2. Wiederholen Sie die Wörter und Sätze, wenn
Sie vom uconnect™-Telefon dazu aufgefordert
werden. Für beste Ergebnisse sollte das Spra-
cherkennungstraining durchgeführt werden,
wenn der Motor läuft, alle Fenster geschlossen
sind und das Gebläse abgeschaltet ist. Even-
tuell ist es erforderlich, mit einem neuen Benut-
zer das Training zu wiederholen. Das System
stellt sich nur auf die zuletzt trainierte Stimme
ein.
SITZEDie Sitze sind ein Bestandteil des Insassen-
Rückhaltesystems im Fahrzeug.
WARNHINWEISE!
•Es ist gefährlich, Personen auf der Lade-
fläche eines Fahrzeugs innen oder außen
zu befördern. Bei einem Unfall besteht für
diese Fahrzeuginsassen eine erheblich
größere Gefahr, schwer verletzt oder getö-
tet zu werden.
(Fortsetzung)
WARNHINWEISE!(Fortsetzung)
• Transportieren Sie in Ihrem Fahrzeug nie-
mals Personen, für die keine Sitzplätze und
keine Sicherheitsgurte vorhanden sind. Bei
einem Unfall besteht für diese Fahrzeugin-
sassen eine erheblich größere Gefahr,
schwer verletzt oder getötet zu werden.
• Während einer Fahrt müssen grundsätzlich
alle Insassen einen Sitzplatz einnehmen
und den Sicherheitsgurt angelegt haben.
Elektrisch verstellbare Sitze – Je
nach Ausstattung
Einige Modelle sind eventuell mit achtfach
elektrisch verstellbaren Fahrer- und Beifahrer-
sitzen ausgestattet. Die Schalter der elektri-
schen Sitzverstellung sitzen an der Außenseite
des Sitzes. Zwei Schalter dienen zum Verstel-
len des Sitzpolsters und der Sitzlehne. Verstellen des Sitzes nach vorn und hinten
Der Sitz kann nach vorn und nach hinten ver-
stellt werden. Schieben Sie den Sitzschalter
nach vorn oder hinten. Der Sitz bewegt sich in
der entsprechenden Richtung. Lassen Sie den
Schalter los, wenn die gewünschte Position
erreicht ist.
Sitzverstellschalter
1 – Rückenlehnenverstellschalter
2 – Sitzschalter
108