2010 YAMAHA FZ1 S Betriebsanleitungen (in German)

Page 97 of 106

YAMAHA FZ1 S 2010  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS
7-5
7
HINWEISNotwendige Reparaturen vor der Stilllegung 
des Motorrads ausführen.
U3C3G4G0.book  Page 5  Thursday, July 9, 2009  11:47 AM

Page 98 of 106

YAMAHA FZ1 S 2010  Betriebsanleitungen (in German) TECHNISCHE DATEN
8-1
8
Abmessungen:Gesamtlänge:
2140 mm (84.3 in)
Gesamtbreite:
770 mm (30.3 in)
Gesamthöhe:
1205 mm (47.4 in)
Sitzhöhe:
815 mm (32.1 in)
Radstand:
1460 mm (57.5 in)
Bodenfreiheit:

Page 99 of 106

YAMAHA FZ1 S 2010  Betriebsanleitungen (in German) TECHNISCHE DATEN
8-2
8
Getriebebetätigung:
Fußbedienung (links)
Getriebeabstufung:
1. Gang:
38/15 (2.533)
2. Gang:
33/16 (2.063)
3. Gang:
37/21 (1.762)
4. Gang:
35/23 (1.522)
5. Gang:
27/20 (1.350)

Page 100 of 106

YAMAHA FZ1 S 2010  Betriebsanleitungen (in German) TECHNISCHE DATEN
8-3
8
Elektrische Anlage:Zündsystem:
TCI (digital)
Lichtmaschine:
Drehstromgenerator mit PermanentmagnetBatterie:Typ:
YTZ14S
Spannung, Kapazität:
12 V, 11.2 AhScheinwerfer:Lampenart

Page 101 of 106

YAMAHA FZ1 S 2010  Betriebsanleitungen (in German) KUNDENINFORMATION
9-1
9
GAU26352
Identifizierungsnummern Bitte übertragen Sie die Schlüssel- und 
Fahrzeug-Identifizierungsnummern sowie 
die Modellcode-Plakette in die dafür vorge-
sehenen Felder,

Page 102 of 106

YAMAHA FZ1 S 2010  Betriebsanleitungen (in German) KUNDENINFORMATION
9-2
9
GAU26470
Modellcode-Plakette 
Die Modellcode-Plakette ist auf dem Rah-
men unter dem Fahrersitz angebracht. (Sie-
he Seite 3-19.) Übertragen Sie Informatio-
nen auf dieser Pla

Page 103 of 106

YAMAHA FZ1 S 2010  Betriebsanleitungen (in German) INDEX
AAbblendschalter .................................... 3-13
Abdeckungen, abnehmen und 
montieren ............................................. 6-9
Ablagefach (FZ1-S) .............................

Page 104 of 106

YAMAHA FZ1 S 2010  Betriebsanleitungen (in German) INDEXSpanngurt-Halterungen......................... 3-25
Standlichtlampe, auswechseln.............. 6-37
Starterschalter....................................... 3-13
System der Wegfahrsperre ..........