KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
69
TRIP COMPUTER
Allgemeines
Der “Trip computer” erlaubt die Anzeige der Größen hinsichtlich des Betriebszustandes des Fahrzeuges auf dem Display. Diese Funktion be-
steht aus GENERAL TRIP, für die Überwachung einer “vollständigen Fahrt” des Fahrzeugs (Reise) und aus TRIP B, für die Überwachung einer
Teilstrecke; diese letztere Funktion ist in der vollständigen Fahrt “eingeschlossen” (wie aus der folgenden Abbildung hervorgeht.
Beide Funktionen können nullgestellt werden (Reset - Beginn einer neuen Fahrt).
Ende einer Teilstrecke
Beginn einer neuen Teilstrecke
Reset TRIP B
Ende einer Teilstrecke
Beginn einer neuen Teilstrecke
˙Reset TRIP B
˙
˙Reset TRIP B
˙˙
˙
TRIP B
TRIP B
TRIP B
Ende einer Teilstrecke
Beginn einer neuen TeilstreckeEnde einer Teilstrecke
Beginn einer neuen Teilstrecke
Reset TRIP B
GENERAL TRIP
Ende der Fahrt
Beginn einer neuen Reise
Reset GENERAL TRIP
˙
Ende der Fahrt
Beginn einer neuen Reise
Reset GENERAL TRIP
˙
Abb. 85
058-080 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 13:58 Pagina 69
KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
71
TASTE SET
Diese Taste auf dem rechten Hebel (Abb.
86) erlaubt bei Zündschlüssel auf MAR
den Zugang zu den Funktionen GENERAL
TRIP und TRIP B.
Mit der Taste SETkönnen ebenfalls die
Funktionen GENERAL TRIP und TRIP B vor
Beginn einer neuen Fahrt rückgesetzt wer-
den:
-kurzer Druck: für Zugang zur näch-
sten Bildschirmseite;
-längerer Druck: für Nullstellung (Re-
set) und Beginn einer neuen Fahrt.Vorgänge bei Beginn der Fahrt
(Reset)
Bei Beginn einer neuen, durch GENERAL
TRIP überwachten Fahrt drücken Sie bei
Zündschlüssel auf MARdie Taste SETlän-
ger als 2 Sekunden.
Der Reset-Vorgang (Druck der Taste SET
länger als 2 Sekunden) erlaubt, wenn er auf
den Anzeigen des GENERAL TRIP ausgeführt
wird, auch die Nullstellung der Größen des
TRIP B.
Der Reset-Vorgang (Druck der Taste SET
länger als 2 Sekunden) erlaubt, wenn er auf
den Anzeigen des TRIP B ausgeführt wird,
nur die Nullstellung der Größen dieser Funk-
tion.
ZUR BEACHTUNGDie Größen AUTO-
NOMIE und AKTUELLER VERBRAUCH können
nicht rückgesetzt werden.
Neue Fahrt
Sie beginnt, wenn eine Rücksetzung er-
folgt:
❒“per Hand” durch den Benutzer mit län-
gerem Druck der Taste SET;
❒“automatisch” wenn die “hinterlegte
Strecke” 9999,9 km (oder mi) oder
wenn die “Fahrzeit” 99:59 (99 Stun-
den und 59 Minuten) erreicht bzw.
nach jedem Abtrennen und Neuan-
schluß der Batterie.
Abb. 86
A0A0021b
058-080 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 13:58 Pagina 71
KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
147
Taste ALLGEMEINE FUNKTIONEN Modalität
FMAS
AM
CD
MUTE
AUD
MENU
Auswahl der Radioquelle FM1, FM2, FM Autostore
Auswahl der Radioquelle MW, LW
Auswahl der Radioquelle CD / CD-Changer
Lautstärke an-/ausstellen (MUTE / PAUSE)
Tonregulierung: tiefe Töne (BASS), hohe Töne (TREBLE),
Ausgleich ls/rs (BALANCE),
Ausgleich vorn / hinten (FADER)
Einstellung der fortgeschrittenen FunktionenKurzer zyklischer Druck der Taste
Kurzer zyklischer Druck der Taste
Kurzer zyklischer Druck der Taste
Kurzer Druck der Taste
Menü einschalten: kurzer Druck der Taste
Auswahl des Einstelltyps: Druck der Tasten
▲oder▼Einstellung der Werte Druck der Tasten ÷oder˜
Menü einschalten: kurzer Druck der Taste
Auswahl des Einstelltyps: Druck der Tasten ▲oder▼Einstellung der Werte: Druck der Tasten ÷oder˜
Taste CD-FUNKTIONEN Modalität
˚
÷˜
▲
▼
Auswurf der CD
Wiedergabe des vorherigen / nächsten Titels
Rückspulen / Schnellvorlauf der CD-Titel
Wiedergabe der vorherigen / nächsten CD (bei CD-Changer)
Wiedergabe der vorherigen / nächsten Karte (für CD-MP3)Kurzer Tastendruck
Kurzer Tastendruck
÷oder˜
Längerer Druck der Tasten ÷oder˜
Kurzer Druck der Tasten ▲oder▼
Kurzer Druck der Tasten ▲oder▼
Taste RADIO-FUNKTIONEN Modalität
1 2 3 4 5 6
Sendersuche:
• Automatische Suche
• Manuelle Suche
Den eingestellten Radiosender speichern
Abruf des gespeicherten SendersAutomatische Suche: Druck der Tasten ÷oder˜(längerer Druck für Schnelldurchlauf)
Manuelle Suche: Druck der Tasten ▲oder▼(längerer Druck für Schnelldurchlauf)
Längerer Tastendruck
für Preset / Speicherplatz von 1 bis 6
Kurzer Tastendruck
für Preset / Speicherplatz von 1 bis 6
▲
÷˜
▼
106-168 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 14:03 Pagina 147
KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
151
Audioeinstellungen
Die vom Menü Audio angebotenen Funk-
tionen sind je nach aktiver Hörquelle unter-
schiedlich: AM/FM/CD/CDC.
Für die Änderung der Audiofunktionen
drücken Sie kurz die Taste AUD. auf dem
Display erscheint der Schriftzug “BASS”.
Zum Durchlaufen der Menüfunktionen ver-
wenden Sie die Tasten
▲oder▼. Zur Än-
derung der Einstellungen der Funktion ver-
wenden Sie die Tasten
÷oder˜.
Auf dem Display erscheint der aktuelle Zu-
stand der ausgewählten Funktion.
Die durch das Menü verwalteten Funkti-
on sind:
– BASS (Einstellung der tiefen Töne);
– TREBLE (Einstellung der hohen Töne);
– BALANCE (Balance-Einstellung rechts/
links);
– FADER (ausgeschlossen Versionen mit
dem HI-FI BOSE-System) (Balance-Einstel-
lung vorn/hinten);
– LD (ausgeschlossen Versionen mit dem
HI-FI BOSE-System) (Ein-/Ausschalten der
Funktion Loudness);
– PRESET (ausgeschlossen Versionen mit
dem HI-FI BOSE-System) (Aktivierung und
Auswahl des Equalizer-Standardklangbildes);
– XX USER (Individuelle Einstellung des
Equalizers).Klangeinstellung
(tiefe/hohe Töne)
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
– Mit der Taste
▲oder▼die Einstellung
“BASS” oder “TREBLE” des Menüs AUDIO
auswählen;
– Die Taste
÷oder˜drücken, um
die tiefen oder hohen Töne anzuheben/zu
senken.
Durch kurzen Druck auf die Tasten erfolgt
eine schrittweise Änderung. Durch längeren
Druck auf die Tasten erfolgt ein schneller
Wechsel.
Balance-einstellung
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
– Mit der Taste
▲oder▼die Einstellung
“BALANCE” des Menüs AUDIO auswählen;
– Die Taste
÷drücken, um den Klang
aus den rechten Lautsprechern anzuheben,
oder die Taste
˜drücken, um den Klang
aus den linken Lautsprechern anzuheben.
Durch kurzes Drücken der Tasten erfolgt
ein schrittweiser Wechsel. Durch längeres
Drücken der Tasten erfolgt ein schnellerer
Wechsel.
Den Wert “
÷0˜” auswählen, um
die rechten und linken Lautsprecher mit dem-
selbem Wert einzustellen. Funktion mute/pause
(Stummschaltung der Lautstärke)
Zum Einschalten der Funktion Mute kurz
die Taste/Regler MUTE drücken. Die Lauts-
tärke nimmt progressiv ab, und auf dem Dis-
play erscheint der Schriftzug “MUTE” (in der
Betriebsart) oder “PAUSE” (in der Be-
triebsart CD-Spieler oder CD-Changer).
Zum Ausschalten der Funktion Mute ist er-
neut die Taste/Regler MUTE zu drücken. Die
Lautstärke nimmt progressiv zu und kehrt
auf den vor dem Einschalten der Funktion
Mute eingestellten Wert zurück.
Durch die Änderung der Lautstärke mit den
entsprechenden Bedientasten wird die Funk-
tion Mute abgeschaltet, und die Lautstärke
wird auf dem neu gewählten Niveau ein-
gestellt.
Bei aktiver Mute-Funktion:
– Wenn (bei eingeschalteter Funktion TA)
eine Verkehrsfunknachricht bzw. ein Not-
fallalarm empfangen wird, so wird die Funk-
tion Mute ignoriert. Nach Beendigung der
Ansage wird die Funktion wieder einge-
schaltet.
106-168 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 14:03 Pagina 151
KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
152
Funktionen PRESET/XX EQ
SET*/ CLASSIC/ ROCK/JAZZ
(Ein-/Ausschalten des
Equalizers) (ausgeschlossen
Versionen mit dem HI-FI BOSE-
System)
Die eingebaute Entzerrung kann ein-/aus-
geschaltet werden. Wenn diese Funktion
nicht eingeschaltet ist, können als Audio-Ein-
stellungen nur die Tieftöne (“BASS”) und
Höhen (“TREBLE”) verändert werden,
während bei Einschaltung der Funktion die
akustischen Kurven reguliert werden können.
Für die Ausschaltung des Equalizers die
Funktion “PRESET” mit den Tasten
÷
oder˜auswählen.
Zum Einschalten des Equalizers mit den Ta-
sten
÷oder˜eine der folgenden Ein-
stellungen auswählen:
– “USER” (Regulierung der 7 Entzerr-
bänder, die durch den Benutzer verändert
werden können);
– “CLASSIC” (vordefinierte Einstellung des
Entzerrers für die optimale Wiedergabe klas-
sischer Musik);
– “ROCK” (vordefinierte Einstellung des
Entzerrers für die optimale Wiedergabe von
Rock- und Popmusik);
– “JAZZ” (vordefinierte Einstellung des
Entzerrers für die optimale Wiedergabe von
Jazzmusik).Ist eine der Einstellungen des Entzerrers
aktiv, erscheint auf dem Display “EQ”.
*Funktion XX EQ SET
(Einstellungen des Entzerrers,
nur wenn die Einstellung USER
ausgewählt wurde)
(ausgeschlossen Versionen mit
dem HI-FI BOSE-System)
Zum Einstellen einer personalisierten Ein-
stellung des Entzerrers positionieren Sie sich
mit der Taste
▲oder▼auf USER und
drücken lange die Taste
▼.
Auf dem Display erscheint für etwa 2 Se-
kunden “XX EQ SET”, dann eine Graphik
mit 7 Balken. Jeder Balken stellt eine Fre-
quenz dar. Wählen Sie den einzustellenden
Balken mit Verwendung der Tasten
÷
oder˜aus. Der gewählte Balken be-
ginnt zu blinken, und er kann mit den Ta-
sten
▲oder▼eingestellt werden.
Um die Einstellung zu speichern, drücken
Sie erneut die Taste AUD oder warten et-
wa 10 Sekunden lang. Auf dem Display er-
scheint die Schrift „MEN“ zusammen mit
der Graphik mit 7 Balken.
Diebstahlsicherung
Beziehen Sie sich bitte auf die Angaben im
Abschnitt “CD-Spieler”. Einstellung des faders
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
– Mit der Taste
▲oder▼die Einstellung
“FADER” des Menüs AUDIO auswählen;
– Die Taste
÷drücken, um den Klang
von den hinteren Lautsprechern anzuheben,
oder die Taste
˜drücken, um den Klang
von den vorderen Lautsprechern anzuheben.
Durch kurzes Drücken der Tasten erfolgt
ein schrittweiser Wechsel. Durch längeres
Drücken der Tasten erfolgt ein schnellerer
Wechsel.
Den Wert “
÷0˜” auswählen, um
die vorderen und hinteren Lautsprecher mit
demselbem Wert einzustellen.
Funktion LD
(ausgeschlossen Versionen mit
dem HIFI-BOSE-System)
Die Funktion Loudness verbessert die
Klanglautstärke beim Hören mit geringer
Lautstärke durch Anhebung der Bässe und
Höhen.
Zum Ein-/Ausschalten der Funktion, mit
der Taste
▲oder▼die Einstellung “LD”
des Menüs AUDIO auswählen. Der Status
der Funktion (eingeschaltet oder ausge-
schaltet) wird für einige Sekunden auf dem
Display durch den Schriftzug “LD ON” oder
“LD OFF” angezeigt.
106-168 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 14:03 Pagina 152