
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
74
4
D250000AEN
Um den maximalen Entfroster-Effekt
zu erreichen, drehen Sie den
Temperaturregler in die äußerste
rechte/heiße Position und stellen Sie
die höchste Gebläsedrehzahl ein.
Wenn Sie die Scheibe entfrosten oder beschlagfrei halten und gleichzeitig
warme Luft im Fußbereich wünschen,wählen Sie den Lüftungsmodus
"Fußraum & entfrosten".
Befreien Sie Windschutzscheibe, Heckscheibe, Außenspiegel und alle
Seitenscheiben vor Fahrtantritt von Eis
und Schnee.
Entfernen Sie auch Eis und Schnee von der Motorhaube und der
Lufteinlassöffnung vor der
Windschutzscheibe, um die Effektivitätder Heizung und der Entfrosterfunktionzu erhöhen und um die
Wahrscheinlichkeit zu reduzieren,
dass die Windschutzscheibe von innenbeschlägt. Manuelles Klimaregelsystem
D250101ATQ
Windschutzscheibe innen
beschlagfrei halten
1. Wählen Sie eine Gebläsedrehzahl außer Position "0".
2. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
3. Wählen Sie den Modus ( ) oder ( ).
4. Wenn die Stellung ( ) eingestellt ist, werden der Außenluftmodus (frisch) und
die Klimaanlage automatisch aktiviert.
Wenn die Aktivierung der Klimaanlage und
des Frischluftmodus nicht automatisch
erfolgt, betätigen Sie die entsprechende
Taste manuell.
WINDSCHUTZSCHEIBE ENTFROSTEN UND BESCHLAGFREI HALTEN
OTQ047100
VORSICHT -
Windschutzscheibenheizung
Verwenden Sie nicht die Modi ( )
oder ( ), wenn Sie bei
extrem hoher Luftfeuchtigkeit den
Fahrzeuginnenraum kühlen. Die
Differenz zwischen der Außen
-temperatur und der Windschutz-scheibentemperatur könnte dazu
führen, dass die Windschutz-scheibe von außen beschlägt und
die Sicht beeinträchtigt. Wählen Sie
in diesem Fall den Modus ( ) und
stellen Sie mit dem Gebläseregler
eine geringere Gebläsedrehzahlein.

485
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D300200ATQ
Audio-Schalter im Lenkrad (ausstattungsabhängig)
Im Lenkrad befinden sich Audio-
Fernbedienungstasten, die der
Verbesserung der Fahrsicherheit dienen.
VOL (+/ -) (1)
Um die Lautstärke anzuheben,drücken Sie die Taste (+).
Um die Lautstärke zu senken, drücken Sie die Taste (-).
SEEK/PRESET ( / ) (2)
Die Taste SEEK/PRESET hat je nach Systemmodus unterschiedliche
Funktionen. Für die nachstehend
aufgeführten Funktionen muss die Taste
0,8 Sekunden oder länger gedrückt
werden.
RADIO-Modus
Funktion als AUTO SEEK-Taste (AUTO- SUCHEN).
CD/USB/iPod-Modus
Funktion als FF/REW-Taste (schneller
Vor-/Rücklauf). Wenn die SEEK/PRESET-Taste kürzer
als 0,8 Sekunden gedrückt wird, ist die
Funktion in jedem Modus wie folgt.
RADIO-Modus
Funktion als PRESET STATION- Wähltasten.
CD/USB/iPod-Modus
Funktion als TRACK UP/DOWN-Taste
(STÜCK VOR/ZURÜCK).
MODE (3)
Drücken Sie Taste, um die
Audiosignalquelle zu wechseln. FM(1~2)
➟ AM ➟ CD ➟ USB/AUX(iPod)
➟ FM...
MUTE (4)
Drücken Sie die Taste, um die Stummschaltung zu aktivieren.
Detaillierte Informationen werden auf
den folgenden Seiten in diesem
Abschnitt beschrieben.
OTQ047124
ACHTUNG
Betätigen Sie nicht mehrere Audio-
Fernbedienungstasten gleichzeitig.

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
86
4
D281400AFD
Anschlüsse für Aux, USB und iPod (ausstattungsabhängig)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Aux-
und/oder USB-Anschluss (USB: Universal
Serial Bus) oder einem iPod-Anschluss
ausgestattet ist, können Sie an den Aux-
Stecker Audiogeräte, an den USB-Stecker
USB-kompatible Geräte und an den iPod-
Stecker iPod-Geräte anschließen.
✽✽
ANMERKUNG
Wenn Sie ein portables Audio-Gerät
verwenden, welches an die 12V-Steckdose
im Fahrzeug angeschlossen ist, können
beim Abspielen Störgeräusche/Rauschen
auftreten. Wenn dieser Fall auftritt,
verwenden Sie die Spannungsquelle des
portablen Audio-Geräts.
❈ iPod ist ein Warenzeichen der Apple Inc.
D300800AEN
Wie eine Auto-Audioanlage
funktioniert
AM (MW,LW) und FM Radiosignale werden
von Sendemasten, die um Ihre Stadt herum
platziert sind, gesendet. Sie werden von der
Antenne an Ihrem Fahrzeug empfangen.
Die Signale werden dann vom Radio
übernommen und an die Autolautsprecher
weitergeleitet. Wenn ein starkes Signal Ihr
Fahrzeug erreicht hat, gewährleistet die
Präzisionstechnik Ihres Audiosystems dieReproduktion der Signale in der
bestmöglichen Qualität. Allerdings sind in
einigen Fällen die Signale, die Ihr Fahrzeug
erreichen, nicht stark und klar genug.
¢¢¢
JBM001
FM-EmpfangOTQ040211

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
112
4
1. USB-Taste
2. TRACK-Taste
3. RANDOM-Taste
4. REPEAT-Taste
5. INFO-Taste
6. PTY (FLDR)-Taste
7. Search/ENTER-Knopf
8. SCAN-Taste
9. Schneller Vor-/Rücklauf
TQ_PA710R_USB
USB VERWENDEN (PA 710R)

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4113
Verwendung von USB-Geräten
1. USB-Taste
Wenn ein USB-Gerät angeschlossen wird, schaltet das Gerät in den USB-Modus um und beginnt mit derWiedergabe der auf dem USB-Speicher
gespeicherten Musikdateien. Wenn keine
CD eingelegt und kein Zusatzgerätangeschlossen ist, erscheint 3 Sekundenlang die Meldung "No Media" und das
Gerät wechselt in den vorherigen Modus.
2. TRACK-Taste
Drücken Sie die Taste [TRACK ]
kürzer als 0,8 Sekunden, um den
aktuellen Titel von vorn abzuspielen.
Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8
Sekunden und dann innerhalb von
einer Sekunde ein zweites Mal, um
zum vorherigen Titel zu springen undihn abzuspielen.
Drücken Sie die Taste [SEEK ] kürzer als 0,8 Sekunden, um zum
nächsten Titel zu springen. 3. RANDOM-Taste
Drücken Sie diese Taste kürzer als 0,8 Sekunden, um den Modus 'RDM' zuaktivieren oder länger als 0,8 Sekunden,um den Modus 'ALL RDM' zu aktivieren.
RDM : Nur Dateien in einem Ordner
werden in einer zufälligen Reihenfolgeabgespielt.
ALL RDM : Alle Dateien in einem USB- Speicher werden in einer zufälligen
Reihenfolge abgespielt.
4. REPEAT-Taste
Drücken Sie diese Taste kürzer als 0,8 Sekunden, um den Modus 'RPT' zuaktivieren oder länger als 0,8 Sekunden,um den Modus 'FLD RPT' zu aktivieren.
RPT : Nur eine Datei wird wiederholt abgespielt.
FLD RPT : Es werden nur Dateien in einem Ordner wiederholt abgespielt. 5. INFO-Taste
Zeigt die Informationen der aktuell
gespielten Datei in der folgenden
Reihenfolge an: FILE NAME
➟ TITLE ➟
ARTIST ➟ ALBUM ➟ FOLDER ➟ TOTAL
FILE ➟ NORMAL DISPLAY ➟ FILE
NAME ➟ ... (Informationen werden nicht
angezeigt, wenn in der Datei keine
Songinformationen gespeichert sind.)
6. PTY (FLDR)-Taste
Taste [FLDR ] Sprung in den Unterordner des aktuellen Ordners und der erste Song im Ordner wird
angezeigt. Drücken Sie den
TUNE/ENTER-Knopf, um sich zum
angezeigten Ordner zu bewegen. Der
erste Titel im Ordner wird abgespielt.
Taste [PTY ],[FLDR ] Sprung in den Hauptordner und der erste Song
im Ordner wird angezeigt. Drücken Sie
den TUNE/ENTER-Knopf, um sich
zum angezeigten Ordner zu bewegen.

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
114
4 7. Search/ENTER-Knopf Drehen Sie diesen Knopf im
Uhrzeigersinn, um die Titel nach demSong, der aktuell gespielt wird,
anzuzeigen. Drehen Sie den Knopf gegen den
Uhrzeigersinn, um die Titel vor demSong, der aktuell gespielt wird,
anzuzeigen. Drücken sie den Knopf, um
zu springen und den gewählten Songabzuspielen.
8. SCAN-Taste
Spielt die ersten 10 Sekunden aller Titel
im USB-Gerät an. Drücken Sie die Taste
nochmals, um den Anspielmodus zu
verlassen.
9. Schneller Vor-/Rücklauf
Drücken Sie die Taste [FF] 0,8
Sekunden oder länger, um den
schnellen Vorlauf mit Tonwiedergabe
des aktuellen Titels zu starten.
Drücken Sie die Taste [REW] 0,8 Sekunden oder länger, um den
schnellen Rücklauf mit Tonwiedergabe
des aktuellen Titels zu starten.
VORSICHT BEI DER
VERWENDUNG VONUSB-GERÄTEN
Wenn Sie ein externes USB-Gerät benutzen möchten, stellen Siesicher, dass das USB-Gerät beim Anlassen des Motors noch nichtangeschlossen ist, sondern erstdanach angeschlossen wird.
Wenn Sie den Motor anlassen, während ein USB-Gerätangeschlossen ist, kann dasUSB-Gerät beschädigt werden. (USB-Flash-Speicher reagierensehr empfindlich aufStromstöße.)
Wenn Sie den Motor anlassen, während ein USB-Gerätangeschlossen ist, kann dasUSB-Gerät beschädigt werden.(USB-Flash-Speicher reagieren sehr empfindlich aufStromstöße.)
Es kann sein, dass nicht authentische MP3- oder WMA-Dateien nicht wiedergegebenwerden.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)1) Das Gerät kann nur MP3-Dateien mit einer Kompressionsrate von8-320 kbit/s wiedergeben.
2) Das Gerät kann nur WMA- Musikdateien mit einerKompressionsrate von 8-320 kbit/s wiedergeben.
Unternehmen Sie Vorkehrungen gegen statische Aufladung, wennSie ein externes USB-Gerätanschließen oder abnehmen.
Ein codierter MP3-Player wird nicht erkannt.
Abhängig von der Beschaffenheit des externen USB-Geräts ist esmöglich, dass das angeschlossene externe USB-
Gerät nicht erkannt werden kann.
Wenn die formatierte Byte/Sektor- Einstellung des externen USB-Geräts nicht entweder 512 Byteoder 2048 Byte ist, kann das
Gerät nicht erkannt werden.
Verwenden Sie nur USB-Geräte, die entsprechend FAT 12/16/32formatiert sind.
USB-Geräte ohne USB IF- Authentifizierung können evtl.nicht erkannt werden.
(Fortsetzung)

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4115
(Fortsetzung) Stellen Sie sicher, dass die USB- Anschlussklemme wederKörperkontakt noch Kontakt mitanderen Gegenständen
bekommt.
Wenn Sie das USB-Gerät innerhalb kurzer Zeit mehrfachnacheinander anklemmen und
wieder abnehmen, kann dasGerät beschädigt werden.
Es ist möglich, dass Sie ein fremdartiges Geräusch hören,wenn Sie ein USB-Gerät
anschließen oder abnehmen.
Wenn Sie ein externes USB-Gerät abnehmen, während das Gerät imUSB-Modus abgespielt wird, kann
das USB-Gerät beschädigt werden oder eine Fehlfunktionzeigen. Schließen Sie deshalbdas externe USB-Gerät bei
abgestelltem Motor oder in einemanderen Modus an oder ab.
(Fortsetzung)(Fortsetzung) Abhängig von der Ausführung und dem Speichervolumen desexternen USB-Geräts oder vonder Art der im Gerät
gespeicherten Dateien kann dieErkennungszeit des Geräts unterschiedlich lang sein. Warten
Sie daher, bis derErkennungsvorgang abgesch
-lossen ist.
Benutzen Sie das USB-Gerät für keine anderen Zwecke als zumAbspielen von Musikdateien.
Das Anschließen von USB- Zubehör, wie z. B. Ladegeräteoder Heizungen, an die USB-Schnittstelle kann zu Leistungsverlust führen oder
Probleme verursachen.
Wenn Sie z. B. einen separat erworbenen USB-Verteiler (Hub)verwenden, ist es möglich, dassdie Audioanlage des Fahrzeugs
das USB-Gerät nicht erkennt. Schließen Sie das USB-Gerätdirekt an den Multimediasteckerim Fahrzeug an.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung) Wenn das USB-Gerät in logische Laufwerke unterteilt ist, werdennur die Musikstücke im Laufwerkmit der höchsten Priorität vom
Fahrzeug-Audiogerät erkannt.
Geräte wie MP3-Player/ Mobiltelefone/Digitalkameras, dienicht dem Standard USB I/F
entsprechen, werden evtl. nichterkannt.
Nicht standardisierte USB-Geräte (USB-GERÄTE MITMETALLGEHÄUSE) werden evtl.
nicht erkannt.
USB-Flashspeicherleser (wie z. B. CF, SD, microSD usw.) oderexterne HDD-Geräte werden evtl.
nicht erkannt.
Musikdateien, die mit DRM (Digital Rights Management)geschützt sind, werden nichterkannt.
(Fortsetzung)

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
116
4
(Fortsetzung)
Die Daten im USB-Speicher können bei der Verwendungdieses Audio-Geräts verlorengehen. Es wird empfohlen, von
wichtigen Daten eineSicherheitskopie auf einempersönlichen Speichergerät zu
erstellen.
Bitte vermeiden Sie es USB- Speichergeräte, die alsSchlüsselanhänger verwendet werden oder Zubehörteile für
Mobiltelefone anzuschließen, dasie den USB-Steckerbeschädigen könnten. Stellen Siebitte sicher, dass Sie
ausschließlich Produkte mit denunten gezeigten Steckertypenverwenden.