274
04
5
6
3 2 1
4
EINSTELLUNGEN DES
NAVIGATIONSSYSTEMS
Wählen Sie "Parameter für
Risikozonen setzen" , um Zugriff auf
die Funktionen "Auf Karte zeigen" ,
"Visuelle Warnung" und "Akustische
Warnung" zu erhalten.
Wählen Sie die Funktion "Sonderziele
auf Karte" , um die Sonderziele zu
wählen, die per Voreinstellung auf der
Karte angezeigt werden sollen.
Drücken Sie die Taste NAV.
Drücken Sie erneut die Taste NAV
oder wählen Sie die Funktion
"Navigations-Menü" und drücken Sie
zur Bestätigung den Drehknopf.
Wählen Sie die Funktion
"Einstellungen" und drücken Sie zur
Bestätigung den Drehknopf.
Sonderziele auf Karte
Einstellungen
Parameter für Risikozonen setzen
Navigations-Menü
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Wählen Sie die Funktion "Lautstärke
Navigation" und drehen Sie den
Drehknopf, um die Lautstärke
jeder Synthesestimme einzustellen
(Verkehrsfunk, Warnmeldungen, etc.).
Lautstärke Navigation
Die Lautstärke der Warnungen der POI Risikozonen (gilt nicht für
Deutschland) kann nur eingestellt werden, während die Warnung
ertönt.
AKTUALISIERUNG DER POI (gilt nicht
für Deutschland)
Die detaillierten Aktualisierungsmaßnahmen der POI sind auf der
Seite wipinforadars.fr erhältlich.
Hierfür benötigen Sie ein SDHC-kompatibles Lesegerät
(High Capacity).
Um die Sprach-Zielführung bei aktiver Zielführung und angezeigter
Karte auf dem Bildschirm zu aktivieren oder deaktivieren, drücken
Sie den Drehknopf und wählen oder entfernen Sie "Ansage" .
Ansage
275
05
2 1
3
4
5
VERKEHRSINFORMATION
FlLTER UND ANZEIGE DER
VERKEHRSMELDUNGEN
KONFIGURIEREN
Wählen Sie anschließend den
gewünschten Filterradius (in km) je
nach Route und bestätigen Sie die
Wahl durch Drücken des Drehknopfes.
Wenn alle Meldungen auf der
Strecke ausgewählt werden,
sollte ein geografi scher Filter
(beispielsweise für einen Umkreis
von 5 km) hinzugefügt werden,
um die Anzahl der auf der Karte
erscheinenden Meldungen
einzuschränken. Der geografi sche
Filter folgt dem Weg des Fahrzeugs.
Die Filter sind unabhängig voneinander und ihre Ergebnisse
überschneiden sich.
Wir empfehlen einen routenabhängigen Filter und einen Filter im
Umkreis des Fahrzeugs von:
- 3 km oder 5 km in einer Region mit dichtem Verkehr,
- 10 km in einer Region mit normalem Verkehrsaufkommen,
- 50 km auf langen Strecken (Autobahn).
Drücken Sie erneut die Taste TRAFFIC
oder wählen Sie die Funktion
"Verkehrs-Menü" und drücken Sie zur
Bestätigung den Drehknopf.
Drücken Sie die Taste TRAFFIC.
Die TMC-Meldungen (Trafi c Message Channel) beinhalten Informationen
zum Verkehr und den Witterungsbedingungen, die in Echtzeit empfangen
werden und an den Fahrer in Form von akustischen sowie grafi schen
Meldungen auf der Navigationskarte übermittelt werden.
Das Navigationssystem kann also eine Alternativstrecke zur Umfahrung
anbieten.
Wählen Sie die Funktion "Meldungen
fi ltern" und drücken Sie zur
Bestätigung den Drehknopf.
Alle Meldungen auf Route
Die Liste mit den Verkehrsmeldungen erscheint unter dem
Verkehrs-Menü, wobei die Meldungen in der Reihenfolge ihrer
Entfernung geordnet sind.
Nur Warnungen auf Route
Verkehrs-Menü
Wählen Sie den gewünschten Filter:
Alle Warnungen
Alle Meldungen
Die Meldungen erscheinen auf der
Karte und auf der Liste.
Zum Verlassen der Funktion drücken Sie auf ESC.
Meldungen fi ltern
291
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Das Feld "Verkehrsfunk"
ist angekreuzt. Dennoch
werden einige Staus
auf der Route nicht in
Echtzeit angezeigt. Beim Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die
Verkehrsinformationen zu empfangen. Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen
erfolgreich empfangen wurden (Anzeige der
Piktogramme der Verkehrsinformationen auf der
Karte).
In einigen Ländern werden lediglich die Hauptverkehrswege
(Autobahnen usw.) bei den Verkehrsinformationen aufgeführt. Dies ist normal. Das System ist von den
verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig.
Ich erhalte eine Radarmeldung
für ein Radar, dass sich nicht
auf meiner Route befi ndet (gilt
nicht für Deutschland). Das System meldet sämtliche Radaranlagen, die sich vor dem Fahrzeug
befi nden. Es kann auch Radaranlagen, die sich auf benachbarten oder
Parallelstraßen befi nden, erkennen. Die Karte zoomen, um die genaue Position des
Radars anzuzeigen.
Die akustische Warnung
der Radaranlagen
funktioniert nicht (gilt
nicht für Deutschland). Die akustische Warnung ist nicht aktiv. Die akustische Warnung unter Navigations-Menü,
Einstellungen, Parameter für Risikozonen setzen
aktivieren.
Die akustische Warnung wird auf Minimallautstärke eingestellt. Die Lautstärke der Warnung beim Vorbeifahren an
einem Radar erhöhen.
Die Höhenlage wird nicht
angezeigt. Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr
als 3 Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartet
ist. Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens
3 Satelliten abgedeckt wird (die Taste SETUP
lange drücken, anschließend "GPS" wählen).
Je nach Beschaffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlage
können die Empfangsbedingungen für das GPS-Signal variieren. Dies ist normal. Das System ist von den
Empfangsbedingungen des GPS-Signals
abhängig.
Die Streckenberechnung
kommt nicht zum
Abschluss. Vielleicht stehen die Vermeidungskriterien im Widerspruch zur aktuellen
Ortung (Vermeiden der Mautstrecken auf einer gebührenpfl ichtigen
Autobahn). Überprüfen Sie die Vermeidungskriterien.
301
3
4
05
2
1
LISTREFRESH
LISTREFRESH
BENUTZUNG DER USB-SCHNITTSTELLE -
WIP PLUG
Halten Sie die Taste LIST kurz gedrückt,
um die zuvor gewählte Anordnung
anzuzeigen.
Die Steuerung innerhalb der Liste erfolgt
mit den Tasten Links/Rechts und Oben/
Unten.
Drücken Sie auf OK, um die Auswahl zu
bestätigen. Die im Apple
®
-Player defi nierten, zur Verfügung stehenden Listen
umfassen die Kategorien Künstler, Musikrichtung und Playlist.
Die Funktionen "Auswahl" und "Navigation" werden in den Schritten
1 bis 4 zuvor beschrieben.
Keine Festplatte oder andere USB-Geräte als Audio-Geräte an
die USB-Schnittstelle anschließen. Dies könnte die Vorrichtung
beschädigen.
ANSCHLIESSEN EINES APPLE ®
-PLAYERS AN DIE USB-SCHNITTSTELLE
Drücken Sie auf eine dieser Tasten, um
während des Abspielens zurück zum
vorherigen Titel oder zum nächsten Titel der
Anordnungsliste zu gelangen.
Für einen schnellen Vor- oder Rücklauf,
halten Sie eine dieser Tasten lange gedrückt.
Drücken Sie auf eine dieser Tasten,
um während des Abspielens zu
den vorherigen oder nächsten
Menüpunkten wie Musikrichtung/
Verzeichnis/Künstler/Playlist der
Anordnungsliste zu gelangen.
Halten Sie die die Taste LIST lange gedrückt, um die
verschiedenen Anordnungssysteme anzuzeigen.
Wählen Sie nach Verzeichnis/Künstler/Musikrichtung/
Playlist aus, drücken Sie anschließend auf OK, um das
gewünschte Anordnungssystem auszuwählen und drücken
Sie dann erneut auf OK, um Ihre Wahl zu bestätigen.
- Nach Verzeichnis: alle vom Gerät
erkannten Verzeichnisse mit
Audiodateien.
- Nach Künstler: alle in den ID3
Tags defi nierten Künstlernamen,
alphabetisch angeordnet.
- Nach Musikrichtung: alle in den ID3
Tags defi nierten Musikrichtungen.
- Nach Playlist: nach den im USB-
Gerät gespeicherten Playlists.
USB-GERÄT - WIP PLUG
315
STICHWORTVERZEICHNIS
A
B
Abblendlicht ................. 89, 185, 186
Ablagebox...................................101
Abnehmbare
Schneeschutzblende ...............203
Abstandswarner..........................147
Abtauen ..................................60, 61
Abtrocknen (Scheiben) .................60
Adaptives Kurvenlicht ...................93
Airbags .........................................36
Aktualisieren
der Uhrzeit .............. 250, 306, 307
Aktualisieren
des Datums ............ 250, 306, 307
Aktualisierung der POI................235
Aktualisierung
Gefahrenzonen ................235, 274
Alarmanlage .................................79
Anbringen der Dachträger ..........203
Anhängelasten........... 206, 208, 209
Anschlüsse
für Zusatzgeräte ..............244, 300
Anschluss
für Zusatzgeräte ..............280, 302
Antriebsschlupfregelung
(ASR) ...............................127, 128
Anzeige Kombiinstrument.....27, 153
Anzeige
Kühlfl üssigkeitstemperatur ........37
Armaturenbrett-Beleuchtung ........41
Armlehne ....................................100
Armlehne hinten .........................105
Armlehne vorn ............................102
ASR ............................................128
ASR und ESP .............................127
Audio-Anschlüsse ..............101, 102,
280, 300, 302
Außenspiegel................................71
Ausstattung Kofferraum ..............107
Austausch der Batterie
der Fernbedienung ....................77Batterie ...............................172, 197
Batterie der Fernbedienung ....77, 78
Bedienungschalter für Dachhimmel,
Panoramaglasdach ..................106
Befestigungsösen .......................107
Behälter
der Scheibenwaschanlage ......171
Behälter der
Scheinwerferwaschanlage .......171
Beladen ................................25, 203
Beleuchtung..................................99
Belüftung .......................... 25, 58-60
Belüftungsdüsen ...........................58
Benzinmotor ........ 88, 169, 205, 206
Berganfahrhilfe ...........................142
Betriebskontrollleuchten ........29, 31,
32, 34
Bildschirmstruktur ..............251, 285,
308, 310
Blinker.........................................124
Bluetooth
(Telefon) ........... 245-247, 281, 282
Bluetooth Audio-Streaming .........305Bluetooth
Freisprecheinrichtung ..... 245-247,
281, 282, 303
Bordcomputer ...................54, 55, 57
Bordeigenes
Navigationssystem ..........228, 267
Bordinstrumente ...........................27
Bremsbeläge ..............................173
Bremsen .....................................173
Bremsleuchten............................188
Bremsscheiben ...........................173
Brillenfach ...................................100 Austausch
der Glühlampen ...... 185, 188, 189
Austausch der
Scheibenwischerblätter .....96, 200
Austausch der Sicherungen .......190
Austausch
des Innenraumfi lters ................172
Austausch des Luftfi lters ............172
Austausch des Ölfi lters ...............172
Austausch des Partikelfi lters ......173
Autobahnfunktion (Blinker) .........124
Automatikgetriebe.......................158
Autoradio, Fernbedienung
am Lenkrad ......................222, 295
AUX-Eingang ..... 244, 280, 300, 302
C
Cinch-Anschlüsse .......................244
D
Dachhimmel
Panoramaglasdach ..................106
Dachträger ..................................203
Dämmerbeleuchtung ... 91, 185, 187
Datum
(Einstellung) .... 250, 284, 306, 307
Deckenleuchten ............................97
Dieselmotor .... 88, 168, 170, 207-209
Dosenhalter ................................100
Drehzahlmesser ...........................27
Dritte Bremsleuchte ....................189
Dynamisches Bremsen...............140
E
Einklemmsicherung ..............81, 106
Einparkhilfe hinten ......................164
317
STICHWORTVERZEICHNIS
ÖM
Notruf ..................................214, 215
Notruf PEUGEOT .......................215
Öffnen der Heckklappe ...........85, 86
Öffnen der Motorhaube ..............167
Öffnen der Türen ....................74, 83
Öffnen des Dachhimmels,
Panormaglasdach ....................106
Öffnen des einklappbaren
Farbbildschirms .........................53
Öffnen des Kofferraums .........74, 85
Ölfi lter .........................................172
Ölmessstab...........................40, 171
Ölstand .................................40, 171
Ölstandsanzeige ...................40, 171
Ölstandskontrolle ..........................40 Make-up Spiegel.........................101
Mechanisches Getriebe ......153, 161
Mechanisches Getriebe, elektronisch
gesteuert ................. 154, 161, 173
Messinstrument ............................27
Mindestfüllstand Kraftstoff ............87
Mobiler Gepäckraumboden ........ 111
Modus Batterie-Entlastung .........199
Monochrombildschirm .... 296, 308, 310
Monochrombildschirm C ...............55
Motordaten .........................205, 207
Motorhaube ................................167
Motorhaubenstütze .....................167
Motorraum ..........................169, 170
MP3-CD ..............................279, 299
MP3 CD-Spieler..................279, 299
Multifunktionsanzeige
(mit Autoradio) ... 44, 46, 49, 51, 53
Multifunktionsanzeige
(ohne Autoradio) ........................42
Multifunktionsbildschirm
(mit Autoradio) ...44, 46, 49, 51, 53
Multifunktionsbildschirm
(ohne Autoradio) ........................42
Multimediasystem im Fond .........104 Kindersitze, herkömmlich ... 116, 118
Klimaanlage ..................................25
Klimaanlage, automatisch ......59, 62
Klimaanlage, manuell .............59, 60
Klinkenanschluss ................300, 302
Kofferraumbeleuchtung ........ 99, 112
Kombiinstrumente...................27, 28
Konsolengriff ...............................100
Kontrollen .......... 169, 170, 172, 173
Kontrollleuchten ................29, 32, 33
Kontrollleuchten
Betriebszustand .........................31
Kopfairbags ........................135, 136
Kopfstützen hinten ........................69
Kopfstützen vorn...........................67
Kraftstoff ...........................25, 87, 88
Kraftstoff (Tank) ............................88
Kraftstoffpanne (Diesel) ..............168
Kraftstofftank ..........................87, 88
Kraftstofftankanzeige ....................87
Kraftstoff tanken .....................87, 88
Kraftstoffverbrauch .......................25
Kühlfl üssigkeitsstand ............37, 171
Kühlfl üssigkeitstemperatur ...........37
Kurvenscheinwerfer ..............93, 185
Kurzmenüs .........................224, 265Lichtschalter .................................89
Luftdruck Reifen ...........................25
Luftfi lter .......................................172
L
Lackreferenz ............................... 211
Laden der Batterie ......................197
Lampen
(Austausch) ............ 185, 188, 189
Laufwerke für
Musik-Speichermedien ....240, 278
Lenkrad (Verstellung) ...................73
Lenkradschloss.............................76
Lenkradverstellung
in Höhe und Tiefe ......................73
Leseleuchten hinten .....................97
Leuchtweitenverstellung
der Scheinwerfer .................92, 93
N
Nachleuchtfunktion ................91, 92
Navigationssystem .............228, 267
Nebelscheinwerfer ....... 90, 185, 187
Nebelschlussleuchte...........188, 189
Nebelschlussleuchten...................90
Notbedienung Türen .....................85
P
Pannenhilferuf ............................214
Panoramaglasdach.....................106
Partikelfi lter .........................172, 173
PEUGEOT CONNECT
ASSISTANCE ..........................214
PEUGEOT CONNECT
SOS .................................214, 215
PEUGEOT Service .....................215
PIN-Code ....................................248
POI (Aktualisierung) ...................235
Provisorisches
Reifenpannenset .....................174
R
Rad abnehmen ...........................183
Radio ......................... 239, 277, 297
Rad montieren ............................183