ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-3
3
GAUM1471
Tankanzeige Die Tankanzeige zeigt den Kraftstoffvorrat
an. Die Nadel bewegt sich mit abnehmen-
dem Kraftstoffvorrat auf “E” (leer) zu. So-
bald der restliche Kraftstoff im Tank sich
dem Wert von ca. 2.7 L (0.72 US gal,
0.60 Imp.gal) nähert, leuchtet die Reserve-
Warnleuchte auf und die Multifunktionsan-
zeige schaltet automatisch in die Betriebs-
art “Trip/fuel”. (Siehe Seite 3-4.) In diesem
Fall so bald wie möglich auftanken.HINWEISFahren Sie den Tank nicht ganz leer.
GAU12172
Kühlflüssigkeitstemperatur-An-
zeige Mit dem Schlüssel in Stellung“” zeigt die
Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeige die
Temperatur der Kühlflüssigkeit an. Die
Kühlflüssigkeitstemperatur des Motors än-
dert sich mit der Wetterlage und der Motor-
last. Sobald die Nadel den roten Bereich er-
reicht, sofort anhalten und den Motor
abkühlen lassen. (Siehe Seite 6-30.)ACHTUNG
GCA10021
Den Motor bei Überhitzung nicht weiter laufen lassen.
GAUM2480
Multifunktionsanzeige
WARNUNG
GWA12312
Bevor Veränderungen an den Einstellun-
gen der Multifunktionsanzeige vorge-
nommen werden, muss das Fahrzeug im
Stillstand sein. Werden Einstellungen
während der Fahrt vorgenommen, kann
dies den Fahrer ablenken und die Unfall-gefahr erhöhen.
Die Multifunktionsanzeige beinhaltet:
einen Kilometerzähler (zeigt die insge-
samt gefahrenen Kilometer an)
zwei Tageskilometerzähler (welche
die zurückgelegte Strecke und vergan-
gene Zeit anzeigen, seit sie das letzte
1. Tankanzeige
2. Reserve-Warnleuchte1
2ZAUM0638
1. Roter Bereich
1
ZAUM0639
1.“MODE” -Knopf
2. Multifunktionsanzeige
3.“SET”-Taste
1
2
3
ZAUM0640
U5B2G1G0.book Page 3 Monday, July 21, 2008 9:59 AM
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-4
3
Mal auf Null zurückgestellt worden
sind, und die durchschnittliche Fahrt-
geschwindigkeit während dieser Zeit)
einen Reservekilometerzähler (zeigt
die nach dem Aufleuchten der Reser-
ve-Warnanzeige gefahrenen Kilome-
ter an)
eine Uhr
einen Umgebungstemperatur-Anzei-
ger
eine Ölwechsel-Intervallanzeige (wird
aktiviert wenn das Motoröl gewechselt
werden muss)
HINWEIS
Für UK wird die Streckenanzeige in
Meilen und die Temperatur in °F ange-
zeigt.
Für andere Länder wird die Strecken-
anzeige in Kilometer und die Tempe-ratur in °C angezeigt.
Kilometerzähler-Betriebsarten
Mit dem Knopf “MODE” kann in folgender
Reihenfolge zwischen der Kilometerzähler-
Betriebsart “Total” und den Tageskilometer-
zähler-Betriebsarten “Trip” umgeschaltet
werden:
Total → Trip 1 → Trip 2 →Trip/fuel → Total
HINWEI
S
Die “Trip/fuel”-Anzeige wird nur akti-
viert, wenn die Reserve-Warnleuchte aufleuchtet.
Wird der Knopf “SET” gedrückt, während
man sich in der Tageskilometerzähler-Be-
triebsart befindet, wechselt die Anzeige in
der folgenden Reihenfolge zwischen den
verschiedenen Tageskilometerzähler-
Funktionen:
Trip 1 oder Trip 2 → Zeit 1 oder 2 → Durch-
schnittliche Fahrtgeschwindigkeit 1 oder 2
→ Trip 1 oder Trip 2Leuchtet die Reserve-Warnleuchte auf
(Siehe Seite 3-3.), wechselt das Display au-
tomatisch zum Reservekilometerzähler
“Trip/fuel”, und die zurückgelegte Strecke
wird dann von diesem Punkt an aufgezeich-
net. Mit dem Knopf “MODE” kann in diesem
Fall in folgender Reihenfolge zwischen den
verschiedenen Betriebsarten umgeschaltet
werden:
Trip/Fuel → Trip 1 → Trip 2 → Total →
Trip/fuel
1. Total
2. Trip 1
3. Trip 2
4. Trip/Fuel
"Mode"
"Mode"
"Mode"
"Mode"1
2
3
4
ZAUM0391
1. Entfernung
2. Zeit
3. Durchschnittliche Fahrtgeschwindigkeit
"Set"
"Set""Set"
12
3
ZAUM0392
U5B2G1G0.book Page 4 Monday, July 21, 2008 9:59 AM