2010 Seat Ibiza ST USB

[x] Cancel search: USB

Page 174 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 172Fahren
ACHTUNG (Fortsetzung)
● Um ein unbeabsichtigtes Benutzen der Geschwindigkeitsregelanlage
zu verhindern, schalten Sie die Anlage nach Benutzung immer aus.
● Es ist gefährlich, die gespei

Page 180 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 178Intelligente Technik
Das Elektronische Stabilisierungsprogramm (ESC) umfasst die Systeme
ABS, EDS und ASR .
Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC)*
Das ESC verringert die Rutschgefahr, indem

Page 189 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 187
Fahren und Umwelt
Kugelkopf der Anhängevorrichtung*
Eine Anleitung zum richtigen An- und Abbauen des Kugelkopfes der Anhän-
gevorrichtung liegt dem Kugelkopf bei.
ACHTUNG
Der Kugelkopf der Anhä

Page 196 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 194Pflegen und Reinigen
Leichtmetallfelgen
Alle zwei Wochen
–Waschen Sie Streusalz und Bremsabrieb von den Leichtmetall-
felgen ab.
– Behandeln Sie die Felgen mit einem säurefreien Reinigungsmit-

Page 198 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 196Pflegen und Reinigen
VORSICHT
Lösungsmittelhaltige Reiniger greifen das Material an. 
Polsterstoffe und Stoffverkleidungen reinigen
Polsterstoffe und Stoffverkleidungen an Türen, Dachhimmel us

Page 245 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 243
Selbsthilfe
NummerVerbraucherAmpere20Blinkanlage/Bremslicht1521Lichtschalter, Kombiinstrument522Spiegelheizung5
23Einspritzmodul Motor/Regensensor/Wählhebel
Automatikgetriebe/Hauptrelais Benzin7,

Page 256 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 254Selbsthilfe
Glühlampenersatz Nebelscheinwerfer
Glühlampe des Nebelscheinwerfers
Abb. 166  Nebelschein-
werfer
Abb. 167  Nebelschein-
werfer –
Entfernen Sie die Schraube  ⇒ Abb. 166 A
 mit e

Page 258 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 256Selbsthilfe
Glühlampen auswechseln
Abb. 170  Lampenträger
ausbauen
– Ziehen Sie den Lampenträger durch Drücken der Halteclips  B
⇒ Abb. 170 heraus.
– Ersetzen Sie die defekte Glühlampe
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 next >