309
AUTORADIO
Funktion TRAFFIC INFO
(Verkehrsfunknachrichten)
Einige Sender im Band FM (FM1, FM2 und
FMT) übertragen auch Informationen über
den Verkehr. In diesem Fall erscheint auf
dem Display “TP”.
Zum Ein-/Ausschalten der Funktion TA für
Verkehrsfunknachrichten kurz die Taste ME-
NU drücken, die Position “TRAFFIC INFO”
und danach ON/OFF auswählen.
ZUR BEACHTUNG Wenn die Funktion TA
(Verkehrsfunknachrichten) im Betrieb CD-
Spieler, CD-Changer (falls angeschlossen),
Telefon oder Mute/Pause eingeschaltet
wird: beginnt der automatische Suchlauf ei-
nes befähigten Senders.
Mit der Funktion TA ist es möglich:
❒nur RDS-Sender zu suchen, die im FM-
Band senden und dazu befähigt sind, Ver-
kehrsfunknachrichten auszustrahlen;
❒Verkehrsfunknachrichten auch dann zu
empfangen, wenn der CD-Spieler pder CD-
Changer eingeschaltet ist;
❒Verkehrsfunknachrichten mit einer vorher
eingestellten Minimallautstärke zu emp-
fangen, auch wenn die Lautstärke des Ra-
dios auf Null gestellt ist.ZUR BEACHTUNG In einigen Ländern gibt es
Radiosender, die trotz aktiver TP-Funktion
(auf dem Display erscheint “TP”) keine Ver-
kehrsnachrichten übertragen.
Wenn das Radio in der Bandfrequenz AM
funktioniert und TA aktiviert wird, schaltet die-
ses auf das Band FM1 zum zuletzt gehör-
ten Sender zurück.
Die Lautstärke der Verkehrsnachrichten va-
riiert in Funktion der Hörlautstärke:
❒Hörlautstärke unterhalb des Wertes 20:
Lautstärke der Verkehrsfunknachrichten
gleich 20 (Fixwert);
❒Hörlautstärke oberhalb des Wertes 20:
Lautstärke der Verkehrsfunknachrichten
gleich Hörlautstärke +1.
Wird die Lautstärke während der Durchsage
der Verkehrsnachrichten verändert, erscheint
der Wert nicht auf dem Display und der neue
Wert wird nur für die laufende Durchsage
beibehalten.
Bei Empfang der Verkehrsfunknachrichten
erscheint auf dem Display der Schriftzug
“TRAFFIC INFORMATION”.
Die Funktion TA wird durch Drücken einer
beliebigen Taste des Autoradios unterbro-
chen. Funktion AF SWITCHING
(Alternativfrequenzsuche)
Im Bereich des RDS-Systems kann das Au-
toradio in zwei unterschiedlichen Weisen
funktionieren:
❒“AF ON”: Suche nach Alternativfrequen-
zen aktiv (auf dem Display erscheint
“AF”);
❒“AF OFF”: Suche nach Alternativfre-
quenzen nicht aktiv.
Bei Einschaltung der Funktion ( Betriebsart
“AF ON”) stellt das Autoradio automatisch
den Sender mit dem stärksten Signal, der
das gleiche Programm ausstrahlt, ein.
Während der Fahrt kann somit der gleiche
Sender weitergehört werden, ohne dass ein
Frequenzwechsel zu erfolgen hat, wenn
man das Sendegebiet wechselt.
Natürlich muss der betreffende Sender im
durchfahrenen Gebiet auch empfangbar
sein.
Zum Ein-/Ausschalten der Funktion AF die
Taste MENU drücken, die Position “AF SWIT-
CHING” und danach ON/OFF auswählen.
Wenn die Funktion AF aktiviert wurde, er-
scheint auf dem Display der Schriftzug “AF”.
Wenn das Radio in der Bandfrequenz AM
funktioniert und die Funktion AF aktiviert
wird, schaltet es auf das Band FM1 auf den
zuletzt gewählten Sender um.
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:07 Pagina 309
310
AUTORADIO
Auf dem Display erscheint der aktuelle Zu-
stand der Funktion:
❒“REGIONAL MODE: ON”: Funktion ein-
geschaltet.
❒“REGIONAL MODE: OFF”: Funktion aus-
geschaltet.
Wenn bei ausgeschalteter Funktion ein Re-
gionalsender eingestellt ist, der nur in einem
bestimmten Bereich überträgt, und man in
einen anderen Bereich kommt, empfängt
man automatisch den Regionalsender des
neuen Gebietes.
ZUR BEACHTUNG Wenn gleichzeitig die Funk-
tionen AF und REG eingeschaltet sind, ist es
möglich, dass das Radio bei Überschreitung
der Grenze zwischen den beiden Regionen
nicht korrekt auf eine gültige Alternativfre-
quenz umschaltet.FUNKTION MP3 DISPLAY
(Anzeige der Daten der Compact
Disc MP3)
Diese Funktion ermöglicht es, beim Hören
einer CD mit MP3-Titeln die vom Display an-
gezeigte Information zu wählen.
Die Funktion kann nur ausgewählt werden,
wenn eine CD MP3 eingelegt ist: In diesem
Fall erscheint auf dem Display der Schrift-
zug “MP3 DISPLAY”.
Zum Ändern der Funktion die Tasten
÷oder ˜benutzen.
Die verfügbaren Einstellungen sind sechs:
❒TITLE (Titelname, falls der ID3-TAG ver-
fügbar ist)
❒AUTHOR (Sänger des Titels, falls der ID3-
TAG verfügbar ist)
❒ALBUM (Titelalbum, falls der ID3-TAG ver-
fügbar ist)
❒DIR (der Karte zugeordnete Name);
❒FILENAME (der MP3-Datei zugeordnete
Name);
❒TIME (seit Titelbeginn vergangene Zeit). Funktion REGIONAL MODE
(Empfang regionaler Sendungen)
Einige landesweite Sender strahlen zu be-
stimmten Tageszeiten von Region zu Regi-
on verschiedene Regionalprogramme aus.
Diese Funktion ermöglicht es, automatisch
Regionalsender (lokal) zu empfangen (sie-
he Abschnitt “Funktion EON”).
Wenn man möchte, dass das Autoradio au-
tomatisch die Sender mit Regionalpro-
grammen einstellt, die im ausgewählten
Netz verfügbar sind, muss die Funktion ak-
tiviert werden.
Zum Ein-/Ausschalten der Funktion die Ta-
sten
÷oder ˜drücken.
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:07 Pagina 310
311
AUTORADIO
Funktion EXTERNAL AUDIO VOL
Mit dieser Funktion können die externen Au-
dioquellen reguliert (Einstellung von 0 bis 40)
oder ausgeschlossen werden (Einstellung
OFF).
Zum Ein-/Ausschalten der Funktion die Ta-
sten
÷oder ˜verwenden.
Auf dem Display erscheint der aktuelle Zu-
stand der Funktion:
❒“EXTERN FUNCTION OFF”: Funktion aus-
geschaltet.
❒“EXTERN VOLUME: 23”: Funktion mit
Einstellung der Lautstärke auf 23 einge-
schaltet.
Funktion RADIO OFF (Ein- und
Ausschaltungsmodalität)
Diese Funktion ermöglicht die Einschaltung
der Ausschaltungsmodalität des Radios in
zwei unterschiedlichen Verhaltensweisen.
Zum Einschalten der Funktion die Tasten
÷oder ˜benutzen.
Auf dem Display erscheint die gewählte Mo-
dalität:
❒“00 MIN”: Vom Zündschlüssel abhängi-
ge Ausschaltung: Das Radio wird auto-
matisch ausgeschaltet, sobald der Schlüs-
sel aus dem Zündschloss abgezogen wird.
❒“20 MIN”: Vom Zündschlüssel unab-
hängige Ausschaltung: Das Radio bleibt
für eine Höchstzeit von 20 Minuten ein-
geschaltet, nachdem der Schlüssel aus
dem Zündschloss abgezogen wurde.ZUR BEACHTUNG Sollte das Radio sich au-
tomatisch ausschalten, nachdem der Schlüs-
sel aus dem Zündschloss abgezogen wur-
de (für das sofortige Ausschalten oder für
das um 20 Minuten verzögerte Ausschal-
ten), schaltet sich dieses automatisch ein,
wenn der Schlüssel ins Zündschloss gesteckt
wird. Wird das Radio dagegen mit der ent-
sprechenden Taste ON/OFF ausgeschaltet,
bleibt es ausgeschaltet, wenn der Schlüs-
sel ins Zündschloss eingeführt wird.
Funktion RESTORE DEFAULT
Diese Funktion ermöglicht die Rücksetzung
aller Einstellungen auf die werksmäßig vor-
definierten Werte. Die Optionen sind:
❒NO: keine Rücksetzung;
❒YES: Die Standardparameter werden
rückgesetzt. Während dieses Vorgangs
erscheint “RESTORING”. Nach Beendi-
gung des Vorgangs wird die Quelle nicht
geändert, und es wird der vorhergehen-
de Zustand angezeigt. Funktion SPEED VOLUME
(Anpassung der Lautstärke an
die Geschwindigkeit)
(ausgeschlossen Versionen mit
dem HIFI-BOSE-System)
Diese Funktion ermöglicht die automatische
Anpassung der Lautstärke an die Fahrge-
schwindigkeit, d.h. die Lautstärke nimmt mit
der Fahrgeschwindigkeit zu, um das Klang-
verhältnis - unter Berücksichtigung der Geräu-
schentwicklung - im Fahrzeuginnenraum bei-
zubehalten.
Zum Einschalten/Ausschalten der Funktion
die Tasten
÷oder ˜verwenden. Auf
dem Display erscheint der aktuelle Status
der Funktion:
❒OFF: Funktion ausgeschaltet
❒LOW: Funktion eingeschaltet
(niedrige Empfindlichkeit)
❒HIGH: Funktion eingeschaltet
(hohe Empfindlichkeit).
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:07 Pagina 311
313
AUTORADIO
MÖGLICHE
FEHLERMELDUNGEN
Wenn die eingelegte CD nicht lesbar ist (z.
B. wenn eine CD-ROM eingelegt wurde oder
eine CD falsch eingelegt wurde oder ein Le-
sefehler auftritt), erscheint auf dem Display
etwa 2 Sekunden lang die Meldung “CD ER-
ROR”.
Daraufhin wird die CD ausgeworfen mit
Rückkehr auf die vor Auswahl der CD-Be-
triebsart aktive Wiedergabequelle.
ANZEIGEN AUF DEM DISPLAY
Bei Betrieb des CD-Spielers erscheinen auf
dem Display Angaben mit folgender Bedeu-
tung:
“T05”: zeigt die Nummer des CD-Titels an;
“03:42”: zeigt die seit Beginn des CD-Titels
vergangene Zeit an (wenn die entspre-
chende Funktion im Menü eingeschaltet ist);
WAHL DES TITELS
(vorwärts/rückwärts)
Kurz die Taste
÷drücken, um den vor-
hergehenden CD-Titel wiederzugeben, und
die Taste
˜, um den nachfolgenden Ti-
tel wiederzugeben. Die Auswahl der Titel er-
folgt zyklisch: nach dem letzten Titel wird
der erste ausgewählt und umgekehrt.
Hat die Wiedergabe des Titels seit mehr als
3 Sekunden begonnen, wird der Titel durch
Drücken der Taste
÷erneut von Anfang
an gespielt. Wenn man in diesem Fall den
vorhergehenden Titel wiedergeben will,
muss man die Taste zweimal hintereinander
drücken.
SCHNELLER VORLAUF/
RÜCKLAUF DER TITEL
Die Taste ˜gedrückt halten, um den ge-
wählten Titel schnell vorlaufen zu lassen,
und die Taste
÷gedrückt halten, um den
Titel schnell zurücklaufen zu lassen. Der
schnelle Vorlauf/Rücklauf wird durch Los-
lassen der Taste unterbrochen.
FUNKTION PAUSE
Zum Einschalten der Pause des CD-Spielers
die Taste MUTE drücken. Auf dem Display
erscheint der Schriftzug “PAUSE”.
Zur erneuten Wiedergabe des Titels erneut
die Taste MUTE drücken.
Bei Übergang auf ein anderes Gerät wird die
Pausenfunktion ausgeschaltet.
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:07 Pagina 313
314
AUTORADIO
Eingabe des Geheimcodes
Schaltet man das Radio ein, erscheint auf
dem Display bei Anforderung des Codes die
Schrift “CODE” für etwa 2 Sekunden, ge-
folgt von vier Bindestrichen “- - - -”.
Der Geheimcode besteht aus vier Zahlen von
1 bis 6, von denen jede einem der Binde-
striche entspricht.
Zur Eingabe der ersten Ziffer des Geheim-
codes ist die entsprechende Taste des Sen-
derspeicherplatzes (1 bis 6) zu drücken.
In gleicher Weise sind die anderen Ziffern
des Geheimcodes einzugeben.
Werden die vier Ziffern nicht innerhalb 20
Sekunden eingegeben, erscheint auf dem
Display erneut “CODE” für 2 Sekunden und
dann die vier Bindestriche “- - - -”. Dieses
Vorkommnis wird nicht als Falscheingabe
des Codes bewertet.
Nach Eingabe der vierten Ziffer (binnen 20
Sekunden) beginnt das Radio zu funktio-
nieren.
Wird ein falscher Code eingegeben, gibt das
Radio ein akustisches Signal ab, und auf
dem Display erscheinen die Schrift “CODE”
für 2 Sekunden und dann die vier Striche
“- - - -”, um dem Benutzer anzuzeigen, dass
der korrekte Code eingegeben werden muss.Jedes Mal wenn der Benutzer einen falschen
Code eingibt, erhöht sich nach und nach die
Wartezeit (1 Min, 2 Min, 4 Min, 8 Min, 16
Min, 30 Min,1h, 2h, 4h, 8h, 16h, 24h) bis
zu einem Maximum von 24 Stunden. Die
entsprechende Wartezeit wird auf dem Dis-
play durch den Schriftzug “WAIT” angezeigt.
Nach dem Erlöschen des Schriftzuges kann
erneut mit der Eingabeprozedur des Codes
begonnen werden.
Code Card
Dies ist das Dokument, das den rechtmäßi-
gen Besitzer des Autoradios ausweist. Auf
der Code Card ist das Modell des Autoradi-
os, die Seriennummer und der Geheimco-
de aufgeführt.
ZUR BEACHTUNG Bewahren Sie die Code
Card sorgfältig auf, um im Falle eines Dieb-
stahls des Autoradios die entsprechenden
Daten an die zuständigen Behörden wei-
tergeben zu können.DIEBSTAHLSICHERUNG
Das Autoradio ist mit einem Diebstahl-
schutzsystem ausgestattet, das auf dem In-
formationsaustausch zwischen dem Autora-
dio und dem elektronischen Steuergerät (Bo-
dy Computer) des Fahrzeugs basiert.
Dieses System garantiert höchste Sicherheit
und verhindert das Eingeben des Geheim-
codes nach jeder Trennung des Autoradios
von der Stromversorgung.
Fällt die Kontrolle postiv aus, startet das
Gerät seine Funktionen. Stimmen dagegen
die Vergleichscodes nicht überein oder wird
das elektronische Steuergerät (Body Com-
puter) ausgetauscht, teilt das Gerät dem Be-
nutzer mit, dass der Geheimcode eingege-
ben werden muss. Dies geschieht nach dem
im folgenden Abschnitt aufgeführten Ver-
fahren.
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:07 Pagina 314
316
AUTORADIO
DIEBSTAHLSCHUTZ
Beziehen Sie sich bitte auf die Angaben im
Kapitel “CD-SPIELER”.
AUSWAHL DER NÄCHSTEN/
VORHERGEHENDEN KARTE
Die Taste Ndrücken, um die nächste Kar-
te auszuwählen, oder die Taste
Odrücken,
um die vorhergehenden Karte auszuwählen.
Der Name der neuen ausgewählten Karte
wird auf dem Display angezeigt.
Die Auswahl der Karten erfolgt zyklisch:
Nach der letzten Karte wird die erste aus-
gewählt und umgekehrt.
Wird in darauf folgenden 2 Sekunden kei-
ne andere Karte/Titel ausgewählt, wird er-
neut der erste Titel der neuen Karte abge-
spielt.
Wenn der letzte Titel der gerade ausge-
wählten Karte wiedergegeben wird, wird die
nächste Karte wiedergegeben.
ANZEIGEN AUF DEM DISPLAY
Anzeige der Informationen
ID3-TAG
Das Autoradio kann außer den entspre-
chenden Informationen für die vergangene
Zeit, den Namen der Karte und der Datei
auch die Informationen ID3-TAG für den Na-
men des Titels, Sängers, Autor verwalten
(siehe Abschnitt “Funktion MP3 DISPLAY”).
Der auf dem Display angezeigte Name der
MP3-Karte entspricht dem Namen, mit dem
die Karte in der CD gespeichert wurde, mit
einem zusätzlichen Sternchen.
Beispiel für einen vollständigen Namen ei-
ner MP3-Karte: BEST OF *.
Falls gewählt wird, eine der Informationen
ID3-TAG (Titel, Künstler, Album) für den wie-
dergegebenen Titel anzuzeigen, und diese In-
formationen für den wiedergegebenen Titel
nicht registriert wurden, wird die angezeigte
Information durch die Information für den Da-
teinamen ersetzt.
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:07 Pagina 316
317
AUTORADIO
EINFÜHRUNG
In diesem Kapitel sind nur die Varianten für
den Betrieb des CD-Spielers CD-Changers
(für Versionen/Märkte, wo worgesehen)
beschrieben: Für den Betrieb des Autoradi-
os beziehen Sie sich bitte auf die Beschrei-
bung im Kapitel “FUNKTIONEN UND EIN-
STELLUNGEN”.
WAHL DES CD-CHANGERS
Das Autoradio einschalten, dann kurz und
mehrmals die Taste CD drücken, um die
Funktion “CHANGER” auszuwählen.
MÖGLICHE
FEHLERMELDUNGEN
Eventuelle Fehlermeldungen werden in fol-
genden Fällen angezeigt:
❒Keine CD im CD-Changer: Auf dem Dis-
play erscheint der Schriftzug “NO CD”,
bis die Hörquelle gewechselt wird;
❒Die ausgewählte CD ist nicht lesbar (die
CD befindet sich nicht in der ausgewähl-
ten Position, oder die CD ist falsch ein-
gelegt worden): Auf dem Display er-
scheint nach der Nummer der ausge-
wählten CD der Schriftzug “CD ERROR”.
Dann wird die folgende CD ausgewählt.
Falls keine anderen CDs vorhanden sind
oder auch diese nicht lesbar sind, zeigt
das Display den Schriftzug “NO CD” an,
bis die Hörquelle gewechselt wird;
❒Lesefehler der CD: Auf dem Display er-
scheint der Schriftzug “CD ERROR”. Dann
wird die folgende CD ausgewählt; falls
keine anderen CDs im CD-Changer vor-
handen sind (nach der letzten CD beginnt
die Suche wieder von der ersten CD) oder
auch diese nicht lesbar sind, zeigt das Dis-
play den Schriftzug “NO CD” an, bis die
Hörquelle gewechselt wird;
❒Eingabe einer CD-ROM: Es wird die ver-
fügbare nächste CD ausgewählt.
C C
D D
- -
C C
H H
A A
N N
G G
E E
R R
( (
C C
D D
C C
) )
Für die Installation eines
CD-Changers der Lineac-
cessori und den entspre-
chenden Anschluss wenden Sie sich
bitte ausschließlich an das Alfa
Romeo-Kundendienstnetz.WAHL DER CD
Die Taste Ndrücken, um die nächste CD zu
wählen, und die Taste
Odrücken, um die
vorhergehende CD zu wählen.
Befindet sich im Magazin keine CD in der
ausgewählten Stellung, erscheint auf dem
Display kurz “NO CD” und es wird auto-
matisch die nächste CD wieder gegeben.
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:07 Pagina 317
– Kenndaten ......................... 253
– Kennzeichnung ................... 251
Motor anlassen ........................ 150
Motorhaube ............................ 105
Motoröl
– Standkontrolle ................... 231
– Technische Merkmale .......... 266
– Verbrauch .......................... 232
MSR-System ........................... 114
Multifunktionsdisplay ................ 25
Nebellicht
– Bedientasten ..................... 72
– Auswechseln einer Glühbirne .. 201
Nebelschlussleuchte
– Auswechseln einer Glühbirne .. 202
– Bedientasten ..................... 72
Parklicht
– Bedientasten ..................... 72
Parksensoren .......................... 118
Radeinstellung ........................ 260
Räder
– Reifenwechsel .................... 183
– Technische Merkmale .......... 257Räder und Reifen ..................... 240
Radwechsel ............................ 183
Regensensor ........................... 74
Reifen
– Fülldruck ........................... 260
– Korrekte Ablesung der
Reifenkennzeichnung .......... 257
– Mitgelieferte ...................... 259
– Reifenwechsel .................... 183
– Winterreifen ......................162
Reifenschnellreparaturkit
Fix&Go Automatic .................. 190
Reinigung der Fenster ............... 73
Rekonfigurierbares
Multifunktionsdisplay .............. 30
Rückfahrscheinwerfer
– Auswechseln einer Glühbirne .. 202
Rückspiegel ............................ 50
Safe lock (Vorrichtung) ............. 14
S.B.R.-System.......................... 131
Scheibenwaschanlage
– Bedientasten ..................... 73
– Flüssigkeitsstand ................ 232
Scheibenwischer
– Bedientasten ..................... 73 Kontrollleuchten
und Anzeigen.................... 165
Kopfstützen ...................... 48-49
Kraftstoff
– Kraftstoffsperrschalter .......... 81
– Kraftstoffstandanzeige ......... 22
– Verbrauch .......................... 269
Kraftstoff sparen ...................... 157
Kraftstoffsperrschalter und
Stromversorgung ................... 81
Kraftstoffstandanzeige .............. 22
Kraftübertragung ...................... 255
Lack ...................................... 246
Längere Außerbetriebsetzung
des Fahrzeugs ....................... 164
Leistungen .............................. 263
Lenkrad .................................. 256
Lenkrad (Einstellung) ............... 49
Lenkradschloss ........................ 21
Luftdüsen Innenraum ................ 54
Luft-/Pollenfilter ...................... 237
Manuelle Klimaanlage .............. 55
Motor
– Code des Fahrzeugtyps ........ 252
321
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
319-328 Alfa 159 D 3-12-2009 16:14 Pagina 321