SICHERHEIT125
2
Sicherheitsgurte ............................................................. 126
S.B.R.-SYSTEM.............................................................. 127
Gurtstraffer .................................................................... 128
Kinder sicher befördern .................................................. 132
Vorbereitung für den Einbau eines Isofix-Kindersitzes .... 136
Front-Airbag................................................................... 139
Seitliche Airbags (Sidebag - Windowbag)........................ 142
136SICHERHEIT
VORRÜSTUNG FÜR DIE MONTAGE
DES KINDERSITZES ISOFIX
Das Fahrzeug ist eigens für die Montage des Kindersitzes
Isofix Universal, einem neuen europäisch genormten Sy-
stem für die Beförderung von Kindern, ausgerüstet.
Eine gemischte Montage mit normalen Kindersitzen und
Kindersitzen Isofix ist möglich. Als reines Beispiel ist in
Abb. 5 ein Kindersitz dargestellt. Der Kindersitz Isofix
Universal umfasst die Gewichtsgruppe: 1. Die anderen
Gewichtsgruppen werden vom spezifischen Kindersitz Iso-
fix abgedeckt, der nur verwendet werden darf, wenn er
speziell für dieses Fahrzeug entworfen, erprobt und zu-
gelassen wurde (Liste der Fahrzeuge liegt dem Kinder-
sitz bei).
Auf Grund des unterschiedlichen Einrastsystems muss der
Kindersitz durch die entsprechenden unterseitigen Me-
tallringe A-Abb. 6 befestigt werden, die sich zwischen der
Rückenlehne und dem hinteren Sitzkissen befinden. Da-
nach ist der obere Gurt (zusammen mit dem Kindersitz
verfügbar) (nach dem Öffnen des entsprechenden Reißver-
schlusses) am entsprechenden Ring B-Abb. 6 zwischen der
Rückenlehne des Rücksitzes zu befestigen. Es wird daran erinnert, dass im Falle der Kindersitze Iso-
fix Universal alle mit der Bezeichnung ECE R44/03 “Iso-
fix Universal” zugelassenen Sitze verwendet werden kön-
nen.
In der Reihe Lineaccessori Lancia ist der Kindersitz Iso-
fix Universal “Duo Plus” verfügbar.
Für alle weiteren Einzelheiten für die Installation und/oder
Verwendung des Kindersitzes beziehen Sie sich bitte auf
die “Gebrauchsanweisung”, die zusammen mit dem Kin-
dersitz geliefert wird.
138SICHERHEIT
EIGNUNG DER FAHRGASTSITZE FÜR DIE VERWENDUNG DER KINDERSITZE ISOFIX
Die unten dargestellte Tabelle gibt entsprechend der Europäischen Vorschrift ECE 16 die Einbaubarkeit der Kinder-
sitze ISOFIX Universali auf Sitzen, die mit ISOFIX-Befestigungen ausgestattet sind, an.
IUF: geeignet für Kinderrückhaltesysteme ISOFIX der Klasse Universal (mit dritter Verankerung oben), die in Fahrtrichtung aus-
gerichtet und für die Verwendung in diesem Gewichtsbereich zugelassen sind.
IL: geeignet für besondere Kinderrückhaltesysteme vom Typ Isofix spezifisch und eigens für diesen Fahrzeugtyp zugelassen.
X: Position Isofix nicht geeignet für die Kinder-Haltesysteme Isofix in dieser Gewichtsgruppe und/oder in dieser Größenklasse.
Gewichtsklasse Ausrichtung Klasse für die Position Isofix
Kindersitz Größe Isofix seitlich hinten
Tragbare Wiege Seitlich F-G IL
Gruppe 0 bis 10 kg Gegen die Fahrtrichtung E IL
Gegen die Fahrtrichtung E IL
Gruppe 0+ bis 13 kg Gegen die Fahrtrichtung D IL
Gegen die Fahrtrichtung C IL
Gegen die Fahrtrichtung D IL
Gegen die Fahrtrichtung C IL
Gruppe I von 9 bis 18 kg in Fahrtrichtung B IUF
in Fahrtrichtung B1 IUF
in Fahrtrichtung A IUF
INHALT249
7
Auffüllmengen des Fahrzeuges ... 121
Aufhängungen ............................ 233
Auftanken .................................. 244
Außenbeleuchtung ..................... 60
Automatische Zweibereichs-
Klimaanlage .............................. 54
Batterie
– Anlassen mit einer
Hilfsbatterie .......................... 158
– Aufladen ............................... 195
– Wechseln ............................... 213
Becherhalter/Ablagefächer .......... 78
Bedienelemente .......................... 70
Bedienung des Schaltgetriebes ..... 151
Beim Parken .............................. 150
Bordinstrumente ......................... 7
Bremsen ..................................... 232
CO
2-Emissionen ........................ 248
Code Card ................................... 38
Cornering Lichter........................ 61
Cruise Control ............................. 66
Das Fahrzeug kennen................. 5
Deckenleuchte ............................ 68
Deckenleuchte Schminkspiegel
(Ersatz der Lampen) ................. 186
des Kindersitzes Isofix ................ 137
Display ....................................... 20
– Meldungen am Display ........... 32
– Menüeinträge......................... 24
DPF (Partikelfilter) .................... 124
Dritte Bremsleuchte
(Ersatz der Lampen) ................ 178
DST-System ................................ 102
Dualdrive
(elektrische Servolenkung) ....... 113
Elektrische Servolenkung
“Dualdrive” .............................. 113
EOBD (System) .......................... 103
EOBD-System ............................ 113
Ersatz der Sicherungen ............... 187
Ersatz einer Glühlampe............... 174
– Glühlampe außen .................. 178
– Glühlampe innen ................... 183
Ersatz eines Rades ...................... 167
Abblendlicht (Bedienung)........... 62
– Glühlampe ersetzen................ 178
Ablagefach .................................. 74
Ablagefachleuchte
(Ersatz der Lampe) .................. 186
ABS ............................................ 110
Abschleppen des Fahrzeuges ....... 196
ABS-System ............................... 110
AFS-System ................................ 101
Air bag
– seitliche ................................. 142
– vordere .................................. 139
Alarmanlage ............................... 41
Anheben des Fahrzeuges ............195
Anlassen des Motors .................... 148
Anlasservorrichtung ................... 44
Anpassende Lichter.............. 72-101
Armaturenbrett und
Instrumententafel ..................... 7
Armlehne vorne/hinten........... 74-76
Aschenbecher ............................. 79
ASR (System) ............................. 109
ASR-System ............................... 109
252INHALT
Vorbereitung für den Einbau eines
Isofix-Kindersitzes .................... 136
Warnblinkanlage ...................... 71
Wartung und Pflege ....................197
– Benutzung des Fahrzeugs unter er-
schwerten Bedingungen.......... 203
– Plan der programmierten Wartung
199
– Programmierte Wartung ......... 198
– Regelmäßige Kontrollen ........ 203
Zentralverriegelung ................... 84
Zigarettenanzünder .................... 78
Zündkerzen ................................ 229 Spurhalteassistent....................... 104
Spurhalteassistent....................... 104
Standlichter ............................... 62
Stromdose .................................. 78
Symbole ..................................... 36
System Hill Holder ..................... 108
System Lancia CODE ................. 37
T.P.M.S. (System) ....................... 115
Tankverschluss ........................... 123
Technische Daten ....................... 225
TPMS-System ............................ 115
Trip Computer .......................... 34
TTC-System................................ 110
Türen ......................................... 82
– Kindersicherung
(Vorrichtung)......................... 84
– Sicherheitssperre für die
Fondtüren ............................. 85
Türverriegelung........................... 82
Umweltschutz ............................ 124
Versorgung: ............................... 231