Page 135 of 310

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
123
D281400AFD (Falls vorhanden)
OTG048700
ANSCHLÜSSE FÜR AUX, USB UND iPod*
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem AUX- und/oder USB-Anschluss (USB:Universal Serial Bus) oder einem iPod- Anschluss ausgestattet ist, können Sie an den AUX-Stecker Audiogeräte, anden USB-Stecker USB-kompatible Geräte und an den iPod-Stecker iPod- Geräte anschließen.
* iPod ist ein Warenzeichen der AppleInc.
HINWEIS: Wenn Sie ein portables Audio-Gerät verwenden, welches an die 12V-Steckdose im Fahrzeug angeschlossen ist, können beim Abspielen Störgeräusche/Rauschenauftreten. Wenn dieser Fall auftritt, verwenden Sie die Spannungsquelle des portablen Audio-Geräts.
OTG048701
Typ A
Typ B
(3) VOL (
/ )-Schalter
o Um die Lautstärke anzuheben, drücken Sie die Taste (
).
o Um die Lautstärke zu senken, drücken Sie die Taste (
).
(4) MUTE-Schalter
o Drücken Sie den MUTE-Schalter, um den Ton abzuschalten.
o Drücken Sie den MUTE-Schalter nochmals, um den Ton wieder einzuschalten.
Detaillierte Informationen werden aufden folgenden Seiten in diesemAbschnitt beschrieben.
Page 152 of 310
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
140
RADIO, EINSTELLUNG, LAUTSTÄRKEREGELUNG (PA710) (Falls vorhanden)
1. FM-Wähltaste
2. AM-Wähltaste
3. TA-Wähltaste
4. CD/AUX-Wähltaste
5. Automatische Kanalwähltaste
6. Schalter, Gerät EIN/AUS
7. SCAN - Taste
8. AST-Taste (automatisch speichern)
9. SET UP-Taste
10. TUNE/ENTER-Knopf
11. PTY (FLDR)-Taste
12. Stationstasten
AUDIO SYSTEM
OTGAUDIO-01
Page 153 of 310

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
141
1. FM-Wähltaste Schaltet in den FM-Modus und wechselt mit jedem Drücken der Taste zwischenFM1 und FM2. 2. AM-Wähltaste Schaltet in den AM-Modus und wechselt mit jedem Drücken der Taste in der folgenden Reihenfolge zwischenMW ➟LW ➟···➟MW···.
3. TA-Wähltaste Schaltet in den Modi FM, CD, AUX den Empfang von TA-Kanälen im RDS- System ein/aus. 4. CD/AUX-Wähltaste Wenn sich eine CD im CD-Spieler befindet, wechselt das System in denCD-Modus und wenn ein Gerät an den AUX-Stecker angeschlossen ist, wechselt das System in den AUX-Modus. Wechselt mit jedem Drücken der Taste zwischen CD ➟AUX ➟CD···(kehrt aber
nicht in den AUX-Modus zurück wenn kein Gerät an den AUX-Stecker angeschlossen ist). 5. Automatische Kanalsuchtaste
o Mit jedem Druck auf die Taste
[SEEK
] findet in Schritten von 0,05
MHz rückwärts eine automatische Kanalsuche statt. Wenn kein Kanal gefunden wird, stoppt das Systembei der vorherigen Frequenz.
o Mit jedem Druck auf die Taste
[SEEK
] findet in Schritten von0,05
MHz vorwärts eine automatische Kanalsuche statt. Wenn kein Kanal gefunden wird,stoppt das System bei der vorherigen Frequenz.
6. Gerät EIN/AUS & Lautstärkeregler
Schaltet das Gerät EIN/AUS, wenn derZündschlüssel in die Zündschlossstellung ACC oder ONgedreht ist. Wenn Sie den Knopf nach rechts drehen, wird die Lautstärke erhöht und wenn Sie nach links drehen, wirddie Lautstärke reduziert. 7. SCAN Taste Wenn diese Taste gedrückt wird, werden die Frequenzen aufsteigend durchsuchtund die entsprechenden Sender werden empfangen. Mit dieser Funktion werden Sender auf den höheren Frequenzengesucht und die gefundenen Sender werden für jeweils 5 Sekunden angespielt. Drücken Sie die Tastenochmals, wenn Sie den momentan angespielten Sender dauerhaft hören möchten. 8. AST-Taste Wenn die Taste gedrückt wird, werden automatisch Sender mit guter Empfangsqualität gesucht, unter den Stationstasten (1 - 6) gespeichert undes wird der Sender eingeblendet, der unter der Stationstaste 1 gespeichert ist.Wenn nach dem Drücken der Taste AST kein Sender gespeichert wurde, wird der vorher eingestellte Senderwieder eingeblendet.
Page 156 of 310
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
144
CD (PA710) (Falls vorhanden)
1. CD-Einschubschlitz
2. CD-Anzeige
3. CD-Auswurftaste
4. CD/AUX-Taste
5. Automatische Titelanwahltaste
6. INFO-Taste
7. TUNE/ENTER-Knopf
8. REPEAT-Taste (wiederholen)
9. RANDOM-Taste (Zufallstitel)
10. SCAN-Taste (Titel anspielen)
OTGAUDIO-02
Page 157 of 310

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
145
1. CD-Einschubschlitz Halten sie bedruckte Seite nach oben und schieben Sie die CD mit leichtemDruck in das Gerät. Wenn sich der Zündschlossschalter in der Stellung ACC oder ON befindet und dasAudiogerät ist ausgeschaltet, wird das Gerät beim Laden der CD automatisch eingeschaltet. Mit diesem Gerät könnenDisc 12 cm Durchmesser abgespielt werden. Wenn aber eine VCD, eine Daten-CD oder eine geladen wird,erscheint die Meldung “Reading Error” und die CD wird ausgeworfen. 2. CD-Anzeige Wenn sich der Zündschlüssel in der Stellung ACC oder ON befindet undeine CD ist geladen, leuchtet diese Anzeige auf. Wenn die CD ausgeworfen wird, erlicht die Leuchte. 3. CD-Auswurftaste Drücken Sie die Taste (
), um die CD
auszuwerfen, während sie abgespielt wird. Diese Taste kann auch bei ausgeschalteter Zündung benutzt werden. 4. CD/AUX-Taste Wenn ein Gerät an den AUX-Stecker angeschlossen ist, wechselt das Gerät in den AUX-Modus, um z. B. Musiktitel von dem angeschlossenen Gerätabzuspielen. Wenn keine CD eingelegt und kein externer Player angeschlossen ist, wird5 Sekunden lang die Meldung "NO Media" angezeigt und das Gerät wechselt in vorherigen Modus. 5. Automatische
Titelanwahltaste
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um den aktuellen Song von vorn zu spielen.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde und innerhalb 1 Sekunde noch einmal, um den vorherigen Song zu spielen.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
] 0,8
Sekunde oder länger, um den schnellen Rücklauf mit Tonwiedergabe im aktuellen Songzu starten.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um den nächsten Song zu spielen.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
] 0,8
Sekunde oder länger, um den schnellen Vorlauf mit Tonwiedergabe im aktuellen Song zu starten.
Page 161 of 310
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
149
BEDIENUNG IM USB-MODUS (PA710) (Falls vorhanden)
1. AUX-Taste 2. Titel-Wähltaste3. INFO-Taste 4. Ordner-Wähltaste 5. TUNE/ENTER-Knopf6. RANDOM-Taste (Zufallstitel) 7. REPEAT-Taste (wiederholen) 8. TA-Taste (Titel anspielen)
OTGAUDIO-03
Page 162 of 310

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
150
In dem Fall, dass ein USB-Gerät an den Mehrfachstecker in der Konsole rechtsvom Fahrersitz angeschlossen ist. Wenn ein USB-Gerät angeschlossen ist, wird das USB-Symbol oben in der rechtenEcke des Displays angezeigt. 1. AUX-Taste Wenn ein USB-Gerät angeschlossen ist, schaltet das Gerät vom CD-Modus in den USB-Modus, um die Musikdateien abzuspielen, die auf demUSB-Player gespeichert sind. Wenn die Taste im Radio-Modus betätigt wird und es sind weder eine CD noch einUSB-Player vorhanden, wird im Display ‘NO MEDIA’ angezeigt. 2. Titel-Wähltaste
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um den Song, der im Moment abgespielt wird, von vorn zu spielen. Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8Sekunde und innerhalb 1 Sekunde noch einmal, um zum vorherigen Song zu springen und ihnabzuspielen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekundeoder länger, um den Song imschnellen Rücklauf wiederzugeben.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um zum nächsten Song zu springen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunde oder länger, um den Song im schnellenVorlauf wiederzugeben.
3. INFO-Taste Zeigt die Informationen der aktuell gespielten Datei in der folgenden Reihenfolge an: FILE NAME ➟ TITLE
➟ ARTIST ➟ ALBUM ➟ FOLDER ➟
TOTAL FILE ➟ normales Display ➟
FILE NAME ➟… (Informationen werden
nicht angezeigt, wenn keine Informationen gespeichert sind.) 4. Ordner-Wähltaste
o Bewegt [FLDR
] den Button für
Unterordner des aktuellen Ordners und zeigt den ersten Song im Ordner an. Drücken Sie den Knopf TUNE/ ENTER, um sich zum angezeigtenOrdner zu bewegen. Der erste Song im Ordner wird gespielt.
o Bewegt [FLDR
] den Button im
Hauptordner und zeigt den ersten Song im Ordner an. Drücken Sie den Knopf TUNE/ENTER, um sich zumangezeigten Ordner zu bewegen. Der erste Song im Ordner wird gespielt.
5. TUNE/ENTER-Knopf Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Songs nach dem Song, deraktuell gespielt wird, anzuzeigen. Drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn, um die Songs vor demSong, der aktuell gespielt wird, anzuzeigen. Drücken sie den Knopf, um auf einenSong zu springen und den gewählten Song abzuspielen.
Page 164 of 310

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
152
VORSICHTSHINWEISE FÜR DIE VERWENDUNGVON iPod-GERÄTEN
o Sie benötigen unbedingt das spezifische iPod-Anschlusskabel, um einen iPod mit den Tasten der Audioanlage steuern zu können.Das von Apple mitgeliefert PC- Kabel kann Fehlfunktionen verursachen, verwenden Sie esdeshalb nicht für den Betrieb im Fahrzeug.
o Wenn Sie das Gerät mit dem iPod- Kabel anschließen, schieben Sieden Stecker vollständig in die Steckdose, damit dieKommunikation ungestört erfolgen kann.
! o Wenn Sie Soundeffekte auf dem
iPod und an der Audioanlage einstellen, überschneiden sich die Soundeinstellungen beider Geräte,was es zu einer Verminderung der Soundqualität und zu Verzerrungen führen kann.
o Schalten Sie die Equalizer- Funktion des iPod ab, wenn Sieden Sound an der Audioanlageeinstellen und schalten Sie den Equalizer der Audioanlage ab, wenn Sie den iPod-Equalizerverwenden.
o Wenn das iPod-Kabel
angeschlossen ist, kann dieAudioanlage auch ohne einen iPod in den AUX-Modus geschaltet werden, wobei ein Rauschenauftreten kann. Klemmen Sie das iPod-Kabel ab, wenn Sie keinen iPod verwenden.HINWEISE FÜR DIE VERWENDUNG VON iPod- GERÄTEN
o Es kann geschehen, dass einigeiPod-Geräte das Kommunikationsprotokoll nichtunterstützen, sodass die Dateien nicht abgespielt werden. (unterstützte iPod-Modelle: Mini,4G, Photo, Nano, 5G)
o Die Suchreihenfolge oder die
Abspielreihenfolge der Songs imiPod kann unterschiedlich zu der Reihenfolge sein, die von der Audioanlage verwendet wird.
o Wenn der iPod wegen eigener Probleme nicht mehr reagiert,führen Sie ein iPod-Reset durch.(Reset: siehe iPod-Handbuch)
o Die iPod-Funktion kann gestört
sein, wenn der Akku nichtgenügend geladen ist.