Page 251 of 280
236
07
43
1
2
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3/WMA-Player…) über ein KLINKE/Cinch-Audiokabel (JACK-RCA) an die Audiosteckdosen (weiß und rot, Typ Cinch) im Handschuhfach an.
Drücken Sie die Taste MUSIC und drücken Sie dann ein zweites Mal die Taste oder wählen Sie die Funktion "Musik-Menü" und drücken Sie zur Bestätigung auf den Drehknopf.
Wählen Sie das Musikmedium AUX und drücken Sie zur Bestätigung auf den Drehknopf. Die Wiedergabe startet automatisch.
Wählen Sie die Funktion "Externes Gerät" und drücken Sie auf den Drehknopf, um sie zu aktivieren.
Externes Gerät
Anzeige und Betätigung der Bedienungselemente erfolgen üb
er das mobile Gerät.
AUX-EINGANG BENUTZEN
KLINKE/CINCH-AUDIOKABEL (JACK-RCA)
NICHT MITGELIEFERT
Musik-Menü
Page 264 of 280

250
01
1
22
10101111
131314141515
33445566778899
1212
ERSTE SCHRITTE
1. Ein/Aus und Lautstärkeregelung
2. CD-Auswurf
3. Anwahl des Bildschirmanzeigemodus:
Audiofunktionen (AUDIO), Fahrzeugdiagnose und Telefon (TEL)
4. Anwahl des Geräteteils:
Radio, CD-Spieler, MP3-Player, USB-Anschluss, Cinch-Anschluss, Streaming
5. Anwahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMast und AM
6. Einstellung der Audio-Optionen: Balance vorne/hinten, links/rechts, Loudness, musikalische Richtung
7. Anzeige der Liste der lokalen Sender, der CD- oder MP3-Titel
8. Abbruch des laufenden Vorgangs
9. Ein/Aus der Funktion TA (Verkehrsmeldungen),
langes Drücken: Zugang zum PTY-Modus (Programmtypen Radio)
10. Bestätigung
11. Automatische Sendersuche nach unten/oben
Anwahl des vorigen/nächsten CD-, MP3- oder USB-Titels
12. Anwahl der nächstniedrigeren/-höheren Radiofrequenz Anwahl der vorigen/nächsten MP3-CD Anwahl des (der) vorigen/nächsten Verzeichnisses/Genres/Interpreten/Playlist des USB-Gerätes 13. Anzeige des Hauptmenüs 14. Tasten 1 bis 6: Anwahl eines gespeicherten Senders Langes Drücken: Speichern eines Senders 15. Die Taste DARK ändert die Bildschirmanzeige, um den Fahrkomfort bei Nacht zu erhöhen. 1. Druck: nur Beleuchtung des oberen Streifens. 2. Druck: Bildschirmanzeige schwarz. 3. Druck: Rückkehr zur Standardanzeige
Page 270 of 280

256
05
1
1
2
3
USB-GERÄT – WIP PLUG
Das System erstellt Abspiellisten (Zwischenspeicher), deren Erstellungszeit von der Speicherkapazität des USB-Gerätes abhängig ist.
Die anderen Quellen können während dieser Zeit verwendet werden.
Die Abspiellisten werden jedes Mal beim Ausschalten der Zündung bzw. beim Anschließen eines USB-Sticks aktualisiert.
Beim ersten Anschließen wird eine Einteilung in Verzeichnisse vorgelegt. Wird das USB-Gerät erneut angeschlossen, bleibt das zuvor gewählte Anordnungssystem erhalten.
Schließen Sie den USB-Stick direkt oder mithilfe eines Verlängerungskabels an die USB-Schnittstelle an. Bei eingeschaltetem Autoradio wird das USB-Gerät gleich nach Anschließen erkannt. Das Abspielen setzt je nach Speicherkapazität des USB-Sticks nach einer gewissen Zeit automatisch ein.
Erkannt werden die Dateiformate mp3 (nur MPEG1 Layer 3), wma (nur Standard 9, Komprimierung bei 128 kbit/s), wav und ogg.
Die lesbaren Abspiellisten sind vom Typ m3u, .pls, .wpl.
Diese Anschlusseinheit besteht aus einem USB-Ausgang und einem JACK-Anschluss * . Die Audiodateien werden über ein tragbares Abspielgerät, z.B. einen MP3-Player oder einen USB-Stick, zu Ihrem WIP Sound übertragen und können über die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs von dieser Anschlusseinheit abgespielt werden.
USB Stick (1.1, 1.2 und 2.0) oder Ipod ®
5. Generation oder höher:
- Die USB-Sticks müssen das Format FAT oder FAT 32 haben (NTFS wird nicht unterstützt),
- die Verbindungsschnur des Ipods ® ist erforderlich,
- das Navigieren in der Dateibasis erfolgt mithilfe der Lenkradbetätigungen,
- die IPod-Software muss für eine bessere Verbindung regelmäig aktualisiert werden.
Eine Liste der kompatiblen Geräte und die unterstützten Komprimierungsraten sind beim PEUGEOT-Händlernetz verfügbar. ANWENDUNG DER USB-SCHNITTSTELLE -
WIP PLUG
USB-STICK ANSCHLIESSEN
Andere Ipod ® s älterer Generationen und ®
Abspielgeräte, die das MTP Protokoll verwenden * :
- Abspielen nur mit Jack-Jack-Kabelverbindung (nicht mitgeliefert),
- das Navigieren in der Dateibasis erfolgt über das tragbare Abspielgerät. * Je nach Fahrzeug