2009 Seat Ibiza 5D Betriebsanleitung (in German)

Page 177 of 292

Seat Ibiza 5D 2009  Betriebsanleitung (in German) 175
Fahren und Umwelt
Fahren und Umwelt
Einfahren Motor einfahren
Der neue Motor muss während der ersten 1.500 Kilometer
eingefahren werden.
Bis 1.000 Kilometer
– Fahren Sie nicht schneller als mit

Page 178 of 292

Seat Ibiza 5D 2009  Betriebsanleitung (in German) 176Fahren und Umwelt
Stärke der Bremsbeläge öfter vom Fachbetrieb prüfen zu lassen als im Ser-
vice-Plan angegeben.
Beim Fahren mit  nassen Bremsen, wie z.B. nach Wasserdurchfahrten, bei
heftigen

Page 179 of 292

Seat Ibiza 5D 2009  Betriebsanleitung (in German) 177
Fahren und Umwelt
und somit in die Atmosphäre gelangen. Außerdem kann der Katalysator
durch Überhitzung beschädigt werden.
ACHTUNG
Der Abgaskatalysator wird sehr heiß! Brandgefahr!
● Stelle

Page 180 of 292

Seat Ibiza 5D 2009  Betriebsanleitung (in German) 178Fahren und Umwelt
ACHTUNG
● Aufgrund der hohen Temperaturen, die im Dieselpartikelfilter erreicht
werden, sollte das Fahrzeug so abgestellt werden, dass das Abgasrohr
keinen Kontakt mit leicht en

Page 181 of 292

Seat Ibiza 5D 2009  Betriebsanleitung (in German) 179
Fahren und Umwelt
Regelmäßige Wartung
Mit den regelmäßig und vor längeren Fahrten ausgeführten Wartungsarbei-
ten stellen Sie sicher, dass Sie nicht mehr Kraftstoff als notwendig verbrau-
ch

Page 182 of 292

Seat Ibiza 5D 2009  Betriebsanleitung (in German) 180Fahren und Umwelt
Konstruktive Maßnahmen zur wirtschaftlichen Wiederverwendung
● Demontagefreundliche Gestaltung der Verbindungen
● Vereinfachte Demontage durch Modulbauweise
● Verbesserte S

Page 183 of 292

Seat Ibiza 5D 2009  Betriebsanleitung (in German) 181
Fahren und Umwelt
Fahren mit einem Anhänger
Was ist bei Anhängerbetrieb zu beachten?
Das Fahrzeug kann bei entsprechender technischer Ausrüstung zum Ziehen
eines Anhängers benutzt werden.
Ist

Page 184 of 292

Seat Ibiza 5D 2009  Betriebsanleitung (in German) 182Fahren und Umwelt
Kugelkopf der Anhängevorrichtung*
Eine Anleitung zum richtigen An- und Abbauen des Kugelkopfes der Anhän-
gevorrichtung liegt dem Kugelkopf bei.
ACHTUNG
Der Kugelkopf der Anhän