134
SICHERHEIT
Wenn mindestens eine der beiden
Airbag-Kontrollleuchten ununterbro-
chen leuchtet, bauen Sie bitte kei-
nen Kindersitz auf dem Beifahrersitz ein.
Lassen Sie die Überprüfung durch einen
PEUGEOT-Vertragspartner oder eine quali-
fi zierte Werkstatt durchführen.
Funktionsstörung
Wenn diese Kontrollleuchte im Kombiin-
strument in Verbindung mit einem aku-
stischen Warnsignal und einer Meldung
auf dem Bildschirm aufl euchtet, wenden
Sie sich bitte an das PEUGEOT-Händler-
netz oder eine qualifi zierte Werkstatt, um das System
überprüfen zu lassen. Die Airbags werden bei einem
starken Aufprall möglicherweise nicht mehr ausgelöst.
Reaktivierung
Drehen Sie, sobald Sie den Kinder-
sitz entfernen, den Schalter wieder auf
"ON"
, um den Airbag erneut zu aktivie-
ren und die Sicherheit des Beifahrers
bei einem Aufprall zu gewährleisten.
Bei eingeschalteter Zündung
leuchtet diese Kontrollleuchte
in der Anzeige für die Kontroll-
leuchten der Sicherheitsgurte
und des Beifahrerairbags etwa
eine Minute lang auf, wenn der
Beifahrerairbag aktiviert ist.
Um die Sicherheit Ihres Kindes
zu gewährleisten, deaktivieren
Sie bitte grundsätzlich den Bei-
fahrerairbag, wenn Sie einen Kindersitz
entgegen der Fahrtrichtung auf dem
Beifahrersitz einbauen.
Andernfalls könnte das Kind schwere
oder sogar tödliche Verletzungen beim
Entfalten des Airbags erleiden.
Je nach Version leuchtet diese
Kontrollleuchte bei eingeschal-
teter Zündung und solange der
Beifahrerairbag deaktiviert ist im
Kombiinstrument und/oder in der
Anzeige für die Kontrollleuchten der Sicher-
heitsgurte und des Beifahrerairbags.
Wenn diese Kontrollleuchte im Kombi-
instrument und/oder in der Anzeige der
Kontrollleuchten für Sicherheitsgurt
und Beifahrerairbag blinkt, wenden Sie
sich bitte an das PEUGEOT-Händler-
netz oder eine qualifi zierte Werkstatt.
Der Beifahrerairbag wird bei einem starken Aufprall
möglicherweise nicht mehr ausgelöst.
Deaktivierung
Nur der Beifahrerairbag kann deakti-
viert werden:
)
stecken Sie bei ausgeschalteter
Zündung
den Schlüssel in den Schalter
zur Deaktivierung des Beifahrerairbags,
)
drehen Sie ihn auf "OFF"
,
)
ziehen Sie ihn dann in dieser
Position ab.
136
SICHERHEIT
Um die volle Schutzwirkung
der Airbags zu
gewährleisten, halten
Sie bitte folgende
Sicherheitsvorschriften ein:
Setzen Sie sich normal und aufrecht hin.
Schnallen Sie sich mit dem Sicher-
heitsgurt an und achten Sie auf den
richtigen Sitz des Gurtes.
Achten Sie darauf, dass sich nichts
zwischen den Insassen und den
Airbags befi ndet (Kinder, Tiere, Ge-
genstände). Dadurch könnten diese
in ihrer Funktionstüchtigkeit beein-
trächtigt oder die Insassen verletzt
werden.
Auf den Airbag-Abdeckungen dürfen
weder Aufkleber noch sonstige Ge-
genstände befestigt werden.
Arbeiten an den Airbag-Systemen
sind ausschließlich dem PEUGEOT-
Händlernetz bzw. einer qualifi zierten
Werkstatt vorbehalten.
Selbst bei Einhaltung aller genann-
ten Vorsichtsmaßnahmen kann die
Gefahr von Verletzungen bzw. leich-
ten Verbrennungen an Kopf, Ober-
körper oder Armen beim Auslösen
eines Airbags nicht ausgeschlossen
werden. Der Airbag füllt sich nahezu
augenblicklich (innerhalb einiger Mil-
lisekunden) und entleert sich darauf-
hin ebenso schnell wieder, wobei die
warmen Gase durch dafür vorgese-
hene Öffnungen entweichen.
Frontairbags
Halten Sie das Lenkrad beim Fahren
nicht an den Speichen und legen Sie
die Hände nicht auf das Mittelteil des
Lenkrads.
Legen Sie auf der Beifahrerseite die
Füße nicht auf das Armaturenbrett.
Rauchen Sie nach Möglichkeit nicht,
da beim Entfalten der Airbags durch
die Zigarette oder Pfeife Verbren-
nungen oder Verletzungen verurs-
acht werden können.
Ferner sollten Sie das Lenkrad nie-
mals ausbauen, durchbohren oder
heftigen Stößen aussetzen.
Seitenairbags
Ziehen Sie nur zugelassene Bezüge über
die Sitze, die das Auslösen der Seitenair-
bags nicht beeinträchtigen. Für weitere
Informationen zu den für Ihr Fahrzeug
geeigneten Sitzbezügen wenden Sie sich
bitte an Ihren PEUGEOT-Vertragspartner
(siehe Kapitel "Praktische Informationen -
§ Zubehör").
Befestigen Sie niemals etwas an den
Rückenlehnen der Sitze (Kleidungs-
stücke, etc.) und kleben Sie nichts da-
rauf. Dadurch könnten beim Entfalten
des Seitenairbags Verletzungen am
Oberkörper oder am Arm entstehen.
Rücken Sie mit dem Oberkörper
nicht näher an die Tür als nötig.
Kopfairbags
Befestigen Sie nichts am Dachhim-
mel und kleben Sie nichts darauf.
Dadurch könnten beim Entfalten des
Kopfairbags Verletzungen am Kopf
entstehen.
Ist Ihr Fahrzeug mit Kopfairbags aus-
gestattet, bauen Sie die am Dach-
himmel montierten Haltegriffe nicht
aus. Sie sind Teil der Befestigung der
Kopfairbags.
191
PRAKTISCHE TIPPS
Sicherungen am Armaturenbrett
Der Sicherungskasten befi ndet sich im
unteren Teil des Armaturenbretts (auf
der linken Seite).
Sicherungstabellen
Sicherung
Nr.
Stärke
(A)
abgesicherter Stromkreis
F1
15
Heckscheibenwischer
F2
-
Nicht belegt
F3
5
Steuergerät Airbags
F4
10
Elektrochromatik-Innenspiegel, Klimaanlage,
Steuergerät Umschalt- und Schutzfunktion,
Multimedia hinten
F5
30
Sequentielle Fensterheber vorn
F6
30
Sequentielle Fensterheber hinten
F7
5
Deckenleuchten vorn und hinten, Kartenleseleuchten,
Leseleuchten hinten, Beleuchtung Sonnenblende,
Beleuchtung Handschuhfach, Beleuchtung
Mittelarmlehne, Steuerung Relais 12 V Kofferraum
204
PRAKTISCHE TIPPS
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von Ra-
diokommunikationssendern mit Au-
ßenantenne am Fahrzeug haben
Sie die Möglichkeit, sich bei den
PEUGEOT-Vertragspartnern über
die technischen Daten der Anlagen
(Frequenzband, maximale Ausgangs-
leistung, Antennenposition, geräte-
spezifi sche Einbaubedingungen), die
gemäß Richtlinie 2004/104/EG über
die elektromagnetische Verträglichkeit
von Kraftfahrzeugen montiert werden
können, zu informieren.
*
Um ein Blockieren des Pedalwerks
zu vermeiden:
- achten Sie darauf, dass der
Teppichschoner richtig liegt und
befestigt ist,
- legen Sie niemals mehrere
Teppichschoner übereinander.
ZUBEHÖR
Die PEUGEOT-Vertragspartner hal-
ten ein umfassendes Sortiment von
empfohlenen Zubehörteilen sowie
Originalteilen für Sie bereit.
Diese Zubehör- und Originalteile wurden
auf ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit
geprüft und zugelassen.
Sie sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet,
vom Hersteller empfohlen und fallen
unter die PEUGEOT-Garantie.
"Transportlösungen":
Für Freizeitausstattung: Dachträger,
Fahrradträger an der Anhängerkupp-
lung, Fahrradträger für Dachreling, Ski-
träger, Dachkoffer, Sitzerhöhungen für
Kinder, Seitenrollos, Staufach unter der
Hutablage...
Anhängerkupplung; sie muss grundsätz-
lich von einem Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes montiert werden.
Außerdem erhältlich sind Reinigungs-
und Pfl egemittel für innen und außen,
Betriebsfl üssigkeiten (Scheibenwas
chfl üssigkeit usw.) und Ersatzmittel
(Patrone für Reifenpannenset usw.).
Wenden Sie sich hierfür bitte an das
PEUGEOT-Händlernetz.
Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung sind
Sicherheitswesten, Warndrei-
eck, Ersatzglühlampen und -siche-
rungen im Fahrzeug mitzuführen.
Der Einbau eines nicht von
PEUGEOT empfohlenen elek-
trischen Geräts oder Zubehör-
teils kann zu einer Betriebsstörung
in der elektronischen Anlage Ihres
Fahrzeugs und zu erhöhtem Ver-
brauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu neh-
men und empfehlen Ihnen, sich an ei-
nen Vertreter der Marke PEUGEOT zu
wenden, der Ihnen gerne die empfohle-
nen Geräte und Zubehörteile zeigt.
"Styling":
mit den Seitenairbags kompatible Sitz-
bezüge, Leder-Schalthebelknopf, Nebel-
scheinwerfer, Windabweiser an den Türen,
Spoiler, Schmutzfänger, Aluminiumfelgen,
Zierleisten, verchromte Türgriffschalen...
"Sicherheit":
Alarmanlagen, Scheibengravur, Dieb-
stahlsicherung für Leichtmetallfelgen,
Verbandkasten, Alkotester, Warndrei-
eck, Sicherheitsweste, System zur
Fahrzeugortung bei Diebstahl, Hun-
detrenngitter, Schneeketten...
"Schutz":
Teppichschoner * , Kofferraumablage-
box, Rückhaltenetz, Kleiderbügel an
der Kopfstütze, Türschwellen aus rost-
freiem Stahl oder Carbon...
"Multimedia":
Autoradios, Verstärker, Navigationssys-
teme, Freisprechanlage, CD-Wechsler,
Lautsprecher, DVD-Spieler, USB-Box,
Einparkhilfe vorn und hinten, zusätz-
licher drahtloser Bluetooth-Kopfhörer,
Netzteil für Bluetooth-Kopfhörer...
315
STICHWORTVERZEICHNIS
A
B
Abblendlicht ................. 89, 185, 186
Ablagebox...................................101
Abnehmbare
Schneeschutzblende ...............203
Abstandswarner..........................147
Abtauen ..................................60, 61
Abtrocknen (Scheiben) .................60
Adaptives Kurvenlicht ...................93
Airbags .........................................36
Aktualisieren
der Uhrzeit .............. 250, 306, 307
Aktualisieren
des Datums ............ 250, 306, 307
Aktualisierung der POI................235
Aktualisierung
Gefahrenzonen ................235, 274
Alarmanlage .................................79
Anbringen der Dachträger ..........203
Anhängelasten........... 206, 208, 209
Anschlüsse
für Zusatzgeräte ..............244, 300
Anschluss
für Zusatzgeräte ..............280, 302
Antriebsschlupfregelung
(ASR) ...............................127, 128
Anzeige Kombiinstrument.....27, 153
Anzeige
Kühlfl üssigkeitstemperatur ........37
Armaturenbrett-Beleuchtung ........41
Armlehne ....................................100
Armlehne hinten .........................105
Armlehne vorn ............................102
ASR ............................................128
ASR und ESP .............................127
Audio-Anschlüsse ..............101, 102,
280, 300, 302
Außenspiegel................................71
Ausstattung Kofferraum ..............107
Austausch der Batterie
der Fernbedienung ....................77Batterie ...............................172, 197
Batterie der Fernbedienung ....77, 78
Bedienungschalter für Dachhimmel,
Panoramaglasdach ..................106
Befestigungsösen .......................107
Behälter
der Scheibenwaschanlage ......171
Behälter der
Scheinwerferwaschanlage .......171
Beladen ................................25, 203
Beleuchtung..................................99
Belüftung .......................... 25, 58-60
Belüftungsdüsen ...........................58
Benzinmotor ........ 88, 169, 205, 206
Berganfahrhilfe ...........................142
Betriebskontrollleuchten ........29, 31,
32, 34
Bildschirmstruktur ..............251, 285,
308, 310
Blinker.........................................124
Bluetooth
(Telefon) ........... 245-247, 281, 282
Bluetooth Audio-Streaming .........305Bluetooth
Freisprecheinrichtung ..... 245-247,
281, 282, 303
Bordcomputer ...................54, 55, 57
Bordeigenes
Navigationssystem ..........228, 267
Bordinstrumente ...........................27
Bremsbeläge ..............................173
Bremsen .....................................173
Bremsleuchten............................188
Bremsscheiben ...........................173
Brillenfach ...................................100 Austausch
der Glühlampen ...... 185, 188, 189
Austausch der
Scheibenwischerblätter .....96, 200
Austausch der Sicherungen .......190
Austausch
des Innenraumfi lters ................172
Austausch des Luftfi lters ............172
Austausch des Ölfi lters ...............172
Austausch des Partikelfi lters ......173
Autobahnfunktion (Blinker) .........124
Automatikgetriebe.......................158
Autoradio, Fernbedienung
am Lenkrad ......................222, 295
AUX-Eingang ..... 244, 280, 300, 302
C
Cinch-Anschlüsse .......................244
D
Dachhimmel
Panoramaglasdach ..................106
Dachträger ..................................203
Dämmerbeleuchtung ... 91, 185, 187
Datum
(Einstellung) .... 250, 284, 306, 307
Deckenleuchten ............................97
Dieselmotor .... 88, 168, 170, 207-209
Dosenhalter ................................100
Drehzahlmesser ...........................27
Dritte Bremsleuchte ....................189
Dynamisches Bremsen...............140
E
Einklemmsicherung ..............81, 106
Einparkhilfe hinten ......................164
316
STICHWORTVERZEICHNIS
F
Fahrtrichtungsanzeiger ..............124
Fahrtrichtungsanzeiger
(Blinker) .................. 124, 185, 188
Fahrzeugabmessungen ..............210
Fahrzeug abschleppen ...............200
Fahrzeug anhalten....... 76, 154, 158
Fahrzeugidentifi zierung .............. 211
Farbbildschirm,
einklappbar ....................49, 51, 53
Farbbildschirm
16:9 ................. 223, 251, 264, 285
Fensterheber ................................81
Fernbedienung .................74, 75, 78
Fernlicht ........................ 89, 185-187
Feststellbremse ..........................173
Follow me home ...........................92
Freisprecheinrichtung .... 281, 282, 303
Frontairbags .......................133, 136Heckklappe ...................................86
Heckscheibenheizung ..................61
Heckscheibenwaschanlage ..........95
Heckscheibenwischer ...................95
Heizung ..................................25, 60
Helligkeitsregler ............................41
Höhenverstellung der
Sicherheitsgurte ...............130, 131
Hupe ...........................................124 Füllstand Bremsfl üssigkeit ..........171
Füllstand Dieselzusatz................172
Füllstände und Kontrollen ... 169-172
Füllstand
Scheibenwaschanlage .......95, 171
Füllstand
Scheinwerferwaschanlage....95, 171
Füllstand Servolenkung ..............171
Füllstandskontrollen............171, 172 Einschaltautomatik
Beleuchtung .........................89, 92
Einschaltautomatik
Warnblinker ..............................124
Einstellung
der Uhrzeit .............. 250, 284, 307
Einstellung
des Datums ............ 250, 284, 307
Elektrische Parkbremse......137, 140
Elektrische Sitzverstellung............66
Elektronische Anlasssperre ....76, 78
Elektronisches Stabilitätsprogramm
(ESP) ...............................126, 127
Energiesparmodus, ....................199
Entlastung der Batterie ...............199
Entlüften der Kraftstoffanlage .....168
Entriegeln von innen .....................84
Entriegelung .................................74
Ersatzrad ............................180, 182
ESP/ASR ............................126, 127
G
Gängige Wartungsarbeiten ...........25
Gangschalthebel...........................25
Gangwechselanzeige .................153
Gedämpfte
Innenraumbeleuchtung ..............98
Gefahrenzonen
(Aktualisierung) ................235, 274
Gepäckabdeckung......................108
Gepäckrückhaltenetz ..................109
Gesamtkilometerzähler.................41
Geschwindigkeitsbegrenzer .......149
Geschwindigkeitsregler ..............151
Gewichte und
Anhängelasten ........ 206, 208, 209
GPS ....................................228, 267
Grip Control ................................128
H
Haken .........................................109
Halogenleuchten.........................185
Haltegriffe ...................................100
Haltegurt .....................................107
Handleuchte ......................... 99, 112
Handschuhfach...........................101
Hauptmenü .................................296
Head-Up-Display ....... 145, 149, 151
I
Inaktivieren
des Beifahrerairbags ...............133
Innenausstattung ........................100
Innenbeleuchtung ...................97, 98
Innenraumfi lter............................172
Innenspiegel .................................72
Inspektionen ................................25
ISOFIX (Befestigungen) .............120
ISOFIX-Kindersitze ............. 120-122
J
Jukebox (Kopie)..........................242
Jukebox hören ............................243
K
Kälteschutz .................................203
Kartenleseleuchten .......................97
Kenndaten .................................. 211
Kennzeichenbeleuchtung ...........189
Kinder ......................... 118, 121, 122
Kinder (Sicherheit) ......................123
Kindersicherheit ........... 81, 113, 118,
121-123, 133
Kindersitze .................................. 113
317
STICHWORTVERZEICHNIS
ÖM
Notruf ..................................214, 215
Notruf PEUGEOT .......................215
Öffnen der Heckklappe ...........85, 86
Öffnen der Motorhaube ..............167
Öffnen der Türen ....................74, 83
Öffnen des Dachhimmels,
Panormaglasdach ....................106
Öffnen des einklappbaren
Farbbildschirms .........................53
Öffnen des Kofferraums .........74, 85
Ölfi lter .........................................172
Ölmessstab...........................40, 171
Ölstand .................................40, 171
Ölstandsanzeige ...................40, 171
Ölstandskontrolle ..........................40 Make-up Spiegel.........................101
Mechanisches Getriebe ......153, 161
Mechanisches Getriebe, elektronisch
gesteuert ................. 154, 161, 173
Messinstrument ............................27
Mindestfüllstand Kraftstoff ............87
Mobiler Gepäckraumboden ........ 111
Modus Batterie-Entlastung .........199
Monochrombildschirm .... 296, 308, 310
Monochrombildschirm C ...............55
Motordaten .........................205, 207
Motorhaube ................................167
Motorhaubenstütze .....................167
Motorraum ..........................169, 170
MP3-CD ..............................279, 299
MP3 CD-Spieler..................279, 299
Multifunktionsanzeige
(mit Autoradio) ... 44, 46, 49, 51, 53
Multifunktionsanzeige
(ohne Autoradio) ........................42
Multifunktionsbildschirm
(mit Autoradio) ...44, 46, 49, 51, 53
Multifunktionsbildschirm
(ohne Autoradio) ........................42
Multimediasystem im Fond .........104 Kindersitze, herkömmlich ... 116, 118
Klimaanlage ..................................25
Klimaanlage, automatisch ......59, 62
Klimaanlage, manuell .............59, 60
Klinkenanschluss ................300, 302
Kofferraumbeleuchtung ........ 99, 112
Kombiinstrumente...................27, 28
Konsolengriff ...............................100
Kontrollen .......... 169, 170, 172, 173
Kontrollleuchten ................29, 32, 33
Kontrollleuchten
Betriebszustand .........................31
Kopfairbags ........................135, 136
Kopfstützen hinten ........................69
Kopfstützen vorn...........................67
Kraftstoff ...........................25, 87, 88
Kraftstoff (Tank) ............................88
Kraftstoffpanne (Diesel) ..............168
Kraftstofftank ..........................87, 88
Kraftstofftankanzeige ....................87
Kraftstoff tanken .....................87, 88
Kraftstoffverbrauch .......................25
Kühlfl üssigkeitsstand ............37, 171
Kühlfl üssigkeitstemperatur ...........37
Kurvenscheinwerfer ..............93, 185
Kurzmenüs .........................224, 265Lichtschalter .................................89
Luftdruck Reifen ...........................25
Luftfi lter .......................................172
L
Lackreferenz ............................... 211
Laden der Batterie ......................197
Lampen
(Austausch) ............ 185, 188, 189
Laufwerke für
Musik-Speichermedien ....240, 278
Lenkrad (Verstellung) ...................73
Lenkradschloss.............................76
Lenkradverstellung
in Höhe und Tiefe ......................73
Leseleuchten hinten .....................97
Leuchtweitenverstellung
der Scheinwerfer .................92, 93
N
Nachleuchtfunktion ................91, 92
Navigationssystem .............228, 267
Nebelscheinwerfer ....... 90, 185, 187
Nebelschlussleuchte...........188, 189
Nebelschlussleuchten...................90
Notbedienung Türen .....................85
P
Pannenhilferuf ............................214
Panoramaglasdach.....................106
Partikelfi lter .........................172, 173
PEUGEOT CONNECT
ASSISTANCE ..........................214
PEUGEOT CONNECT
SOS .................................214, 215
PEUGEOT Service .....................215
PIN-Code ....................................248
POI (Aktualisierung) ...................235
Provisorisches
Reifenpannenset .....................174
R
Rad abnehmen ...........................183
Radio ......................... 239, 277, 297
Rad montieren ............................183
318
STICHWORTVERZEICHNIS
Tageskilometerzähler....................41
Tankinhalt .....................................87
Tankklappe .............................87, 88
Tankverschluss .............................87
Technische Daten ............... 205-209
Telefon ........ 215, 245-247, 281, 282
Telefon-
Freisprecheinrichtung ...... 245-247
Teppichschoner ..........................103
Teppichschoner entfernen ..........103
TMC
(Verkehrsinformationen) .....237, 275
Transport langer
Gegenstände .....................68, 105
Türablagen .................................100
Türen ............................................83
Typenschild................................. 211
Typenschilder ............................. 211 Schutzmaßnahmen für
Kinder ....... 113, 118, 120-122, 133
Seitenairbags......................135, 136
Seitenleuchten ..............................98
Seitlicher Zusatzblinker ..............187
Seriennummer des Fahrzeugs ..... 211
Sicherheitsgurte.................. 130-132
Sicherheitsverriegelung ................75
Sicherungen ...............................190
Sicherung gegen Falschtanken ....88
Sicherungskasten
Armaturenbrett .........................190
Sicherungskasten Motorraum.....190
Signalhorn ..................................124
SIM-Karte ...........................101, 248
Sitzheizung ...................................67
Sitzverstellung ........................65, 66
Skiklappe ....................................105
Sonnenblende ............................101
Sparsame Fahrweise....................25
Sparsames Fahren .......................25
Sprachbefehle ............................220
Standlicht ...................... 89, 185-188
Starten
des Fahrzeugs .......... 76, 154, 158
Staufächer ......... 100, 102, 105, 107
Staukasten.................................. 110
Steckdosen Audio-/
Videoanschluss .......................244
Steckdose Zubehör
12 V ........................ 100, 102, 109
Stop & Start .............. 57, 61, 63, 87,
161, 167, 172, 197
Synchronisieren der
Fernbedienung ..........................77 Radwechsel ........................180, 182
Regelmäßige Kontrollen .....172, 173
Reifen ...........................................25
Reifen aufpumpen (gelegentliches
Aufpumpen mit Reifenpannenset) .....174
Reifendruck ................................ 211
Reifendruckkontrolle (mit
Reifenpannenset) ....................174
Reifendrucküberwachung ...........125
Reifenpanne ...............................174
Reifenpannenset ........................174
Reinitialisieren
der Fensterheber .......................81
Reinitialisieren
der Fernbedienung ....................77
Rückfahrscheinwerfer .................188
Rücksitze ......................................69
Rückstellung
der Wartungsanzeige .................39
Rückstellung des
Tageskilometerzählers ...............41
S
Schalter für Fensterheber .............81
Schalter für Sitzheizung................67
Schalthebel
mechanisches Getriebe ...........153
Schalthebel mechanisches Getriebe,
elektronisch gesteuert ................154
Scheibenwaschanlage vorn..........95
Scheibenwischer ....................94, 96
Scheibenwischerschalter ........ 94-96
Scheinwerfer
(Leuchtweitenverstellung) ....92, 93
Scheinwerferwaschanlage............95
Schließen der Heckklappe......85, 86
Schließen der Türen ...............75, 83
Schließen des Kofferraum ......75, 85
Schlüssel mit
Fernbedienung .............. 74-76, 78
T
Tabellen Gewichte und
Anhängelasten ........ 206, 208, 209
Tabellen Motoren ................205, 207
Tabellen Sicherungen .................190
U
Uhrzeit
(Einstellung) .... 250, 284, 306, 307
Umklappen der Rücksitze ............69
Umwelt ....................................25, 78
USB-Anschluss.......... 102, 300, 302
V
Verkehrsinformationen.......238, 276,
277, 298
Verkehrsinformationen
(TMC) ............. 237, 238, 275, 276
Verriegeln von innen .....................84
Verstellbarer Kofferraumboden
(3 Positionen) .......................... 111
Verstellung der Kopfstützen..........67
Vordersitze........................65, 66, 68