
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
110
4
D300800AEN
Wie eine Auto-Audioanlage
funktioniert
AM (MW, LW) und FM Radiosignale
werden von Sendemasten, die um Ihre
Stadt herum platziert sind, gesendet. Sie
werden von der Antenne an Ihrem
Fahrzeug empfangen. Die Signale werden
dann vom Radio übernommen und an die
Autolautsprecher weitergeleitet. Wenn ein
starkes Signal Ihr Fahrzeug erreicht hat,
gewährleistet die Präzisionstechnik Ihres
Audiosystems die Reproduktion derSignale in der bestmöglichen Qualität.
Allerdings sind in einigen Fällen die Signale,
die Ihr Fahrzeug erreichen, nicht stark und
klar genug. Folgende Faktoren können den Empfang
beeinträchtigen: Entfernung vom
Radiosender, Nähe anderer starker
Sender oder das Vorhandensein von
Gebäuden, Brücken oder andere große
Hindernisse in dem Bereich.
AM (MW, LW)-Signale können über
größere Entfernungen empfangen
werden als FM-Signale. Der Grund ist,
dass AM (MW, LW)-Radiowellen mit
niedrigeren Frequenzen gesendet
werden. Diese langen niederfrequenten
Radiowellen können der Krümmung der
Erdoberfläche folgen, anstatt dass sich
gerade in die Atmosphäre zu bewegen.
Weiterhin können sie sich um
Hindernisse herum bewegen, sodass sieeinen besseren Sendebereich
ermöglichen.
JBM001JBM002
FM-Empfang
AM (MW, LW)-Empfang

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
112
4
Mehrfachempfang – Wenn Radiosignale
aus verschiedenen Richtungen
empfangen werden, können
Verzerrungen oder Empfangsstörungen
auftreten. Ursache kann der Empfang
eines direkten und eines reflektiertenSignals desselben Radiosenders sein
oder der Empfang zweier Sender, die
auf benachbarten Frequenzen senden.
Wenn dieser Fall auftritt, wählen Sie
einen anderen Sender, bis die
Empfangsstörungen nicht mehrauftreten.Verwendung von Mobiltelefonen und
Funksprechgeräten
Wenn ein Mobiltelefon im Fahrzeug
benutzt wird, kann die Audioanlage
Störgeräusche abgeben. Das bedeutet
nicht, dass die Audioanlage nicht in
Ordnung ist. Benutzen Sie das
Mobiltelefon an einer Stelle, die so weit
wie möglich von der Audioanlage
entfernt ist.
ACHTUNG
Wenn Sie Kommunikationsgeräte
wie z. B. Mobiltelefone oderFunksprechgeräte im Fahrzeugbenutzen, muss eine separate Antenne außen am Fahrzeug
angebracht sein. Wenn Mobiltelefone oder Funksprechgeräte nur mit deninternen Antennen benutzt werden,kann sich dies störend auf die
elektrische Anlage des Fahrzeugsauswirken und den sicheren Betriebdes Fahrzeugs nachteilig beeinflussen.
VORSICHT
Benutzen Sie während der Fahrt
kein Mobiltelefon. Sie müssen erst
an einer sicher Stelle anhalten,
bevor Sie ein Mobiltelefon benutzen.

4113
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Richtiger Umgang mit CDs
Wenn die Temperatur im Fahrzeug zuhoch ist, öffnen Sie zwecks
Temperaturaustausch die Fenster
Ihres Fahrzeugs, bevor Sie die
Audioanlage benutzen.
Es ist unzulässig, MP3/WMA/AAC/ WAVE-Dateien ohne Genehmigung zu
kopieren und abzuspielen. Verwenden
Sie nur CDs, die unter legalenUmständen entstanden sind.
Bringen Sie keine flüchtigen Reinigungsmittel wie Benzol oder
Verdünnung, normale Reiniger und
Antistatiksprays für Schallplatten auf
CDs.
Achten Sie darauf, dass die CD- Oberflächen nicht beschädigt werden.
Halten und tragen sie CDs an den
Außenrändern oder an den
Innenrändern der mittleren Öffnung.
Reinigen sie die CD-Oberfläche vor dem Abspielen mit einem weichen
Tuch (wischen Sie von der Mitte nachaußen).
Beschädigen Sie die CD-Oberfläche nicht und haften Sie keine Aufkleber
oder Papier daran an. Stellen Sie sicher, dass außer CDs
keine anderen Gegenstände in den
CD-Schacht eingeschoben werden(legen Sie nicht mehr als eine CD
gleichzeitig ein).
Verwahren Sie CDs nach der Verwendung in ihren Schachteln, um
sie vor Kratzern und Verunreinigung zu
schützen.
Abhängig von der Art der CD-R/CDRW CDs kann es vorkommen, dass einige
CDs nicht normal abgespielt werden
können. Dies ist abhängig von den
Herstellerfirmen und der Art und Weise
der Herstellungs- und Aufnahmever
-fahren. Wenn Sie unter solchen
Umständen die CDs weiterhin
benutzen, können diese CDs zu einer
Fehlfunktion der Audioanlage in Ihrem
Fahrzeug führen.
✽✽ ANMERKUNG - Abspielen einer
inkompatiblen
kopiergeschützten Audio-CD
Es gibt kopiergeschützte CDs, die nicht
den internationalen Standards für
Audio-CDs entsprechen (Red Book =
Rotes Buch) und diese CDs können
unter Umständen nicht auf der Audio-
Anlage in Ihrem Fahrzeug abgespielt
werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass
wenn Sie versuchen, kopiergeschützte
CDs abzuspielen und wenn dann der
CD-Player nicht ordnungsgemäß
funktioniert, kann die CD das Problem
sein und nicht der CD-Player.

4117
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Verwendung des CD-Players
1. RANDOM-Taste
Startet und beendet die
Zufallswiedergabe der gerade
abgespielten CD. Um diesen Modus zu
verlassen, drücken Sie die Taste erneut.
Wenn sich auf der eingelegten CD ein
Dateiordner befindet, funktioniert die
Taste RANDOM PLAY wie folgt.
Drücken Sie die Taste weniger als 0,8Sekunden lang, um die Dateien aus
dem Ordner in zufälliger Reihenfolgeabzuspielen.
Drücken Sie die Taste mindestens 0,8 Sekunden lang, um alle auf der CD
gespeicherten Dateien in zufälliger
Reihenfolge abzuspielen.
2. REPEAT-Taste
MP3 DISC oder WMA DISC Datei wiederholen
Wiederholt den aktuellen Titel, wenn die
Taste weniger als 0,8 Sekunden lang
gedrückt wird.
Wiederholt alle Titel des aktuellen
Ordners, wenn die Taste mindestens 0,8
Sekunden lang gedrückt wird. DISC Audiodatei wiederholen
Wiederholt den aktuellen Titel, wenn die
Taste weniger als 0,8 Sekunden lang
gedrückt wird.
Wiederholt die gesamte CD, wenn die
Taste mindestens 0,8 Sekunden lang
gedrückt wird.
3. CD-Schacht Führen Sie die CD behutsam mit der
bedruckten Seite nach oben in das Gerät
ein. Bei eingeschalteter Zündung
(Zündschlossstellung ACC oder ON)schaltet sich das Gerät beim Laden der
CD automatisch ein. Dieser CD-Player
verarbeitet nur CDs mit einem
Durchmesser von 12 cm. Wenn eineVCD oder Daten-CD geladen wird,erscheint die Meldung "Reading Error"
und der Datenträger wird ausgeworfen.
4. CD-Auswurftaste
Drücken Sie die Taste [], um die CD
auszuwerfen, während sie abgespielt
wird. Diese Taste kann auch bei
ausgeschalteter Zündung benutzt
werden.
5. TRACK-Taste
Drücken Sie die Taste [TRACK], um
den nächsten Titel abzuspielen.
Drücken Sie die Taste [TRACK], um den aktuellen Titel von vorn
abzuspielen, und drücken Sie sie
erneut, um den vorigen Titelabzuspielen.
6. SEEK-Taste
Drücken Sie die Taste [SEEK], um den schnellen Vorlauf zu starten.
Drücken Sie die Taste [SEEK], um den schnellen Rücklauf zu starten.
7. CD-Taste
Wenn eine CD eingelegt ist, schaltet das Gerät in den CD-Modus um und beginnt
mit der Titelwiedergabe. Wenn keine CDeingelegt ist, wird die Meldung "NO
Media" angezeigt, und das Gerät
wechselt in den vorherigen Modus.
8. AST-Taste (AUTO STORE)
Spielt jeden Titel auf der CD 10
Sekunden lang an. Drücken Sie die Taste
erneut, um den Modus zu beenden.

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
122
4
(Fortsetzung)
Je nach Ausführung und Speichervolumen des externenUSB-Datenträgers und abhängigvom Dateityp der auf dem
Datenträger gespeicherten Datendauert die Erkennung des Datenträgers unterschiedlich
lang.
Benutzen Sie das USB-Gerät für keine anderen Zwecke als zumAbspielen von Musikdateien.
Das Anschließen von USB- Zubehör, wie z. B. Ladegeräte
oder Heizungen, an die USB-Schnittstelle kann zu Leistungsverlust führen oderProbleme verursachen.
Wenn Sie z. B. einen separat erworbenen USB-Verteiler (Hub)verwenden, ist es möglich, dassdie Audioanlage des Fahrzeugs
das USB-Gerät nicht erkennt. Schließen Sie das USB-Gerätdirekt an den Multimediasteckerim Fahrzeug an.
(Fortsetzung)(Fortsetzung) USB-Geräte ohne USB I/F- Authentifizierung können evtl.nicht erkannt werden.
Stellen Sie sicher, dass die USB- Anschlussklemme wederKörperkontakt noch Kontakt mitanderen Gegenständenbekommt.
Wenn Sie das USB-Gerät innerhalb kurzer Zeit mehrfachnacheinander anklemmen undwieder abnehmen, kann dasGerät beschädigt werden.
Es ist möglich, dass Sie ein fremdartiges Geräusch hören,wenn Sie ein USB-Gerät anschließen oder abnehmen.
Wenn Sie den externen USB- Datenträger während derWiedergabe im USB-Modus vomSystem trennen, nimmt das USB-Gerät möglicherweise Schaden
oder erleidet eine Fehlfunktion.Trennen Sie deshalb das externeUSB-Gerät nur dann vom System,wenn der Motor abgestellt oder
ein anderer Wiedergabemodusausgewählt ist (z.B. Radio oderCD).
(Fortsetzung)(Fortsetzung)1) Das Gerät kann nur MP3- Dateien mit einerKompressionsrate von 8-320kbit/s wiedergeben.
2) Das Gerät kann nur WMA- Musikdateien mit einerKompressionsrate von 8-320kbit/s wiedergeben.
Unternehmen Sie Vorkehrungen gegen statische Aufladung, wennSie ein externes USB-Gerätanschließen oder abnehmen.
Ein codierter MP3-Player wird nicht erkannt.
Abhängig von der Beschaffenheit des externen USB-Geräts ist esmöglich, dass dasangeschlossene externe USB-
Gerät nicht erkannt werden kann.
Wenn die formatierte Byte/Sektor- Einstellung des externen USB-Geräts nicht entweder 512 Byte oder 2048 Byte ist, kann das
Gerät nicht erkannt werden.
Verwenden Sie nur USB-Geräte, die entsprechend FAT 12/16/32formatiert sind.
(Fortsetzung)

4123
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
(Fortsetzung) Wenn das USB-Gerät in logische Laufwerke unterteilt ist, werdennur die Musikstücke im Laufwerkmit der höchsten Priorität vom
Fahrzeug-Audiogerät erkannt.
Geräte wie MP3-Player, Mobiltelefone oderDigitalkameras werden
möglicherweise nicht überherkömmliche USB-Schnittstellen erkannt.
Nicht standardisierte USB-Geräte (USB-GERÄTE MIT
METALLGEHÄUSE) werden evtl.nicht erkannt.
USB-Flashspeicherleser (wie z. B. CF, SD, microSD usw.) oder
externe HDD-Geräte werden evtl.nicht erkannt.
Musikdateien, die mit DRM (Digital Rights Management)geschützt sind, werden nicht
erkannt.
(Fortsetzung)(Fortsetzung) Die Daten im USB-Speicher können bei der Verwendungdieses Audio-Geräts verlorengehen. Es wird empfohlen, von
wichtigen Daten eineSicherheitskopie auf einem persönlichen Speichergerät zu
erstellen.
Bitte vermeiden Sie es USB- Speichergeräte, die alsSchlüsselanhänger verwendet werden oder Zubehörteile für
Mobiltelefone anzuschließen, dasie den USB-Stecker beschädigen könnten. Stellen Siebitte sicher, dass Sie
ausschließlich Produkte mit denunten gezeigten Steckertypenverwenden.
![Hyundai Genesis Coupe 2011 Betriebsanleitung (in German) 9. TUNE/FILE-Taste
Drücken Sie die Taste [TUNE/FILE],um den nächsten Titel auszuwählen.
Drücken Sie die Taste [ENTER], um
mit der Wiedergabe zu beginnen.
Drücken Sie die Taste [TUNE/FILE], Hyundai Genesis Coupe 2011 Betriebsanleitung (in German) 9. TUNE/FILE-Taste
Drücken Sie die Taste [TUNE/FILE],um den nächsten Titel auszuwählen.
Drücken Sie die Taste [ENTER], um
mit der Wiedergabe zu beginnen.
Drücken Sie die Taste [TUNE/FILE],](/manual-img/35/14697/w960_14697-201.png)
9. TUNE/FILE-Taste
Drücken Sie die Taste [TUNE/FILE],um den nächsten Titel auszuwählen.
Drücken Sie die Taste [ENTER], um
mit der Wiedergabe zu beginnen.
Drücken Sie die Taste [TUNE/FILE], um den vorigen Titel auszuwählen.
Drücken Sie die Taste [ENTER], um
mit der Wiedergabe zu beginnen.
10. INFO-Taste
Zeigt die Informationen der aktuellen
Datei in der folgenden Reihenfolge an:
TITLE ' ARTIST ' ALBUM ' NORMAL
DISPLAY ' TITLE... (Angezeigt werden
nur diejenigen Informationen, die in der
Datei gespeichert sind.)VORSICHTSHINWEISE
FÜR DIE VERWENDUNG
EINES iPod
Es wird das Hyundai iPod Power Cable benötigt, um den iPod mit
den Tasten des Audiosystems zusteuern. Das von Applemitgeliefert USB-Kabel kann Fehlfunktionen verursachen und
sollte daher nicht für Kia Fahrzeuge verwendet werden.
❈
❈ Das HYUNDAI iPod Power
Cable ist bei Ihrem HYUNDAI
Vertragshändler erhältlich.
Führen Sie den Stecker des iPod Power Cable beim Anschließendes iPod vollständig in dieMultimedia-Buchse ein. Wenn der
Stecker nicht vollständigeingeführt wird, ist dieKommunikation zwischen iPod und Audiosystem
möglicherweise gestört.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung) Wenn Sie Soundeffekte auf dem iPod und der Audioanlageeinstellen, überschneiden sichdie Soundeinstellungen beider
Geräte, was es zu einerVerminderung der Soundqualität oder zu Verzerrungen führen
kann.
Schalten Sie die Equalizer- Funktion eines iPod ab, wenn Sieden Sound an der Audioanlageeinstellen, und schalten Sie den
Equalizer der Audioanlage ab,wenn Sie den Equalizer eines iPod aktivieren.
Wenn das iPod-Kabel angeschlossen ist, kann die
Audioanlage auch ohne eineniPod in den AUX-Modusgeschaltet werden, wobei einRauschen auftreten kann.
Klemmen Sie das iPod-Kabel ab, wenn Sie keinen iPod verwenden.
Wenn Sie den iPod nicht an das Autoradio anschließen, ziehen
Sie das iPod-Kabel vom iPod ab.Wenn das Kabel nicht abgezogen wird, verbleibt der iPod in einemSubmodus und funktioniert evtl.
nicht ordnungsgemäß.
4126
Ausstattung Ihres Fahrzeugs

Wartung
26
7
G190300ABK
Komponenten, die ein Reset
benötigen Nach dem Abklemmen oder der
Entladung der Batterie muss für folgende
Komponenten ein Reset durchgeführt
werden.
Schiebedach (siehe Kapitel 4)
Trip-Computer (siehe Kapitel 4)
Klimasteuersystem (siehe Kapitel 4)
Zeituhr (siehe Kapitel 4)
Audio (siehe Kapitel 4)(Fortsetzung)
Stellen Sie den Motor ab und
schalten Sie alle elektrischen
Verbraucher aus, bevor Sie die
Batterie warten oder laden.
Das Minuskabel der Batterie muss immer zuerst abgeklemmt
und zuletzt angeklemmt werden.
Arbeiten, die die Batterie betreffen, sollten in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt
durchgeführt werden.VORSICHT - Batterie laden
Beachten Sie beim Laden einer
Batterie folgende Sicherheitshinweise:
Die Batterie muss aus dem Fahrzeug ausgebaut und an einem
gut belüfteten Ort abgestellt
werden.
Halten Sie brennende Zigaretten, Funkenflug und offenes Feuer von
der Batterie fern.
Halten Sie die Batterie während des Ladevorgangs unter Beobachtung,
und beenden Sie den Ladevorgangoder reduzieren Sie den
Ladestrom, wenn die Zellen stark
gasen (kochen) oder wenn die
Temperatur in den Batteriezellen
49°C (120°F) überschreitet.
Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie die Batterie während des
Ladevorgangs prüfen.
Klemmen Sie das Batterieladegerät in folgender Reihenfolge ab:
1. Schalten Sie das Ladegerät mit
dem Hauptschalter aus.
2. Klemmen Sie das Minuskabel vom Minuspol der Batterie ab.
3. Klemmen Sie das Pluskabel vom Pluspol der Batterie ab.
(Fortsetzung)
ACHTUNG
Lassen Sie weder Wassernoch andere Flüssigkeiten andie Batterie gelangen.
Lassen Sie die Batterie zu Ihrer eigenen Sicherheit ineiner HYUNDAIVertragswerkstatt ersetzen.