2010 YAMAHA XJ6-N USB

[x] Cancel search: USB

Page 70 of 106

YAMAHA XJ6-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-25
6
GAU22392
Scheibenbremsbeläge des Vor-
der- und Hinterrads prüfen Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge 
vorn und hinten muss in den empfohlenen 
Abst

Page 75 of 106

YAMAHA XJ6-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-30
6
GAU44273
Fußbrems- und Schalthebel prü-
fen und schmieren Vor Fahrtantritt die Funktion der Fußbrems- 
und Schalthebel prüfen und ggf. die Dreh-
punkte

Page 78 of 106

YAMAHA XJ6-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-33
6
GAU50290
Batterie Die Batterie befindet sich unter dem Sitz. 
(Siehe Seite 3-18.)
Dieses Modell ist mit einer VRLA-Batterie 
(Valve Regulated Lead Acid) au

Page 86 of 106

YAMAHA XJ6-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-41
6
4. Eine neue Lampe in die Fassung ein-setzen.
5. Den Stecker (samt Fassung und Lam- pe) einsetzen und im Uhrzeigersinn 
festdrehen.
6. Den Scheinwerfereins

Page 87 of 106

YAMAHA XJ6-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-42
6
GAU44791
Vorderrad (für Modelle ohne 
ABS) 
WARNUNG
GWA14840
ABS-Modellenräder müssen von einem 
Yamaha-Händler entfernt und montiert  werden.
GAU24492

Page 88 of 106

YAMAHA XJ6-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-43
6
4. Das Vorderrad absenken, so dass es Bodenkontakt hat und dann den Sei-
tenständer herunterklappen.
5. Die Radachse, dann die Vorderachs- Klemmschraube u

Page 89 of 106

YAMAHA XJ6-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-44
6
HINWEIS●
Falls es schwierig ist die Antriebskette 
abzunehmen, zuerst die Radachse 
herausnehmen und dann das Rad ge-
nügend anheben, um die Antriebsket

Page 95 of 106

YAMAHA XJ6-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS
7-3
7
2. Die Antriebskette sofort trocknen und schmieren, um Rostansatz zu verhin-
dern.
3. Verwenden Sie zur Pflege von ver- chromten, Aluminium- und Edelstahl-
T
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 next >