (MW, LW) und zweimal FM können
insgesamt 24 Sender gespeichert
werden.
Nachdem Sender gespeichert wurden, können diese durch Auswahl der
Frequenzbänder AM (MW, LW), FM1
oder FM2 und durch Drücken derentsprechenden Stationstaste
aufgerufen werden.ACHTUNG
Platzieren Sie keine Getränke in
der Nähe der Audioanlage. Das
Audiosystem könnte beschädigtwerden, wenn Flüssigkeit darübervergossen wird.
Schlagen Sie nicht gegen das Audiogerät und lassen Sie nichtsdagegen stoßen, da das Gerätdadurch beschädigt werdenkönnte.
Page 171 of 380

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
96
4
6. FF/REW-Taste
Wenn die FF-Taste während des
Abspielens oder Zurückspulens
gedrückt wird, beginnt das schnelle
Vorwärtsspulen.
Wenn die FF-Taste während des Vorwärtsspulens erneut gedrückt wird,wird das Band abgespielt.
Wenn die REW-Taste während des Abspielens oder Vorwärtsspulens
gedrückt wird, beginnt das schnelle
Zurückspulen.
Wenn die REW-Taste während des Rückwärtsspulens erneut gedrücktwird, wird das Band abgespielt.✽✽ ANMERKUNG
Wenn Sie ein portables Audiogerät
verwenden, welches an die 12V-
Steckdose im Fahrzeug angeschlossen
ist, können beim Abspielen
Störgeräusche/Rauschen auftreten.
Wenn dieser Fall auftritt, verwenden Sie
die geräteeigene Spannungsquelle des
portablen Audiogeräts (z. B. Batterien).ACHTUNG
Stecken Sie keine Gegenstände wie z. B. Münzen in den
Kassettenschacht, da das Gerätdadurch beschädigt werdenkönnte.
Platzieren Sie keine Getränke in der Nähe der Audioanlage. DasAbspielsystem könntebeschädigt werden, wennFlüssigkeit darüber vergossen
wird.
Schlagen Sie nicht gegen das Audiogerät und lassen Sie nichtsdagegen stoßen, da das Gerätdadurch beschädigt werden
könnte.
Wenn an dem AUX-Kabel kein Gerät angeschlossen ist, ziehenSie das Kabel bitte aus derSteckdose im Fahrzeug. (Der
AUX-Modus ist sonst aktiviertund im AUX-Modus könntenStörgeräusche auftreten.)
Page 172 of 380
497
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
1. Gerät EIN/AUS (POWER), Lautstärkeregler(VOLUME)
2. BAND-Wähltaste (AM/FM)
3. TUNE/AUDIO-Regler
4. AUTO SEEK-Tasten (automatische Suche)
5. BSM-Taste (Best Station Memory) (Speicher für die stärksten Sender)
6. EQ-Taste
7. Stationstasten
8. AUDIO-Modusknopf
TQ445MP3
BEDIENUNG DES STEREO-RADIOS (M445MP3) (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
Page 173 of 380

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
98
4
1. Gerät EIN/AUS (POWER)-Knopf
Das Radio kann eingeschaltet werden,
wenn sich der Zündschlüssel in der
Stellung "ACC" oder "ON" befindet.
Drücken Sie den Knopf, um das Gerät
einzuschalten. Im Display wird imRadiomodus die Radiofrequenz, im
Kassettenmodus die Bandlaufrichtung
-sanzeige oder im CD-Modus bzw. im CD-
Wechslermodus der CD-Titel angezeigt.
Um das Gerät abzuschalten, drücken Sie
den Schalter erneut.
Lautstärkeregelung (VOLUME)
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke zu erhöhen oder
gegen den Uhrzeigersinn, um die
Lautstärke zu verringern.
AVC
(Automatische Lautstärkeregelung)
Wenn ein Fahrzeug schneller fährt,
werden auch die Fahrgeräusche lauter. Um diesen ansteigenden Geräuschpegel
zu kompensieren, ist das Gerät mit der
AVC-Funktion ausgestattet, die
automatisch die Lautstärke des
Autoradios anhebt, wenn das Fahrzeug
schneller fährt. 2. BAND-Wähltaste (AM/FM)
Durch Drücken der FM/AM-Taste wird
zwischen den Frequenzbändern AM
(MW, LW), FM1 und FM2 gewechselt.
Der gewählte Modus wird im Display
angezeigt.
3. TUNE/AUDIO-Regler
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Frequenz zu erhöhen oder gegen
den Uhrzeigersinn, um die Frequenz zu
verringern.
AUDIO-Regler
Drücken Sie den AUDIO-Modusknopf,
um zwischen den Modi BASS, MIDDLE,
TREBLE, FADER und BALANCE zu
wechseln. Der gewählte Modus wird im
Display angezeigt.
BASS-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Bässe anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die Bässe zureduzieren.
MIDDLE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die mittleren Frequenzen (MIDDLE)anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die mittleren
Frequenzen zu reduzieren.
TREBLE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die hohen Frequenzen (TREBLE)anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die hohen
Frequenzen zu reduzieren.
FADER-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der hinteren
Lautsprecher zu erhöhen (die vorderen
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der vorderenLautsprecher erhöht (die hinteren
Lautsprecher werden leiser).
Page 175 of 380

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
100
4
Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf
die gewünschte Stationstaste. Eine
Stationstastenanzeige im Display zeigt
danach an, welche Stationstaste Sie
gedrückt haben. Nachdem der Sender
im Memory gespeichert wurde, beginnt
die Frequenzanzeige zu blinken.
Lassen Sie nun die Taste los und
speichern Sie bei Bedarf den nächsten
Sender. Unter Verwendung der Tasten
AM (MW, LW) und zweimal FM können
insgesamt 24 Sender gespeichert
werden.
Nachdem Sender gespeichert wurden, können diese durch Auswahl der
Frequenzbänder AM (MW, LW), FM1
oder FM2 und durch Drücken derentsprechenden Stationstaste
aufgerufen werden. 8. AUDIO-Modusknopf
Drücken Sie den AUDIO-Modusknopf,
um zwischen den Modi BASS, MIDDLE,
TREBLE, FADER und BALANCE zu
wechseln. Der gewählte Modus wird im
Display angezeigt. Nachdem Sie einen
Modus gewählt haben, drehen Sie den
TUNE-Knopf im Uhrzeigersinn oder
gegen den Uhrzeigersinn.
ACHTUNG
Platzieren Sie keine Getränke in
der Nähe der Audioanlage. Das
Audiosystem könnte beschädigtwerden, wenn Flüssigkeit darübervergossen wird.
Schlagen Sie nicht gegen das Audiogerät und lassen Sie nichts
dagegen stoßen, da das Gerätdadurch beschädigt werden könnte.
Page 179 of 380

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
104
4
9. RDM-Taste
Um Musikstücke in zufälliger
Reihenfolge abzuspielen, drücken Sie
die RPT-Taste länger als eine
Sekunde. Dies wird von einem Piepton
begleitet. Um das Wiederholen zu
beenden, drücken Sie die Taste
erneut.
Um Musikstücke aus dem gerade abgespielten Ordner in zufälliger
Reihenfolge zu hören, drücken Sie die
RPT-Taste innerhalb einer Sekunde.
Um die Zufallswiedergabe zu beenden,
drücken Sie die Taste erneut innerhalb
einer Sekunde. Wenn die Taste länger
als eine Sekunde gedrückt wird,
werden die Titel der gerade
abgespielten CD (nur MP3 CD) in
zufälliger Reihenfolge abgespielt. 10. FILE SEARCH-Knopf
(TUNE-Knopf)
Sie können sich durch einen Titel bewegen, indem Sie den FILE
SEARCH-Knopf im Uhrzeigersinn oder
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Nachdem Sie sich durch eine gewünschte Datei bewegt haben,
drücken Sie den FILE SEARCH-Knopf,
um die gewählte Datei abzuspielen.
Wenn Sie den FILE SEARCH-Knopf nicht innerhalb von fünf Sekunden
drücken, wird die Dateisuchfunktionaufgehoben.
11. FLDR-Taste (Ordnersuche)
Sie können sich durch einen Ordner bewegen, indem Sie die FLDR-Taste
nach oben ( ) oder nach unten ( )
drücken.
Nachdem Sie sich durch einen gewünschten Ordner bewegt haben,
drücken Sie den FILE SEARCH-Knopf,
um den gewählten Ordner
abzuspielen. o Wenn Sie den FILE
SEARCH-Knopf nicht innerhalb von
fünf Sekunden drücken, wird dieOrdnersuchfunktion aufgehoben.Diese Funktion wird nicht unterstützt,
wenn nur ein einziger Ordner
vorhanden ist.✽✽ ANMERKUNG
Wenn Sie ein portables Audiogerät verwenden, welches an die 12V-
Steckdose angeschlossen ist, können
beim Abspielen Störgeräusche/
Rauschen auftreten.
Wenn dieser Fall auftritt, verwenden
Sie die geräteeigene Spannungsquelle
des portablen Audiogeräts (z. B.
Batterien).
Um die ordnungsgemäße Funktion des Geräts sicherzustellen, halten Sie die
Temperatur im Fahrzeuginnenraum
in einem normalen Bereich, indem Sie
die Klimaanlage oder die Heizung des
Fahrzeugs verwenden.
Wenn Sie die Sicherung ersetzen, bauen Sie eine Sicherung mit dem
korrekten Nennwert ein.
Wenn die Autobatterie abgeklemmt
wird oder wenn die Bordspannung
verloren geht, werden alle
gespeicherten Wunschtitel gelöscht.
Wenn dieser Fall auftritt, müssen die
Wunschtitel neu bestimmt werden.
Ölen Sie nicht die sich drehenden Teile.
Halten Sie Magnete, Schraubendreher
oder andere Metallteile vom
Kassettenmechanismus und vom
Tonkopf fern.
Page 180 of 380

4105
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
ACHTUNG
Legen Sie keine verformten oderminderwertigen CDs in den CD-
Player ein, da das Gerät dadurchbeschädigt werden könnte.
Stecken Sie keine Gegenstände wie z. B. Münzen in den
Geräteschacht, da das Gerät dadurch beschädigt werdenkönnte.
Platzieren Sie keine Getränke in der Nähe der Audioanlage. Das
Abspielsystem könntebeschädigt werden, wennFlüssigkeit darüber vergossenwird.
Schlagen Sie nicht gegen das Audiogerät und lassen Sie nichtsdagegen stoßen, da das Gerätdadurch beschädigt werdenkönnte.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung) Bei Fahrten im Gelände oder auf unebenen Straßen ist es möglich,dass die CD-Wiedergabe durchErschütterungen sprunghaft
gestört wird. Spielen Sie keine CDab, wenn Sie unter solchen Bedingungen fahren, da die CD-
Oberfläche beschädigt werdenkönnte.
Versuchen Sie nicht eine CD aus dem Schacht zu ziehen, währendsie von dem Selbstlademecha
-nismus in das Audiogerätgezogen wird. Der Audiogerät und die CD könnten dadurch
beschädigt werden.
Das Gerät ist nur für den Betrieb mit einem 12V Gleichstrom
-batteriesystem mit negativer
Masse ausgelegt.
Das Gerät ist aus Präzisionsbauteilen hergestellt.Versuchen Sie nicht, Bauteileauszubauen oder zu verstellen.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung) Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug fahren, stellen Sie sicher, dass dieLautstärke der Anlage so geringgehalten wird, dass es Ihnen
möglich ist, Geräusche vonaußen zu hören.
Setzen Sie die Anlage (inklusive Lautsprecher und Kassetten)
keinen Einflüssen durch Wasseroder hohe Feuchtigkeit aus.
Vermeiden Sie das Abspielen von kopierten CDs in IhrerAudioanlage. Originale CDs sind
empfehlenswert.
Das Gerät kann evtl. nicht alle wieder beschreibbaren CD-Arten(CDRW) abspielen.
Wenn Sie die EQ-Funktion (Equalizer) verwenden, schaltenSie die EQ-Funktion des Geräts ab, welches an den AUX-Steckerangeschlossen ist.
Wenn an dem AUX-Kabel kein Gerät angeschlossen ist, ziehenSie das Kabel bitte aus der Steckdose im Fahrzeug. (DerAUX-Modus ist sonst aktiviert
und im AUX-Modus könnten Störgeräusche auftreten.)
Page 181 of 380
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
106
4
1. Knopf für Gerät EIN/AUS & Lautstärkeregler
2. FM/AM-Taste
3. TA-Taste
4. SEEK-Taste
5. Stationstaste
6. AST-Taste (AUTO STORE)
7. TUNE-Taste & Audioregelung
8. PTY (FLDR)-Taste
TQ_PA710R-RADIO
RADIO, EINSTELLUNG, LAUTSTÄRKEREGELUNG, AUDIO-REGELUNG (PA710R)