2010 Peugeot Partner Tepee sensor

[x] Cancel search: sensor

Page 6 of 210

Peugeot Partner Tepee 2010  Betriebsanleitung (in German) 3
3
7
3
11
1
KURZBESCHREIBUNG
   Innen   
 Licht aus  
 Standlicht   Fernlicht (blau)   
Abblendlicht (grün)   2  Schnell wischen  
1  Normal wischen  
I  Intervallschaltung  
0  Aus  
 
�    Kurz

Page 28 of 210

Peugeot Partner Tepee 2010  Betriebsanleitung (in German) ABS
32
   Bedienungseinheit   
  
Kontrollleuchte      Zustand     Bedeutung       Abhilfe - Betätigung   
  
Servolenkung     leuchtet   Fehlfunktion des Systems   Das Fahrzeug fährt mit herkömmli

Page 32 of 210

Peugeot Partner Tepee 2010  Betriebsanleitung (in German) 36
   Bedienungseinheit     Reifenpanne  
 Sofort anhalten und jedes plötzliche  
Lenk- und Bremsmanöver vermeiden.  
 Beschädigten Reifen (geplatzt oder  
mit starkem Luftverlust) wechseln und 
Re

Page 40 of 210

Peugeot Partner Tepee 2010  Betriebsanleitung (in German)  43
ERGONOMIE UND KOMFORT
3
  Tageslicht  
 Je nach Vertriebsland schaltet  
sich bei Fahrzeugen mit Tageslicht 
beim Anlassen des Fahrzeugs das 
Abblendlicht ein. 
 Nebelschlussleuchten an 
(bernstei

Page 41 of 210

Peugeot Partner Tepee 2010  Betriebsanleitung (in German) 44
  Bei einer Funktionsstörung des  
Helligkeitssensors  schaltet sich die 
Beleuchtung ein, während gleichzeitig 
�d�i�e� �S�e�r�v�i�c�e�-�W�a�r�n�l�e�u�c�h�t�e� �a�u�fl� �e�u�c�h�t�e�t�,� 
ein a

Page 42 of 210

Peugeot Partner Tepee 2010  Betriebsanleitung (in German) 44
  Bei einer Funktionsstörung des  
Helligkeitssensors  schaltet sich die 
Beleuchtung ein, während gleichzeitig 
�d�i�e� �S�e�r�v�i�c�e�-�W�a�r�n�l�e�u�c�h�t�e� �a�u�fl� �e�u�c�h�t�e�t�,� 
ein a

Page 43 of 210

Peugeot Partner Tepee 2010  Betriebsanleitung (in German)  45
ERGONOMIE UND KOMFORT
3
  
2     Schnell wischen 
(starker Niederschlag) 
  
1     Normal wischen (mäßiger Regen) 
  
I     Intervallwischen 
  
0     Aus 
  
��    Kurz wischen  
  (nach unt

Page 53 of 210

Peugeot Partner Tepee 2010  Betriebsanleitung (in German)  55
ERGONOMIE UND KOMFORT
3
   Belüften     
  Was Sie beachten sollten  
 Um den Innenraum maximal  
abzukühlen oder zu erwärmen, können 
Sie den Wert 15 bzw. 27 unter- bzw. 
überschreiten, bis
Page:   1-8 9-16 next >