Page 57 of 170

56
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
MSR-System
(Regelung des Motordrehmoments)
Dieses System ist fester Bestandteil des
ASR-Systems, schreitet bei plötzlichem
Herunterschalten der Gänge ein und ver-
leiht dem Motor ein neues Drehmoment.
So wird vermieden, dass die Antriebsrä-
der zu stark angetrieben werden, was -
ganz besonders bei schlechten Haftbedin-
gungen - ein Schleudern des Fahrzeugs
verursachen könnte.TTC-SYSTEM
(Torque Transfert Control)
Dieses System ist integrierter Teil des
ESP-Systems.
Hierbei handelt es sich um ein System, das
die Drehmomentverteilung an die An-
triebsräder optimiert und ein sicheres und
sportlicheres Fahrverhalten garantiert.
Dieses optimierte Verhalten zeichnet sich
durch ein direkteres Einlenken in Kurven
mit geringerer Neigung zum Untersteuern
aus.
Das System wird mit der Taste C-Abb. 58
in der Instrumententafel aktiviert. Der ein-
geschaltete Zustand des Systems wird
durch die LED in der Taste TTC angezeigt.
Das System schaltet sich beim erneuten
Drücken der Taste oder beim Ausschal-
ten des Fahrzeugs (Zündschlüssel in Stel-
lung STOP) aus. ESP-System
(Antislip Regulation)
Es ist ein wesentliches Teil des ESP-Sy-
stems und wird auch bei einem Stillstand
oder einem Rutschen von einem oder bei-
den Antriebsrädern ausgelöst, was dem
Fahrer bei der Kontrolle des Fahrzeugs
hilft
Die Wirkung der ASR-Funktion ist unter
den folgenden Bedingungen besonders
vorteilhaft:❒Rutschen des inneren Rades in der Kur-
ve auf Grund dynamischer Lastverän-
derungen oder zu starker Beschleuni-
gung;
❒zu starke an die Räder abgegebene An-
triebskraft, auch im Verhältnis zum
Straßenzustand;
❒bei Beschleunigung auf rutschigem Un-
tergrund, Schnee oder Eis;
❒bei Verlust der Haftung auf nassem Un-
tergrund (Acquaplaning).
Abb. 58
TTC
C
F0S058Ab
046-062 ABARTH 500 TED 29-04-2009 9:48 Pagina 56
Page 58 of 170

57
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
ZUR BEACHTUNG Nach Behebung des
Defektes muss das Abarth-Kundendienst-
netz stets Tests auf dem Prüfstand und
falls notwendig Probefahrten auf der
Straße, d.h. auch über längere Strecken,
durchführen.EOBD-SYSTEM
Das EOBD-System (European On Board
Diagnosis) führt eine kontinuierliche Dia-
gnose der mit den Emissionen verbunde-
nen Bauteilen des Fahrzeugs aus. Es mel-
det weiterhin über das Aufleuchten der
Kontrollleuchte
Uauf der Instrumen-
tentafel (zusammen mit der Meldung auf
dem rekonfigurierbaren Multifunktions-
display (für Versionen/Märkte, wo wor-
gesehen) den sich verschlechternden Zu-
stand der Komponenten (siehe im Kapitel
“Kontrollleuchten und Anzeigen”).
Der Zweck des Systems ist:
❒die Wirksamkeit der Anlage zu kon-
trollieren;
❒eine Zunahme der Emissionen durch
Fahrzeughavarie zu melden;
❒die zu ersetzenden Bestandteile anzu-
zeigen.
Das System verfügt außerdem über einen
Stecker, an den entsprechende Geräte an-
geschlossen werden können, für das Aus-
lesen der von der Elektronik gespeicher-
ten Fehlercodes zusammen mit einer Rei-
he von speziellen Parametern zur Dia-
gnose der Motorfunktion.
Diese Überprüfung kann auch von der
Verkehrspolizei ausgeführt werden.Wenden Sie sich, wenn beim
Drehen des Zündschlüssels in
die Position MAR sich die Kon-
trollleuchte
Unicht einschal-
tet oder während der Fahrt dauerhaft
leuchtet oder blinkt (zusammen mit der
auf dem rekonfigurierbaren Multifunk-
tionsdisplay angezeigten Meldung (für
Versionen/Märkte, wo worgesehen) so
bald wie möglich an das Abarth-Kun-
dendienstnetz. Die Funktionstüchtigkeit
der Kontrollleuchte
Ukann mittels ent-
sprechenden Geräten durch die Ver-
kehrspolizeit geprüft werden. Beachten
Sie die gültigen Bestimmungen in dem
Land, in dem Sie fahren.
046-062 ABARTH 500 TED 29-04-2009 9:48 Pagina 57
Page 59 of 170

58
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
STÖRUNGSMELDUNGEN
Eventuelle Betriebsanomalien der elektri-
schen Servolenkung werden durch das
Aufleuchten der Kontrollleuchte
gauf
der Instrumententafel, zusammen mit der
Meldung auf dem rekonfigurierbaren Mul-
tifunktionsdisplay (für Versionen/Märkte,
wo worgesehen) (siehe im Kapitel “Kon-
trollleuchten und Anzeigen”) angezeigt.
Bei Havarie der elektrischen Servolenkung
kann das Fahrzeug auch weiterhin wie ein
Fahrzeug mit mechanischer Lenkung ge-
steuert werden.
ZUR BEACHTUNG Unter Sonderbedin-
gungen könnten von der elektrischen Ser-
volenkung unabhängige Faktoren das Auf-
leuchten der Kontrollleuchte
gauf der
Instrumententafel verursachen.
ELEKTRISCHE
SERVOLENKUNG
“DUALDRIVE”
Das Fahrzeug ist mit einer elektrischen
Lenkkraftunterstützung, mit der Bezeich-
nung „Dualdrive“ ausgestattet; diese Lenk-
kraftunterstützung arbeitet nur, wenn der
Zündschlüssel in Stellung MARsteht und
der Motor läuft. Die elektrische Servo-
lenkung verringert die erforderliche Lenk-
kraft, wodurch das Fahren im Stadtver-
kehr und das Einparken wesentlich ver-
einfacht wird.
ZUR BEACHTUNG Bei schneller Dre-
hung des Zündschlüssels kann die voll-
ständige Funktionstüchtigkeit der Servo-
lenkung erst nach 1-2 Sekunden erreicht
werden.
Beim Einschalten der Funktion SPORT ()
wird die Unterstützungsstärke der elek-
trischen Servolenkung verändert, mit ei-
ner höheren Lenksensibilität für ein ent-
sprechendes Lenkgefühl.
Jegliche Maßnahmen im Er-
satzteilmarkt mit daraus fol-
genden Beschädigungen der Lenkung
oder der Lenksäule (z. B. Montage ei-
ner Diebstahlanlage), die außer zur
Verschlechterung der Leistungen des
Systems und zum Verfall der Garan-
tie auch zu schweren Sicherheitspro-
blemen sowie einem nicht zur Zulas-
sung konformen Fahrzeug führen
können, sind strengstens verboten.
ZUR BEACHTUNG
Schalten Sie vor dem Aus-
führen jeglicher Wartungs-
maßnahmen immer den Motor aus
und entfernen Sie den Schlüssel von
der Anlassvorrichtung durch Aktivie-
ren der Lenkungssperre, d.h. beson-
ders wenn die Räder des Fahrzeugs
vom Boden angehoben sind. Entfer-
nen Sie, sollte dies nicht möglich sein
(Notwendigkeit, dass sich der Schlüs-
sel in der Position MAR befindet oder
der Motor eingeschaltet ist), die
Hauptschutzsicherung der elektri-
schen Servolenkung.
ZUR BEACHTUNG
Halten Sie in diesem Fall das Fahrzeug so-
fort an, wenn es sich in Bewegung befin-
det, schalten Sie den Motor für etwa 20 s
aus und starten Sie das Fahrzeug dann wie-
der. Wenden Sie sich, wenn die Kontroll-
leuchte
gzusammen mit der vom re-
konfigurierbaren Multifunktionsdisplay an-
gezeigten Meldung (für Versionen/Märkte,
wo worgesehen) weiter eingeschaltet
bleibt, an das Abarth-Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Beim Einparken mit
mehreren Lenkvorgängen kann eine Ver-
härtung der Servolenkung erfolgen; dies ist
durchaus normal und wird durch das
Schutzsystem bewirkt, um eine Überhit-
zung des Elektromotors der Lenkhilfe zu
vermeiden. Es ist daher keine Repara-
turmaßnahme notwendig. Bei darauf fol-
gender Benutzung des Fahrzeugs spricht die
elektrische Servolenkung wieder normal an.
046-062 ABARTH 500 TED 29-04-2009 9:48 Pagina 58
Page 60 of 170

59
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
❒zwei Lautsprecher Full Range zu je max.
40 W an den vorderen Seitenverklei-
dungen;
❒ein Subwoofer zu 60 W unter dem
rechten Vordersitz;
❒ein Verstärker 4x30 W an der rechten
hinteren Seitenverkleidung;
❒Antenne auf dem Fahrzeugdach;
❒Autoradio mit CD MP3-Player (zu den Ei-
genschaften und der Funktionsweise sie-
he in den Angaben in der Ergänzung “Au-
toradio”, die diesem Handbuch beiliegt).
AUTORADIO-ANLAGE
Für die Funktionsweise der Autoradios mit
Compact Disc/Compact Disc MP3
-Player (soweit vorgesehen), schlagen Sie bit-
te in der Ergänzung in der Anlage zu dieser
Gebrauchs- und Wartungsanleitung nach.
Die vollständige Anlage umfasst:
❒zwei Lautsprecher Mid-Woofer mit ei-
nem Durchmesser von 165 mm und ei-
ner Leistung von je 40 W an den vor-
deren Türen;
❒zwei Lautsprecher Tweeter mit einem
Durchmesser von 38 mm und einer
Leistung von je 30 W an den vorderen
Streben;
❒zwei Lautsprecher Full Range mit einem
Durchmesser von 165 mm und einer
Leistung von je 40 W an den vorderen
Seitenverkleidungen;
❒Antenne auf dem Fahrzeugdach;
❒Radio mit CD MP3-Player (zu den Ei-
genschaften und der Funktionsweise sie-
he in den Angaben in der Ergänzung “Au-
toradio”, die diesem Handbuch beiliegt).
Bei Vorhandensein einer HiFi-Anlage
(wenn gefordert):
❒zwei Lautsprecher Mid-Woofer mit ei-
nem Durchmesser von 165 mm und ei-
ner Leistung von je 60 W;
❒zwei Lautsprecher Tweeter mit einer
Leistung von 40 W an den vorderen
Streben;Wenn ein Autoradio nach dem
Kauf des Fahrzeugs installiert
werden soll, ist zunächst beim
Abarth-Kundendienstnetz an-
zufragen, das Sie diesbezüglich berät,
um die Dauerhaftigkeit der Batterie zu
schützen. Eine zu starke Leistungsauf-
nahme im Leerzustand schädigt die Bat-
terie und kann deren Garantie verfallen
lassen.
046-062 ABARTH 500 TED 29-04-2009 9:48 Pagina 59
Page 61 of 170

60
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
INSTALLATION
ELEKTRISCHER/ELEKTRONISCH
ER GERÄTE
Elektrische/elektronische Geräte, die nach
dem Kauf des Fahrzeugs und im Rahmen
der Kundendienst-Betreuung installiert
werden, müssen mit folgendem Kennzei-
chen versehen sein:
Fiat Auto S.p.A. genehmigt die Montage
von Sende- und Empfangsgeräten unter
der Voraussetzung, dass diese fachgerecht
und unter Einhaltung der Herstelleranga-
ben bei einem Fachbetrieb installiert wer-
den.
HINWEIS der Einbau von Geräten, die zu
Veränderungen der Fahrzeugeigenschaf-
ten führen, können zum Entzug der Fahr-
erlaubnis seitens der zuständigen Behör-
den sowie zum Verfall des Garantiean-
spruchs für Defekte führen, die durch die
genannte Abänderung zustande kommen
oder direkt oder indirekt auf diese zurück-
zuführen sind.
Fiat Auto S.p.A. verweigert jegliche Haf-
tung für Schäden, die aus der Installation
von Zubehörteilen, die nicht von Fiat Au-
to S.p.A. geliefert oder empfohlen werden,
und nicht den gelieferten Vorschriften ent-
sprechen. FUNKGERÄTE
UND MOBILTELEFONE
Die Funksendegeräte (Mobiltelefone e-
tacs, CB-Geräte usw.) dürfen nicht im In-
neren des Fahrzeugs verwendet werden,
es sei denn, man verwendet eine separa-
te, außen am Fahrzeug montierte Anten-
ne.
HINWEIS Die Verwendung dieser Vor-
richtungen im Fahrgastraum (ohne
Außenantenne) kann außer den möglichen
Schäden an der Gesundheit der Passagie-
re auch Betriebsstörungen in den elek-
tronischen Systemen des Fahrzeugs be-
wirken, die somit die Sicherheit des Fahr-
zeugs beeinträchtigen können.
Außerdem könnte die Abschirmwirkung
des Fahrzeugaufbaus die Sende- und Emp-
fangsleistung dieser Geräte beeinträchti-
gen.
Für die Verwendung von offiziell in der EG
zugelassenen Mobiltelefonen (GSM, GPRS,
UMTS) wird empfohlen, sich strengstens
an die Anweisungen des jeweiligen Her-
stellers zu halten.VOM BENUTZER
ZUGEKAUFTES
ZUBEHÖR
Wenn Sie nach dem Erwerb des Fahrzeugs
elektrisches Zubehör installieren möch-
ten, das permanente Stromversorgung
benötigt (Alarmanlage, Satellitendieb-
stahlsicherung usw.) oder Zubehör, das
die Elektrik belastet, wenden Sie sich an
das Abarth Kundendienstnetz. Das Fach-
personal kann Ihnen nicht nur das geeig-
nete Zubehör der Lineaccessori Abarth
vorstellen, sondern überprüft auch, ob die
elektrische Anlage die geforderte Bela-
stung verkraften kann oder ob eine stär-
kere Batterie eingebaut werden muss.
046-062 ABARTH 500 TED 29-04-2009 9:48 Pagina 60
Page 62 of 170

61
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
TANKVERSCHLUSS Abb. 59
Der Verschluss Bverfügt über eine Ver-
lustschutzvorrichtung C, mit der er an der
Tankklappe Abefestigt ist und so nicht
verloren gehen kann.
Schrauben Sie den Verschluss Bmit dem
Zündschlüssel ab. Der hermetische Ver-
schluss kann zu einem geringfügigen
Druckanstieg im Tank führen. Ein even-
tuelles Entlüftungsgeräusch beim Ab-
schrauben des Verschlusses ist deshalb
durchaus normal. Hängen Sie den Ver-
schluss während des Tankens an die im In-
neren der Tankklappe vorgesehene Vor-
richtung, wie in der Abbildung gezeigt ist.
BETANKEN DES
FAHRZEUGS
Verwenden Sie ausschließlich bleifreies
Benzin mit einer Oktanzahl (R.O.N.) von
mindestens 95.
HINWEIS Ein unwirksamer Katalysator
bewirkt den Ausstoß von Schadstoffen
und belastet folglich die Umwelt.
HINWEIS In den Tank nie, auch nicht in
Notfällen und auch nicht in geringen Men-
gen, verbleites Benzin einfüllen. Sie wür-
den dadurch den Katalysator irreparabel
beschädigen.Nähern Sie sich dem Tank-
stutzen niemals mit offenen
Flammen oder brennenden
Zigaretten: es besteht Brand-
gefahr. Vermeiden Sie es sich, sich dem
Stutzen zu sehr mit dem Gesicht zu
nähern, um keine schädlichen Dämpfe
einzuatmen.
BETANKEN
Um ein vollständiges Füllen des Tanks zu
gewährleisten, betätigen Sie nach dem er-
sten Rasten die Pistole noch zwei Mal. Fül-
len Sie danach nicht mehr weiter nach, da
dies zu Störungen des Versorgungssy-
stems führen könnte.
Abb. 59F0S059Ab
046-062 ABARTH 500 TED 29-04-2009 9:48 Pagina 61
Page 63 of 170
62
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
UMWELTSCHUTZ
Die zur Reduzierung der Emissionen bei
Benzinmotoren verwendeten Vorrichtun-
gen sind:
❒der Dreiwege-Katalysator;
❒die Lambdasonde;
❒das Kraftstoffdampfrückführungssystem.
Der Motor darf - auch nur probeweise -
nie mit einer oder mehreren abgetrenn-
ten Zündkerzen - laufen.
Bei seinem normalen Betrieb
entwickelt der Katalysator
hohe Temperaturen. Parken Sie das
Fahrzeug somit nicht auf brennbarem
Material (Gras, trockenem Lauf, Tan-
nennadeln, usw.): es besteht Brand-
gefahr.
ZUR BEACHTUNG
046-062 ABARTH 500 TED 29-04-2009 9:48 Pagina 62
Page 64 of 170
63
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
SICHERHEITSGURTE ......................................................... 64
S.B.R.-SYSTEM ....................................................................... 64
GURTSTRAFFER................................................................... 65
KINDER SICHER BEFÖRDERN........................................ 67
VORRÜSTUNG FÜR DIE MONTAGE
KINDERSITZ VOM TYP “ISOFIX” ..................................71
FRONTAIRBAG.................................................................... 73
SEITLICHE AIRBAG (Side bag - Window bag) .............. 75
S
S S S
I I I I
C C C C
H H H H
E E E E
R R R R
H H H H
E E E E
I I I I
T T T T
063-078 ABARTH 500 TED 29-04-2009 9:48 Pagina 63