372
09 BILDSCHIRMSTRUKTUR
Benutzeranpassung-
Konfiguration
Fahrzeugparameter defi nieren
Zugang zum Fahrzeug
Betätig. Plip
Verlassen Fahrersitz
Entriegel. nur Kofferraum
Fahrunterstützung
Automat. Feststellbremse
Heckwisch. Rückwärtsgang
gespeicherte Geschwindigkeiten
Fahrbeleuchtung
Kurvenscheinwerfer
Tagesfahrlicht
Komfortbeleuchtung
Nachleuchtfunktion
Einstiegsbeleuchtung
Auswahl der Sprache
Konfi guration Anzeige
Wahl der Einheiten
Einstellung Datum und Uhrzeit
Displayeinstellungen
Helligkeit
Musikwahl
Bordcomputer
Fahrzeugdiagnose *
Bluetooth-Verbindung
Parametrierung der Verbindungen
Ein Peripheriegerät suchen
*
Die Parameter sind je nach Fahrzeug unterschiedlich.
1
2
3
3
3
2
3
3
3
2
3
3
2
3
3
1
1
2
2
2
2
1
1
1
1
375
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Die CD wird
grundsätzlich
ausgeworfen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine
Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den
CD-Spieler eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu
stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um
eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie
dazu die Tipps im Kapitel Audio nach.
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine
DVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werden
aufgrund mangelhafter Qualität von der
Audioanlage nicht gelesen.
Die Klangqualität des
CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren
Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)
sind ungeeignet. Stellen Sie Höhen oder Bässe auf 0 und wählen
Sie keine musikalische Richtung.
Die Bluetooth-Verbindung
wird unterbrochen. Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann
unzureichend sein. Laden Sie die Batterie des peripheren
Anschlussgerätes.
Die Meldung "Fehler
USB-Gerät" oder
"peripheres Gerät nicht
erkannt" wird auf dem
Display angezeigt. Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann beschädigt sein. Den USB-Stick neu formatieren.
Fahrersit z
Kombiinstrumente 38 - 40
Kontrollleuchten 41-51
Anzeigen 52-54
Manueller Test 55
Einstellknöpfe 56 -59
- Tageskilometerzähler
- Regler Helligkeit/Black Panel
- Individuelle Einstellung
Anzeigen und Displays
Stopp & Star t 212-214
AFIL-Spurassistent 215
Beleuchtungshebel 12 2-126
Leuchtweitenregulierung 128
Außenspiegel 95-96
F e n s t e r h e b e r 115 -11 6
Sicherungen Armaturenbrett 263-266
Öffnen der Motorhaube 231
Einstellung des Lenkrads 94
Hupe 173
Multifunktionsanzeigen 62-69
Anzeige Kontrollleuchten Sicherheitsgurt
und Beifahrerairbag 18 0 -181
Schaltgetriebe 201-202
Automatisiertes 6-Gang-
Schaltgetriebe 203-206
Automatikgetriebe 207-210
Feststellbremse 192-199, 200
Innenspiegel 97
Not- oder
Pannenhilferuf 173, 291
Deckenleuchten 136
Wischerhebel 131-135
Bordcomputer 70-74
Belüftung 78 -79
Manuelle Klimaanlage 80 - 81, 86
Automatische Klimaanlage 82- 86
Beschlagfreihalten/Entfrosten
der Heckscheibe 87
Autoradio 345 -377
Datum/Uhrzeit einstellen 369
Navigationssystem eMyWay 293 -344
Datum/Uhrzeit einstellen 335
Ambient-Innenraumbeleuchtung 137
Warnblinkanlage 172-173
Zentralverriegelung 107-108
Black panel 58
Einspeichern der Geschwindigkeit 219
Geschwindigkeitsbegrenzung 220-221
Geschwindigkeitsregler 222-223
MULTIFUNKTIONSBILDSCHIRME
3
FARBBILDSCHIRM
Je nach Kontext werden die folgenden
Informationen angezeigt:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Höhe,
- Außentemperatur (bei Glatteisge-
fahr blinkt der angezeigte Wert),
- Einparkhilfe,
- Parklückendetektor,
- Audio-Funktionen,
- die Informationen der Verzeichnisse
und des Telefons,
- Informationen des bordeigenen Na-
vigationssystems,
- Bordcomputer,
- Warnmeldungen,
- Parametriermenüs für Anzeigegerät,
Navigationssystem und Fahrzeugaus-
stattungen.
Bildschirmanzeigen
Um vom Bedienfeld des Navigations-
systems aus eine der Anwendungen zu
wählen:
)
drücken Sie auf die entsprechende Taste
"RADIO"
, "MUSIC"
, "NAV"
, "TRAFFIC"
,
"PHONE"
oder "SETUP"
, damit Sie in
das betreffende Menü gelangen,
)
drehen Sie das Einstellrädchen A
,
um eine Funktion oder ein Element
aus einer Liste zu wählen,
)
drücken Sie auf die Taste B
, um die
Wahl zu bestätigen,
oder
)
drücken Sie auf die Taste "ESC"
,
um den laufenden Vorgang abzub-
rechen und zur vorherigen Anzeige
zurückzukehren.
Bedienungsschalter
Durch mehrfaches Drücken der C
"MODE"
Taste, können Sie sich wahl-
weise folgende Displayinhalte anzeigen
lassen:
-
"RADIO/MEDIA"*,
-
"TELEFON"*,
-
"KARTE IN VOLLBILDSCHIRMAN-
ZEIGE"*,
-
"KARTENAUSSCHNITT"*,
- "BORDCOMPUTER".
*
Eine ausführlichere Beschreibung der
Anwendungen fi nden Sie im Kapitel
"Audio-Anlage und Telematik" in der
Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.