5BEDIENUNG
-
BEDIENUNGSEINHEIT
12.
Abtaudüsen Windschutzscheibe
13.
Hochtonlautsprecher (Tweeter)
14.
Abtaudüsen Seitenfenster
15.
Seitliche verstellbare Düsen für
Heizung/Belüftung
16.
Schalter zur Inaktivierung des
Beifahrerairbags
17.
Oberes Handschuhfach oder
Beifahrerairbag
18.
Unteres Handschuhfach
19.
Autoradio
20.
Schalter für Heizung/
Klimaanlage
21.
Staufach
22.
Herausnehmbarer Aschenbecher
23.
Gangschalthebel
24.
Zigarettenanzünder
25.
Feststellbremse
26.
Schalter für Sitzheizung
27.
Lenkzündschloss
28.
Lenkradverstellung
29.
Hebel zum Öffnen der Motorhaube
30.
Sicherungskasten
31.
Leuchtweitenverstellung der
Scheinwerfer
32.
Schalter für elektrischen
Außenspiegel Beifahrerseite
1.
Schalter für Geschwindigkeitsbe-
grenzer/-regler
2.
Lichtschalter, Blinker
3.
Fahrerairbag
Hupe
4.
Kombiinstrument
5.
Autoradio-Fernbedienung unter
dem Lenkrad
6.
Schalter für Scheiben-/
Scheinwerferwaschanlage
7.
Mittlere verstellbare Düsen für
Heizung/Belüftung
8.
Schaltknopf für Warnblinker
9.
Multifunktionsbildschirm oder
Uhr
10.
Knopf für Zentralverriegelung
11 .
Bedienungsschalter:
- Elektrische Fensterheber
- Heckscheibenheizung
(Hecktüren)
- Klimaanlage
BEDIENUNG6-
SCHLÜSSEL
Mit den Schlüsseln lassen sich Türen
und Tankverschluss unabhängig von-
einander ver- bzw. entriegeln. Ferner
dienen sie zum Inaktivieren des Bei-
fahrerairbags und zum Einschalten
der Zündung.
ANLASSEN
Fernbedienung
Zentralverriegelung
Mit den Schlüsseln werden alle Tü-
ren sowie die Heckklappe von den
Vordertüren aus ver- bzw. entriegelt.
Wenn eine der Türen oder die Heck-
klappe offen ist, funktioniert die Zen-
tralverriegelung nicht.
Die Fernbedienung erfüllt die glei-
chen Funktionen.
Entriegeln
Durch Druck auf Taste B
lässt sich
das Fahrzeug entriegeln.
Der Entriegelungsvorgang wird durch
schnelles Blinken der Blinkleuchten
angezeigt.
Orten des Fahrzeugs
Orten des zuvor verriegelten Fahr-
zeugs auf einem Parkplatz:
)
Drücken Sie Taste A
, die De-
ckenleuchten schalten sich ein
und die Fahrtrichtungsanzeiger
blinken für die Dauer einiger Se-
kunden.
46
Verriegeln
Durch Druck auf Taste A
lässt sich
das Fahrzeug verriegeln.
Die erfolgte Verriegelung wird durch
Aufl euchten der Fahrtrichtungsan-
zeiger für die Dauer von etwa zwei
Sekunden angezeigt.
Schlüsselstellung STOP (S):
Die Zündung ist ausgeschaltet.
Um die Verriegelung des Lenkschlosses zu lösen,
bewegen Sie das Lenkrad etwas und drehen Sie
dabei vorsichtig den Zündschlüssel um.
Schlüsselstellung (A):
Die Zündung ist aus, das Zubehör ist
jedoch betriebsbereit.
Schlüsselstellung Betrieb (M):
Die Zündung wird eingeschaltet.
Schlüsselstellung Anlassen (D):
Der Anlasser wird betätigt.
Lassen Sie den Zündschlüssel los, sobald
der Motor gestartet ist. Betätigen Sie den An-
lasser nie bei laufendem Motor.