2010 YAMAHA XJ6-N USB

[x] Cancel search: USB

Page 6 of 106

YAMAHA XJ6-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) INHALTSICHERHEITSINFORMATIONEN ....1-1
BESCHREIBUNG  ..............................2-1
Linke Seitenansicht .........................2-1
Rechte Seitenansicht.......................2-2
Bedienungselement

Page 8 of 106

YAMAHA XJ6-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1-1
1
SICHERHEITSINFORMATIONEN 
GAU1028A
Seien Sie ein verantwortungsbewusster 
Halter
Als Fahrzeughalter sind Sie verantwortlich 
für den sicheren und ordnungsgemäßen 
Betrieb Ihres Motorrads.
Mot

Page 14 of 106

YAMAHA XJ6-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) BESCHREIBUNG
2-2
2
GAU10420
Rechte Seitenansicht
123 45
6789
10
11
1. Helmhalterung (Seite 3-19)
2. Batterie (Seite 6-33)
3. Bremsflüssigkeits-Vorratsbehälter hinten (Seite 6-25)
4. Motoröl-Einfül

Page 29 of 106

YAMAHA XJ6-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-14
3
GAU26824
Handbremshebel Der Handbremshebel befindet sich an der 
rechten Seite des Lenkers. Zur Betätigung 
der Vorderradbremse den Hebel zum G

Page 30 of 106

YAMAHA XJ6-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-15
3
Das ABS wird durch ein elektronisches 
Steuergerät (ECU) überwacht, das bei Auf-
treten einer Störung das System auf den 
konventionellen Bre

Page 48 of 106

YAMAHA XJ6-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-3
6
GAU46861
HINWEIS●
Die Jahresinspektion kann ausbleiben, wenn stattdessen eine Inspektion, basierend auf den gefahrenen Kilometern bzw. 
für UK den gefahr

Page 50 of 106

YAMAHA XJ6-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-5
6
9*Schwinge  Funktion und auf übermäßiges 
Spiel kontrollieren. √√√√
 Mit Lithiumseifenfett schmieren. Alle 50000 km (30000 mi)
10 Antriebskette

Page 69 of 106

YAMAHA XJ6-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-24
6
GAU50750
Bremslichtschalter (für ABS-Mo-
delle) Das Bremslicht, das vom Fußbremshebel 
und Handbremshebel betätigt wird, muss 
kurz bevor die Bremsen gr
Page:   1-8 9-16 17-24 next >