222
MENU11
ESC
MENU LIST
22
33
44
55
ESC
MENU LIST99ESC
MENU LIST
88ESC
MENU LIST
77ESC
MENU LIST
66ESC
MENU LIST
ESC
MENU LIST
ESC
MENU LIST
03
EINE ETAPPE HINZUFÜGEN
Drücken Sie während der Zielführung auf die MENÜ-Taste. Drücken Sie während d Sie wä
Drehen Sie den Knopf zur Anwahl der Funktion NAVIGATION/FÜHRUNG.
Drücken Sie auf den Knopf zur Bestätigung der Wahl.
Drehen Sie den Knopf zur Anwahl der Funktion ETAPPEN UND STRECKEN.
ETAPPEN UND STRECKEN
Wählen Sie OK und drücken Sie auf den Knopf, um die Reihenfolge der Etappen zu bestätigen.
Wählen Sie nach der Eingabe der neuen Adresse OK und drücken Sie auf den Knopf zur Bestätigung.
Geben Sie zum Beispiel eine neue Adresse ein.
Wählen Sie die Funktion EINE ETAPPE HINZUFÜGEN ( m a x i m a l 9 E t a p p e n ) u n d d r ü c k e n S i e den Knopf zur Bestätigung.
Drücken Sie auf den Knopf zur Bestätigung der Wahl.
Das Etappenziel muss erreicht oder gelöscht werden , damit die Zielführung zum folgenden Ziel fortgesetzt werden kann. Andernfalls führt Sie das Radiotelefon GPS RT4 automatisch zurück zur vorherigen Etappe.
ADRESSE EINGEBEN
EINE ETAPPE HINZUFÜGEN
GPS
225
11
22
33
44
SOURCE
BAND
MENU
ESC
MENU LIST
ESC
MENU LIST
ESC
MENU LIST
11
22
33
44
LIST
05 AUDIO-/VIDEO-ANLAGE
RADIO
ANWAHL EINES SENDERS
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie das Radio an.
Drücken Sie auf die Taste BAND, um einen der folgenden Wellenbereiche anzuwählen: FM1, FM2, FMast, AM.
Drücken Sie kurz auf eine der Tasten, um den automatischen Sendersuchlauf zu starten.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um eine manuelle Sendersuche durchzuführen.
Drücken Sie auf die Taste LIST, um die Liste der lokal empfangenen S e n d e r a n z u z e i g e n ( m a x i m a l 6 0 ) . Um diese Liste zu aktualisieren, drücken Sie länger als zwei Sekunden auf die Taste.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) können den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
RDS
Wählen Sie SENDERSUCHLAUF AKTIVIEREN (RDS) und drücken Sie auf OK. Auf dem Bildschirm erscheint RDS.
Wählen Sie die Funktion VOREINSTELLUNGENRADIO und drücken Sie auf OK.
Wählen Sie AUDIO-FUNKTIONEN und drücken Sie auf OK.
Drücken Sie auf die MENÜ-Taste.
Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfo lgung ein und derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders ni cht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu 100 % abdecken. Daraus erklärt sich, dass bei einer längeren Fahrstrecke der Empfang des Senders verloren gehen kann.
VOREINSTELLUNGENRADIO
SENDERSUCHLAUF AKTIVIEREN (RDS)
226
SOURCE
LIST
S
O
SSOURCE
MODE BAND ESC
2
abc
5
jkl
8
tuv 3
def
6
mno
9
wxyz
1 4
ghi
7
pqrs0 # MENU LIST
TA
PTY
DARK
11
22
05 AUDIO-/VIDEO-ANLAGE
TIPPS UND INFORMATIONEN
Das MP3-Format, eine Abkürzung von MPEG 1,2 & 2.5 Audio Layer 3, ist eine Norm zur Komprimierung von Audio-Dateien, die es ermöglicht, mehrere Dutzend Musikdateien auf ein un d derselben CD abzuspeichern.
Um eine gebrannte CDR oder CDRW abspielen zu könne n, wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1,2 oder Joliet. Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt. E s e m p fi e h l t s i c h , a u f e i n u n d d e r s e l b e n C D s t e t s d i e g l e i c h e B r e n n - N o r m m i t d e r k l e i n s t m ö g l i c h e n G e s c h w i n d i g k e i t ( m a x i m a l 4 - f a c h )zu verwenden, um optimale akustische Qualität zu erzielen. I m b e s o n d e r e n F a l l e i n e r M u l t i - S e s s i o n - C D e m p fi e h l t s i c h d i e Joliet-Norm.
Das Autoradio spielt nur Audio-Dateien mit der Erweiterung ".mp3" mit einer Abtastrate von 22,05 kHz oder 44,1 kHZ ab . Alle anderen Dateitypen (.wma, .mp4, m3u...) können nicht gelese n werden.
E s e m p fi e h l t s i c h , d i e D a t e i n a m e n a u f w e n i g e r a l s 2 0 Z e i c h e n z u beschränken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwenden, um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu verm eiden.
CD-SPIELER
Verwenden Sie nur runde CDs. Der Raubkopierschutz auf Original-CDs oder mit einem eigenen CD-Brenner kopierte CDs können unabhängig von der Qualität des Original-CD-Spielers zu Störungen führen. Legen Sie eine Audio-CD oder eine MP3-CD in das Laufwerk ein, das Abspielen beginnt dann automatisch.
Wenn bereits eine CD eingelegt ist, drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie CD, um sie abzuspielen.
Drücken Sie eine der Tasten, um einen CD-Titel anzuwählen. Drücken Sie auf die Taste LIST, um die Liste mit den CD-Titeln oder der Verzeichnisse der MP3-Dateien anzeigen zu lassen.
Wiedergabe und Anzeige einer MP3-CD können vom Brennprogramm und/oder den benutzten Einstellungen abhängen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre CDs im Format ISO 9660 zu brennen.
MP3-CD
CD ODER MP3-CD HÖREN
232
2
abc
5
jkl
8
tuv 3
def
6
mno
9
wxyz
1 4
ghi
7
pqrs
0 #
ESC
MENU LIST
ESC
MENU LIST
ESC
MENU LIST
2
abc
5
jkl
8
tuv 3
def
6
mno
9
wxyz
1 4
ghi
7
pqrs
0 #
11
22
33
11
22
06
EINGABE DES PIN-CODES
Öffnen Sie das Fach durch Druck auf den Knopf mit Hilfe einer Bleistiftspitze.
Legen Sie die SIM-Karte in den Träger und schieben Sie diesen in das Fach ein.
Zum Entnehmen der SIM-Karte gehen Sie vor wie bei 1 beschrieben.
Beim Einlegen und Entnehmen Ihrer SIM-Karte müssen das Radiotelefon GPS RT4 und die Zündung ausgeschaltet sein.
Geben Sie den PIN-Code über die Tastatur ein.
Bestätigen Sie ihn durch Druck auf die Taste #.
PIN-CODE
Markieren Sie bei der Eingabe Ihres PIN-Codes das Feld PIN SPEICHERN, um bei der nächsten Benutzung Zugang zum Telefon zu erhalten, ohne dass der Code erneut eingegeben werden muss.
TELEFON
EINLEGEN IHRER SIM-KARTE
(NICHT MITGELIEFERT)
235
07
RADIO: Anwahl des vorigen gespeicherten Senders MP3/JUKEBOX: Anwahl des vorigen Verzeichnisses CD-WECHSLER: Anwahl der vorigen CD Anwahl des vorigen Menüpunktes
RADIO: Anwahl des nächsten gespeicherten Senders MP3/JUKEBOX: Anwahl des nächsten Verzeichnisses CD-WECHSLER: Anwahl der nächsten CD Anwahl des nächsten Menüpunktes
RADIO: Automatische Sendersuche nach oben CD-SPIELER/MP3/JUKEBOX/CD-WECHSLER: Anwahl des nächsten Titels CD-SPIELER/CD-WECHSLER: Gedrückt halten: Schneller Vorlauf
RADIO: Automatische Sendersuche nach unten CD-SPIELER/MP3/JUKEBOX/CD-WECHSLER: Anwahl des vorigen Titels CD-SPIELER/CD-WECHSLER: Gedrückt halten: Schneller Rücklauf
- Wechsel der Klangquelle - Bestätigung einer Wahl - T e l e f o n a b h e b e n / a u fl e g e n - Länger als 2 Sekunden drücken: Zugang zum Telefonmenü
Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
STEUERUNG PER FERNBEDIENUNG
BEDIENHEBEL UNTER DEM LENKRAD
Stummschaltung: durch gleichzeitiges Drücken der Tasten zur Erhöhung und Verringerung der Lautstärke
Wiederherstellung des Tons durch Druck auf eine der beiden Lautstärketasten
236
MENU
22
11
Drücken Sie anschließend auf das Ende dnde des Lichtschalters, um die Sprachkennung zung zu starten. Sprechen Sie die Worte einzeln nacheinaheinander aus und warten Sie dazwischen auf das akustischestische Signal zur Bestätigung. Die nachstehende Liste ist vollständig.
Um die Liste der verfügbaren Sprachbefehbefehle anzeigen zu lassen, drücken Sie auf das Ef das Ende des Lichtschalters, wodurch die Sprachkennunennung gestartet wird. Sagen Sie dann: HILFE oder WAS KAS KANN ICH SAGEN?
Die Liste können Sie auch anzeigen lassen, indem Sie länger auf die Taste MENÜ drücken und die Funktion lassen, indem Sie länger auf die Tassen,
LISTE DER SPRACHBEFEHLE anwählen.
LISTE DER SPRACHBEFEHLE
SPRACHBEFEHLE
LISTE ANZEIGEN UND SPRACHBEFEHLE BENUTZEN
STUFE 1 STUFE 2 STUFE 3
zeigen Audio Navigation Navigation Bordcomputer Telefon
anrufen Bezeichnung
CD-Wechsler CD Nummer vorige/nächste CD Random Liste Titel Nummer vorheriger/nächster Titel wiederholen Schnelldurchlauf
1 ... 20
führen nach Bezeichnung
Verkehrsinformation zeigen lesen
C D - S p i e l e r / J u k e b o x Random Liste Titel Nummer vorheriger/nächster Titel Verzeichnis (MP3-CD) Schnelldurchlauf
1 ... 20 voriger/nächster wiederholen
Navigation Stop/weiterführen Verzeichnis sehen zoomen/aufziehen
Ziel Bezeichnung Fahrzeug
Radio automatische Senderspeicherung Liste Speicher voriger/nächster
1 ... 6
SMS/Nachricht zeigen lesen
Telefon M a i l b o x wiederholen M a i l b o x Verzeichnis
Bezeichnung
239
4
4
4
4
4
4
4
4
3
4
4
4
4
3
3
4
4
1
2
3
4
4
4
3
4
4
4
4
4
1
2
3
3
3
3
3
3
3
3
2
3
2
2
3
3
3
3
22
4
4
2
4
4
3
3
4
4
4
3
3
22 Geschäftszentren
Shopping, Supermärkte
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen
Tourismus
Kultur und Museen
Casinos und Nachtleben
Kinos und Theater
Veranstaltungen und Ausstellungen
Sportzentren und Sportplätze
Sportzentren, Sportanlagen
Golfplätze
Eisstadien, Bowlingbahnen
Wintersportorte
Parks und Gärten
Vergnügungsparks
Verkehrsmittel und Autos
Flughäfen, Häfen
Bahnhöfe, Busbahnhöfe
Autovermietung
Rastplätze, Parkplätze
Tankstellen, Werkstätten
KARTE ANZEIGEN
Karte in Vollbildschirmanzeige
Karte in Ausschnittfenster
ANZEIGE DER NACHRICHTEN EINSTELLEN
Nachrichten lesen
Neue Nachrichten anzeigen
VERKEHRSFUNK
AUDIO-FUNKTIONEN
KARTE VERSCHIEBEN
MITTEILUNGEN ABFRAGEN
VERKEHRSINFORMATIONEN TMC FILTERN
Geographischer Filter
Um das Fahrzeug
Um einen Ort
Nach Routen
Verkehrsinformationen
Verkehrsinformationen
Gesperrte Strecken
Größenbeschränkungen
Zustand der Straße
Wetter und Sichtverhältnisse
Stadtinformationen
Parkplätze
Öffentliche Verkehrsmittel
Veranstaltungen
TMC-SENDER AUSWÄHLEN
TMC-Sender automatisch
TMC-Sender manuell
Liste der TMC-Sender
PRÄFERENZEN RADIO
Frequenz eingeben
Senderverfolgung RDS/RDS Senderverfolgung aus
Regionalmodus aktivieren/deaktivieren
"Radiotext" anzeigen/aus
PRÄFERENZEN CD, JUKEBOX
Introscan (SCN) ein/aus
Zufallswiedergabe (RDM) ein/aus
Wiederholen (RTP) ein/aus
CD-Detailanzeige aktivieren/deaktivieren
KOPIEREN UNTERBRECHEN
CD AUF JUKEBOX KOPIE.
Gesamte CD kopieren