
•Forward Collision Warning (FCW) OFF
(Kollisionswarnsystem (FCW) AUS) Diese Leuchte warnt den Fahrer
vor einer möglichen Kollision mit
dem vorausfahrenden Fahrzeug
und fordert den Fahrer dazu auf,
Maßnahmen zu ergreifen, mit de-
nen die Kollision vermieden wird.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter
Abstandstempomat in Erläuterung der Funk-
tionen Ihres Fahrzeugs .
• Vorglühkontrollleuchte – Nur Fahrzeuge
mit Dieselmotor Diese Kontrollleuchte leuchtet beim
ersten Einschalten der Zündung in die
Stellung RUN (Start) auf. Mit dem An-
lassen des Motors warten, bis die Leuchte
verlöscht. Näheres hierzu siehe Anlassen un-
ter Start und Betrieb .
• Kraftstofffilter-Warnleuchte – nur für
Dieselmotoren Diese Leuchte zeigt an, dass sich
Wasser im Kraftstofffilter angesam-
melt hat, das unverzüglich entfernt
werden muss. Lassen Sie diese Wartungsmaßnahme in Ihrer Vertragswerkstatt
durchführen.
•
Air Suspension Up (Luftfederung obere
Position) Wenn die Luftfederung aktiviert ist,
leuchtet die Kontrollleuchte Luft-
federung obere Position auf. Wei-
tere Informationen siehe unter
Start und Betrieb .
• Air Suspension Down (Luftfederung
untere Position) Wenn die Luftfederung aktiviert ist,
leuchtet die Kontrollleuchte Luft-
federung untere Position auf. Wei-
tere Informationen siehe unter
Start und Betrieb .
• Kraftstoff-Warnleuchte
Bei einem Kraftstoffstand von ca.
11,0 Litern (3,0 US-Gallonen) schaltet
sich die Kraftstoff-Warnleuchte ein und
leuchtet so lange, bis Kraftstoff nachge-
tankt wird. •
Loose Gascap Indicator (Meldung
lockerer Tankdeckel )
Wenn das Fahrzeugdiagnosesys-
tem feststellt, dass der Tankdeckel
locker, nicht korrekt montiert oder
beschädigt ist, erscheint im
Kontrollleuchten-Anzeigenbereich
die Meldung Loose Gascap (lo-
ckerer Tankdeckel). Ziehen Sie in diesem Fall
den Tankdeckel fest und drücken Sie die Taste
SELECT (Auswählen), um die Meldung auszu-
schalten. Ist die Störung weiterhin vorhanden,
wird die Meldung beim nächsten Anlassen des
Motors erneut angezeigt.
Bei einem lockeren, falsch eingebauten oder
defekten Tankdeckel kann auch die System-
kontrollleuchte aufleuchten.
• Windshield Washer Fluid Low Indicator
(Meldung Füllstand
Scheibenwaschflüssigkeit niedrig )
Diese Leuchte wird eingeschaltet,
wenn der Füllstand der Scheiben-
waschflüssigkeit zu niedrig ist.
195

Abgas, Gefahrenhinweise.....32,63,322
‘‘Abgesoffenen’’ Motor anlassen .....232
Abklappen der Fondsitzlehne ......116
Ablage ...................339
Ablagen im Fahrzeug ........222,339
Abschleppösen ..............305
Abschleppschutz-Warnleuchte ......183
Abschmieren von beweglichen
Karosserieteilen ..............321
ABS-Warnleuchte .............186
Abweichung, Kompass ..........202
Adaptive Geschwindigkeitsregelung
(DISTRONIC) ................135
Additive, Kraftstoff .............279
Airbag .................. 42,49
Airbag, Auslösung .............49
Airbag-Leuchte .........47,51,63,182
Airbag, Wartung ...............50
Alarmanlage (Diebstahlwarnanlage) . 18,187
Alarm (Sicherheitsalarm) .........187
Allgemeine Hinweise ........17,22,277
Allradbetrieb ............. 243,246
Allradbetrieb, Hinweise für die Praxis . . 243
Änderungen am Fahrzeug ..........9
Anhängerbetrieb .........283,292,306
Liegen gebliebenes Fahrzeug .....306
Anhänger, Gewicht ............285 Anlassen
..................230
Automatikgetriebe ............230
Kaltstart .................232
Motor springt nicht an .........232
Anlassen des Motors ...........230
Anlassen und Fahrbetrieb ........230
Anschluss UBS ...................209
Universelle Benutzerschnittstelle
(UBS) ...................209
Antiblockiersystem (ABS) .........259
Antriebsschlupfregelung .........259
Anzeigeinstrumente Drehzahlmesser .............182
Kühlmitteltemperatur ..........187
Tachometer ...............187
Tankanzeige ...............187
Äthanol ...................279
Audioregelung am Lenkrad ........213
Auflösen einer Verdrehung,
Sicherheitsgurt ...............36
Ausfahrbare Laderaumabdeckung ....170
Auspuffanlage ............. 63,322
Außenleuchten ................65
Außenspiegel ................77
Ausstellscheibe, Heckklappe .......30
Automatikgetriebe ..........237,330Drehmomentwandler ..........242
Getriebeölsorte .............330
Öl nachfüllen ..............332
Ölstand prüfen .............331
Öl- und Filterwechsel ..........330
Spezielle Zusätze ............330
Automatisch abblendbarer Spiegel ....76
Automatische Fernlichtumschaltung
‘‘SmartBeam’’ ................123
Automatische
Leuchtweitenregulierung .........122
Automatische Temperaturregelung ....217
Automatische Türverriegelung .......24
Autostick ..................239
Batterie ...................319
Senderbatterien auswechseln
(Ferngesteuerte Türentriegelung) ....21
Becken-/Schultergurte ...........33
Bedienungsanleitung Wagenheber ....300
Befestigung im unteren Bereich und
Halteband für Kinder-
Rückhaltesysteme (LATCH-SYSTEM) . 57,58
Beheizte Außenspiegel ...........78
Benzin, benzolarm .............279
Benzin (Kraftstoff) .............278
386

Anhängekupplungen..........291
Anhänger und Stützlast .........285
Kühlsystem, Tipps ...........290
Mindestanforderungen .........286
Verkabelung ...............288
Fahrweise für größtmögliche
Kraftstoffeinsparung ............198
Fahrzeug, Änderungen ............9
Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) ....9
Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem ....32
Fahrzeugpflege ..............333
Fahrzeug-Sicherheitsüberprüfung .....62
Fahrzeug-Stilllegung .........222,339
Fenster-Airbag (Windowbag) ....44,46,49
Fensterheber ................27
Elektrische ................27
Fernbedienelemente des
Soundsystems am Lenkrad ........213
Fernbedienung für Fond-Audio-Anlage
(Radio) ...................213
Ferngesteuerte Türentriegelung (RKE) . . 19
Fernlichtkontrolle ..............183
Festgefahrenes Fahrzeug
freischaukeln ................242
Feststellbremse ..............257
Filter Ansaugluftfilter .............319 Motoröl
..................319
Frostschutz (Motorkühlmittel) .......344
Füllmengen .................344
Funkgesteuerte Wegfahrsperre ......16
Gänge ...................237
Geländefahrt (Fahren abseits
befestigter Straßen) ............252
Gepäckabdeckung ............170
Geschwindigkeitsregelung
(Tempomat) .............. 133,135
Getränkehalter ...............167
Getriebe Automatik .............. 237,330
Schalten .................236
Wartung .................330
Glasscheiben reinigen ..........335
Gleitschutzketten siehe
‘‘Schneeketten’’ ..............268
Glühlampen .................65
Glühlampenwechsel ............340
Gürtelreifen .................267
Gurtstraffer Sicherheitsgurte .............38
Gurtverankerung, Kindersitz ........57Halter, Getränke
..............167
Handbuch (Betriebsanleitung) ........7
Haustiere, Transport ............61
Heckklappe ............... 29,30
Heckscheibenheizung ........172,173
Heckscheibenwischer/-waschanlage . . 172
Heizung ...................215
Heizung, Heckscheibe ..........173
Heizung, Windschutzscheibe . . 63,216,220
Hilfe, Anfahren am Berg ..........263
Hinterachse (Differenzial) .........329
Hinterer Getränkehalter ..........167
Hinterer Querpfad ..............82
Hochgesetzte Zusatzbremsleuchte . . . 343
Höhenverstellbare/Ausziehbare
Lenksäule .................132
Innenraumpflege ..............334
Innenspiegel .................76
Instrumenten-Deckscheibe reinigen . . . 335
Instrumententafel und
Bedienelemente ..............180
Intervallschaltung Scheibenwischer
(Verzögertes Scheibenwischen) .....129
388