2008 Seat Alhambra lock

[x] Cancel search: lock

Page 200 of 307

Seat Alhambra 2008  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Umwelt
198•
Beim Einlegen der Anhängerkupplung in die dafür vorgesehene Halte-
rung unbedingt darauf achten, dass diese entspannt und fest in der Halte-
rung sitzt.
Fahrhinweise
Das Fah

Page 243 of 307

Seat Alhambra 2008  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe241
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
SelbsthilfeBordwerkzeug*, Reserverad*, Pannenset* 
und AnhängevorrichtungEinbauort
Das Bordwerkzeug, Rese

Page 248 of 307

Seat Alhambra 2008  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
246
– Fahren Sie unverzüglich mit maximal 80 km/h weiter, wenn ein Reifenfülldruck von 2,0 bis 2,5 bar erreicht ist.
– Kontrollieren Sie den Reifenfülldruck nach 10 Minuten  Fahrt.

Page 250 of 307

Seat Alhambra 2008  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
248Radschrauben lockern 
Zum Lockern der Anti-Diebstahl-Schrauben benötigt man 
einen speziellen Adapter, der sich beim Bordwerkzeug 
befindet.
Radschrauben lockern
–Schieben Sie den  R

Page 251 of 307

Seat Alhambra 2008  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe249
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
•
Bei Felgen mit verschraubtem Felgenaußenring dürfen auf keinen Fall 
die Vielzahnschrauben der Felge

Page 252 of 307

Seat Alhambra 2008  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
250
5.  Kurbeln Sie den Wagenheber weiter hoch, bis das Rad gerade vom Boden abhebt.Der Wagenheber darf nur an den gezeigten Aufnahmepunkten angesetzt 
werden  ⇒Seite 249, Abb. 160 . Der

Page 253 of 307

Seat Alhambra 2008  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe251
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
tion nicht mehr gegeben sind. Dies ist besonders bei Nässe wichtig. Damit 
Sie die Vorteile des laufricht

Page 263 of 307

Seat Alhambra 2008  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe261
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
4.  Klemmen Sie das andere Ende des schwarzen Starthilfekabels 
 beim Fahrzeug mit der entladenen Batterie
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 next >