Page 155 of 218

154
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
3. BREMSLICHT
Die 3. Bremsleuchte ist mit LED aus-
gestattet. Wenden Sie sich bei einem
Defekt an das Lancia-Kundendienst-
netz.
Abb. 28L0D0407m
KENNZEICHENLEUCHTE
Abb. 29a
Zum Auswechseln der Lampe wie
folgt vorgehen:
❒auf den vom Pfeil angegebenen
Punkt einwirken und das durch-
sichtige Element Aentfernen;
❒die Lampe Bdurch Lösen aus
den seitlichen Kontakten aus-
wechseln, wobei zu prüfen ist, dass
die neue Lampe richtig zwischen
diesen befestigt wird;
❒das durchsichtige Element wieder
anbringen.
Abb. 29/aL0D0357mAbb. 29/bL0D0426m
Abb. 29/cL0D0427m
NEBELSCHLUSSLEUCHTEN
Abb. 29/b
Zum Auswechseln der hinteren Ne-
belschlussleuchte wenden Sie sich
bitte an das Lancia-Kundendienst-
netz.
RÜCKFAHRLEUCHTE Abb. 29/c
Zum Auswechseln der Rückfahr-
leuchte wenden Sie sich bitte an das
Lancia-Kundendienstnetz.
135-164 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:44 Pagina 154
Page 161 of 218
160
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
Verteiler im Motorraum
VERBRAUCHERSICHERUNG AMPERE
FreiF9 –
HupeF10 15
Sekundärdienste elektronische EinspritzungF11 15
Rechtes FernlichtF14 7,5
Linkes FernlichtF15 7,5
Sekundärdienste elektronische EinspritzungF17 10
+30 Steuereinheit Motorsteuerung / Fernwechselschalter elektrisches Kühlergebläse (1.9 Multijet) (*) F18 10
KompressorF19 7,5
FreiF20 –
KraftstoffpumpeF21 15
Primärdienste elektronische Einspritzung (1.4 16 V)F22 15
Primärdienste elektronische Einspritzung (Multijet)F22 20
+30 Steuereinheit Getriebe Dual FuNction System (*)F23 30
+15 elektrische Servolenkung (*)F24 7,5
NebelscheinwerferF30 15
(*) +30 = +Pol Batterie direkt (Zündung nicht eingeschaltet)
+15 = +Pol, Zündung ein
135-164 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:44 Pagina 160
Page 209 of 218

Lampe
(Austausch einer) .................. 147
Lancia-CODE (Das System) .. 11
Längsstangen ....................... 83
Lenkrad (Einstellung) ........... 45
Lenkradsperre ...................... 20
Lenkung . .............................. 193
Leuchtanzeigen und Meldungen 125
Luftdüsen ............................. 48
Manuelle Klimaanlage .......... 48
Mechanisches Schaltgetriebe
(Verwendung). ....................... 117
Motor
– Anlassen ........................... 20
– ID-Code ........................... 188
– Kenndaten ....................... 191
– Versorgung ....................... 192
Motor-
Kühlflüssigkeitsstand ............ 174
Motorhaube .......................... 82
Motorkühlflüssigkeit ............. 22
Motoröl
– Füllstandkontrolle ............ 173
– Technische Daten ............. 202Motorölstand ......................... 173
Motorraum ............................ 171
Multifunktionsdisplay ...........22-25
Multifunktions-Displays .........22-25
Nachfüllung .......................... 201
Nebelscheinwerfer
– Bedientasten ..................... 71
– Lampe auswechseln ......... 153
Nebelschlussleuchte
– Bedientaste ....................... 71
– Lampe auswechseln ......... 154
Parksensoren. ........................ 91
Rad ....................................... 194
Radeinstellung ...................... 194
Radwechsel ........................... 142
Reifen .................................... 179
Regensensor ........................... 65
Rückfahrscheinwerfer
– Lampe auswechseln ......... 154
Rückspiegel ........................... 46Scheiben (Reinigung) ............ 182
Scheibenwaschanlage
– Bedienelement .................. 64
– Flüssigkeitsstand .............. 175
Scheibenwischer
– Bedienelement .................. 64
– Sprühdüse ........................ 182
– Wischblätter ..................... 181
Scheinwerfer ......................... 84
Scheinwerfereinstellung
(elektrische
Einstellungskorrektur) .......... 84
Scheinwerfereinstellungs-
korrektur............................... 84
Schiebedach .......................... 76
Schilder ................................ 188
Schleppen von Anhängern ..... 119
Schlüssel und Tür verriegelung 13
Schmiermittel (Eigenschaften) 202
Schneeketten ......................... 123
Seitenairbag .......................... 110
Sicherheit .............................. 95
Sicherheitsgurte
– Allgemeine Hinweise ........ 100
208
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
206-216 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:45 Pagina 208