KRAFTSTOFFSPERRS
CHALTER
AUSGELÖST
Wenn der Kraftstoffsperrschalter ein-
schreitet, erscheinen auf einigen Ver-
sionen auf dem Display eine Meldung +
Symbol (bernsteingelb). Fehler Vorglühanlage
Die Kontrollleuchte blinkt (auf einigen
Versionen zusammen mit einer Meldung
auf dem Display) bei einem Fehler der
Vorwärmanlage der Glühkerzen. Wen-
den Sie sich umgehend an den Autori-
sierten Alfa Romeo Kundendienst, um
den Fehler zu beheben.
WASSER
IM DIESELFILTER
(Dieselversionen -
bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte leuchtet (auf einigen
Versionen zusammen mit einer Meldung
auf dem Display) kontinuierlich, um das
Vorhandensein von Wasser im Diesel-
filter anzuzeigen.
174
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
c
Wasser in der Kraft-
stoffversorgung kann
die ganze Einspritzan-
lage schwer beschädigen und
den Motorbetrieb stören. Sollte
sich die Kontrollleuchte
cauf
der Instrumententafel (auf eini-
gen Versionen zusammen mit
einer Meldung auf dem Display)
einschalten, wenden Sie sich für
eine Säuberung bitte sofort an
den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst. Erscheint diesel-
be Anzeige sofort nach dem
Tankvorgang, ist es möglich,
dass Wasser in den Tank einge-
führt wurde: In diesem Fall
schalten Sie sofort den Motor
aus und wenden sich an den Au-
torisierten Alfa Romeo Kunden-
dienst.
Falls Sie nach einem
Unfall Benzingeruch
oder Leckstellen an der Anla-
ge zur Kraftstoffversorgung
feststellen, darf der Schalter
wegen Brandgefahr nicht wie-
der eingeschaltet werden.
ZUR BEACHTUNG
s
165-180 Alfa 159 D 3-12-2009 16:07 Pagina 174
175
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
EBD-DEFEKT
(rot)
(bernsteingelb)
Das gleichzeitige Aufleuchten
der Kontrolllampen
>und
x(auf einigen Versionen zu-
sammen mit einer Meldung auf dem Dis-
play) bei laufendem Motor bedeutet die
Störung des EBD-Systems. In diesem
Fall kann bei starkem Bremsen ein vor-
zeitiges Blockieren der Hinterräder mit
Schleudern erfolgen.
Fahren Sie sehr vorsichtig eine Werkstatt
des Autorisierten Alfa Romeo Kunden-
dienstes für die Überprüfung der Anlage
an.
VDC-SYSTEM
(bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen)
Wenn der Schlüssel ins Zündschloss ge-
steckt wird, leuchtet die Warnleuchte,
muss aber nach einigen Sekunden wie-
der ausgehen. Die Kontrollleuchte blinkt
bei Einschritt des VDC-Systems, um den
Fahrer darüber zu informieren, dass sich
das System den Haftungsbedingungen
der Straße anpasst.
Ausschalten des VDC-Systems
Wenn das VDC-System manuell (2 Se-
kunden langer Druck der Taste ASR/VDC)
ausgeschaltet wird (siehe Abschnitt “VDC-
System” im Kapitel “Armaturenbrett und
Bedienelemente”), leuchtet die Kontroll-
leuchte auf der Instrumententafel (auf ei-
nigen Versionen erscheint eine Meldung
auf dem Display).
Fehler VDC
Bei eventuellen Betriebsanomalien schal-
tet sich das VDC-System automatisch aus,
und auf der Instrumententafel leuchtet die
Lampe
ákontinuierlich (auf einigen Ver-
sionen zusammen mit einer Meldung auf
dem Display). Wenden Sie sich in diesem
Fall schnellst möglich an den Autorisierten
Kundendienst Alfa Romeo.
FEHLER ABS-
SYSTEM
(bernsteingelb)
Wenn der Schlüssel ins Zündschloss ge-
steckt wird, leuchtet die Warnleuchte,
muss aber nach einigen Sekunden wie-
der ausgehen.
Die Kontrollleuchte leuchtet (auf einigen
Versionen zusammen mit einer Meldung
auf dem Display), wenn das System wir-
kungslos ist. In diesem Fall behält die
Bremsanlage unverändert ihre Wirkung,
jedoch ohne die durch das ABS gebote-
nen Fähigkeiten. Fahren Sie vorsichtig,
und wenden Sie sich schnellstmöglich
an den Autorisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst.
>
>
xá
165-180 Alfa 159 D 3-12-2009 16:07 Pagina 175
ASR-SYSTEM
(ANTISCHLUPFREGE
LUNG DER RÄDER)
(bernsteingelb)
Wenn der Schlüssel ins Zündschloss ge-
steckt wird, leuchtet die Kontrollleuch-
te, muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen. Die Kontrollleuchte
blinkt bei Einschritt des ASR-Systems zur
Meldung an den Fahrer, dass das Sy-
stem sich an die Bodenhaftungsbedin-
gungen der Straße anpasst.
Ausschalten des ASR
Wenn das ASR-System manuell ausge-
schaltet wird (Druck auf die Taste ASR/
VDC) (siehe Abschnitt “ASR-System” im
Kapitel “Armaturenbrett und Bedienele-
mente”), leuchtet die Kontrollleuchte
(auf den Versionen mit “Rekonfigurier-
barem Multifunktionsdisplay” erscheint
auch das Symbol
V).
Fehler ASR
Bei einem eventuellen Fehler schaltet
sich das ASR-System automatisch aus,
und auf den Versionen mit “Rekonfigu-
rierbarem Multifunktionsdisplay” er-
scheint das Symbol
V. Wenden Sie
sich in diesem Fall umgehend an den
Autorisierten Alfa Romeo Kundendienst.
176
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
á
FEHLER
AUSSENLICHT
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (wo vorgesehen)
schaltet sich ein (auf einigen Versionen
erscheint eine Meldung auf dem Dis-
play), wenn ein Fehler an einer der
nachstehenden Leuchten festgestellt
wird:
– Standlicht
– Blinker
– Nebelschlussleuchte
– Kennzeichenleuchte.
Der Fehler an diesen Lampen könnte
sein: Durchbrennen von einer oder meh-
reren Glühbirnen, Durchbrennen der be-
treffenden Sicherung oder die Unter-
brechung der elektrischen Verbindung.
W
FEHLER HILL
HOLDER
(bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen)
Wenn der Schlüssel ins Zündschloss ge-
steckt wird, schaltet sich die Kontroll-
leuchte (wo vorgesehen) ein, muss aber
nach einigen Sekunden wieder ausge-
hen.
Wenn die Kontrollleuchte eingeschaltet
bleibt (auf einigen Versionen erscheint
eine Meldung auf dem Display), be-
deutet dies, dass ein Fehler des Hill Hol-
der-Systems vorhanden ist. Wenden Sie
sich in diesem Fall an den Autorisierten
Alfa Romeo Kundendienst.
*
165-180 Alfa 159 D 3-12-2009 16:07 Pagina 176
ABBLENDLICHT
(grün)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich ein, wenn das Abblendlicht einge-
schaltet wird.
177
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
FEHLER
BREMSLICHT
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (wo vorgesehen)
schaltet sich ein (auf einigen Versionen
erscheint eine Meldung auf dem Dis-
play), wenn ein Fehler an den Brems-
lichtern (Stopplichtern) festgestellt wird.
Der Fehler könnte auf das Durchbrennen
der Glühbirne, das Durchbrennen der ent-
sprechenden Sicherung oder die Unter-
brechung der elektrischen Verbindung
zurückzuführen sein.
T
NEBELSCHLUS-
SLEUCHTE
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
die Nebelschlussleuchte eingeschaltet ist.
NEBELSCHEIN-
WERFER
(grün)
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
die Nebelscheinwerfer eingeschaltet
sind.
4
5
STANDLICHT (grün)
FOLLOW ME HOME
(grün)
Standlicht
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
das Standlicht eingeschaltet wird.
Follow me home
Die Kontrollleuchte leuchtet (zusammen
mit einer Meldung auf dem Display),
wenn diese Vorrichtung verwendet wird
(siehe Abschnitt “Follow me home” im
Kapitel “Armaturenbrett und Bedienele-
mente”).
3
2
FERNLICHT (blau)
Die Kontrollleuchte leuchtet
bei Einschaltung des Fern-
lichts.1
LINKER
FAHRTRICHTUNGS-
ANZEIGER
(grün)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Bedienhebel der Fahrtrich-
tungsanzeiger nach unten geschoben
wird, oder zusammen mit dem rechten
Blinker, wenn die Warnblinklichttaste ge-
drückt wird.
RECHTER
FAHRTRICHTUNGS-
ANZEIGER (grün)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Bedienhebel der Fahrtrich-
tungsanzeiger nach oben geschoben
wird, oder zusammen mit dem linken
Blinker, wenn die Warnblinklichttaste ge-
drückt wird.
R
E
165-180 Alfa 159 D 3-12-2009 16:07 Pagina 177
KRAFTSTOFF RESERVE –
REICHWEITE BEGRENZT
(bernsteingelb)
Die Kraftstoffreservelampe schal-
tet sich ein, wenn im Tank noch et-
wa 10 Liter Kraftstoff vorhanden sind. Zu-
sammen mit einer Reichweite unter 50 km
(oder 31 mi) erscheint auf dem Display auf
einigen Versionen eine Warnmeldung.
Wenn die KontrollleuchteKwährend der Fahrt
blinkt, wenden Sie sich so-
fort an den Autorisierten
Kundendienst Alfa Romeo.
CRUISE CONTROL (grün)(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Die Kontrollleuchte leuchtet (auf
einigen Versionen zusammen mit einer Mel-
dung auf dem Display), wenn der Ring des
Geschwindigkeitsreglers auf
Ügedreht wird.
FEHLER
DÄMMERUNGS-
SENSOR
(bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder alternativ dazu auf
einigen Versionen ein Symbol auf dem Display
zusammen mit einer Meldung) schaltet sich
bei einer Störung des Dämmerungssensors ein.
FEHLER
PARKSENSOREN
(bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder alternativ dazu auf
einigen Versionen ein Symbol auf dem Display
zusammen mit einer Meldung) schaltet sich
ein, wenn eine Anomalie an den Parksenso-
ren festgestellt wird.
FEHLER
REGENSENSOR
(bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Die Kontrollleuchte (wo vorgesehen) schal-
tet sich bei einer Störung des Regensensors
ein (auf einigen Versionen erscheint eine
Meldung auf dem Display).
178
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
1
u
t
K
Ü
REINIGUNG DES DPF
(PARTIKELFILTER)
LÄUFT (nur Versionen
Diesel mit DPF -
bernsteinfarben)
Wird der elektronische Schlüssel in die Zünd-
vorrichtung eingesteckt, leuchtet die Kon-
trollleuchte, muss aber nach einigen Se-
kunden erlöschen. Die Kontrollleuchte leuch-
tet ständig um dem Kunden anzuzeigen,
dass das DPF-System die giftigen Substan-
zen im Filter (Russpartikel) mit dem Rege-
nerierungsverfahren eliminieren muss. Die
Kontrollleuchte wird nicht bei jedem Rege-
nerierungsverfahren des DPF eingeschaltet,
h
sondern nur, wenn auf Grund der Fahrbe-
dingungen eine Meldung an den Kunden ver-
langen. Damit die Kontrollleuchte erlischt
muss man mit dem Fahrzeug weiterfahren,
bis die Regenerierung beendet ist. Die durch-
schnittliche Dauer des Verfahrens beträgt 15
Minuten. Die optimalen Bedingungen, um
das Verfahren zu beenden werden bei einer
Fahrgeschwindigkeit von 60 km/h und ei-
ner Motordrehzahl über 2000 UpM erreicht.
Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte ist
kein Defekt des Fahrzeuges und das Fahr-
zeug muss daher auch nicht in die Werkstatt
gebracht werden. Zusammen mit dem Auf-
leuchten der Kontrollleuchte zeigt das Dis-
play eine entsprechende Mitteilung (für Ver-
sionen/Märkte wo vorgesehen).
Die Fahrgeschwindigkeit
muss immer dem Straßen-
verkehr, den Wetterbedingungen
und den geltenden Verkehrsregeln
angepasst werden. Wir weisen
ebenfalls darauf hin, dass der Mo-
tor auch bei leuchtender Kontrol-
lleuchte ausgeschaltet werden
kann; wiederholte Unterbrechun-
gen des Regenerierungsverfah-
rens können jedoch einen vorzei-
tigen Verschleiß des Motoröls ve-
rursachen. Aus diesem Grund ist
es immer ratsam, dass die Kon-
trollleuchte erlischt, bevor man
den Motor abstellt. Dazu oben ge-
nannten Anweisungen folgen. Es
ist nicht ratsam, das Regenerie-
rungsverfahren bei stehendem
Fahrzeug zu beenden.
ZUR BEACHTUNG
165-180 Alfa 159 D 3-12-2009 16:07 Pagina 178
179
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
FEHLER
KLEMMSCHUTZVOR
RICHTUNG DER
SCHEIBEN
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (oder alternativ da-
zu auf einigen Versionen ein Symbol auf
dem Display zusammen mit einer Mel-
dung) schaltet sich ein, wenn eine An-
omalie am Klemmschutzsystem der Fen-
ster festgestellt wird.
Wenden Sie sich in diesem Fall an den
Autorisierten Kundendienst Alfa Romeo.
UNZUREICHENDER
SCHEIBENWASCH-
FLÜSSIGKEITSSTAND
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (wo vorgesehen)
schaltet sich ein (auf einigen Versionen
erscheint eine Meldung auf dem Dis-
play), wenn der Scheibenwaschflüssig-
keitsstand unter dem vorgesehenen Min-
deststand liegt.
5
)
TEMPOLIMIT
ÜBERSCHRITTEN
Wenn das Fahrzeug das über
das “Setup-Menü” eingestellte Tem-
polimit überschreitet (zum Beispiel 120
km/h) (siehe Abschnitte “Multifunkti-
onsdisplay” oder “Rekonfigurierbares
Multifunktionsdisplay”im Kapitel “Ar-
maturenbrett und Bedienelemente”), er-
scheint auf dem Display eine Mel-
dung+Symbol (rot), und es ertönt ein
akustisches Signal.
FEHLER T.P.M.S.-
SYSTEM
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Auf einigen Versionen erscheinen auf
dem Display eine Meldung + Symbol
(bernsteingelb), wenn eine Störung des
Reifendruckkontrollsystems T.P.M.S. fest-
gestellt wird: Wenden Sie sich in diesem
Fall an den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst.
Wenn ein oder mehrere Räder montiert
werden, die nicht mit einem Sensor aus-
gestattet sind, erscheint auf dem Display
ein Hinweis, bis die Anfangsbedingun-
gen wiederhergestellt werden.
REIFENDRUCK-
KONTROLLE
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Bei einigen Versionen wird auf dem Dis-
play eine Mitteilung + Symbol (bern-
steingelb) angezeigt, um zu signalisie-
ren, dass der Reifendruck unter dem an-
gegebenen Wert liegt, der die beste Le-
bensdauer des Reifens und einen opti-
malen Kraftstoffverbrauch garantiert
und/oder dass ein langsamer Druck-
verlust vorliegt. Treffen bei zwei oder
mehreren Reifen die oben beschriebe-
nen Bedingungen zu, zeigt das Display
die entsprechenden Angaben jedes Rei-
fens nacheinander. In diesem Fall raten
wir, die korrekten Druckwerte zu kon-
trollieren und wieder herzustellen (sie-
he Kapitel “Technische Merkmale“).X
n
n
165-180 Alfa 159 D 3-12-2009 16:07 Pagina 179
180
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
UNZUREICHENDER
REIFENDRUCK
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Auf einigen Versionen erscheinen auf dem
Display eine Meldung + Symbol (rot)
(zusammen mit einem akustischen Sig-
nal), wenn der Fülldruck von einem oder
mehreren Reifen unter die festgelegte
Grenze absinkt. Auf diese Weise meldet
das T.P.M.S.-System dem Fahrer, dass
ein/mehrere Reifen gefährlich platt und
wahrscheinlich durchlocht ist/sind.
ZUR BEACHTUNGFahren Sie mit ei-
nem oder mehreren platten Reifen nicht
weiter, da das Fahrverhalten des Fahr-
zeugs in Frage gestellt sein könnte. Hal-
ten Sie sofort an, ohne scharf zu brem-
sen und plötzliche Lenkmanöver auszu-
führen. Wechseln Sie sofort das Rad
durch das Notrad (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen) aus, oder reparieren Sie
es mit dem entsprechenden Kit (siehe Ab-
schnitt “Radwechsel” im Kaptitel “Im
Notfall”), und wenden Sie sich umge-
hend an den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst.
REIFENDRUCK NICHT
ANGEMESSEN
FÜR DIE
GESCHWINDIGKEIT
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Wenn Sie eine Fahrt mit einer Ge-
schwindigkeit über 160 km/h planen,
müssen die Reifen mit dem Fülldruck für
volle Beladung aufgepumpt werden (sie-
he Abschnitt “Fülldruck bei kalten Reifen“
im Kapitel “Technische Merkmale“).
Auf einigen Versionen erscheint in dem
Fall, in dem das T.P.M.S.-System fest-
stellt, dass der Fülldruck von einem oder
mehreren Reifen nicht für die Geschwin-
digkeit des Fahrzeugs angemessen ist,
auf dem Display eine Meldung + Symbol
(bernsteingelb), die so lange leuchten,
bis die Fahrzeuggeschwindigkeit unter die
vorbestimmte Schwelle zurückkehrt.ZUR BEACHTUNGReduzieren Sie in
diesem Zustand sofort die Geschwindig-
keit, da die übermäßige Erhitzung des
Reifens die Leistungen und Lebensdauer
unwiderruflich in Frage stellen können.
Im schlimmsten Fall könnte der Reifen
sogar platzen.
ZUR BEACHTUNGWenn Sie jedoch
mit hoher Geschwindigkeit (über 160
km/h) weiterfahren wollen, sollten Sie
sobald möglich anhalten, wenn das Sym-
bol auf dem Display aufleuchtet, um die
Reifen mit dem richtigen Fülldruck auf-
zupumpen (siehe Abschnitt “Fülldruck bei
kalten Reifen“ im Kapitel “Technische
Merkmale“).
nn
165-180 Alfa 159 D 3-12-2009 16:07 Pagina 180
224
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IIM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
PROGRAMMIERTE
WARTUNG
Eine korrekte Wartung ist zur Sicherstel-
lung einer langen Lebensdauer des Fahr-
zeugs in optimalem Zustand ausschlag-
gebend.
Aus diesem Grund sieht Alfa Romeo alle
35.000 Kilometer (oder 21.000 mi) ei-
ne Reihe von Kontrollen und Wartungs-
eingriffen vor.
ZUR BEACHTUNGDas tatsächliche
Intervall des Wechsels von Öl und Ölfilter
des Motors hängt von den Einsatzbedin-
gungen des Fahrzeugs ab und wird über
Kontrollanzeige oder Meldung (wo vor-
gesehen) auf der Instrumententafel an-
gezeigt.
ZUR BEACHTUNG2000 km vor
dem Wartungstermin erscheint im Display
eine entsprechende Meldung. Die programmierte Wartung berücksich-
tigt jedoch nicht alle Anforderungen des
Fahrzeugs: In der ersten Zeit vor der
35.000 Kilometer-Inspektion (oder
21.000 mi) und auch später sind eini-
ge Eingriffe zwischen den Inspektionen
erforderlich, wie zum Beispiel die syste-
matische Kontrolle mit eventuellem Nach-
füllen der Flüssigkeitsstände, des Reifen-
drucks usw...
ZUR BEACHTUNGDie Inspektionen
der programmierten Wartung sind vom
Hersteller vorgeschrieben. Die Nichtein-
haltung dieser Inspektionen könnte zum
Garantieverlust führen.
Der Service der programmierten Wartung
wird durch den gesamten Autorisierten Al-
fa Romeo Kundendienst zu den vorge-
sehenen Terminen ausgeführt.
Sollten im Verlauf der Inspektionen außer
der vorgesehenen Eingriffe zusätzliche
Austausch- oder Reparaturarbeiten erfor-
derlich werden, können diese nur mit
dem ausdrücklichen Einverständnis des
Kunden ausgeführt werden.ZUR BEACHTUNGEs empfiehlt sich,
eventuelle kleine Betriebsstörungen so-
fort dem Autorisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst zu melden, ohne bis zur Aus-
führung der nächsten Inspektion zu war-
ten.
Wird das Fahrzeug häufig zum Ziehen ei-
nes Anhängers benutzt, ist die Zeitspan-
ne zwischen den Terminen der program-
mierten Wartung zu verkürzen.
223-248 Alfa 159 D 3-12-2009 16:12 Pagina 224