Beschreibung der Angaben279
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Te c h n i s c h e D a t e nBeschreibung der AngabenWas Sie wissen solltenGrundsätzliches
Die Angaben in den amtlichen Fahrzeugpapieren haben stets
Vorrang.Alle Angaben in dieser Anleitung gelt en für das Grundmodell in Spanien. Mit
welchem Motor Ihr Fahrzeug ausgestattet ist, können Sie auch dem Fahrzeug-
datenträger im Service-Plan bzw. den amtlichen Fahrzeugpapieren
entnehmen.
Durch Mehrausstattungen oder Modellausführungen sowie bei Sonderfahr-
zeugen und Fahrzeugen für andere Länder können die angegebenen Werte
abweichen. Im Abschnitt 'Technische Daten' verwendete Abkürzungen
Abkürzung
Bedeutung
kW
Kilowatt, Leistungsangabe des Motors
PS
Pferdestärke, (veraltete) Leistungsangabe des Motors
bei 1/min
Umdrehungen des Motors (Drehzahl) pro Minute
Nm
Newtonmeter, Maßeinheit zu
r Angabe des Motordrehmo-
ments
l/100 km
Kraftstoffverbrauch in Liter auf 100 Kilometer
g/km
Erzeugte Kohlendioxidmenge in Gramm pro gefahrenen Kilo-
meter
CO2
Kohlendioxid
CZ
Cetanzahl, Maß zur Bestimmung der Zündwilligkeit des Die-
selkraftstoffs
ROZ
Research-Oktan-Zahl, Maß zur Bestimmung der Klopffestig-
keit des Benzinkraftstoffs
Toledo_DE.book Seite 279 Dienstag, 20. Januar 2009 11:27 11
Beschreibung der Angaben
282AnhängerbetriebAnhängelastenAnhängelasten
Die von uns freigegebenen Anhänge- und Stützlasten wurden im Rahmen
intensiver Versuche nach genau festgelegten Kriterien ermittelt. Die zuläs-
sigen Anhängelasten gelten für Fahrzeuge in der EU und generell für eine
Geschwindigkeitsbegrenzu ng auf 80 km/h (im Ausnahmefall auf 100 km/h).
Bei Fahrzeugen für andere Länder können diese Werte abweichen. Die
Angaben in den amtlichen Fahrzeugpapieren haben stets Vorrang ⇒.
Stützlasten
Die maximal zulässige Stützlast der Anhängerdeichsel auf dem Kugelkopf der
Anhängevorrichtung darf 75 kg nicht überschreiten.
Im Interesse der Fahrsicherheit empfehlen wir, die maximal zulässige Stütz-
last immer auszunutzen. Eine zu geringe Stützlast beeinträchtigt das Fahrver-
halten des Gespannes.
Kann die maximal zulässige Stützlast nicht eingehalten werden (z.B. bei
kleinen, leeren und leichten Einachs-Anhängern bzw. Tandem-Achs-
Anhänger mit einem Achsab stand weniger als 1,0 m), ist eine Mindeststütz-
last von 4 % des Anhängergewichts vorgeschrieben.
ACHTUNG!
•
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, nicht schneller als 80 km/h
zu fahren. Dies gilt auch für Länder, in denen höhere Geschwindigkeiten
erlaubt sind.
•
Überschreiten Sie niemals die zulässigen Anhängelasten und die zuläs-
sige Stützlast. Bei einer Überschreitung des zulässigen Gewichts können
sich die Fahreigenschaften des Fahrzeuges ändern und zu Unfällen, Verlet-
zungen und Fahrzeugbeschädigungen führen.
RäderReifenfülldruck, Schneeketten, RadschraubenReifenfülldruck
Der Aufkleber mit den Reifenfülldruckwert en befindet sich auf der Innenseite
der Tankklappe. Die dort angegebenen Reifenfülldruckwerte gelten für kalte
Reifen. Verringern Sie nicht den bei warmen Reifen erhöhten Reifenfülldruck
⇒ .
Schneeketten
Schneeketten dürfen nur an den Vorderrädern montiert werden.
Weitere Hinweise finden Sie im Abschnitt „Räder“ dieses Handbuchs.
Radschrauben
Nach dem Radwechsel sollten Sie das Anzugsdrehmoment der
Radschrauben so schnell wie möglich mit einem Drehmomentschlüssel
prüfen lassen ⇒. Das Anzugsdrehmoment beträgt bei Stahl- und Leicht-
metallfelgen 120 Nm.
ACHTUNG!
•
Prüfen Sie mindestens einmal im Monat den Reifenfülldruck. Die
korrekten Reifenfülldruckwerte sind von großer Bedeutung. Wenn die
Reifenfülldruckwerte zu niedrig oder zu hoch sind, besteht besonders bei
hohen Geschwindigkeiten eine erhöhte Unfallgefahr!
•
Werden die Radschrauben mit einem zu niedrigen Anzugsdrehmoment
angezogen, können sich die Räder während der Fahrt lösen – Unfallgefahr!
Ein stark erhöhtes Anzugsdrehmoment kann zur Beschädigung der
Radschrauben bzw. der Gewinde führen.
Toledo_DE.book Seite 282 Dienstag, 20. Januar 2009 11:27 11
Stichwortverzeichnis291
Stichwortverzeichnis
AAbbiegelicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Abblendlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Abgaskontrollsystem
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Abgasreinigungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
Ablage auf der Beifahrerseite . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Mittelarmlehne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Ablagefach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Ablagefach im Gepäckraumboden . . . . . . . . . . 145
Ablagefächer in der Dachkonsole* . . . . . . . . . . 145
Ablagen Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Weitere Ablagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
ABS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Abschleppöse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Abschleppösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
AFS (Kurvenfahrlicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Airbagabdeckungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Airbags abschalten Beifahrer-Frontairbag . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Kopfairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Seitenairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Akustische Einparkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Alarmanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Allradantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Änderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
Anfahren an Steigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Anhängelasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282
Anhänger Fahren mit Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Anhängerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282
Anhängerblinkanlage Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Anhängevorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Anhängevorrichtung nachrüsten . . . . . . . . . . . 206
Anschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Anschluss MEDIA-IN* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Antiblockiersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Anti-Diebstahl-Schrauben . . . . . . . . . . . . . . . . . 253
Antriebsschlupfregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Anwendungsbeispiel der Menüs
Die Geschwindigkeitswarnung ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Eine Geschwindigkeitswarnung programmieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Hauptmenü aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Menü Einstellungen mit Bedienelementen am Lenkrad aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Menü Einstellungen mit dem Hebel der MFA aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Menü Winterreifen öffnen . . . . . . . . . . . . . . . 67
Menü Winterreifen verlassen . . . . . . . . . . . . 67
Anzahl der Sitzplätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Anzeige der Gangempfehlung . . . . . . . . . . . . . . 61
Anzeigen der Mult ifunktionsanzeige
Anzeigen der Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Anzugsdrehmomente der Radschrauben . . . . 282
Aquaplaning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
Arbeiten im Motorraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
Aschenbecher* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
ASR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
ASR (Antriebss chlupfregelung)
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Auslandsfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Außenspiegel reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Außentemperatur-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . 64, 71
Ausstelldach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Toledo_DE.book Seite 291 Dienstag, 20. Januar 2009 11:27 11
Stichwortverzeichnis
292Automatikbetrieb
2C-Climatronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Automatikgetriebe* / Direktschaltgetriebe . . . 178
Automatisch abblendb arer Innenspiegel
Automatische Abblendfun ktion ausschalten . .
131
Automatisch abblendb arer Innenspiegel*
Automatische Abblendfun ktion einschalten . . .
131
Automatische Waschanlage . . . . . . . . . . . . . . . 209
Automatisches Fahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116BBAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Batterie Ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239
Laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239
Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237
Batteriesäure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
Bedienelemente elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . 109
Bedienelemente am Lenk rad Radio-/Navigations-
system
Variante Audio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Variante Audio + Telefon . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bedienelemente für Audio-System Audio-Variante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Variante Audio + Telefon . . . . . . . . . . . . . . . 86
Beheizbare Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Beifahrerairbag abschalten . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Beifahrerairbags abschalten
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Benzin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 Auslandsfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Benzinmotor anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Benzinzusätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Biodiesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Blinkanlage Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Blinker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78, 123
Bordbuchablage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Bordwerkzeug Unterbringung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249
Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
Bremskraftverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Bremsbeläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
Bremskraftverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . 191, 199
Bremsweg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
CCD-Wechsler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Cetanzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 Chrompflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Climatic* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Climatronic
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Cockpit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
DDachantenne* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
Dachgepäckträger* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Dampfstrahler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Das Rad abnehmen und anbringen . . . . . . . . . 255
Dichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Die Gefährlichkeit eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Diebstahl-Warnanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Diesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Dieselmotor Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
Dieselmotor anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Differenzialsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Digital-Zeituhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Display (Anzeige ohne Wa rn- / Informationstexte)
60
Drehzahlmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Dynamische Leuchtweitenregulierung . . . . . . 119
Dynamisches Kurvenfahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Toledo_DE.book Seite 292 Dienstag, 20. Januar 2009 11:27 11
Stichwortverzeichnis293
EEDS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Einfahren Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Elektrische Lenkhilfe Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Elektronische Differenzialsperre . . . . . . . . . . . 195 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Elektronische Quersperre XDS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Elektronische Wegfahrsperre . . . . . . . . . . 84, 174
Elektronisches Stabilisierungsprogramm 83, 194 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83, 173
Entlüftungsschlitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Entsorgung Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Ersatzschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
ESP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83, 194 Siehe auch Elektronisches
Stabilisierungsprogramm . . . . . . . . . . . . 172
FFahren
Auslandsfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
mit einem Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Wirtschaftlich / Umweltbe wusst . . . . . . . . 201
Fahren mit Automatikgetriebe / Direktschaltgetriebe* . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Fahrgestellnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280
Fahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Fahrprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Fahrsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Fahrzeug waschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Fahrzeugbatterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237
Fahrzeugdatenträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280
Fahrzeug-Identifizierungsnummer . . . . . . . . . . 280
Fahrzeugkenndaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280
Fahrzeuglack konservieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Pflegemittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Polieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Fahrzeugpflege außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Fahrzeugwäsche von Hand . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Fernlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Feuerlöscher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Frontalunfälle und die Gesetze der Physik . . . . 20
Frostschutzmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
Funk-Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 Batterie wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Funkschlüssel Synchronisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Fußbremse Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Fußmatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
GG 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
Gangschaltung Siehe Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Generator Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Gepäckraum beladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Gepäckraumnetz* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Geschwindigkeitsregelanlage . . . . . . . . . . . . . 187 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Geschwindigkeitsregelanlage* Vollständiges Abschalten des Systems . . . 190
Getränkehalter vorne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Toledo_DE.book Seite 293 Dienstag, 20. Januar 2009 11:27 11
Stichwortverzeichnis
294Glühbirnenersatz
Rückleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267
Glühlampen des Hauptschei nwerfers . . . . . . . 264
Glühlampenausfall Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Glühlampenersatz Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
Glühlampen des Haupts cheinwerfers . . . . 264
Glühlampenersatz Hauptscheinwerfer Abblendlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265
Fernlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266
Glühlampe für Blinker . . . . . . . . . . . . . . . . . 265
Standlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267
Glühlampenersatz Rückleuchten Blinklicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269
Gepäckraumbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . 271
Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
Rückfahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
Standlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268
Gummidichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Gurtbandverlauf bei schwangeren Frauen . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Gurthöheneinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Gurtwarnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
HHandbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81, 184
Handschuhfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Notöffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Heckscheibenbeheizung 2C-Climatronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Heckscheibenheizung Heizfäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Hinterer Getränkehalter* Armauflage* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Hoch- und Tieflaufautomatik Elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . 110
Hochdruckreiniger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Holzdekore reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
Hupe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Hutablage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157IIdentifizierungsnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280
Informationstexte im Display . . . . . . . . . . . . . . . 64
Innenleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Innenleuchte vorne Typ 1 Licht ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Licht einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 Innenleuchte vorne Typ 2
Licht ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Licht einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Innenleuchten hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Innenraumüberwachung* Abschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Aktivierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Instrumenten- und Schalt erbeleuchtung . . . . 119
Instrumentenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Instrumententafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Instrumententafel reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . 215
Intervall-Wischen Windschutzscheibe . . . . . . 127
ISOFIX-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
KKatalysator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
Kennzeichenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . 272
Kilometeranzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Kindersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 auf dem Beifahrersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
befestigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Einteilung in Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Gruppe 0 und 0+ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Gruppe 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Gruppe 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Gruppe 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
ISOFIX-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Klapptisch* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Toledo_DE.book Seite 294 Dienstag, 20. Januar 2009 11:27 11
Stichwortverzeichnis295
Kleiderhaken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Klimaanlage
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Klimaanlage* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 2C-Climatronic* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Kofferraum Siehe Gepäckraum beladen . . . . . . . . . . . . . 17
Komfortöffnen Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Komfortschließen Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Schiebe-/Ausstelldach . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Kopfairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Kopfstützen ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Neigungsverstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Richtige Einste llung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Kraftbegrenzung Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Schiebe-/Ausstelldach . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Kraftstoff Benzin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Diesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Kraftstoff Biodiesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Kraftstoff: sparen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 Kraftstoffreserve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Warnmeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Kraftstoffvorrat Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Kugelkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Kühlmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230, 231 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Kühlmittelstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Kühlmitteltemperatur Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Kühlmittelverlust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Kunststoffanhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Kunststoffteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Kunststoffteile reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
Kurvenfahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
LLaderaum Siehe Gepäckraum beladen . . . . . . . . . . . . . 17
Laufrichtungsge bundene Reifen . . . . . . . . . . . 240
Leder reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Leichtmetallräder reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Lenkradhöhen einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Lenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 Lenkung sperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Leseleuchten hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Leseleuchten vorne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Leuchtweitenregulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Lichthupe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
MManueller Betrieb
2C-Climatronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Menüs des Kombiinstruments Anwendungsbeispiel der Menüs . . . . . . . . . 66
Hauptmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Menü Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Menü Fzg-Status . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Menü Licht und Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
MFA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Mittelarmlehne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Mobiltelefone und Funkgeräte . . . . . . . . . . . . . 219
Motor Einfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Motor abstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Motor anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174, 175 nach leergefahrenem Tank . . . . . . . . . . . . . 176
Motorhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
Motorkühlmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
Motorkühlmitteltemperatur Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 Nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Ölmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
Ölstand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
Toledo_DE.book Seite 295 Dienstag, 20. Januar 2009 11:27 11
Stichwortverzeichnis297
Schalter
Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . 109
Lichtschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Schiebe-/Ausstelldach . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Schalterbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Schaltschema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Scheiben reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Scheibenreiniger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
Scheibenwaschwasser Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Scheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Wischerblatt hinten ausw echseln . . . . . . . 235
Wischerblätter auswechseln . . . . . . . . . . . . 233
Scheibenwischer für die Heckscheibe . . . . . . . 130
Scheibenwischer für die Windschutzscheibe . 127
Scheibenwischerblätter Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Scheinwerfer Auslandsfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Nebelscheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Waschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Schiebe-/Ausstelldach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Schlösser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Schlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schlüsselanhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schlüssel-Ersatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247, 282 Seitenairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Selektive Türöffnung* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Service-Intervall-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Servolenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Servotronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Sicher fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Sicherheit von Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Sicherheitsausstattungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Sicherheitsgurt abnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 anlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Falsch angelegt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Nicht angelegt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Sicherheitsgurte reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
Sicherheitsgurte schützen . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Sicherheitshinweise Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Beifahrerairbags abschalten . . . . . . . . . . . . 45
Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Kopfairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Kühlmitteltemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Seitenairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Umgang mit den Sicherheit sgurten . . . . . . . 23
Umgang mit Kindersitzen . . . . . . . . . . . . . . . 46
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 Sitzeinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . 135, 138, 140
Sitzheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Sitzlehne vorklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Sitzplätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Sitzposition
Beifahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Fahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Falsche Sitzposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Mitfahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Sitzposition der Insassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Sonnenblende Schiebe-/Ausstelldach . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Sonnenblenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Spiegel Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Innenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Make-up-Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Stahlräder reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Standlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273
Starthilfekabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273
Staubfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Steckdosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Stoffverkleidungen reinigen . . . . . . . . . . . . . . . 216
Störung der Elektronischen Differenzialsperre (EDS)
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Summer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123, 173
Toledo_DE.book Seite 297 Dienstag, 20. Januar 2009 11:27 11