Page 39 of 80

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-3
6
KILOMETERSTAND
JAHRES-
NR. PRÜFPUNKT KONTROLLE ODER WARTUNGSARBEIT
1000 km 6000 km 12000 km 18000 km 24000 kmKONTRO-
(600 mi) (3500 mi) (7000 mi) (10500 mi) (14000 mi)LLE
7*Räder• Rundlauf prüfen und auf Beschädigung kontrollieren.√√√√
8*Reifen• Profiltiefe prüfen und auf Beschädigung kontrollieren.
• Ersetzen, falls nötig.
√√√√ √
• Luftdruck kontrollieren.
• Korrigieren, falls nötig.
9*Radlager• Das Lager auf Lockerung oder Beschädigung
kontrollieren.√√√√
10 *Lenkungslager• Das Spiel des Lagers kontrollieren und die Lenkung
auf Schwergängigkeit prüfen.√√√√√
• Mit Lithiumseifenfett schmieren. Alle 24000 km (14000 mi)
11 *Fahrgestellhalterungen• Sicherstellen, dass alle Muttern und Schrauben
richtig festgezogen sind.√√√√ √
Handbremshebelum-
12lenkwelle • Mit Silikonfett schmieren.√√√√ √
(Vorderradbremse)
Handbremshebelum-
13lenkwelle • Mit Lithiumseifenfett schmieren.√√√√ √
(Hinterradbremse)
14Hauptständer• Funktion prüfen.
• Schmieren.√√√√ √
15 *Teleskopgabel• Funktion prüfen und auf Öllecks kontrollieren.√√√√
16 *Federbein• Funktion prüfen und Stoßdämpfer auf Öllecks
kontrollieren.√√√√
17 *Vergaser• Motor-Leerlaufdrehzahl einstellen.√√√√√ √
18 *Frischöl-Förderpumpe• Funktion prüfen.
• Ggf. ablassen.√√√√
5RW-F8199-G4.QXD 20/11/07 08:40 Página 39
Page 47 of 80

GAU21370
Gaszugspiel einstellen
1. Spiel des Gaszugs
Das Gaszugspiel sollte am Gasdreh-
griff 2~5 mm (0,08~0,20 in) betragen.
Das Gaszugspiel am Drehgriff
regelmäßig prüfen und ggf. folgender-
maßen einstellen.
HINWEIS:
Vor dem Prüfen des Gaszugspiels die
Leerlaufdrehzahl prüfen und ggf.
korrigieren.
1. Die Kontermutter lockern.
1. Kontermutter
2. Einstellmutter
2. Zum Erhöhen des Gaszugspiels
die Einstellmutter in Richtung (a)
drehen. Zum Verringern des Gas-
zugspiels die Einstellmutter in
Richtung (b) drehen.
3. Die Kontermutter festziehen.
GAU33600
Reifen
Zur Erzielung optimaler Fahrleistun-
gen, einer langen Lebensdauer und
maximaler Fahrsicherheit Ihres Fahr-
zeugs beachten Sie bitte die folgen-
den Punkte zum Thema Reifen.
Reifenluftdruck
Den Reifenluftdruck vor Fahrtantritt
prüfen und ggf. korrigieren.
GWA10500
s s
WARNUNG
●Den Reifenluftdruck stets bei
kalten Reifen (d. h. Reifentem-
peratur entspricht Umge-
bungstemperatur) prüfen und
korrigieren.
1
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-11
6
5RW-F8199-G4.QXD 20/11/07 08:40 Página 47
Page 55 of 80

GAU23271
Teleskopgabel prüfen
Zustand und Funktion der Teleskop-
gabel müssen folgendermaßen in den
empfohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle geprüft
werden.
Zustand prüfen
GWA10750
s sWARNUNG
Das Fahrzeug sicher abstützen,
damit es nicht umfallen kann.
Die Standrohre auf Kratzer und ande-
re Beschädigungen, die Gabeldich-
tringe auf Öllecks prüfen.
Funktionsprüfung 1. Das Fahrzeug auf einem ebenen Untergrund abstellen und in
gerader Stellung halten.
2. Bei kräftig gezogenem Hand- bremshebel die Gabel durch star-
ken Druck auf den Lenker mehr-
mals einfedern und prüfen, ob sie
leichtgängig ein- und ausfedert.
GCA10590
ACHTUNG:
Falls die Teleskopgabel nicht
gleichmäßig ein- und ausfedert
oder irgendwelche Schäden fest-
gestellt werden, das Fahrzeug von
einer Yamaha-Fachwerkstatt über-
prüfen bzw. reparieren lassen.
GAU23280
Lenkung prüfen
Verschlissene oder lockere Len-
kungslager stellen eine erhebliche
Gefährdung dar. Darum muss der
Zustand der Lenkung folgender-
maßen in den empfohlenen Abstän-
den gemäß Wartungs- und Schmier-
tabelle geprüft werden. 1. Den Motor so aufbocken, dass das Vorderrad frei in der Luft sch-
webt.
GWA10750
s s WARNUNG
Das Fahrzeug sicher abstützen,
damit es nicht umfallen kann.
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-19
6
5RW-F8199-G4.QXD 21/11/07 11:18 Página 55