2009.5. PEUGEOT 3008 radio

[x] Cancel search: radio

Page 275 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 276
�1
�2�2
�1�0�1�0�1�1�1�1
�1�3�1�3�1�4�1�4�1�5�1�5
�3�3�4�4�5�5�6�6�7�7�8�8�9�9
�1�2�1�2
�0�1� �E�R�S�T�E� �S�C�H�R�I�T�T�E� 
� � � �1�.�   Ein/Aus und Lautstärkeregelung 
� � �2�.�   CD-Auswurf

Page 276 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 277
�0�2HAUPTMENÜ  
 AUDIO-FUNKTIONEN: Radio, CD, USB, Optionen 
 FAHRZEUGDIAGNOSE: Alarmmeldungen   BENUTZERANPASSUNG-KONFIGURATION: Fahrzeugparameter, Anzeige, Sprachen 
� � �>� �M�O�N�O�C�H�R�O�M�

Page 277 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 278
�2�2
�3�3
�4�4
�1�1
�2�2
�4�4
�3�3
�1�1
�0�3AUDIO-ANLAGE 
 Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie das Radio an. 
 Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um einen d

Page 278 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 279
�1�1
�2�2
�1�1
�2�2
 Verwenden Sie nur runde CDs.  Der Raubkopierschutz auf Original-CDs oder mit einem eigenen CD-Brenner kopierte CDs können unabhängig von der Qualität des Original-CD-Spiele

Page 279 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 280
�1�1
�2�2
�3�3
 Das MP3-Format, eine Abkürzung von MPEG 1,2 & 2.5 Audio Layer 3, ist eine Norm zur Komprimierung von Audio-Dateien, die es ermöglicht, mehrere Dutzend Musikdateien auf ein un d d

Page 280 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 281
�1�1
�0�4
�1�1
�2�2
�3�3
�U�S�B�-�G�E�R��T� �-� �W�I�P� �P�L�U�G� 
  Das System erstellt Abspiellisten (Zwischenspeicher), deren Erstellungszeit von der Speicherkapazität des USB-G erätes abh

Page 282 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 284
�1�1
�6�6
�2�2
�7�7
�4�4
�9�9
�5�5
�1�0�1�0
�3�3
�8�8
�0�5
Saisir code authentification01OKDel23456789_
�W�I�P� �B�L�U�E�T�O�O�T�H� 
 Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte

Page 283 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 285
�1�1
�2�2
�1�1
�1�1
�2�2
�3�3
�2�2
� � �A�N�R�U�F� �E�M�P�F�A�N�G�E�N� 
 Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldung in einem überlagerten Fenster auf dem Multifunktion sbildsc
Page:   < prev 1-10 ... 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 next >